• Пожаловаться

Uwe Plesotzky: Ein Werkzeug Gottes

Здесь есть возможность читать онлайн «Uwe Plesotzky: Ein Werkzeug Gottes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях присутствует краткое содержание. категория: unrecognised / на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале. Библиотека «Либ Кат» — LibCat.ru создана для любителей полистать хорошую книжку и предлагает широкий выбор жанров:

любовные романы фантастика и фэнтези приключения детективы и триллеры эротика документальные научные юмористические анекдоты о бизнесе проза детские сказки о религиии новинки православные старинные про компьютеры программирование на английском домоводство поэзия

Выбрав категорию по душе Вы сможете найти действительно стоящие книги и насладиться погружением в мир воображения, прочувствовать переживания героев или узнать для себя что-то новое, совершить внутреннее открытие. Подробная информация для ознакомления по текущему запросу представлена ниже:

Uwe Plesotzky Ein Werkzeug Gottes

Ein Werkzeug Gottes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Werkzeug Gottes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Warum ich dieses Buch schreibe fragen Sie? Nun ich habe über vierzig Jahre meines Lebens ziemlich weltlich gelebt. Sicher habe ich schon als kleines Kind an Jesus geglaubt und hätte mich auch sicher jederzeit selbst als Christ bezeichnet, aber war ich das überhaupt? Eigentlich nicht, denn ich habe nie danach gefragt was Gott denkt, was er für mich oder für andere Menschen will, oder generell nach dem Willen Gottes. Was ist das für ein Glaube, bei dem man nur mit Bitten und Klagen vor Gott kommt und niemals danke sagt, oder den Versuch unternimmt Gott näher kennenzulernen. Ein trauriger Glaube, aber genau so ein Alibi-Christ war ich damals. Es ist der Umstand, dass ich so viele schlechte Dinge erlebt habe, so viele schlechte Taten in meinem Leben selbst begangen habe. Ich war einer von dieser Welt und ich habe gedacht und gehandelt wie einer von dieser Welt. Meine Erfahrungen mit diesen schrecklichen Dingen hat Gott genommen und etwas Gutes daraus gemacht. Wie aber habe ich meinen Weg zu Gott gefunden und vor allem was kann ihnen dieses Wissen hier und heute nutzen. Mein aufrichtiger Wunsch ist es, dass sie erkennen, dass auch ein schlechter Mensch von Gott nicht aufgegeben wird, und ich war wirklich kein guter Mensch und es immer ein zurück zu Gott gibt, egal was sie auch getan haben. Auf der anderen Seite kann ihnen dieses Wissen vielleicht auch dabei helfen nicht dieselben Fehler wie ich zu machen. Aber egal wie ihr bisheriges Leben auch ausgesehen haben mag, versuchen sie einfach ein Leben mit Gott. Ich bete gerne für Sie.

Uwe Plesotzky: другие книги автора


Кто написал Ein Werkzeug Gottes? Узнайте фамилию, как зовут автора книги и список всех его произведений по сериям.

Ein Werkzeug Gottes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Werkzeug Gottes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Uwe Plesotzky

Ein Werkzeug Gottes

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Uwe Plesotzky Ein Werkzeug Gottes Dieses ebook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Uwe Plesotzky Ein Werkzeug Gottes Dieses ebook wurde erstellt bei

Rechtlicher Hinweis Rechtlicher Hinweis Das Werk einschließlich aller Inhalte ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck oder Reproduktion (auch auszugsweise) in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie oder anderes Verfahren) sowie die Einspeicherung, Verarbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung mithilfe elektronischer Systeme jeglicher Art, gesamt oder auszugsweise, ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Autors untersagt. Alle Übersetzungsrechte vorbehalten. Die Benutzung dieses Buches und die Umsetzung der darin enthaltenen Informationen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko. Der Verlag und auch der Autor können für etwaige Unfälle und Schäden jeder Art, die sich beim Besuch von in diesem Buch aufgeführten Orten ergeben (z. B. aufgrund fehlender Sicherheitshinweise), aus keinem Rechtsgrund eine Haftung übernehmen. Rechts- und Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Das Werk inklusive aller Inhalte wurde unter größter Sorgfalt erarbeitet. Dennoch können Druckfehler und Falschinformationen nicht vollständig ausgeschlossen werden. Der Verlag und auch der Autor übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte des Buches, ebenso nicht für Druckfehler. Es kann keine juristische Verantwortung sowie Haftung in irgendeiner Form für fehlerhafte Angaben und daraus entstandenen Folgen vom Verlag bzw. Autor übernommen werden. Für die Inhalte von den in diesem Buch abgedruckten Internetseiten sind ausschließlich die Betreiber der jeweiligen Internetseiten verantwortlich.

Vorwort

Der Wunsch eines Kindes

Der Weg zurück zu Gott

Gebetserfahrungen

Der Schritt in die Öffentlichkeit

Der falsche Weg

Stolpersteine

Weltliche Probleme

Die finsteren Pläne Satans

Dämonen und was sie von uns wollen

Aus der Bibel lernen

Sollten wir Gottes Gebote halten

Gott näher kommen

Die Gnadengaben von Gott

Die Stimme Gottes

Woran erkennt man einen Christen

Die richtige Gemeinde

Die Dreieinigkeit

Übergabegebet

Danksagung

Impressum neobooks

Rechtlicher Hinweis

Das Werk einschließlich aller Inhalte ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck oder Reproduktion (auch auszugsweise) in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie oder anderes Verfahren) sowie die Einspeicherung, Verarbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung mithilfe elektronischer Systeme jeglicher Art, gesamt oder auszugsweise, ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Autors untersagt. Alle Übersetzungsrechte vorbehalten.

Die Benutzung dieses Buches und die Umsetzung der darin enthaltenen Informationen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko. Der Verlag und auch der Autor können für etwaige Unfälle und Schäden jeder Art, die sich beim Besuch von in diesem Buch aufgeführten Orten ergeben (z. B. aufgrund fehlender Sicherheitshinweise), aus keinem Rechtsgrund eine Haftung übernehmen. Rechts- und Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Das Werk inklusive aller Inhalte wurde unter größter Sorgfalt erarbeitet. Dennoch können Druckfehler und Falschinformationen nicht vollständig ausgeschlossen werden. Der Verlag und auch der Autor übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte des Buches, ebenso nicht für Druckfehler. Es kann keine juristische Verantwortung sowie Haftung in irgendeiner Form für fehlerhafte Angaben und daraus entstandenen Folgen vom Verlag bzw. Autor übernommen werden. Für die Inhalte von den in diesem Buch abgedruckten Internetseiten sind ausschließlich die Betreiber der jeweiligen Internetseiten verantwortlich.

Vorwort

Warum ich dieses Buch schreibe fragen Sie? Nun ich habe über vierzig Jahre meines Lebens ziemlich weltlich gelebt. Sicher habe ich schon als kleines Kind an Jesus geglaubt und hätte mich auch sicher jederzeit selbst als Christ bezeichnet, aber war ich das überhaupt? Eigentlich nicht, denn ich habe nie danach gefragt was Gott denkt, was er für mich oder für andere Menschen will, oder generell nach dem Willen Gottes. Was ist das für ein Glaube, bei dem man nur mit Bitten und Klagen vor Gott kommt und niemals danke sagt, oder den Versuch unternimmt Gott näher kennenzulernen. Ein trauriger Glaube, aber genau so ein Alibi-Christ war ich damals.

Es ist der Umstand, dass ich so viele schlechte Dinge erlebt habe, so viele schlechte Taten in meinem Leben selbst begangen habe. Ich war einer von dieser Welt und ich habe gedacht und gehandelt wie einer von dieser Welt. Meine Erfahrungen mit diesen schrecklichen Dingen hat Gott genommen und etwas Gutes daraus gemacht.

Weder meine Großeltern noch mein Vater haben mir jemals wirklich etwas von Gott erzählt oder den Versuch unternommen meinen Glauben an Gott aufzubauen. Meine Mutter kannte ich nur bis zu meinem dritten Lebensjahr und sie war es auch, welche mir damals von Jesus erzählte und damit den Grundstein für meinen Glauben gelegt hatte.

Schon als Kind kannte ich Jesus und doch entschied ich mich in meiner Jugend mich von Gott zu entfernen, denn ich wollte offensichtlich lieber in dieser Welt leben und meinen Frieden und mein Glück finden, wenngleich ich offiziell immer noch ein Christ war und sogar betete. Zwar nur ein auswendig gelerntes Vater unser, aber immerhin ein echtes Alibi-Beten. Wirklich nach Gott gefragt habe ich meistens dann, wenn es für mich eng wurde und ich nicht mehr weiter wusste. Dafür dann später mal Danke sagen, dies habe ich meistens vergessen.

Mir ging es wohl so ähnlich wie Adam im Garten Eden. Eva wurde von der Schlange verführt. Zugegeben auf eine äußerst raffinierte Art, aber eben doch verführt. Adam hingegen wurde nicht verführt, er entschied sich freiwillig dafür lieber seiner Frau zu folgen, als Gott treu zu bleiben. Die katastrophalen Auswirkungen dieser Sünde können wir heute überall in unserer Welt beobachten. Diese eine Fehlentscheidung brachte ein Unglück und ein Leid in diese Welt, welche schlimmer nicht hätte werden können. In 1 Mose 3,6 lesen wir, was tatsächlich geschehen war: „Und die Frau sah, dass von dem Baum gut zu essen wäre, und dass er eine Lust für die Augen und ein begehrenswerter Baum wäre, weil er weise macht; und sie nahm von seiner Frucht und aß, und sie gab davon auch ihrem Mann, der bei ihr war, und er aß“.

Nun, was Adam damals bewusst falsch entschieden hatte, das tat ich vor vielen Jahren wohl fast genauso. Anstatt meine Hoffnung und mein Vertrauen ganz auf Gott zu setzen, vertraute ich lieber auf diese Welt, auf mich selbst.

So lebte ich in meiner eigenen Welt und suchte jeden Tag meines Lebens nach Glück und Frieden und doch fand ich beides nicht. Wie groß Gottes Liebe tatsächlich sein muss, kann ich nur erahnen, denn trotz dieser wirklich furchtbaren Dinge, welche ich in meinem Leben bis dahin schon getan hatte, war er immer noch bei mir und gab mich niemals auf. Wie oft hatte er mir wohl schon geholfen, ohne dass ich dies auch nur ansatzweise bemerkt oder gar mich bedankt hätte. Es gibt Erkenntnisse im Leben welche einen umhauen können und einem deutlich machen, wie falsch man so lange Zeit gelebt hat. Heute schäme ich mich für meine Vergangenheit, dafür was ich getan habe, wie ich gelebt habe und vor allem wie viel Schlechtes ich selbst in diese Welt gebracht hatte.

Mein Wunsch an Sie ist eigentlich ganz klar, probieren Sie den Glauben an Gott einfach mal unverbindlich aus. Ich meine es ernst, was haben sie zu verlieren. Sollten sie nicht an Gott glauben was können sie dann dabei verlieren! Aber wenn sie an einen anderen Gott glauben, welcher ihnen noch niemals eine Antwort gegeben hat, was gibt es dann zu zögern.

Читать дальше
Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Werkzeug Gottes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Werkzeug Gottes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё не прочитанные произведения.


Gott kommt auch zum Ballermann
Gott kommt auch zum Ballermann
Неизвестный Автор
Volker Schunck: Du hörst mich
Du hörst mich
Volker Schunck
Carmen Reiter: Die Alkoholikerin
Die Alkoholikerin
Carmen Reiter
Volker Schunck: Identity
Identity
Volker Schunck
Отзывы о книге «Ein Werkzeug Gottes»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Werkzeug Gottes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.