Uwe Plesotzky - Kleine Gedanken zur Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «Uwe Plesotzky - Kleine Gedanken zur Welt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kleine Gedanken zur Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kleine Gedanken zur Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mein einziger Hintergedanke bei diesem Buch war es immer nur, meinen Lesern auf nette Art zu berichten, wie seltsam sich einige unserer Mitbürger öfters verhalten oder benehmen. Nicht selten konnte ich nur den Kopf schütteln, darüber wie manch einer seine Mitmenschen behandelt.
Da ich meine Gedanken gerne mit anderen teile, denn dies ist es doch im Grunde was einen Schriftsteller ausmachen sollte, habe ich mich dazu entschlossen dieses Buch zu schreiben und ihnen auf diese Weise zu ermöglichen, an diesen manchmal recht kuriosen Ereignissen meines Lebens teilzuhaben.
Ich hoffe sie haben viel Spaß beim Lesen dieses Buches und sehen anschließend vielleicht einige Dinge unseres Alltags mit anderen Augen. Auf jeden Fall aber sollten sie humorvoll unterhalten werden und eine schöne Zeit haben.

Kleine Gedanken zur Welt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kleine Gedanken zur Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Uwe Plesotzky

Kleine Gedanken zur Welt

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Uwe Plesotzky Kleine Gedanken zur Welt Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Uwe Plesotzky Kleine Gedanken zur Welt Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Eine ganze Zeit lang hatte ich das dringende Bedürfnis der Welt meine täglichen Gedanken mitzuteilen und so kam ich schließlich auf die Idee einen Blog zu schreiben. Dies habe ich dann auch sofort in die Tat umgesetzt und so haben sich im Laufe der Zeit einige Texte angesammelt, welche meine Gedanken über den normalen Alltag auf humorvolle Art und Weise wiedergeben. Mein einziger Hintergedanke bei dieser Angelegenheit war es immer nur, meinen Lesern auf nette Art zu berichten, wie seltsam sich einige unserer Mitbürger öfters verhalten oder benehmen. Nicht selten konnte ich nur den Kopf schütteln, darüber wie manch einer seine Mitmenschen behandelt. Da ich meine Gedanken gerne mit anderen teile, denn dies ist es doch im Grunde, was einen Schriftsteller ausmachen sollte, habe ich mich dazu entschlossen dieses Buch zu schreiben und ihnen auf diese Weise zu ermöglichen, an diesen manchmal recht kuriosen Ereignissen meines Lebens teilzuhaben. Ich hoffe sie haben viel Spaß beim Lesen dieses Buches und sehen anschließend vielleicht einige Dinge unseres Alltags mit anderen Augen. Auf jeden Fall aber sollten sie humorvoll unterhalten werden und eine schöne Zeit haben. Herzlichst ihr Uwe Plesotzky

Von Filtertüten und Bohnenkaffee

Böse Vitamine und ihre Herkunft

Warum so viele Menschen nur an sich selber denken

Das Sockenmonster

Von Menschen und Leuten

Schalterwahnsinn

Die Unverbesserlichen

Wie aus Schrott Geld wird

Das Geheimnis des geschlossenen Garagentors

Zeit zum Warten

Durch die Stadt

Vom alten Vorurteil

Im Supermarkt

Wenn der Sohn ein Auto braucht

Frechheit siegt

Umkleideräume

Wenn einer eine Panne hat

Hochzeitstag

Der Wind in den Segeln

Warum die Bank direkt neben einer Apotheke liegt

Was geht in einem Restaurant

Ich bin wohl ein Warmduscher

Navigation für Animation

Fitnesstraining mit Spaßfaktor

Parken ohne Rücksicht

Computergeheimnisse

Benehmen ist reine Glückssache

Rebellion an der Haltestelle

Das Kind auf der Kreuzung

Von Radarfallen und der Rücksicht auf Andere

Türsteher bei der Post

Unfall auf österreichische Art

Abspannen und Nichtstun

Klassenfahrt zum Nulltarif

Einparkhilfe extrem

Die Spinnenrettung

Das do it yourself Brot

Das erste Auto

Winter in einem kleinen Dorf

Ich war ein deutscher Ausländer

Beim Chinesen

In der Tankstelle

Die dunkle Seite der Gastronomie

Im sozialen Netzwerk

Freie Sicht für freie Autofahrer

Woran kann man einen echten Bettler erkennen

Die andromedanische Zeitrechnung

Die Kaffee-Zeremonie

Das Taxi ohne Rückwärtsgang

Der umweltfreundliche, stressfreie und günstige Bus

Der mit der Kiste tanzt

Der Stromkasten

Der Fallensteller

Bowlen für Anfänger

Ansichtssache

Alle Winter wieder

Der Einkaufskerl

Das gute Vorbild

Das schlechte Gewissen

Der Fluch der Technik

Der Kritiker

Der Märchentempel

Des Autofahrers Leid

Die geschlossene Abteilung für Demenzkranke

Die Sache mit dem Parkplatz

Die Sache mit den Holznägeln

Die Sache mit der Verlosung

Die Verlosung Teil zwei

Die verschlossene Türe

Doppelter Regenschutz

E-Book oder nicht

Ein Tag in der Klinik

Eindrücke von Ausdrücken

Eine wirklich gelungene Abschlussfeier

Freud und Leid eines Gebrauchtwagenverkäufers

Gesunde Lebensmittel

Helfen und helfen lassen

Hilfe, mich gibt es nicht mehr

In der Metzgerei

Ist es etwa meine Schuld

Krieg oder Frieden

Langeweile im Wartezimmer

Moderne Raubritter

Nebeneffekt des Schnees

Rücksicht pur

Sicherheit mit Gewissensbissen

Sinnlose Anrufe

Staubsauger mit E10 betreiben

Unschlüssige Menschen

Verfolgung rückwärts

Virtuelles Aufräumen

Von Zügen und Autos

Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht

Impressum neobooks

Vorwort

Eine ganze Zeit lang hatte ich das dringende Bedürfnis der Welt meine täglichen Gedanken mitzuteilen und so kam ich schließlich auf die Idee einen Blog zu schreiben. Dies habe ich dann auch sofort in die Tat umgesetzt und so haben sich im Laufe der Zeit einige Texte angesammelt, welche meine Gedanken über den normalen Alltag auf humorvolle Art und Weise wiedergeben.

Mein einziger Hintergedanke bei dieser Angelegenheit war es immer nur, meinen Lesern auf nette Art zu berichten, wie seltsam sich einige unserer Mitbürger öfters verhalten oder benehmen. Nicht selten konnte ich nur den Kopf schütteln, darüber wie manch einer seine Mitmenschen behandelt.

Da ich meine Gedanken gerne mit anderen teile, denn dies ist es doch im Grunde, was einen Schriftsteller ausmachen sollte, habe ich mich dazu entschlossen dieses Buch zu schreiben und ihnen auf diese Weise zu ermöglichen, an diesen manchmal recht kuriosen Ereignissen meines Lebens teilzuhaben.

Ich hoffe sie haben viel Spaß beim Lesen dieses Buches und sehen anschließend vielleicht einige Dinge unseres Alltags mit anderen Augen. Auf jeden Fall aber sollten sie humorvoll unterhalten werden und eine schöne Zeit haben.

Herzlichst ihr Uwe Plesotzky

Von Filtertüten und Bohnenkaffee

Da war ich letztens mit meiner Frau im Supermarkt und da ich ihr scheinbar ein ganz klein wenig lästig bin, während sie versucht einzukaufen, hat sie mich losgeschickt Filtertüten zu holen. Vielleicht liegt es daran, dass ich immer direkt hinter ihr stehe, wenn sie sich umdreht, ihr dumme Fragen stelle wie: „Warum ist vierlagiges Klopapier besser wie dreilagiges?“, aber vielleicht will sie auch nur ein paar Minuten Ruhe vor mir haben.

Jedenfalls suchte ich verzweifelt die Regalreihen nach diesen Filtertüten ab. Nur gab es offenbar keine Filtertüten in diesem Laden. Es gab dort Kaffee aus den verschiedensten Ländern, gemahlen, ganze Bohnen, geröstet und mit dem herrlichsten Aroma, jedenfalls wenn man den Verpackungen Glauben schenken wollte.

Endlich fand ich die Filtertüten, sie waren ja eigentlich auch ganz simpel und einfach versteckt. Am Kopfende des Regales mit dem Kaffee, dort standen sie aufgereiht und kaufbereit, leicht zu erreichen für alle Kunden. Warum in aller Welt sollte man Filtertüten auch gut erreichbar und leicht zu finden aufstellen, denn sehr viele Leute trinken doch schließlich Kaffee und da brauchen sie nun mal Filtertüten und müssen sie wohl oder übel auch im Geschäft suchen.

Natürlich gibt es auch Menschen die keine Filtertüten benutzen, oder noch schlimmer, solche die versuchen Filtertüten durch irgendwelche Taschentücher zu ersetzen. Das ist kein Witz, denn meine Ex-Frau hat dieses Verfahren mehr als einmal versucht. Was soll man auch anderes machen, wenn man sonntagmorgens aufwacht und feststellt, dass keine Filtertüten mehr im Haus sind. Es wäre ja auch zu einfach die Nachbarn zu fragen, die eigenen Eltern anzurufen oder gar Freunde, welche alle im selben Ort wohnen und auch zu Fuß innerhalb von zehn Minuten zu erreichen wären. Aber wenn man sich die ganze Woche damit abgemüht hat, nicht aufzuräumen, nicht zu waschen und keinen Haushalt zu führen, dann ist man sonntags auch ein klein wenig müde davon, dass man die Woche über auch nicht an die Arbeit musste.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kleine Gedanken zur Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kleine Gedanken zur Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kleine Gedanken zur Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «Kleine Gedanken zur Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x