Susanne Weiss - Das Nichts nichtet und die Follwerschaft der Influencer

Здесь есть возможность читать онлайн «Susanne Weiss - Das Nichts nichtet und die Follwerschaft der Influencer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Nichts nichtet und die Follwerschaft der Influencer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Nichts nichtet und die Follwerschaft der Influencer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nichts ist gelber als gelb selber. Über die Urheberschaft dieser zeitlos schönen Sentenz streiten sich derzeit die Verwalter des Nachlasses von Martin Heidegger und der CPO (Chief Poetry Officer) der Post. Im Sinne dieser zeitlos schönen Worte finden unerschrockene Reingeister, Speaker und Chief Officers aller Gattungen hier wertvolle und zeitlos schöne Hinweise, wie sie sich Laien, Kritik und die lästige Öffentlichkeit vom Halse halten können. Es treten auf: Storytellerwäscher, Kauderwelsch-Muttersprachler, Plastikwörter (mit Übungen), der Sprachfehler als Verkaufsschlager und natürlich digitale Komplexitätslücken im neoanalogen Zeitalter. Besonders geeignet auch für Praktizierende der sogenannten «Wissenschaftskommunikation». Aber nun wollen wir unsere strategy final resyncen. In tight getakteten actionables haben wir work load auf work load gestapelt und hoffentlich bis hierher effiziente learnings generiert. Auch wenn Sie schon alle high priority actionables auf dem screen haben, gehen Sie noch einmal für einen Moment in den listening- bzw. reading mode. Mit anderen Worten: Lesen Sie! (Oder ist Ihnen das zu simpel?)Wir werden dieses Buch in Kürze als menippeische Dissertation bei der Miskatonic-Universität einreichen.

Das Nichts nichtet und die Follwerschaft der Influencer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Nichts nichtet und die Follwerschaft der Influencer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

So kann sich der Geist im Digitalen vollends befreien. Platons Traum geht in Erfüllung. Vollfinanziert. Erledigt der Weiberkram, erledigt die Rhetorik, erledigt die Sprache. Endlich frei.

[ Neuere „Erkenntnisse“, dass der Verstand angeblich einen Körper brauche und Intelligenz ein sozialer Prozess sei und also doch wieder Sprache benötige, bringt unsere Helden nicht aus dem Konzept. Alles eine Frage der Zeit, des Geldes und des richtigen Storytelling. ]

2 Schlag Zwei Methoden zur Verteidigung des Niveaus Kurzes Interludium der - фото 3 2 Schlag Zwei Methoden zur Verteidigung des Niveaus Kurzes Interludium der - фото 4

2 | Schlag Zwei – Methoden zur Verteidigung des Niveaus

Kurzes Interludium der Nützlichkeiten mit einem Hinweis zur Navigation in unübersichtlicher Wirklichkeit nebst (in unserem ersten historischen Exkurs) einem erhellenden Besuch auf der Agora von Athen, wo wir den Manager Kallikles und den Wissenschaftler Sokrates treffen.

Wie bereits skizziert, ist das Gelände, in dem wir in dieser Übergangsphase navigieren müssen, etwas unwegsam. Ertüchtigungen sind stets anstrengend. Und anstrengend ist auch der Aufstieg (für die armen Tropfe, die vom Wege abkamen) aus den Niederungen des Populären auf die Höhen der Kanzel. Wir sagen nur: Niveau! Gerade in Zeiten der Verdünnung und der Vereinfachung müssen wir das Niveau mit aller Kraft verteidigen. Die Rede von „Verständlichkeit“ und „Nachvollziehbarem“ ist grob fahrlässig,. Dies dann auch noch als „demokratische“ Tugenden hinzustellen, ist nachgerade gefährlich. Als sei der Geist an sich jemals demokratisch gewesen [ vgl. Grundmann ]! Da sind sich im Übrigen die Influencer in Wissenschaft und Management vollkommen einig. Wo kein Influencer, da kein Influence. Wo kein Nichtwissen, da kein Experte.

Betrachten wir kurz die tapferen Männer auf der Jagd nach dem Schnark. Sie machen es vor. Die Mannschaft vertraut ihrem Kapitän. Er ist der Experte. Er besorgt die Karte. Die Männer vertrauen ihm, weil er ihnen auf exzellente Weise erklärt, warum er auf der Karte, die er mit sich führt, die Komplexität dahingehend reduzierte, alles Land wegzulassen. Andernfalls könnten auch schreckliche Dinge passieren in den Köpfen der Nichtexperten. Kognitive Verzerrungen vermögen bleibende Schäden zu hinterlassen. Wir deuteten derlei Gefahren bereits an. Hier liefern wir die eindeutige Analyse eines exzellenten Experten, der sich an einer unserer Eliteuniversitäten ein ganzes Jahrzehnt lang mit dieser schwierigen Frage beschäftigt hat:

Aufgrund der Spezifika des Mediums Karte, das (zumindest in analogen Versionen) Ambivalentes kaum abzubilden vermag, emergiert dabei aber selbst bei Karten, die nur zu Illustrationszwecken appendiziert wurden, im Zuge der Transposition immer auch Neues: Karten zwingen zur Vereindeutigung oder konstruieren Zusammenhänge, die sachlich nicht bestehen. Gerade die Evidenz kartographischer Darstellung entfaltet ein in erkenntnistheoretischer Hinsicht problematisches Suggestionspotenzial. “ [ Quelle: EinExzellenzcluster “]

Problematisches Suggestionspotenzial! Da haben wir’s!

Hätte man der Karte außer dem Meer auch noch Land hinzugefügt, wäre das Suggestionspotenzial und damit die Gefahr für unschuldige Nichtexperten ins Unermessliche gestiegen. Ein Kapitän, der diesen Namen verdient, hätte seine tapfere Mannschaft niemals solchen Gefahren ausgesetzt. Darum geht es uns hier. Das meinen wir.

Und nun folgen Sie uns zu dem kleinen Exkurs nach Athen. Wir bieten ihn hier dar aus unserer Reihe: „Die kleine Trickkiste“. Den Hinweis auf die nun folgende exzellente Geschichte verdanken wir dem Franzosen Latour [ der auch seine guten Seiten hat ], der für uns ein Werk des Meisters Platon [ den Gorgias ] analysiert. Wir haben uns erlaubt, das Stück hier nur kurz zusammenzufassen, als kleine Handreichung zwischendurch sozusagen. Das Stück zeigt uns nämlich, worum es dem Meister wirklich ging, wurden doch seine wahren Absichten so häufig fehlinterpretiert.

Sokrates und Kallikles auf der Agora

Wir lesen die Geschichte von Sokrates, dem Wissenschaftler und Kallikles, dem Manager, auf der Agora von Athen. Sie streiten sich darum, wer von ihnen beiden der Würdigere sei, das Volk zu regieren. Kallikles, der Manager, nimmt für sich in Anspruch, mehr zu besitzen als andere, sei sein gutes Recht. Die Masse sei grob und unverständig und könne sowieso nicht mit Geld umgehen. Sokrates, der Wissenschaftler, macht sich über soviel schnöde Erdgebundenheit lustig und erklärt, er sei der wahre Herrscher über das Volk. Aber nicht mit niederem Geld, sondern mit Geist und Geometrie. Mit ihnen könne er die irrationalen Triebe des Volkes in Schach halten. Selbst die Götter müssten vor den Gesetzen der Natur den Hut ziehen. [ Spätere Erkenntnisse zum Wesen dieser „Gesetze“ tun hier nichts zur Sache. ]

Wir sehen, dass Sokrates und Kallikles eigentlich gar nicht streiten mussten. Gemeinsam wären sie noch stärker gewesen. Denn in einem waren Sokrates und Kallikles sich immer einig: Ohne Nichtwissen keine Experten. Heute versteht man die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Management viel besser.

„Sokrates Anrufung der Vernunft gegen das unvernünftige Volk ist tatsächlich Kallikles’ Forderung nach einem ungleichen Anteil an der Macht nachgebildet“, erklärt uns Latour. Beide machen sie sich die Natur als Kumpanin zunutze, indem sie Geschichte in Natur verwandeln – so ist es, so war es immer. Gegen Gemachtes, gegen Interessen, gegen Geschichte mithin, kann das Volk rebellieren. Aber gegen Natur? Sich gegen die Natur und ihre Gesetze auflehnen? Ein Kallikles von heute würde sich „Pörksens Patentierter Plastikwörter“ bedienen, und ein zeitgenössischer Sokrates würde sich der einen wahren Methode befleißigen, der Wissenschaft zu ihrem Recht zu verhelfen. „Die Wahrheit tritt auf, und die Agora leert sich.“ 4

Wir hoffen, unser kleiner Exkurs war lehrreich für Sie.

Конец ознакомительного фрагмента Текст предоставлен ООО ЛитРес Прочитайте - фото 5

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Nichts nichtet und die Follwerschaft der Influencer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Nichts nichtet und die Follwerschaft der Influencer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Nichts nichtet und die Follwerschaft der Influencer»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Nichts nichtet und die Follwerschaft der Influencer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x