A.J. Silean - Die Welt ohne Geld

Здесь есть возможность читать онлайн «A.J. Silean - Die Welt ohne Geld» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Welt ohne Geld: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Welt ohne Geld»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Fiktion oder Realität, jeder entscheidet in diesem Buch für sich selbst. Erkennen oder ablehnen, alles ist hier möglich. Der Leser taucht in eine Welt ein, in der es kein Geld mehr gibt. Aus diesem Umstand entwickelt sich nach und nach eine Gesellschaft die nicht von Habgier oder Macht beherscht wird, sondern von Freude, Liebe, Gelassenheit....Sind wir bereit für so eine Welt, oder hat unser Ego noch nicht genug angerichtet? Finden sie die Wahrheit, es gibt nur Eine!

Die Welt ohne Geld — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Welt ohne Geld», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

A.J. Silean

Die Welt ohne Geld

Nur ein Traum

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel AJ Silean Die Welt ohne Geld Nur ein Traum Dieses - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel A.J. Silean Die Welt ohne Geld Nur ein Traum Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Ich habe zwei Jahre gebraucht, um dieses Buch zu schreiben. Am Anfang war nur die Idee, wie wohl eine Welt ohne Geld aussehen würde. Diese Idee hat mich derart fasziniert, daß ich mir bei vielen Gelegenheiten diese eine Frage immer wieder stellte! Nun haben sich in der Wirtschaft einige Dinge ereignet, (z.B. die Weltwirtschaftskrise, welche im übrigen noch nicht einmal ansatzweise ihren Höhepunkt erreicht hat, auch wenn uns die Damen und Herren an der Spitze etwas anderes weismachen wollen) die es mir unmöglich gemacht haben, dieses Buch nicht zu schreiben! Mit der vor Ihnen liegenden Geschichte soll aber keine Richtung aufgezeigt werden, in die sich die Welt und damit die Gesellschaft hin entwickeln wird, denn das steht noch nicht fest. Sehen Sie es einfach als Gedanken eines etwas verrückten Menschen, der sozusagen (s)eine Science-fiction Kurzgeschichte geschrieben hat. Zum verrückt sein möchte ich noch etwas anmerken! In einer Welt, in der es ganz „normal“ ist, daß ein Staat dem anderen den Krieg erklärt (fragen Sie sich einmal nach dem Grund dafür, dann werden Sie merken, daß Kindergartenkinder bessere Konfliktlösungen anbieten) und dann meist junge Menschen (Soldaten) zum Morden angestiftet werden, denn jemanden umzubringen mit der Waffe in der Hand ist Mord, auch wenn er befohlen wird, in einer Welt in der es ganz „normal“ ist, Tonnen von Lebensmitteln jeden Tag zu vernichten, gleichzeitig Tausende und abertausende Menschen (meist Kinder) verhungern, in einer Welt in der es ganz „normal“ ist, daß Menschen unter einer Brücke schlafen und andere Milliarden auf dem Konto haben, in so einer Welt bin ich gerne verrückt! Ich lade Sie ein, auch verrückt zu sein, wenigstens ein bißchen! Ich danke allen Menschen, die mir bisher begegnet sind und dies auch weiter tun werden, dafür daß sie mir Dinge zeigen, von denen ich lernen kann. Auch den Politikern und Mächtigen dieser Welt sei gedankt, denn nur wenn man erkennt wie es auf keinen Fall geht, ist man auch offen für Neues! Danken darf ich hier auch meinen Kindern, von denen ich noch nicht genug gelernt habe, meinen Eltern, die durch Ihre Erziehung erst meine Entwicklung möglich machten und meiner Großmutter, die mit ihrer Liebe und ihrem unbändigen Optimismus mein Leben wohl am meisten beeinflußt hat. Ich werde sie am Ende meines Weges wieder finden und darauf freue ich mich schon sehr!

Der Traum

Warum die Welt ohne Geld nicht funktioniert

Die Begegnung mit Barduin

Die lange Nacht

Die Machuller

Die Erfindung

Die Umkehr d e r 6

Der Vorstand

Marc und Marc

Das glückliche Jahr

Das Fest der Liebe

Jesus

Die Geburt

O’Lieri

Jenny

Das Ende eines Traums

Impressum neobooks

Vorwort

Ich habe zwei Jahre gebraucht, um dieses Buch zu schreiben. Am Anfang war nur die Idee, wie wohl eine Welt ohne Geld aussehen würde. Diese Idee hat mich derart fasziniert, daß ich mir bei vielen Gelegenheiten diese eine Frage immer wieder stellte!

Nun haben sich in der Wirtschaft einige Dinge ereignet, (z.B. die Weltwirtschaftskrise, welche im übrigen noch nicht einmal ansatzweise ihren Höhepunkt erreicht hat, auch wenn uns die Damen und Herren an der Spitze etwas anderes weismachen wollen) die es mir unmöglich gemacht haben, dieses Buch nicht zu schreiben!

Mit der vor Ihnen liegenden Geschichte soll aber keine Richtung aufgezeigt werden, in die sich die Welt und damit die Gesellschaft hin entwickeln wird, denn das steht noch nicht fest.

Sehen Sie es einfach als Gedanken eines etwas verrückten Menschen, der sozusagen (s)eine Science-fiction Kurzgeschichte geschrieben hat.

Zum verrückt sein möchte ich noch etwas anmerken!

In einer Welt, in der es ganz „normal“ ist, daß ein Staat dem anderen den Krieg erklärt (fragen Sie sich einmal nach dem Grund dafür, dann werden Sie merken, daß Kindergartenkinder bessere Konfliktlösungen anbieten) und dann meist junge Menschen (Soldaten) zum Morden angestiftet werden, denn jemanden umzubringen mit der Waffe in der Hand ist Mord, auch wenn er befohlen wird,

in einer Welt in der es ganz „normal“ ist, Tonnen von Lebensmitteln jeden Tag zu vernichten, gleichzeitig Tausende und abertausende Menschen (meist Kinder) verhungern,

in einer Welt in der es ganz „normal“ ist, daß Menschen unter einer Brücke schlafen und andere Milliarden auf dem Konto haben,

in so einer Welt bin ich gerne verrückt!

Ich lade Sie ein, auch verrückt zu sein, wenigstens ein bißchen!

Ich danke allen Menschen, die mir bisher begegnet sind und dies auch weiter tun werden, dafür daß sie mir Dinge zeigen, von denen ich lernen kann. Auch den Politikern und Mächtigen dieser Welt sei gedankt, denn nur wenn man erkennt wie es auf keinen Fall geht, ist man auch offen für Neues!

Danken darf ich hier auch meinen Kindern, von denen ich noch nicht genug gelernt habe, meinen Eltern, die durch Ihre Erziehung erst meine Entwicklung möglich machten und meiner Großmutter, die mit ihrer Liebe und ihrem unbändigen Optimismus mein Leben wohl am meisten beeinflußt hat. Ich werde sie am Ende meines Weges wieder finden und darauf freue ich mich schon sehr!

Der Traum

Um 6 Uhr klingelte der Wecker. Elias Matetschek, Ingenieur in einem großen Autokonzern, machte die Augen auf und brauchte ein paar Momente, um sicherzustellen, dass er tatsächlich wach war. Da hörte er die vertraute Stimme seiner Frau Linda:

Guten Morgen, mein Schatz, hast du gut geschlafen?

Ja, danke, sehr gut, allerdings hatte ich einen verrückten Traum.

Ach ja, erzähl mal!

Pass auf, ich habe geträumt, dass ich aufgewacht bin und das Geld wurde abgeschafft!

Wie, das Geld wurde abgeschafft, wie soll denn das gehen!

Schatz, ich habe nicht geträumt, wie es abgeschafft wurde, sondern nur wie es ist, wenn es kein Geld mehr gibt!

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wie soll denn die Gesellschaft ohne Geld funktionieren, da herrscht doch nur noch Chaos und Anarchie!

In meinem Traum war es genau anders herum! Aber setz´ dich mal zu mir, ich erzähl es dir.

Alles hat damit angefangen, dass ich aufgestanden bin und du gesagt hast:

Guten Morgen, mein Schatz, hast du gut geschlafen?

Genau wie eben.

Und ich darauf:

Ja, danke, super und du?

Sehr gut, möchtest du heute zur Arbeit gehen oder lieber zu Hause bleiben?

Ich gehe heute arbeiten, wir haben ja schon alles was wir machen wollten letzte Woche am Montag erledigt, da kann ich mich am Sonntag in aller Ruhe meinem neuen Projekt widmen. Wenn du willst, kannst du mit den Kindern mitkommen.

Oh ja, das mache ich, aber zuerst essen wir einmal gemütlich, einverstanden?

Weißt du, was mir gestern passiert ist? Ich habe einen Mann getroffen, der sich noch an die Zeit des Geldes erinnern konnte und wie die Menschen damals lebten! Er war zwar noch ein Kind als es noch Geld gab, aber er konnte sich noch an das Gefühl jener Zeit erinnern.

Du, der hat mir Dinge erzählt, das glaubst du mir nicht!

Die Menschen zu dieser Zeit sind nicht freiwillig zur Arbeit gegangen oder weil es ihnen Spaß gemacht hat, die mussten arbeiten. Wenn sie das nicht taten, verdienten sie kein Geld und mit diesem Geld mussten sie sich alles kaufen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Welt ohne Geld»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Welt ohne Geld» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Welt ohne Geld»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Welt ohne Geld» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x