Dietmar Schubert - Mauerzeit - Traumzeit

Здесь есть возможность читать онлайн «Dietmar Schubert - Mauerzeit - Traumzeit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mauerzeit - Traumzeit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mauerzeit - Traumzeit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

1975 – Berlin.
Wie hat sie gelebt und geliebt, die Generation Mauer? Es muss schlimm gewesen sein. Die Stasi steht im Rücken und die Partei im Angesicht. Es mangelte an allem, Freiheit, Recht, Autos, Essen und Trinken.
Konnte man in dieser Zeit überhaupt leben? Es gab sie, die erste Liebe, die geliebten und ungeliebten Lehrer. Es gab sie, die kleinen Freiheiten, die man sich nehmen konnte, wenn man wusste, wie die Zahnräder der Macht funktionierten. Es gab sie, die Angst vor der Macht, wenn man rebellierte und etwas sagte, was besser ungesagt geblieben wäre und wenn man nicht wusste, wie es ausgehen wird. Es gab Freundschaften und Feindschaften, Tränen, Verzweiflung und manchmal nicht wissen wie es weiter geht. Es gab aber auch immer wieder Aufstehen und Weitergehen, nicht nur, weil die FDJ-Singegruppe «Du hast ja ein Ziel vor den Augen…» trällerte.
Nur für Silke liegt ein besonders großer Stein im Weg, den sie nur mit Holgers Hilfe zur Seite räumen kann.

Mauerzeit - Traumzeit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mauerzeit - Traumzeit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Außerdem hat sich die Wolke in Nichts aufgelöst“, setzt sie fort.

Unsere Sachen laden nach wenigen Augenblicken auf der Decke. Silkes Bikini bedeckt verdammt wenig. Da ist es wieder, das Von-Silke-Träumen-Kribbel-Gefühl; wie damals nach der Sportstunde, als mir Silke zum ersten Mal in die Augen geschaut hat und wie zur Schuldisko, wenn wir uns ganz zärtlich umarmen.

„Du wolltest mir im See was zeigen?“ unterbricht Silke meine Gedanken. Ich berühre ihren Arm und greife nach ihrer Hand.

„Ab geht’s! Wir müssen ans andere Ufer.“

Das Wasser ist kalt, mehr als kalt. Die Kühle treibt uns an, zügig zu schwimmen.

„Was ist das?“, fragt Silke und zeigt auf den dunklen Fleck unter der Wasseroberfläche. Ich gehe wenige Schritte durch das bauchtiefe Wasser und setze mich. Silke schaut erstaunt, weil ich nicht unter Wasser verschwinde.

„Der dunkle Fleck ist ein Findling, wie ein Sofa, sogar mit Lehne.“

„Stark, was die Eiszeit so alles liegen gelassen hat“, stellt Silke fest und setzt sich neben mich, lehnt sich an den Stein und blinzelt in die Sonne. Verdammt, Silkes Gesicht sieht schön aus, die langen Wimpern, die Augenbrauen, ihr Mund, der immer ein Lächeln hat, ihre Lippen, den kann ich jetzt nicht widerstehen.

„Holger ist schon wieder eine Wolke vor der Sonne?“

Ich antworte nicht, fasse hinter ihren Kopf und drücke ihn an meinen. Unsere Lippen berühren sich fast. Silke reißt ihre Augen auf, ich schaue sie erschrocken an.

„Trampelt da was durch den Wald?“, schockt sie mich. Ich schaue in Richtung Ufer und achte einen Moment nicht auf Silke. Mit ihren Armen umschlingt sie mich und sitzt auf meinem Schoß. Eine Armee Trampeltiere könnte durch den Wald hetzen, das wäre mir egal. Unsere Lippen liegen nur einen Augenblick aufeinander, bevor sich unsere Münder öffnen und meine Zunge sich frech auf den Weg macht, Silkes zu berühren. Meine erste Freundin, Rita, war beim richtigen Küssen zickig und feige, als würde man davon Kinder oder Pickel im Gesicht bekommen. Ich müsste Luft holen, das geht nicht, jetzt ist küssen dran. Verdammt, in meiner Badehose wird es eng und Silke merkt das, da bin ich mir ganz sicher. Nicht von Silke und vom Küssen träumen, sondern sie sitzt auf meinem Schoß und ich umarme sie ganz fest.

Silke kramt in ihrer Tasche und sortiert einen Kamm, ein dünnes Buch und ein Badetuch auf die Decke. Ich greife nach dem Buch.

„Eh, wo hast’n den Plenzdorf her?“, frage ich sie, „Die neuen Leiden finde ich gut.“

Sie fährt mit dem Kamm erstaunlich leicht durch die langen Haare, die von der Sonne schon fast wieder getrocknet sind.

„Eingeschmuggelt“, antwortet sie kurz.

„Hä, wie’n das, verstehe ich nicht.“

Sie legt sich auf die Decke, stützt den Kopf in die Hände und schaut mich frech an.

„Eingeschmuggelt aus Prag, da gibt’s ein tolles Antiquariat mit deutschsprachigen Büchern, die du bei uns kaum kriegst. Höchstens unterm Ladentisch als Bückware.“

Ich hole aus der Gepäcktasche am Fahrrad mein derzeitiges Lieblingsbuch und lege es auf die Decke. Sie blättert darin und schüttelt mit dem Kopf.

„Wie könnt ihr Jungen bloß den Werner Holt gut finden?“

„Die Sprache ist doch ganz stark“, ich blättere schnell eine Seite auf, die ich mit einem Eselsohr markiert habe, „hier, schau, die Szene in der Flakbatterie in Gelsenkirchen – ihr Schweine, ihr trichinösen, ich werde euch schleifen, bis euch der Bauchnabel glänzt – das ist doch so richtig brutal, so richtig knallhart. Nicht so romantisch verklärter Mist, wie in irgendwelchen langweiligen Klassikern.“

„Die Sprache ist weder knallhart oder brutal, die ist Scheiße“, erwidert Silke, „wer so redet, hat nicht alle Tassen im Schrank. Du kannst sicher sein, wenn der Holt im Deutschunterricht dran ist, gebe ich Kontra. Außerdem verstehe ich nicht, wieso ihr Jungen dauernd rumjammert, weil ihr nach dem Abi für drei Jahre zur Fahne müsst, um euer Lieblingsstudium zu kriegen, aber solche Kriegsschinken wie den Holt stark findet.“

Silke hat sich warm geredet, da teilt sie in alle Richtungen aus. Wer da nicht in Deckung geht, den fliegen die Worte um die Ohren.

„Dein Edgar ist aber auch nicht gerade lammfromm“, kontere ich, „außerdem macht er sich an Charlie ran, obwohl die vergeben ist. Findest du das okay?“

„Edgar ist Rebell, das finde ich stark und Charlies Freund Dieter kannst du vergessen, der ist schlimmer als eine Schlaftablette. Geschieht ihm ganz recht, dass Edgar sich an Charlie ranmacht. Außerdem“, doziert sie weiter, „Edgar ist Jeansfan, wie ich. Ohne Jeans komme ich mir nackt vor.“

In Silkes Gesicht ist eine Haarsträhne gefallen. Ich greife danach und schiebe sie hinter ihr Ohr.

„Hast du Verwandte im Westen?“, frage ich. Sie nickt mit dem Kopf.

„Ja, einen Onkel und der lässt ab und zu eine blaue Fliese rüberwachsen.“

„Und ich hätte mal laut hier schreien sollen, als die Westverwandten verteilt wurden. Da muss ich wohl gerade ein Brötchen zwischen den Zähnen gehabt haben“, stelle ich traurig fest.

Ich lege mich auf den Rücken und schaue in die Kronen der zwei Buchen hinter uns. Silke rückt ganz nah an mich. Auf meiner Haut kitzeln Silkes Haare und ihre Hand streichelt über meine Brust.

„Holger, mir ist es egal, ob du Wisent-Jeans aus der Jumo trägst oder Levis aus dem Intershop. Du bist mein Freund, weil du...“, sie bricht den Satz ab und ihre Augen werden für einen Moment traurig. Ich fasse nach ihrer Schulter und ziehe Silke noch ein Stück an mich.

„Weil ich was?“, frage ich sie. Sie überlegt einen Moment.

„Weil du anders bist, als die Anderen“, setzt sie den Satz fort und ich glaube ihr. Meine Finger schieben den Bikiniträger ein Stück von ihrer Schulter und ein kleines Stück mehr nackter Haut ist zu sehen.

„Kommst du noch mal mit baden“, ich überlege einen Augenblick; ihre Augen sind neugierig, „nackt?“

Einen Moment zögert sie, dann stehen wir auf, ihr Bikini und meine Badehose fallen auf die Decke. Eine dicke Haarsträhne fällt über ihre Brust und wippt frech über den Bauch und die dunklen Schamhaare. Ich fasse nach ihrer Hand und wir gehen langsam in den Waldsee. Ich umarme Silke und will sie ganz fest an mich drücken. Nur noch ein dünner Wasserfilm ist zwischen uns. Das Von-Silke-Träumen-Kribbel-Gefühl lässt einen Gedanken wie einen Blitz durch mich jagen – mit Silke schlafen?

„Nicht Holger, ich mag nicht“, sie schiebt mich ein Stück von sich und löst sich einen Augenblick später aus meiner Umarmung. Mit schnellen Schritten läuft sie auf das Ufer zu, rennt zur Decke und zieht den Bikini wieder an. Langsam komme ich aus dem Wasser – was war das eben? Ich ziehe meine Badehose an und gehe zu Silke, die am Ufer steht. Ich erschrecke, über ihr Gesicht laufen Tränen. Habe ich was falsch gemacht? Habe ich ihr weh getan? Ich stelle mich vor sie, schaue in ihr Gesicht und lege meine Hände auf ihre Schulter.

„Was ist Silke? Warum weinst du?“

Sie umarmt mich.

„Alles, alles war wieder da. Es hat wehgetan.“

Ich habe Angst. Ich drücke sie ein Stück von mir weg, ich will in ihre Augen sehen. Meine Hände fassen fest nach ihr, ich will sie festhalten, ihr Sicherheit geben.

„Was war wieder da? Was hast du erlebt?“

Sie umarmt mich wieder und schmiegt sich an mich.

„Ist schon gut, Holger! Nicht so schlimm! Ich erzähle dir später alles.“

Ich bin unruhig, aber ihr leidenschaftlicher Kuss beruhigt mich wieder.

„Ich bin ganz doll verliebt in dich“, flüstert sie in mein Ohr.

Die S-Bahn schaukelt über ein paar Weichen. Im Hunde-Katzen-Fahrrad-Sperrmüll-Abteil sitzen wir auf einer der beiden Holzbänke, Silke schlafend auf meinem Schoß. Was ist mit Silke passiert? Diese Frage kreiselt durch meinen Kopf und findet keine Antwort. Ich bin anders als die Anderen, hat Silke gesagt. Wo? Fast zwei Meter bin ich groß, schlaksig, mehr in die Höhe geschossen, als in die Breite gegangen. Genauso alt wie Silke, sechzehn Jahre. Braune Augen, dunkelblonde Haare bis auf die Schulter, Mittelscheitel und die ersten Barthaare sind auch schon zu sehen. Auf Schule habe ich manchmal keinen Bock, aber das Abi schaffe ich auf jeden Fall, ich will studieren, was mit Elektronik.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mauerzeit - Traumzeit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mauerzeit - Traumzeit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mauerzeit - Traumzeit»

Обсуждение, отзывы о книге «Mauerzeit - Traumzeit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x