Heinrich Lhotzky - Dass ich mich nicht ärgere

Здесь есть возможность читать онлайн «Heinrich Lhotzky - Dass ich mich nicht ärgere» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dass ich mich nicht ärgere: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dass ich mich nicht ärgere»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es gibt Menschen, die sich mit einer gewissen Wollust in allerlei Ärger hineinsteigern. Diese sollen ernstlich gewarnt werden vor den üblen seelischen und körperlichen Folgen ihres Tuns. Aber weitaus die meisten Ärgermenschen empfinden ihre Not als innere Gebundenheit, vielfach auch als körperliches Leiden. Sie wären gern frei, wenn sie nicht den Mut verloren hätten. Für sie ist dieses Buch geschrieben, von jemandem, der die ganze Bandbreite von Ärger, hervorgerufen durch die schweren Sorgen um kleinliche Verhältnisse, peinliche Menschen, verständnislose Zeitgenossen und alles, alles, was ärgerlich ist, körperlich und seelisch durchlebt hat, bis er an dem großen Guten, das über der Welt liegt, genesen ist.

Dass ich mich nicht ärgere — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dass ich mich nicht ärgere», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

DASS ICH MICH

NICHT ÄRGERE

HEINRICH LOTZKY

Ursprüngliche Veröffentlichung: Haus Lotzky Verlag, Ludwigshafen am Bodensee, 1913

Bearbeitung und Titelgestaltung: Julia Evers, Ratingen, 2015

Und überhaupt....

Das Ärgerbuch ist ein schlimmes Buch. Es ist auch kein Wunder. Es richtet sich nicht an den freundlichen, sondern an den unfreundlichen Leser. Und wenn dieser am unfreundlichsten gestimmt ist, dann sagt er: Und überhaupt ...

Es gibt kleine Widrigkeiten im Leben, auch viele große, die sich gelegentlich zusammenballen und unserer mächtig werden wollen als gewaltige Ärgerriesen. Sie zwingen uns in ein Ärgergefängnis, worin wir oft sehr fest verschlossen sind.

Es hat keine Ausgangstür, die ohne weiteres für uns offen stünde, aber dafür viele Fenster, aus denen wir unsere Umwelt betrachten können. Die Fensterscheiben sind aber so teuflisch eingerichtet, dass alles, was wir sehen, getrübt, verzerrt und schauerlich aussieht.

Das will unser Kerkermeister so. Denn dann wenden wir uns entmutigt ab und sagen: Und überhaupt ... Wir sehen in ein Jammertal, eine Ärgerkluft, ein sonnenloses Dasein, das wie ein Hades aussieht und uns zugrinst: Und überhaupt alles, alles ist ärgerlich und lohnt nicht den Kraftaufwand des Lebens.

Dieser Ärger ist der Generalärger aller Verärgerten. Er ist wie der Generalnenner der Bruchrechnung, der alle Posten verbindet, und dem kleinsten und dem größten ein Ärgerschildchen angehängt hat, dass wir seufzend und stampfend und entmutigt rufen: Und überhaupt ...

Diesen unfreundlichen Lesern soll unser Büchlein freundliches sagen und will sich dem Generalärger und seinen Untergebenen mutig entgegenstellen. Es wird wenig Menschen geben, die seiner nicht bedürfen.

Inhalt

Titel DASS ICH MICH NICHT ÄRGERE HEINRICH LOTZKY Ursprüngliche Veröffentlichung: Haus Lotzky Verlag, Ludwigshafen am Bodensee, 1913 Bearbeitung und Titelgestaltung: Julia Evers, Ratingen, 2015

Und überhaupt... Und überhaupt.... Das Ärgerbuch ist ein schlimmes Buch. Es ist auch kein Wunder. Es richtet sich nicht an den freundlichen, sondern an den unfreundlichen Leser. Und wenn dieser am unfreundlichsten gestimmt ist, dann sagt er: Und überhaupt ... Es gibt kleine Widrigkeiten im Leben, auch viele große, die sich gelegentlich zusammenballen und unserer mächtig werden wollen als gewaltige Ärgerriesen. Sie zwingen uns in ein Ärgergefängnis, worin wir oft sehr fest verschlossen sind. Es hat keine Ausgangstür, die ohne weiteres für uns offen stünde, aber dafür viele Fenster, aus denen wir unsere Umwelt betrachten können. Die Fensterscheiben sind aber so teuflisch eingerichtet, dass alles, was wir sehen, getrübt, verzerrt und schauerlich aussieht. Das will unser Kerkermeister so. Denn dann wenden wir uns entmutigt ab und sagen: Und überhaupt ... Wir sehen in ein Jammertal, eine Ärgerkluft, ein sonnenloses Dasein, das wie ein Hades aussieht und uns zugrinst: Und überhaupt alles, alles ist ärgerlich und lohnt nicht den Kraftaufwand des Lebens. Dieser Ärger ist der Generalärger aller Verärgerten. Er ist wie der Generalnenner der Bruchrechnung, der alle Posten verbindet, und dem kleinsten und dem größten ein Ärgerschildchen angehängt hat, dass wir seufzend und stampfend und entmutigt rufen: Und überhaupt ... Diesen unfreundlichen Lesern soll unser Büchlein freundliches sagen und will sich dem Generalärger und seinen Untergebenen mutig entgegenstellen. Es wird wenig Menschen geben, die seiner nicht bedürfen.

Die sieben bösen Ärgergeister

Ein Böser vor den Sieben

Der Hausärger

Der Vorgesetztenärger

Der Dienstbotenärger

Der Geschäftsärger

Der Beamtenärger

Der Religionsärger

Der Klatschärger

Zur Naturgeschichte des Ärgers

Körperstimmung und Seelenstimmung

Die Umwelt und die Verärgerung

Die Gesundheit des Ärgers

Ärgerfolgen

Vom Geheimnis des Menschen

Ärgergrade

Heilung Vom Ärger

Zu spät?

Ärgeranfälle

Wider den Ärgerzustand

Reisen

Freunde

Innere Kraft

Die Gedankenkraft

Der neue Weg

Schlusswort

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dass ich mich nicht ärgere»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dass ich mich nicht ärgere» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Dass ich mich nicht ärgere»

Обсуждение, отзывы о книге «Dass ich mich nicht ärgere» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x