Denn Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts.
Heinz-Günter Boßmann
(Verhaltenstrainer zur Stress- und Konfliktbewältigung)
Die vorgestellten Radtouren sind zuerst als Serie „Die schönsten Radtouren der Eifel“ im Sommer-Halbjahr 2019 in der Prümer Internetzeitung „input-aktuell“ erschienen. In den folgenden Jahren werden die damals aktuellen Umleitungen verschwunden sein. Sollte Ihnen der Verlauf einer Tour unklar sein, versuchen Sie, sich über das Aufrufen von GoogleMaps Klarheit zu verschaffen. Auch ein Routenplaner kann hilfreich sein, wenn Sie dort das Fahrrad-Symbol anklicken. Tragen Sie Start- und Zielort ein und klicken das Fahrradsymbol an. Sie erhalten dann eine ausdruckbare Karte mit dem Routenverlauf, Entfernungs- und Zeitangaben sowie Höhenmetern.
Auch der Komoot Routenplaner kann hilfreich sein, wenn Sie dort das Fahrrad-Symbol anklicken. Die Ebook-Version ermöglicht es nun, diese Zusammenfassung der Touren auf ihr Smartphone herunterzuladen. Dann haben Sie einen Führer und Begleiter für ihre Tour, denn in der Eifel gibt es immer noch Funklöcher.
Die Ebook-Version ermöglicht es nun, diese Zusammenfassung der Touren auf ihr Smartphone herunterzuladen. Dann haben Sie einen Führer und Begleiter für ihre Tour, denn in der Eifel gibt es immer noch Funklöcher.
Nicht jeder liest gern Ebooks. Deshalb gibt es diesen multimedialen Tourenführer auch in Papier-Versionen. Die QR-Codes brauchen Sie nur auf ihrem Android-Smartphone mit einem kostenlosen QR-Code-Scanner oder der Kamera ihres IPhones/IPad einzulesen und schon haben Sie Zugang zu vertiefenden Informationen oder Videos.
Alle Links und QR-Codes sind zum Zeitpunkt der Drucklegung geprüft worden. Sie können jedoch manchmal nicht funktionieren, weil ein Video oder ein Text vom Server entfernt wurde oder der Link sein Ziel verfehlt. Das bedauern die Autoren.
Ein Beispiel:
Vielleicht wollen Sie auch einmal das Rad stehen lassen und die Eifeler Mundartsängerin Sylvia Nels auf einer musikalischen Tour begleiten?
Bitte QR-Codes anklicken oder antippen
Tippen oder klicken Sie auf den QR-Code oder lassen Sie den QR-Code von einem Smartphone scannen, um Anderen zu vereinfachen, auf die gleiche Adresse zuzugreifen oder geben Sie zum Beispiel: „Sylvia Nels“ und „Bulldog“ in die Google- oder Youtube-Suchmaske ein.

Sylvia Nels: „Un da foahrn ma ma´m Bulldog un de Stausee“
Grundinformationen über das Fahrradfahren in der Eifel

Tamina Kallert auf dem Maare-Mosel Radweg | WDR Reisen

Grundinformationen über Radwege in der Eifel

Grundinformationen über Fahrradbusse

Die RegioRadler in Rheinland-Pfalz

Der Eifelsteig
Tour 1. Die Familientour mit kleinen Kindern zum Kronenburger Stausee
Jünkerath/Kronenburg (rn/boß) Thema „Baden & Biken“. Begleiten ihre Kleinen Sie schon auf kurzen Strecken bei ihren Radtouren? Dann ist dies eine Tour, bei der Sie Radeln und Baden verbinden können.

Rhein-Eifel TV: Das historische Kronenburg
Klassifizierung:
Leichte Halbtagestourauf dem Kyllradweg.
Ganztagestourmit Besuch Alt-Kronenburgs
Bahntrassenradweg mit nur einer einzigen sehr leichten Steigung.
Hin und zurück 16 km
Luftbild von Kronenburg (Foto: Gemeinde Dahlem)
Bade- und Wassersportparadies Kronenburg
Sie brauchen nur Gepäcktaschen oder Fahrradkörbe für ihre Badesachen, eine Decke und Verpflegung, wenn Sie nicht essen gehen wollen.
Radeln Sie zurück zum Parkplatz an der Glaadter Hütte und fahren anschließend die wenigen Kilometer mit ihrem PKW in das historische Kronenburg. Es gibt mehrere Parkplätze vor dem Toreingang. Dort gibt es auch einen Biergarten am Tor und im Ort ein Café sowie ein Restaurant.
Parken Sie auf dem Kyllparkplatz bei der Glaadter Hütte, nicht auf dem Kyllparkplatz beim Jünkerather Rathaus. Die Fahrt durch das stark frequentierte Gewerbegebiet ist mit kleinen Kindern nicht zu empfehlen.
Fahren Sie auf den Komfortradweg nach Büllingen bis zum Kronenburger Stausee. Acht Kilometer sind es nur. Nach einigen hundert Metern gibt es die einzige Steigung. Sie ist leicht zu schaffen. Nehmen Sie die Abfahrt direkt am Stausee. Sie ist auf den letzten Metern vor der Liegewiese und dem Wasser ein wenig steil für kleine Kinder. Absteigen wäre sicherer.

Eifel.info: Kronenburger See
Es gibt einen kleinen Kinderbadestrand und einen Spielplatz, einen Bootsverleih sowie einen Wasserseilgarten.
Holzschiff und Wasserseilgarten
Er wird in der Regel von Ende Juni bis Ende August und an schönen Wochenenden im September geöffnet, wenn ein Rettungsschwimmer die Anlage beaufsichtigt. Die Präsenz einer Rettungskraft ist Voraussetzung für die Öffnung. In dem Seerestaurant können Sie asiatisch essen und Eis kaufen.
Babystrand mit Rutsche
E-Cars (Foto: Boßmann)
Читать дальше