A.J. Silean - Die Welt ohne Geld
Здесь есть возможность читать онлайн «A.J. Silean - Die Welt ohne Geld» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Die Welt ohne Geld
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die Welt ohne Geld: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Welt ohne Geld»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Die Welt ohne Geld — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Welt ohne Geld», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Schon, aber Sie wissen ja wie die meisten Kassenärzte sind. Die müssen ja auch schauen, dass sie irgendwie durchkommen und so viele Patienten wie möglich durchschleusen. Da ist nicht mehr viel Zeit für ein Gespräch. Das habe ich selbst auch schon erlebt.
Was, sie waren auch depressiv?
Nein, ich habe ein Jahr lang an einer Sehnenscheidenentzündung herumlaboriert und alle drei Monate ein neues Medikament bekommen. Nichts hat geholfen. Den Arzt habe ich in dieser Zeit vielleicht drei Mal persönlich gesprochen. Alles andere hat die Sprechstundenhilfe gemacht.
Und das Beste daran war, dass ich gar keine Sehnenscheidenentzündung hatte, es wurde auch nicht besser, bis ich zu einem Heilpraktiker gegangen bin. Der hat mir dann geholfen.
Dem Arzt kann man dabei gar keinen Vorwurf machen, er hatte einfach nicht mehr Zeit. Bedenklich finde ich es trotzdem. Das ist doch ganz klar ein Fehler im System, wenn ein Arzt keine Zeit für seine Patienten hat, weil er sonst selbst zu wenig Geld verdient.
Warum ich mir gerade jetzt darüber Gedanken mache ist schon seltsam.
Hängt sicher mit diesem komischen Traum zusammen.
Schwachsinn, ich sollte mich besser auf die Realität besinnen. Wie sie schon sagten Hr. Kurz, ohne Geld kann es nicht funktionieren.
Na eben Herr Ingenieur, sehen sie, so gefallen sie mir schon besser. Meine Rede. Bauen sie einen vernünftigen Motor, vergessen sie Ihren Traum, und kommen sie wieder auf den Boden der Realität zurück. Dann behalten wir unseren Job und alle sind zufrieden.
Die Begegnung mit Barduin
Hallo Schatz. Wie war dein Tag?
Na wie schon. Wie immer. Der Chef ist total rotiert nur weil ich sechs Minuten zu spät gekommen bin. Eigentlich eine Frechheit bei den vielen Überstunden die ich mache. Der Herr Kurz hat mir erklärt, dass der Motor so nicht gebaut werden kann und so weiter und so fort.
Oje, das hört sich aber nicht gut an. Du bist ganz schön außer dir. Was war denn noch?
Ich habe dem Kurz von meinem Traum letzte Nacht erzählt und der hat mich wieder auf den Boden der Realität geholt. So ein Blödsinn aber auch. Wie kann ein vernünftiger erwachsener Mann nur so dumm sein und glauben, dass ein Traum irgendetwas zu bedeuten hat. Ich setz´ mich jetzt vor den Fernseher und lass´ mich ein bisschen berieseln. Die Nachrichten fangen ja gleich an. Also …
Berlin:Die Bundesregierung hat ein neues Sparpaket beschlossen. Nach Aussagen des Finanzministers ist eine Finanzierung des neuen Sozialplanes für die Beschäftigungslosen nur durch Mehreinnahmen durchzubringen. Wie und woher diese Mehreinnahmen kommen sollen, konnte der Finanzminister zum heutigen Zeitpunkt noch nicht konkret sagen. Er wolle allerdings ein Gremium zur Stabilisierung der angeschlagenen Wirtschaft einberufen.
New York:Die Kritik an den Kosten des letzten Weltwirtschaftsgipfels wird immer lauter. Die Oppositionen aller teilnehmenden Länder ließen nun verlauten, dass das spärliche Ergebnis des Gipfels in keinem Zusammenhang mit den Ausgaben steht, und verlangten eine rasche Aufklärung. Das Bundeskanzleramt gab keine Stellungnahme ab, da es noch nicht ganz klar ist, wie diese Kosten zu erklären sind. Eine rasche und umfassende Abklärung sei jedoch auch im Interesse der Regierung, so die Pressesprecherin. Wann und wie dies stattfinden sollte, könnte zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden.
Wien:Bei einer Sondersitzung der UNO zum Thema „Bekämpfung der Hungersnot in der Welt“ wurden heute in Wien 350 Delegierte und Spezialisten aus aller Welt erwartet. Der Vorsitzende meinte zu Beginn der Konferenz, dass es wohl nicht möglich sein wird, den Hunger in der Welt ganz einzudämmen, er erhofft sich aber neue Erkenntnisse in der Agrarpolitik der Dritten Welt. Nur so könne das Problem gelöst werden.
Lissabon:Die Yacht des Multimilliardärs Otto van der Bracke lief vor Lissabon auf ein Riff auf. Verletzt wurde niemand. Das 450 Millionen Euro teure Schiff wurde aber so schwer beschädigt, dass eine Reparatur nach Aussagen der Hafenbehörde nicht sinnvoll ist. Herr van der Bracke ist zurzeit auf den Malediven bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung und konnte zu dem Vorfall nicht interviewt werden. Seine Pressesprecherin ließ jedoch verlauten, dass der Verlust von der Versicherung gedeckt sei.
Und nun zum Sport:Der teuerste Spieler der Welt, Matte Spoijonnen, wechselt für die Rekordsumme von 780 Millionen Dollar den Verein. Sein Manager freute sich über den abgeschlossenen Transfer und meinte dazu: „Jetzt sind wir in die Geschichte eingegangen.“
Schatz, bist du fertig mit den Nachrichten, ich würde dich gerne etwas fragen.
Ja, ich komme gleich, ist ohnehin nichts Wichtiges, nur die normalen Geschichten wie immer! Also, was gibt’s denn?
Du wolltest mir von deinem Traum erzählen. Das interessiert mich wirklich, wie geht’s denn weiter?
Ich weiß nicht, am liebsten würde ich die ganze Sache vergessen. Ich mag mich gar nicht mehr daran erinnern, das ist alles doch sehr abstrus!
Bitte erzähl es mir. Du hast heute in der Früh ausgesehen wie ein kleiner Junge mit einem Strahlen in den Augen, welches ich schon lange nicht mehr bei dir gesehen habe. Bitte, bitte. Ich möchte wieder in diese Augen sehen, und wenn du ehrlich bist, hat es dir doch auch gefallen.
Ja, schon, aber wie gesagt, das reale Leben ist anders. Ein Traum ist nur ein Traum.
Dann kannst du mir getrost davon erzählen, ist ja nur ein Traum, stimmt’s?
OK, einverstanden, aber nur, weil deine Augen jetzt strahlen wie bei einem kleinen Mädchen vor dem Weihnachtsbaum.
Setz dich zu mir und dreh bitte den Fernseher ab.
Na gut, wo sind wir stehen geblieben? Wir haben in meinem Traum über einen Mann geredet, der sich noch an die Zeit erinnern konnte, als es noch das Geld gab. Und du hast mich im Traum gefragt, ob ich den Mann noch mal treffen würde und er mir dann einige Fragen beantworten könnte, hmm, also wie ging das dann weiter.
Ich glaube, ich weiß es jetzt wieder. In dem Traum habe ich mich aufgemacht zu meiner Arbeit und dann … ach ja. Ich ging auf dem Weg durch den Park und da sah ich ihn, den Mann.
Ich sagte:
Guten Tag, können Sie sich noch an mich erinnern? Sie haben mir erzählt, dass sie noch wissen, wie es war, als es das Geld noch gab!
Ah ja, der Herr, der nicht genug davon bekommen kann, setzen sie sich zu mir, ich erzähle ihnen alles was sie wissen wollen.
Meine Frau hat auch noch ein paar Fragen, die sie sich nicht beantworten kann. Die Wichtigste erscheint mir, wie es denn überhaupt dazu gekommen ist. Was ist denn passiert? Warum wurde denn das Geld abgeschafft?
Na schön, junger Mann, wie viel Zeit haben Sie denn, die Geschichte dauert ein wenig.
Ich habe so viel Zeit, wie wir brauchen. Meine Arbeit läuft mir nicht davon, und sie wissen ja, wichtig ist nicht, wie viel Zeit man in der Arbeit verbringt, sondern wie gut und effizient man arbeitet. Außerdem kann ich morgen länger machen, das ist nicht so tragisch. Meine Frau fliegt mit den Kindern zu ihren Eltern. Also schießen sie los, ich bin schon ganz gespannt.
Nun, es war, wie ich ihnen schon erzählt habe, eine ziemlich verrückte Zeit. Die Menschen hatten alle vor irgendwelchen Dingen Angst. Die einen hatten Angst ihre Arbeit zu verlieren, die anderen hatten Angst vor der Konkurrenz, andere wiederum vor der Krise und so weiter und so fort. Jeder hatte eigentlich Angst vor irgendetwas und diejenigen, die das nicht zugaben, waren die Schlimmsten. Zu dieser Zeit hat mich meine Mutter mit auf´s Land genommen und wir verbrachten drei Monate auf einem Bauernhof. Ich kann das Heu heute noch riechen, wenn ich daran denke. Es war allerding so, dass wir uns diesen Aufenthalt verdienen mussten, denn Geld hatten wir nicht genug. Mein Vater hatte seine Arbeit verloren und dies nie verkraftet. Nach zwei Jahren Depression nahm er sich letztendlich das Leben. Meiner Mutter ging es sehr schlecht, wie sie sich vorstellen können, und da kam ihr die Idee Urlaub zu machen um endlich einmal ein wenig Abstand zu gewinnen. Eine Freundin hat ihr dann von diesem Bauernhof erzählt. Es war herrlich, das kann ich Ihnen sagen.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Die Welt ohne Geld»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Welt ohne Geld» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Die Welt ohne Geld» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.