Rudolf Hochmeister - Die Blase der Frau

Здесь есть возможность читать онлайн «Rudolf Hochmeister - Die Blase der Frau» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Blase der Frau: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Blase der Frau»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Frauen leiden aufgrund der besonderen Anatomie des weiblichen Harntraktes häufiger unter Blasenproblemen als Männer. Aus der lebenslangen Erfahrung eines renommierten Urologie-Professors werden die mannigfachen Beschwerden, Krankheiten und Folgen von z.B angeborenen Fehlbildungen mit großer Sachkenntnis und einfühlsamer Erzählkunst beschrieben.
Ein interessantes Kompendium, nicht nur für Frauen. Auch Männer werden sich schon aus partnerschaftlichem Interesse für diese Thematik interessieren. Die Lektüre ist nicht nur für Betroffene und deren Partner, sondern auch für Hausärzte, Frauenärzte und Urologen und andere Fachspezialisten gedacht
Die geschilderten hochinteressanten Einzelschicksale berühren jeden interessierten Leser.

Die Blase der Frau — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Blase der Frau», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Rudolf Hochmeister

Die Blase der Frau

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Rudolf Hochmeister Die Blase der Frau Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Rudolf Hochmeister Die Blase der Frau Dieses ebook wurde erstellt bei

Anmerkungen zu : „Die Blase der Frau“.

Kapitel 1 - Warum sich dahinter mitunter eine vielschichtige Problematik verbirgt

Kapitel 2 - Warum Frauen in anderen Ländern hinsichtlich ihrer Blase unbekümmerter sind.

Kapitel 3 - Warum Frauen durch Schönheit begünstigt durch eine kürzere Harnröhre benachteiligt sind.

Kapitel 4 - Warum bei Frauen in anderen Ländern alles noch um Vieles anders ist.

Kapitel 5 - Mehr über die Blase der Frau aus „Tausend und einer Nacht“. (Auch für heran (ge)wachsen(d)e Töchter geeignet)

Kapitel 6 - Mehr noch über Frauen in Afrika.

Kapitel 7 - Warum Frauen in Entwicklungsländern noch ein langer Weg bevorsteht! Bilanz einer Reise.

Kapitel 8 - Warum Motorradfahren für Frauen mitunter gefährlich ist.

Kapitel 9 - Warum Frauen um Männer an sich zu fesseln so Manches tun.

Kapitel 10 - Warum auch ein lange zurückliegendes Ereignis für die Blase der Frau mit fatalen Folgen verbunden ist.

Kapitel 11 - Warum Frauen mit den Jahren immer schöner und begehrenswerter werden? Ihre Blase ihnen jedoch mitunter ein Problem bereitet.

Kapitel 12 - Warum Männer Frauen im goldenen Herbst ihres Lebens mitunter Kopfzerbrechen bereiten.

Kapitel 13 - Warum Frauen in südlichen Ländern nachts nicht nackt schlafen sollten.

Kapitel 14 - Warum Mütter von ihren Töchtern genervt Hilfe suchen und wie sich alles aus Kapitel eins in anderer Form wiederholt.

Kapitel 15 - Warum Frauen Männer trotzdem lieben! ( und warum es darauf verschiedene Antworten gibt.)

Kapitel 16 - Was Frauen über Männer noch wissen sollten.

Kapitel 17 - Warum Statistiken für Frauen mit ständigem Harnverlust seit ihrer Kindheit problematisch sind.

Kapitel 18 - Warum Mütter über die Blase ihrer kleinen Mädchen verunsichert sind

Kapitel 19 - Warum bei Frauen alles scheinbar Einfache doch nicht immer so einfach ist. (Und die daraus zu ziehenden Lehren .)

Kapitel 20 - Warum Frauen während ihrer Schwangerschaft unerwartet von ihren Blasenbeschwerden erlöst werden können?

Kapitel 21 - Warum Frauen nicht immer die Wahrheit sagen

Kapitel 22 - Warum es für Frauen weiterhin unlösbare Fragen gibt (und sie schwierige Entscheidungen letzt Endes alleine treffen müssen).

Kapitel 23 - Warum Frauen mit Blasenproblemen ihrem behandelnden Arzt nicht immer vertrauen.

Impressum neobooks

Anmerkungen zu : „Die Blase der Frau“.

Kapitel 1.

Der „Aufforderung: Blase sofort entleeren“ erreicht vom Blasenscheitel aus über sympathische Nervenbahnen das Gehirn. Wodurch jedoch dieser Reiz („Imperativen Harndrang“) ausgelöst und zur „Reizblase“ führt ist unklar. Ebenso das „Garagentorphänomen“: wenn nach langer Beschwerdefreier Autofahrt zwischen dem Öffnen der Garage und der rettenden Toilette nur wenige Minuten verbleiben.

„Je unklarer die Ursache um so umfangreicher die Therapie!“

So ferne der Augendruck nicht erhöht ist, erwies sich für den Autor unter den mittlerweile zahllosen angebotenen Präparaten das Rezeptpflichtige: Atropin sulfuricum als Kompretten 0.0001 als Medikament der Wahl Mit einer halben Kompretten beginnend kann der Patient selbst nach Bedarf die Dosis bis zu zwei Kompretten steigern wobei als Nebenwirkung nur eine geringe Mundtrockenheit auftritt. Ähnlich wirksam ist Spasmourgenin TC sowie auch gängige Grippemittel wie z. B. Parazetamol.

Das Ziel der Behandlung ist zunächst die Reizdämpfung bzw. Ausschaltung. Erst dann ist der Patient überhaupt in der Lage allen im Text aufgeführten Ratschlägen zu folgen.

Kapitel 2.

In Europa beobachtet man die gemeinsamen Toilettenbesuche von Damen in Restaurants. In USA wird die Frage nach dem „Restroom“ gerne mit dem nach den „Powderroom“ umgangen. Als es beide noch nicht gab begaben sich die Damen hinter den „Saloon“ wo die Pferde vor der Tränke angebunden waren. „She goes to Water the horse“ war die Erklärung warum eine Dame plötzlich aufstand und den Tisch mit Männern verließ. Auch die Frage nach einem Ort „Für kleine Mädchen!“ ist durchaus üblich. All dem Gemeinsam ist das „Unaufschiebbare“ wobei offen bleibt warum es dieser verschiedenen Umschreibungen überhaupt bedarf.

Kapitel 3.

Tatsächlich waren die Vorträge von Frank Hinman (San Francisco) über die „Keimvermehrung in der Blase“ wahre Highlights, die sich didaktisch durch die Einfachheit der Darstellung auszeichneten.

Kapitel 4.

Nur in älteren Modellen kleiner Zweimotorige Flugzeuge findet sich unter einem der hinteren aufklappbaren Sitze auch eine Toilette. Damen sollten sich daher nicht darauf verlassen. Demgegenüber bevorzugen ältere Piloten ein unter ihrem Sitz verstautes Stutzenförmigen Plastikurinal. Zuvor schalten sie zur Erleichterung der Handhabung den Autopiloten ein.

Kapitel 5.

Anstelle des leider vergriffenen Buches „Ratgeber im Bett für Beide“.

Kapitel 6 und 7.

In Europa unbekannt sind die oft Handtellergroßen Blasenscheidenfisteln. Für die Gynäkologen in den Fistelspitälern Afrikas ist der Fistelverschluß ein Routineeingriff. Nicht selten tritt der Blasenscheitel durch die Fistelöffnung bis vor die Schamlippen aus. Bis zu 700 Fälle werden pro Jahr in diesen Klinken ausschließlich von der Scheide aus erfolgreich operiert. Ursache ist das oft noch kindliche zu kleine Becken. Ob in den kommenden Jahren diese schwerwiegende Komplikation durch Aufklärung verhindert werden kann ist mehr als zweifelhaft.

Das Gleiche betrifft die erschütternden Berichte über die Zerstörung der Genitalorgane von Säugligen und Kleinkinder aus den Kinderchirurgischen Zentren Afrikas. Der Glaube durch diese Vergewaltigung gegenüber Aids immun zu werden scheint fest verwurzelt.

Beschneidungen von Mädchen durch Ärzte in Europa zählen zu den dunkelsten Kapiteln in der Medizin. Seit 1997 gibt es umfangreiche Kampagnen internationaler Organisationen wie der WHO die sich dieses Problems annehmen. Ob sie erfolgreich sind hängt nach Ansicht des Autors nicht zuletzt davon ab wie erfolgreich sich die Frauenbewegungen in diesen Ländern in den kommenden Jahrzehnten durchsetzen.

Kapitel 8.

Pfählungsverletzungen - wie hier am Beispiel eines Rittlings erfolgten Aufpralls auf einen Leitpfosten -gehen häufig mit einer Zerreißung des Beckenbodens einher. Im übertragenen Sinn gleicht dieser einem Sprungtuch mit den Durchtrittsstellen für Darm, Scheide und Harnröhre. Darüber hinaus sind meist auch die Nervenbahnen zerstört, welche die Kontinenz von Stuhl und Harn gewährleisten. Das Gleiche gilt für den Orgasmus. Notfallmäßig gilt es zunächst die schwere Blutung durch Tamponade der Wundhöhle zu beherrschen und den Kreislauf zu stabilisieren. Anschließend wird der Stuhl zunächst über ein sogenanntes Stoma in den Bauchdecken abgeleitet (Anus präter)und der Urin über einen Katheter der knapp über der Symphyse in die Blase eingeführt wird. (Cystofix). Gleichzeitige Verletzungen des knöchernen Beckens werden mit Hilfe von einem sogenannten Fixateur extern (Stahlschienen) stabilisiert die später wieder entfernt werden.

Zeigt sich später, daß die Verletzungen an Harnröhre und Darm operativ nicht mehr korrigierbar sind, muß der künstliche Darmausgang belassen werden. Um ein zweites nasses Hautstoma für den Urin - mit einem Klebebeutel versorgt- zu vermeiden bildet man eine Ersatzblase aus Darmanteilen. Diese wird später von der Patientin über eine nahezu unsichtbare Öffnung im Nabel mit Hilfe eines Katheters etwa alle 4-5 Stunden entleert (Selbstkatheterismus).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Blase der Frau»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Blase der Frau» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Blase der Frau»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Blase der Frau» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x