Aristidis Selalmazidis - Was wäre die Welt ohne dich?

Здесь есть возможность читать онлайн «Aristidis Selalmazidis - Was wäre die Welt ohne dich?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Was wäre die Welt ohne dich?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Was wäre die Welt ohne dich?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Finde die Lust am Leben und den Mut zur Veränderung. Dieses Glücks-Buch bietet menschliche Einsicht, die Hoffnung und Orientierung gibt. Wer sein Glück sucht, findet darin authentische gelebte Antworten.

Was wäre die Welt ohne dich? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Was wäre die Welt ohne dich?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Was wäre die Welt ohne dich?

von Aristidis Selalmazidis

ASTERI Edition

Herausgegeben von Aristidis Selalmazidis

Auflage 2011

Copyright © 2011 Aristidis Selalmazidis

Alle Rechte vorbehalten.

Jede Form der Verbreitung, auch durch Funk, Fernsehen und sonstige Kommunikationsmittel, fotomechanische oder vertonte Wiedergabe, Archivierung, Speicherung sowie der auszugsweise Nachdruck setzen die schriftliche Erlaubnis des Autors oder Herausgebers voraus.

eBook-Herstellung und Auslieferung:

readbox publishing, Dortmund

www.readbox.net

Das Buch

Finde die Lust am Leben und den Mut zur Veränderung in Dir selbst. Dieses Buch bietet menschliche Einsicht, die Hoffnung und Orientierung gibt. Wer sich entwickeln möchte, findet hier gelebte Antworten.

Aristidis Selalmazidis macht etwas anders: Er zeigt sich persönlich, auf Augenhöhe und berichtet von sich, und das macht es authentisch. Das berührt und öffnet beim Lesen.

Ein inspirierendes Geschenk für 6-86 Jahre. Leicht zu lesen und wertvoll, um eine positive Einstellung zum Leben und zur Gesellschaft zu finden. Es hilft allen Menschen, die bewusst leben möchten oder könnten: Jugendliche, die ihren Weg suchen, Menschen im aktiven Leben und den Jungen oder Alten ohne Arbeit, die ihren Wert für die Gesellschaft hinterfragen.

Der Autor

Aristidis Selalmazidiswurde 1968 als Sohn griechischer Eltern in Neuss am Rhein geboren und ist mit deutscher Staatsbürgerschaft in Deutschland aufgewachsen. Er spricht fließend Deutsch, Griechisch und Englisch. Er hat Biochemie, internationale Betriebswirtschaftslehre (Diplom), Philosophie und Psychologie studiert.

Der überzeugte Humanist berät als Wirtschaftsprofi internationale Unternehmen und Persönlichkeiten in ganzheitlicher Entwicklung. Sein Leitbild ist das produktive Verbinden von Mensch, Wirtschaft und Werten. In Köln lädt er regelmäßig zum philosophischen Treff ein. Er lebt seine positive Philosophie – als Berater, Redner, Coach und Autor.

www.aristidis-selalmazidis.de

Inhalt

Einleitung

Ohne dich wäre die Welt nicht die Gleiche

Bewusstsein

Veränderung

Innen wie Außen

Das Ego tritt zurück

Die 10 größten Denkblockaden

Innere Haltung

Evolution

Das menschliche Potenzial

Unser Ego

Lebe dein Leben

Erfahrung

Quellen

Danksagung

Einleitung

Dieses Buch ist entstanden aus meinen Vorträgen, Gesprächen, Erfahrungen und Überlegungen, letztendlich auch aus den tiefen Empfindungen und Regungen meines Bewusstseins.

Allein das Wort Bewusstsein eckt bei einigen Menschen schon sehr an. Dieses Buch soll durchaus anstoßen und nicht gefällig sein. Es ist eine Botschaft, mein Anstoß, sich zu regen und auf den Weg zu machen.

Wer eine intellektuelle Analyse oder instrumentellen Ratgeber erwartet, wird beides nicht finden. Was man hier erwarten kann, ist meine persönliche Sicht auf das Leben und darauf wie Veränderung möglich wird. Ich habe eine bestimmte Haltung gefunden, und erkläre diese mit der eigenen Geschichte sowie Erkenntnissen aus verschiedenen Wissensgebieten.

Der Umfang ist kompakt, die Ansprache mit dem ‚du‘ persönlich und der Einstieg direkt gewählt. Das alles dient dem Zweck, ohne Umwege zum Wesentlichen zu kommen, zu dem Antrieb, der uns im Inneren bewegt und etwas Gutes in der Welt machen möchte.

Können meine Erfahrungen, meine Texte, als Wegweiser zum Glück dienen oder für etwas mehr Menschlichkeit in unserem Leben sorgen? Ich hoffe es sehr. Warum wir Menschlichkeit brauchen können? Weil wir mit mehr Menschlichkeit mehr Qualität in unser Leben bringen: im Alltag, bei der Arbeit, im Miteinander, in unseren Beziehungen, in Begegnungen mit unbekannten Menschen. Diese höchste Lebensqualität besteht aus Liebe, Vertrauen, Herzlichkeit und Erfolg.

Viele Menschen würden gern mehr Mensch sein, sich selbst treu sein. Wir wollen etwas ganz anderes als im engen Korsett des Alltags zu leben und können doch nicht. Manche haben es nicht gelernt und andere trauen sich nicht. Aber die jetzige Generation sehnt sich nach mehr, nach Veränderung und nach einer humaneren Welt. Gibt es denn keinen anderen Weg als der Gier nach Wachstum und Innovation zu folgen? Doch, den gibt es. Es gibt einen erfolgreichen Weg, für uns alle. Einen Weg der Natürlichkeit, die viele bewahren und schätzen.

Viele Menschen haben heute revolutionäre Gedanken. Sie sind zornig. Sie wollen das System der Gesellschaft verändern, aber angesichts der Machtverhältnisse und der Unzuverlässigkeit in der Politik wissen sie nicht wie. Das Gefühl von Ohnmacht macht sich breit und schürt Aggressionen. Das ist nur zu gut verständlich. Es wäre hilfreich, die Aggressionen in positive Energie umzuwandeln und in eine effiziente Richtung zu leiten. Die Energie zuerst in sein inneres Bewusstsein und erst dann in eine Handlung zu lenken, kann ein sehr wirkungsvoller Weg sein. Es gibt einen Trend zum esoterischen Rückzug und einen Trend zum aktivistischen Kampf. Beides sind Extreme, weil man sie als einseitig bezeichnen kann.

Wer wahrhaftig die Welt verändern möchte, kann bei sich selbst beginnen und zuerst etwas für sich selbst tun. Das mag egoistisch erscheinen, ist es aber nicht. Öffne zuerst dein eigenes Bewusstsein, entwickle dich selbst und gehe deinen eigenen Weg. Lebe dein eigenes Leben und deine eigene Wahrheit, bevor du Andere zum Aufbruch und zum Umdenken animierst. Du lebst vor, was du erreichen möchtest. Höre Anderen auch zu, die weniger wissen und weniger Seele zeigen. Jeder hat seinen Weg und seine Geschichte. Gibst du deinem Leben einen echten Sinn? Dein Weg ist das Streben nach Entfaltung. Im Kleinen wie im Großen. Innen wie Außen.

Trotz des größten historischen materiellen Wohlstands auf diesem Planeten leben wir noch lange nicht so sinnvoll und glücklich, wie wir könnten. Ich habe einen Traum. Ich sehe einen besseren Weg. Die Art, wie wir Menschen im 21. Jahrhundert leben, belastet die Natur, Pflanzen, Tiere und uns Menschen selbst. In vielen Bereichen gestaltet sich das Leben zunehmend unnatürlicher. Wenn es unnatürlich ist, ist es nicht mehr angemessen – in diesem Sinne unmenschlich statt menschlich. Wie gehen wir damit um? Rückzug oder Angriff?

Leider gibt es einen weit verbreiteten Denkfehler, der zu gegensätzlichen Bewegungen führt, die sich aufheben und wirkungslos bleiben, statt sich zusammen zu verstärken. Es ist schon angesprochen worden. Die Esoteriker entziehen sich introvertiert dem ganzen Spiel, wenden sich nach innen und steigen aus. Die Aktivisten gehen offensiv nach außen und kämpfen, manchmal für etwas, meistens gegen etwas (zum Beispiel: soziale Ungerechtigkeit, Umweltverschmutzung, Industrielobbyismus), vermeiden es dabei jedoch, in ihr eigenes Inneres zu sehen. Eine erfolgreiche Veränderung vollzieht sich erst, wenn wir beide Richtungen ausführen: innen und außen.

Ich möchte etwas erklären, weil viele Menschen danach fragen, wie wir es anstellen, was wir tun sollen, um uns zu entfalten und weiter zu entwickeln. Sie suchen nach Methoden, Wissen und Hilfsmitteln. Auf der Ebene funktioniert das aber nicht. Das ist keine Maschine, die man bauen und einstellen kann. Du kannst in dich gehen, dazu gibt es Methoden, aber dort findest du keine Materie vor sondern deinen Geist und deine Seele. In dieser Welt herrschen andere Gesetze. Lerne sie kennen und wende sie an, wenn du willst. Doch mach dir klar, dass der Weg bedeutet, Einsicht zu nehmen und Erfahrungen zu machen, die deine innere Haltung entwickeln und so auch deine Einstellungen verändern.

Ohne dich wäre die Welt nicht die Gleiche

Du bist ein Teil dieser Welt. Du hast sie verändert, schon in dem du da bist. Du hast Menschen glücklich gemacht, Menschenliebe gegeben und selbst empfangen. Du hast Fehler gemacht und aus manchen Fehlern gelernt. Du hast dein Bestes gegeben. Es kommt nicht darauf an wie viel. Du hast dein Bestes gegeben. Falls du dich noch zurückhältst, beginne alles zu geben. Eine bessere Welt braucht dich. Mit deinen Fehlern und Schwächen, mit deinen guten Seiten und deinen Stärken. Du bist wichtig für das große Ganze, das aus vielen kleinen Teilen besteht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Was wäre die Welt ohne dich?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Was wäre die Welt ohne dich?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Henry van Doorn - Ohne Geld um die Welt
Henry van Doorn
Ruediger Kuettner-Kuehn - Ohne Geld um die Welt
Ruediger Kuettner-Kuehn
A.J. Silean - Die Welt ohne Geld
A.J. Silean
Alexander Arlandt - Um die Welt ohne Geld
Alexander Arlandt
Wolfgang Kähne - Eine Welt ohne dich
Wolfgang Kähne
Peter Schaeffers - Was bin ich ohne Dich
Peter Schaeffers
Aristidis Selalmazidis - Jonathan Auf Null
Aristidis Selalmazidis
Aristidis Selalmazidis - Soziale Intelligenz
Aristidis Selalmazidis
Aristidis Selalmazidis - The Green Book
Aristidis Selalmazidis
Alfred Bratt - Die Welt ohne Hunger
Alfred Bratt
Отзывы о книге «Was wäre die Welt ohne dich?»

Обсуждение, отзывы о книге «Was wäre die Welt ohne dich?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x