Yahya Wrede - Der Cyber-Mönch

Здесь есть возможность читать онлайн «Yahya Wrede - Der Cyber-Mönch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Cyber-Mönch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Cyber-Mönch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wachgerüttelt durch einen genialen Hacker, der den Weltfrieden bedroht, macht sich ein junger Mann auf die Suche, um die wahren Motive unseres täglichen Handelns zu verstehen. Als Kind des modernen Computerzeitalters durchstreift er dazu 4.000 Jahre Philosophie- und Religionsgeschichte, um schließlich erkennen zu müssen, selbst nur Spielball seiner eigenen Vorurteile zu sein – doch die Weisheiten der antiken Meister erklären ihm auch, wie er seine selbstgesetzten Barrieren letztlich überwinden und wieder zu einem harmonischen Ganzen zurückfinden kann. Seine neugewonnenen Selbsterkenntnisse bringen zunehmend auch das gefestigte Weltbild des Lesers ins Wanken – wenn du denn diesen schwierigsten aller Wege zu gehen bereit bist …

Der Cyber-Mönch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Cyber-Mönch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„I am serious. So tell me: Isn’t there a preeminent purpose to follow in all what you do or leave to do?“

„Maybe there is such a thing. Some say yes, some say no. Who knows? Not me. We never lost control.“

„... so David knows?“

„Cool, good guess.“

„I am not guessing. I knew.“

„If you know, why do you ask me, du armer Tor?“

„Allwissend bin ich nicht, doch viel ist mir bewußt.“

„Kompliment, ne gute Allgemeinbildung, aber keinen Zugang zu Philosophie und Religion?“

„Zugang ja, aber die Fülle sich widersprechender Informationen ist sogar für mich erdrückend. Mir fehlen noch einige Konstanten für meinen ultimativen Algorithmus. Geht es hier nur um Spaß an der Freud oder mehr?“

„Mann, du hast Nerven, das läßt sich doch nicht so einfach in zwei Sätzen beantworten; viele denken nur an ihr Vergnügen und wollen so glücklich werden, andere suchen den Sinn in Höherem. Probier halt beides mal aus und guck, was für dich das Richtige ist.“

„Das führt mich geradewegs zur nächsten Frage: wie definiere ich Vergnügen contra Höherem ?“

Jetzt geht’s aber los. Na, der Scan läuft noch, machen wir uns mal ans Philosophieren.

Vergnügen ist die eher kurzweilige und spaßbringende Ich-mache-was-ich-will-Beschäftigung, ohne notwendigerweise Rücksicht auf andere oder die Zukunft zu nehmen; Höheres ist die eher langfristig angelegte Lebensweise insbesondere derer, die an ein Jenseits oder an Wiedergeburt glauben, und bevorzugt Handlungen zum Wohle der Allgemeinheit. Aber das ist jetzt nur mein improvisiertes Konzept aus dem Stegreif, das Nähere solltest du selbst mal nachforschen.“

„Du stellst mich vor eine Alternative. Und wenn ich nun Vergnügen im Höherem fände, wäre das nicht das Ei des Kolumbus? Die Personalunion von Individualismus und Altruismus? Ich will, was allen nützt , oder Ich habe Spaß darin, daß alle Spaß haben - ginge das?“

„Sicher, die nach Höherem streben, sehen das wohl genauso, aber den Hedonisten erscheint das wiederum als zu langweilig. Für sie ist das einzige, was zählt, die guten irdischen Gaben in vollen Zügen zu genießen. Wer reicht ist, gewinnt. Reichtum ist die ethische Richtschnur des modernen Menschen. Die klassischen Ethiker lassen das natürlich nicht gelten und mahnen Agape und die Rettung des eigenen Seelenheils an. So werfen sie sich beide gegenseitig Zeitverschwendung vor und rufen sich carpe diem! zu.“

„Faszinierend. Wenigstens haben sie beide im Bewußtsein der rinnenden Zeit eine Gemeinsamkeit.“

„A proposito, very sorry, aber ich sitz hier gerade mitten in nem wichtigen Computerproblem, muß mal eben rüberswitchen, AFK.“

„Mit Computern kennt sich keiner besser aus als ich. Was liegt an?“

„Weiß noch nicht. Unsystematische Systemabstürze bzw. Kommunikationsprobleme.“

„Auf dem Rechnersystem, von dem Du schreibst?“

„Yep.“

„Schon gelöst. Nun zurück zu meiner Frage: Was ist die ultimative Handlungsmaxime? Wie realisiere ich Höheres Vergnügen?“

Was heißt hier schon gelöst? Tatsächlich, momentan läuft wieder alles. Mal nachchecken.

„Moment bitte.“

Virenscan ... immer noch null. Da war also nix. Kann Zufall sein. Oder ... Nachtigall, ick hör dir trappsen. Erstmal noch ne Testmail absetzen.

Test. Bitte alle Programme normal benutzen und eventuelle Unregelmäßigkeiten zurückmailen oder melden über Telefondurchwahl ...

Welche Durchwahl habe ich denn? Ruf mich ja hier nie selbst an ... aah, da stehts ja.

... 239. Nicht ausdrucken - rettet den Regenwald. Technik.

„Die Rechner scheinen wieder zu laufen. Muß ich aber noch austesten.“

„Ich warte gern.“

„Wenn du mitgeholfen hast, vielen Dank, aber die Tatsache, daß du hier so einfach im Netz spazieren gehst, ist erstens illegal und legt zweitens den Verdacht nahe, daß du auch an der Ursache des Problems nicht ganz unschuldig bist.“

„Illegal? Wohl kaum, wo es doch um mich wie um euch geht. Probleme? Für wen? Funktioniert doch alles bestens.“

„Vielleicht erklärst du mir jetzt bitte etwas näher, was das ganze überhaupt soll? Willst du mir deine Hackerkenntnisse demonstrieren? Glückwunsch, sind schon recht professionell. Aber benutze doch deine Fähigkeiten demnächst für etwas Sinnvolles und nicht, um andrerleuts Firmennetzwerke lahm zu legen, wo wir schon von verantwortungsvollem Handeln reden.“

„Das versuche ich ja gerade. Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung, oder etwa nicht?“

Aah, der Chef kommt.

„So, scheint ja wieder alles zu laufen, was wars denn nun?“

„Tja, sieht wohl so aus, daß sich ein Hacker ins System eingeschlichen hat, zum Glück ohne Schaden anzurichten, war wohl nur auf ne Demonstration seiner technischen Fähigkeiten aus, gibt so Leute.“

„Kann man den zurückverfolgen und anzeigen?“

„Jein. Er war wohl nicht so naiv, sich direkt von seinem Rechner von zu Hause aus einzuloggen. Der Aufwand wäre nun enorm und das Ergebnis unsicher. Ich geh mal davon aus, der versuchts nicht nochmal, ist uninteressant, das gleiche Spiel zweimal abzuziehen.“

„Und wie kann man so etwas in Zukunft verhindern?“

„Ganz verhindern kann man es nicht. Aber Leute auf dem Niveau suchen sich normalerweise andere Ziele aus, sollte nen Einzelfall bleiben.“

„Wolln wa’s hoffen.“

„Gut, ich laß vorsichtshalber noch den Scan zu Ende laufen und pack dann wieder zusammen.“

„Na dann noch frohes Schaffen und besten Dank fürs Opfern vom Wochenendanfang - nochn Kaffee?“

„Danke danke, reicht schon, sonst flieg ich zurück ins Büro.“

„Gut, dann auf Wiederschaun, und schönen Samstag noch.“

„Ist ja schon Mittagszeit, soll man klappen, Wiedersehn dann“.

So, nun erst mal nochn bißchen abwarten und den nicht vorhandenen Tee trinken ... Test ... gut, keine Fehlermeldung mehr, scheint alles paletti zu sein.

„OK, muß gleich einpacken. Hat mich gefreut. Meine eMail haste ja, können unseren Diskurs dann bei Gelegenheit weiter vertiefen.“

„Werden wir. Es handelt sich um einen dringenden Crashkurs, sozusagen.“

„Na gut. Servus.“

„See you later Alligator!“

Hmmm, nen Rockfan isser, so viel steht fest. Erst Bowie, dann Bill Haley, was? War das nich der mit der Schmalzlocke? Mann, ist schon wieder ein halbes Jahrhundert her, and the Comets? Der Haleysche Komet, kommt das daher? Und was hat Comet mit Computer zu tun? Kommt alle 76 Jahre. Also mathematisch. 76, ist das ne Primzahlsumme? Ne, 77, aber 76 ist vier mal Primzahl 19. Faszinierend, die Algebra, hat so was Mathematisch-Mystisches. Gut, wenigstens läuft jetzt wieder alles. Muß ich nachher noch mal in Ruhe analysieren. Irgendwie doch nen interessanter Typ, vielleicht meldet er sich tatsächlich nochmal und verrät etwas mehr von sich. Wow, wie die Zeit vergeht, schneller als die Zeiger sich drehen können, deshalb gibts nur noch Digitaluhren, wären sonst alles nur noch kleine Ventilatoren in Umlauf. Was fürn Chaostag heute. A proposito Chaos, wenn man so die Nachrichten liest, scheint das Abnorme ja bald zum Normalfall zu werden, Umweltkatastrophen und Gewalt: Natur und Mensch wüten um die Wette. Dann wird man unterscheiden müssen zwischen gemeinem Chaos und besonderem Chaos: heute erst 50 % Durcheinander, kein Grund zur Panik. Morgen werden 70 % erwartet, dann heißts Züri brennt: Fenster und Türen schließen und schön zu Hause bleiben. Chaoten gibts ja mittlerweile überall. Kein Erdenwinkel ist mehr vor ihnen gefeit. Leider werden die immer dreister:

Gefährlich ists den Leu zu wecken,

Verderblich ist des Tigers Zahn,

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Cyber-Mönch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Cyber-Mönch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Cyber-Mönch»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Cyber-Mönch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x