Um ehrlich zu sein, ich bin etwas skeptisch, was die Techniken angeht. Was mich jedoch faszinierte, war eine "zufällige" Entdeckung von Zwang, nämlich dass man mit dem Drücken von zwei Punkten auf der Handfläche einen sofortigen hypnotischen Zustand herbeiführen könne. Daraus entwickelte ich die Dr. Jack Morrison Anxiety-Technik, wie du diese jetzt erlernen kannst. In der Hoffnung das du diese deiner Mitmenschen weitergibst.
Ein paar Handlinien, die du unbedingt kennen musst.
Schauen zuerst einmal eine deiner Hände an. Du solltest mindestens drei Linien deutlich erkennen können: Die Herzlinie, die Kopflinie und die Lebenslinie:
Bei vielen Menschen kommen des Lebens und die Kopflinie zwischen Daumen und Zeigefinger zusammen und verlaufen noch ein bis zwei Zentimeter als eine einzige Linie. Das ist wichtig zu wissen, denn die Druckpunkte für die Dr. Jack Morrison Anxiety-Technik sind nicht dieselben wie bei jemandem, bei dem die Linien getrennt verlaufen.
Hier sind die Druckpunkte für Menschen mit getrenntem Lebenund Kopflinie: 
Hier sind die Druckpunkte für Menschen mit verbundenem Lebenund Kopflinie.
Der Druckpunkt auf der Herzlinie bleibt sich für beide Typen gleich: Auf der Herzlinie zwischen kleinem Finger und Ringfinger, mit leichtem Druck auf den Mittelhandknochen des kleinen Fingers.
Der Druckpunkt auf der Kopflinie befindet sich ca. einen halben Zentimeter nach dem Ursprung der Kopflinie, ungefähr auf der Höhe des Zeigefingers. Vorsicht bei Menschen mit verbundener Lebens- und Kopflinie: Nicht die Lebenslinie blockieren!
Und so funktioniert die Dr. Jack Morrison Anxiety-Technik:
Jetzt wo du die Druckpunkte kennst, zeige ich dir Schritt für Schritt, was zu tun ist, um bei einem Menschen eine Phobie innerhalb von zwei Minuten zum Verschwinden zu bringen:
Frage die Versuchsperson, ob Sie die Phobie tatsächlich loswerden möchte. Das ist ein wichtiger Schritt, denn einige Menschen halten eine Phobie für etwas Interessantes und freuen sich, wenn sie damit die Aufmerksamkeit auf sich ziehen können.
Bitte die Versuchsperson, die Augen zu schließen und sich eine Situation vorzustellen, in der sie normalerweise phobisch reagiert.
Frage die Versuchsperson nach den körperlichen Symptomen, die sie jetzt spürt. Bitte sie, jedes einzelne Symptom auf einer Skala von 1 (ganz schwach) bis 10 (fast unerträglich stark) zu bewerten. Bitte lasse dich nicht mit vagen Ausdrücken wie "ein komisches Gefühl" abspeisen. Frage, wo im Körper sich das Gefühl befindet und wie stark es ist.
Wenn du alle Symptome inklusive Bewertung aufgeschrieben hast, nimmst du die linke Hand der Versuchsperson, drückst mit den Daumennägeln auf die beschriebenen Druckpunkte an der Handfläche und bittest die Versuchsperson, noch eine Weile an die Phobie zu denken.
Nach ungefähr zehn Sekunden bittest du die Versuchsperson, die Augen zu öffnen und fragst nach ein paar belanglose Dingen, während du zwei Minuten lang weiter die Druckpunkte drückst. Dieser Schritt ist wichtig, weil es die Versuchsperson vom Geschehen ablenken soll, während du weiter die Druckpunkte drückst. Am besten fragst du ein paar Dinge, die bei der Versuchsperson positive Zustände bewirken, z.B. "Wann warst du zum letzten Mal im Urlaub?" "Wie war's?" "Hast du ein Haustier?“ usw...
Nach ungefähr zwei Minuten hörst du auf zu drücken und bittest die Versuchsperson, die Augen nochmals zu schließen und sich die phobische Situation vorzustellen. Die Versuchsperson soll mit allen Mitteln versuchen, die körperlichen Symptome nochmals zu produzieren.
In vielen Fällen gehört die Phobie bereits jetzt der Vergangenheit an oder hat sich zumindest auf ein lächerliches Maß reduziert. Wenn nochmals leichte Symptome auftreten, wiederholst du den Vorgang mit den Druckpunkten an der rechten Hand. Falls du gerade keinen Hund, keine Spinne, keinen Lift und kein Flugzeug zur Hand hast, bittest du die Versuchsperson, dass diese möglichst bald den «Ernstfall" erproben sollte.
Sollte die Phobie nicht weggehen oder sich nicht auf ein erträgliches Maß reduzieren lassen, dann garantiere ich dir, dass du etwas falsch gemacht hast. Lese den Text nochmals und versuche es erneut.
Warum funktioniert die Dr. Jack Morrison Anxiety-Technik?
Die genauen Gründe, warum diese Technik funktioniert, sind unbekannt. Meine Vermutung ist, dass wir mit diesen beiden Druckpunkten einen Impuls an das limbische System liefern, den Teil des Gehirns, der unter anderem die Schaltstelle zwischen peripherem und vegetativem Nervensystem beherbergt. Dieser Impuls scheint die angelernte, phobische Information auszulöschen, die früher zum neurotischen Verhalten geführt hat. Ich bin überzeugt das man damit noch mehr machen kann. Mit dieser Technik stellst du wirklich vieles in Frage. Probiere es aus und erzähle mir von deinen Erfolgen! Vergiss nie, der Sinn des Lebens besteht darin etwas zurückzugeben.
Dank den vielen Interviews, die ich geführt habe, wurde mir eines bewusst. Der Morgen ist das wichtigste was es gibt. Einer meiner Interviewten Persönlichkeiten erzählte mir das er jeden Morgen ein kleines Workout hinlegt.
Dies funktioniert in dieser Reihenfolge.
20 Squads
15 Liegestütze (Push Ups)
20 Crunches deiner Wahl (bevorzugt Cross Crunches)
90 Sec oder länger Plank Hold (max. 120 Sec)
Dehnen
Anschließend wiederholst du den Vorgang. Hier liegt ein großer Bestandteil auf dem Dehnen und weniger im intensiven Workout. Was spricht dafür und was dagegen bei einem Morgentraining? Vorteil des Morgen Trainings:
Eine Studie hat gezeigt, dass das Trainieren am Morgen dafür am besten ist, Blutdruck zu reduzieren und den Schlaf zu verbessern.
Die Forscher untersuchten das Niveau des Blutdrucks und die Schlafmuster einer Gruppe zwischen 40-60 Jahre alt. Diese Personen Trainierten jeweils am Morgen und dies dreimal die Woche. Zwischen: 7:00 Uhr- 13:00 Uhr und 19:00 Uhr. Das Resultat war das alle Teilnehmer, welche am Morgen trainierten, reduzierte sich der Blutdruck um bis zu 10%. Nachts haben diese Personen länger geschlafen. Ganze 25% besser als sonst. So gemäß Studie
Was ist aber der Vorteil des Abends Trainings?
Eine Studie, die am Klinischen Forschungszentrum der Universität Chicagos durchgeführt wurde, hat herausgefunden, dass Personen, welche nach der Arbeit oder am Abend Trainieren ein viel höheres Niveau im Fitness erreichen als Leute, die am Morgen trainieren. Das Resultat war, das der Zuckerspiegel unterschiedlich ist beim Morgen sowie Abendtraining.
Es ist ein Zeichen, das der Körper sich individuell anpasst. Am Abend erreichst du einfach mehr Leistung, ein höheres Niveau.
Wenn du deine Gesundheit verbessern willst und auf dein Herz schauen möchtest. Trainiere am Morgen. Falls du aber einfach Muskeln aufbauen oder Cardio trainieren möchtest, ist sicher der Abend geeigneter als der Morgen. Du kannst einfach mehr Leistung an den Tag legen. Falls du aber schlaf Probleme hast, empfiehlt es sich das du ebenfalls am Morgen trainierst. Dank den Dehnübungen erreichst du eine Verbesserung deiner ganzen Psyche und bereitest dich bereits vor für das Abendtraining.
Hier ein paar der besten Dehnübungen:
Читать дальше