Dr. Jack Morrison - Gesundheit

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. Jack Morrison - Gesundheit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gesundheit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gesundheit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Band 2 zeigt dir auf wie du Krankheiten besiegst, abnimmst und dauerhaft gesund bleibst. Finde den Schlüssel zu deiner Gesundheit. Entdecke die geheimen Heilmittel, welche dir im Leben helfen. Erkenne deine Blutgruppe und verändere dich nachhaltig. Befolge die Regel der Ernährung und besiege Krankheiten.

Gesundheit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gesundheit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wenn die Seele nach Liebe schreit:

Viele Gewichtsprobleme sind seelischer Natur. Man fühlt sich leer, sehnt sich nach einem lieben Menschen, der diese Leere ausfüllt. Oft legt man den sogenannten „Kummerspeck“ an, wenn eine Beziehung in die Brüche geht. Übergewicht und Diabetes sind oft Hilfeschreie der einsamen Seele. Bei Diabetes verlangt der Körper nach Zucker und Süßem, als Ausgleich für die Glücksgefühle, die Aufgrund der Einsamkeit fehlen. Das heißt jedoch nicht, dass alle Probleme gelöst sind, wenn man einen Partner gefunden hat. Die innere Leere muss zuerst durch einen selbst gefüllt werden. Bevor man andere lieben kann, muss man zuerst sich selbst lieben. Bei Übergewichtigen ist Essen meist ein Komfort, eine Sicherheit, ein Schutz vor der Außenwelt. Wenn man sich selbst akzeptiert, steht der Liebe nichts mehr im Weg. Bei Diabetes fürchtet man sich vor der Liebe, man glaubt sie nicht verdient zu haben. Zucker wird mit dem süßen Gefühl der Liebe und Geborgenheit assoziiert. Bei dieser Krankheit können die Zellen den Zucker nicht verarbeiten, es kommt zu Störungen im Insulinhaushalt. Die Reaktion des Körpers auf den Zucker wird oft von der seelischen Verfassung hervorgerufen. Zuckerkranke Menschen leiden nicht selten an Antriebslosigkeit und sind oft viel zu kritisch mit sich selbst. Sie müssen lernen, mit ihren Schwächen umzugehen und einsehen, dass sie vollkommen sind, so wie sie sind. Dann können sie die Liebe in ihr Leben lassen und ihre Insulinwerte normalisieren. Ebenfalls ist der Verzicht auf Fleisch förderlich für die Normalisierung der Insulinwerte. Versuche einmal zwei Wochen Vegetarisch durch die Welt zu gehen und du wirst erkennen, dass sich der Insulinwert drastisch verbessert.

Eine weitere Krankheit, die mit einem erlangen nach Zucker und Süßigkeiten zusammenhängt ist die Akne. Viele denken, dass sie von süßen Speisen Akne bekommen, was jedoch nicht stimmt. Das Verlangen nach Süßem ist nur größer, da auch viele die an Akne leiden eine seelische Leere mit Süßem auffüllen wollen. Besonders Teenager sind oft von unreiner Haut betroffen. Gerade in diesem Alter hat man eine sehr schwierige Zeit mit dem eigenen Ich und sucht nach der Identität. Sexualität, Liebe und Aggressionen werden in diesem Alter vorwiegend unterdrückt. Alle Emotionen kommen aus dem Inneren an die Oberfläche und sorgen für die Entzündungen auf der Haut. Für Heranwachsende ist es wichtig, ihren Emotionen freien Lauf zu lassen. Jugendliche sind von Selbstzweifeln geplagt und verhalten sich aus Unsicherheit abwehrend der Außenwelt gegenüber. Deshalb äußern sich ihre inneren Konflikte meist über die Haut, da sie das Äußerste Organ ist und eine Barriere zwischen der Umwelt und dem Inneren bildet. Teenager müssen lernen, mit ihren Gefühlen umzugehen, diese auszudrücken und nicht zu unterdrücken. Wenn wir mit uns selbst im Reinen sind, wird sich das auch in der reinen Haut zeigen.

Probleme mit der eigenen Sexualität und dem Ausdruck von Gefühlen kann zu Frigidität führen. Frigide wird oft als eine beschimpfende Bezeichnung für unliebsame Frauen verwendet, jedoch steckt so viel mehr hinter Frigidität und sie kann ebenso Männer befallen. Man schränkt sich durch das Unvermögen zu den eigenen Gefühlen zu stehen stark ein. Die Moralvorstellungen sind stark in Mitleidenschaft gezogen. Menschen, die unter Frigidität leiden, haben Probleme zu unterscheiden, was moralisch verwerflich und was Ausdruck von Liebe ist. Sie können sich nicht fallenlassen und wollen anderen Menschen nicht ihr wahres Ich zeigen, da sie Angst haben, dies könnte anstoßerregend oder schlecht sein. Wichtig ist, dass man sich Hilfe holt, wenn man andere Menschen in das eigene Leben lässt, wird man schnell erkennen, dass man keine Ablehnung erfährt, sondern von den Mitmenschen liebevoll in deren Mitte aufgenommen wird.

Angst vor Ablehnung und die Sehnsucht nach menschlichem Kontakt äußert sich auch in der Form der Gürtelrose. Die schmerzenden Bläschen werden von entzündeten Rückenmarktnerven hervorgerufen. Unser Kontaktorgan, die Haut, reagiert gereizt, da wir uns im Inneren nach menschlichen Berührungen sehnen. Aus mangelndem Selbstbewusstsein grenzt man sich ab, hält andere auf Distanz, da man glaubt, wenn man Menschen zu nahe an sich heranlässt, diese abzuschrecken oder nicht gut genug zu sein. Gürtelrose ist eine Nervenkrankheit, man muss die Unsicherheiten überwinden, die Nerven beruhigen und dem Körper das geben, was er braucht. Nämlich Kontakt zu anderen und eine Minderung der Distanz zwischen sich und denen, die man sich nahe wünscht.

Offensichtliche Zusammenhänge von Krankheitsbildern und seelischen Konflikten

Oft teilt uns unser Körper sehr deutlich mit, welche seelischen Probleme vorliegen. So bekommt man zum Beispiel Ohrenschmerzen, wenn man sich bestimmte, offensichtlichen Dingen verschließt. Man möchte etwas nicht wahrhaben, bzw. hören, deshalb reagiert der Körper mit Schmerzen im Sinnesorgan, welches für das Hören zuständig ist.

Manche wollen nicht hören, andere wollen nicht sehen. Wenn man die Augen verschließt und nicht in die Zukunft blicken möchte, aus Angst vor dem, was kommt, reagiert der Körper mit Kurzsichtigkeit. Mehr Offenheit und Optimismus verbessern die Sehkraft. Man muss sich selbst fragen, was man nicht sehen möchte und warum man sich gegen das Sehen wehrt. Auch das Schielen deutet auf eine eingeschränkte Sichtweise hin. Man sieht nur seinen Standpunkt, aus welchen Gründen auch immer. Sei es aus Sturheit oder Ablehnen von anderen Meinungen. Was man bei Kurzsichtigkeit aus Angst nicht sieht, sieht man beim Schielen nicht, da man nur seine eigene Ansicht der Dinge akzeptiert. Mehr Offenheit erweitert das Sichtfeld, physiologisch und emotional gesehen. Man darf nicht vergessen, dass es s gut wie immer mehr Sichtweisen gibt und alle Meinungen akzeptiert werden müssen.

Heiserkeit ist eine Erkrankung der Stimmbänder. Manchmal möchte man seinen Ärger einfach in die Welt schreien, tut es aber nicht, da man sich vor negativen Reaktionen der Umgebung fürchtet. Wenn ich nicht sage, was ich wirklich denke, kommt es auch zu Heiserkeit. Viel zu oft machen wir unsere Emotionen nicht durch Sprache deutlich, wir schlucken Dinge hinunter, die wir jedoch gerne ausdrücken würden. Dieser Konflikt zwischen Zurückhaltung und Wunsch nach Ausdruck reizt die Stimmbänder und äußert sich in Heiserkeit.

Ist der Körper gelähmt kann man sich nicht bewegen. Lähmungen können überall im Körper auftreten. Je nachdem, wo die Lähmung auftritt, ist es oft ein Anzeichen einer emotionalen Lähmung. Die Seele lässt den Körper wissen, wo der Geist unbeweglich ist. Eine Lähmung der Beine kann darauf hindeuten, dass man einfach nicht mehr weiterwill, sei es aus Gründen der Überanstrengung oder der Angst vor dem, was uns auf dem Weg erwartet. Die linke Körperhälfte symbolisiert unsere Gefühle, die rechte den rationalen Teil unseres Geistes. So kann man an einer einseitigen Lähmung feststellen, auf welchen Teil des Unterbewusstseins man achten muss. Werden Gefühle unterdrückt oder lehnt man notwendige, rationale Entscheidungen und den Kontakt mit der Außenwelt ab. Es ist wichtig, auf sein Inneres zu hören und die unbewussten Ängste und Hemmungen zu erkennen. Gefühle und Sorgen können uns im wahrsten Sinne des Wortes lähmen.

Wenn der Kopf schmerzt oder man an Migräne leidet deutet dies auf einen zu großen Druck hin. Man sagt, man hat viel im Kopf oder andere Dinge im Kopf. Durch ständiges Grübeln, denken, sich sorgen, überdenken, nachdenken und Kopfzerbrechen reagiert unser Körper als Schutzmechanismus für unseren Geist. Durch die Kopfschmerzen werden wir gezwungen, dem Kopf eine Pause zu gönnen. Gerade Menschen mit chronischen Kopfschmerzen sollten lernen, nicht alles zu überdenken und sich öfters vom Herzen lenken zu lassen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gesundheit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gesundheit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gesundheit»

Обсуждение, отзывы о книге «Gesundheit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x