Maria Vieira - zerbrochene Gefäße

Здесь есть возможность читать онлайн «Maria Vieira - zerbrochene Gefäße» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

zerbrochene Gefäße: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «zerbrochene Gefäße»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"zerbrochene Gefäße" ist ein kurzer Blick in den Spiegel der Zeit, in der Gerhard Schröder als deutscher Kanzler die Hartz IV Gesetze in Kraft treten ließ. Nicht nur die Maßnahmen zur Konsolidierung des Bundeshaushalts, sondern auch der Verfall der Arbeitgebermoral führte bei vielen Bürgern zu Gefühlen der Resignation und Wut. Diese Atmosphäre greift die Autorin auf. Anhand des Schicksals von Tamar, einer jungen Anwaltsgehilfin, erzählt sie auf einfühlsame Weise wie entwürdigend es sein kann, trotz beruflicher Qualifikation nur einen Minijob zu haben. Tamar kämpft um ihr Recht auf einen Vollzeitjob, um Ihr Selbstbewusstsein und um ihre Würde.

zerbrochene Gefäße — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «zerbrochene Gefäße», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bei einer Tasse Kaffee habe ich heute Morgen versucht, die Ereignisse meines Traums zu sortieren. Ehrlich gesagt, bin ich nicht weit gekommen, denn mir fehlte die Zeit, intensiver über den Zusammenhang zwischen den Erlebnissen des Traums und denen meines Alltags nachzudenken. So wurde die Tasse leer und ich musste mich auf den Weg machen, bevor ich ihn auch nur ansatzweise hätte deuten können. Deswegen staunte ich dann über das, was tatsächlich passiert ist. Ich ging, wie gewöhnlich in die Kanzlei, in der ich seit einigen Monaten einen Minijob habe. Bei diesem Wort läuft mir übrigens stets ein kalter Schauer über den Rücken und instinktiv erinnert es mich an den schon erwähnten Satz: „Am Anfang war das Wort!“ Dieses Wort könnte in meiner Vorstellung niemals Minijob heißen. Es stimmt mich versöhnlicher, wenn es wie Säugling klingt. Minijob war, ist und bleibt für mich ein Ausdruck, über den ich mich empöre und den ich am liebsten wie einen Räuber fangen und einsperren möchte. Schon die Zusammenstellung von Job und Mini löst bei näherer Betrachtung eine Pein in mir aus. Das Wort Job ist doch keine neuzeitliche Erfindung, vielleicht sehen Sie das ähnlich. Es hat sich aus einem Laut entwickelt, der mit einer Tätigkeit zu tun hat, die wir mit unserem Mund tun: schlucken oder verschlingen. Genaueres kann ich Ihnen natürlich nicht dazu sagen. Ich rate Ihnen aber, einen Sprachwissenschaftler Ihres Vertrauens zu fragen. Oder, wenn Sie keinen kennen, fragen Sie Gott. Sie lachen? Ja, das war auch lustig gemeint. Wie gesagt, heute hat Gott scheinbar meine Welt neu erschaffen und ich kann wieder witzig sein. Doch zurück zu diesem Unwort: Minijob. Wer etwas verschlingt, der hat den Mund voll, der ist gesättigt, dessen Grundbedürfnis ist gestillt und der kann seine geistigen Tätigkeiten entfalten. Heute machte ich mich also auf den Weg zu einem Job, der mich niemals sättigen kann, denn ihm ist die Komponente Mini staatlich verordnet worden. Nicht nur Politiker, sondern auch Arbeitgeber und Journalisten sind begeistert von dieser Wortkreation und interpretieren sie als nahezu göttliche Idee. Sie gehen auch soweit, vorauszusagen, so das Geld dieses Landes gerecht aufteilen zu können. Nun, Sie wissen selbst, was wir als Gesellschaft in den zurückliegenden Jahrzehnten durchgemacht haben. Deswegen möchte ich mir an dieser Stelle langatmige Erläuterungen über die Auswirkungen der Ölkrise, die etliche Jahrzehnte zurückliegt, ersparen.

Interessanter ist, dass der Postbote heute erstaunlich viele, große Umschläge brachte. Es gehört zu meinen Aufgaben, die Post zu öffnen, sie zu ordnen und der Rechtsanwältin vorzulegen. Und nachdem ich die Briefe des Tages geöffnet hatte, brach ich in lautes Lachen aus und mir fiel augenblicklich wieder ein, was ich geträumt hatte. Ich hielt Bewerbungen in den Händen. Da die Rechtsanwältin mir mit keiner Silbe gesagt hatte, dass sie beabsichtigte, ihr Team zu vergrößern, empfand ich diese Entdeckung als Affront. Die Bewerbungen beleidigten mich ganz persönlich, weil sie mir schlagartig die Ausbeutung meiner Arbeitskraft und die Willkür, der ich ausgesetzt war, verdeutlichten. Den Job habe ich ja erst seit Kurzem und bin somit jederzeit austauschbar. Darüber hinaus kränkten sie meinen Gerechtigkeitssinn.

Glücklicherweise gelang es mir, an den Schluss meines Traums zu denken. Das war eine Wiederbelebungsmaßnahme, die ich an meiner eigenen Person durchführte. Keine einfache Sache also! Sie können sich gerne vorstellen wie es ist, zwei Dinge gleichzeitig zu empfinden: zum einen eine Ohnmacht und zum anderen einen Handlungsdrang. Die Unkenntnis darüber, wie ich auf diesen Affront reagieren sollte, stand der Schlussszene meines Traums gegenüber.

Mit diesen Bewerbungen hielt ich einen Beweis für die Sittenwidrigkeit der neuesten Arbeitsmarktreformen in den Händen. Sie verstehen hoffentlich, wie notwendig es war, Ehre und Moral wieder herzustellen, damit ich diesen Schock überwinden konnte. Der Gedanke als Stellvertreterin der ausgebeuteten Bürgerschicht mit den Trümmern, die nach meiner Offensive übrig bleiben würden, ein neues Fundament zu bauen, trieb mich in einen Rausch. Aus dem Gefühl, ausgeliefert zu sein, konnte ich nur herauskommen, indem ich etwas tat.

Als Francesco mich für seine Zwecke benutzt hatte, konnte ich nichts tun, denn ich war ein Kindergartenkind. Doch heute, als ich in der Kanzlei der Rechtsanwältin saß, war die erste Idee, den Impuls der Bundesregierung ernst zu nehmen und durch ein eigenes Unternehmen Kapital zu erwirtschaften, um nicht länger unverschämt hohe Kosten zu produzieren. Denn die, so habe ich den Kanzler verstanden, haben ja erst dazu geführt, dass so viele Menschen seit so langer Zeit keine Arbeit mehr haben: die hohen Kosten! Weil er sich besonders gut wie ein Revolutionär in Szene setzen kann, werden seine Veränderungsvorschläge derzeit übereilig umgesetzt. Zu Hause sitzend und Däumchen drehend, dabei dem Staat auf der Tasche liegend, so betrachtet der Kanzler das Volk. Dem wolle er ein Ende machen und deshalb: die Minijobs und die Miniunternehmer. Also, warum soll ich nicht bei diesem Irrsinn mitmachen und auch eine Unternehmerin werden, wenn mein Job schon auf der Kippe steht? Ich würde allerdings als etablierte Arbeitgeberin keine Minijobs vergeben. Mir gefällt die Vorstellung, dass Menschen sich mit Hilfe ihres Jobs jederzeit den Mund vollstopfen können. Doch das ist ein anderer Traum.

Die Rechtsanwältin ließ sich heute Morgen ungewöhnlich viel Zeit für ihr Erscheinen. Und da mir das, was ich in den großen Umschlägen entdeckt hatte, nicht gefiel, beschloss ich, mir ebenfalls mit dem Arbeitsbeginn Zeit zu lassen. So ging ich in die Küche, um bei einem Espresso, meine Gedanken zu sortieren.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «zerbrochene Gefäße»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «zerbrochene Gefäße» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «zerbrochene Gefäße»

Обсуждение, отзывы о книге «zerbrochene Gefäße» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x