Zac Poonen - Praktische Jüngerschaft

Здесь есть возможность читать онлайн «Zac Poonen - Praktische Jüngerschaft» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Praktische Jüngerschaft: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Praktische Jüngerschaft»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Warum zögern Prediger, die Botschaft von Jüngerschaft zu verkündigen? Weil es die Anzahl der Mitglieder in ihren Gemeinden stark reduzieren würde. Aber was sie nicht erkennen ist, dass die Qualität ihrer Gemeinden viel besser würde!
Als Jesus der Menge über Jüngerschaft predigte, schrumpfte sie bald auf eine Handvoll von nur elf Jüngern zusammen. Die anderen empfanden die Botschaft als zu hart und verließen ihn. Aber es war mit diesen elf Jüngern, die bei ihm blieben, dass Gott schließlich seine Ziele in der Welt erreichte.
Als heutiger Leib Christi auf Erden sollen wir denselben Dienst weiterführen, den diese elf Apostel im ersten Jahrhundert begannen. Nachdem Menschen zu Christus gebracht wurden, müssen sie zur Jüngerschaft und zum Gehorsam hingeführt werden. Allein auf diese Weise wird der Leib Christi gebaut werden.

Praktische Jüngerschaft — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Praktische Jüngerschaft», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Bekehrte muss zu einem Jünger gemacht werden.

Leider ist heute oft sogar der so genannte Bekehrte oft kein wahrer Bekehrter, denn in vielen Fällen hat er nicht richtig Buße getan. In der Evangelisationsveranstaltung mag ihm gesagt worden sein, nur an Jesus zu glauben, ohne jede Erwähnung von Buße oder dass er Wiedergutmachung leisten muss. Solche Bekehrten kommen zu Jesus, um gesegnet und geheilt zu werden – und nicht, um ihre Sünden aufzugeben. Die meisten der heute Bekehrten gleichen daher Frühgeborenen, die von ungeduldigen Hebammen („Evangelisten“) in ihrer Begierde nach Statistiken aus dem Mutterleib gezogen werden – als die Babys noch nicht für die Geburt bereit waren! Diese zu früh geborenen Babys sterben gewöhnlich sehr bald oder leben für den Rest des Lebens als Problemfälle und verursachen für ihre Hirten (Pastoren) unzählige Schwierigkeiten. Solche Leute können nicht als „Rückfällige“ bezeichnet werden, weil sie überhaupt noch nie „nach vorne gefallen“ sind! Jesus sagte, dass sich die Engel im Himmel über Sünder, die Buße getan haben, freuen und nicht über Sünder, die nur zum Glauben kamen, ohne Buße zu tun (Lukas 15,7.10).

Erst nachdem Zachäus versprochen hatte, für alle finanziellen Vergehen, die er in seinem bisherigen Leben begangen hatte, Wiedergutmachung zu leisten, sagte Jesus, dass seinem Hause das Heil widerfahren war (Lukas 19,9). Leider verkündigen die heutigen Evangelisten, „dass das Heil gekommen ist“, auch ohne irgendeine Erwähnung von Wiedergutmachung!

Aber auch wenn es eine gründliche Buße gab und eine Person wirklich bekehrt wurde, muss sie immer noch zur Jüngerschaft weitergeführt werden, wenn sie Gottes Willen für ihr Leben erfüllen soll. Evangelisation, die nicht zur Jüngerschaft weiterführt ist eine unvollständige Arbeit.

Oft ist es der Wunsch des Evangelisten, sein eigenes Reich zu bauen, was ihn daran hindert, mit denen zusammenzuarbeiten, die seine „Bekehrten“ zu Jüngern machen. Wir müssen solche Evangelisten nicht richten, denn uns ist befohlen, nicht zu richten. Aber solche Evangelisten werden sich am Gerichtstag sicherlich vor dem Herrn verantworten müssen, dass sie ihre Bekehrten daran gehindert haben, Jünger zu werden.

Dem ersten Schritt, Menschen zur Buße und zum Glauben zu führen, muss die Wassertaufe folgen, wie Jesus in Markus 16,16 deutlich machte und wie Petrus am Pfingsttag predigte (Apostelgeschichte 2,38). Matthäus 28,19 erwähnt auch die Notwendigkeit der Wassertaufe. Daher ist dies offensichtlich der nächste Schritt für diejenigen, die wiedergeboren wurden.

Danach muss er Jesus im täglichen Leben als sein Jünger nachfolgen.

Die Bedingungen für Jüngerschaft

Lukas 14,25-35 zeigt diese Bedingungen für Jüngerschaft [Nachfolge] sehr klar.

Dort sprach Jesus von einem Mann, der einen Grund für einen Turm gelegt hatte, aber ihn nicht fertigstellen konnte, weil er nicht in der Lage war, die Baukosten zu bezahlen (Verse 28-30). Das zeigt, dass es etwas kostet, ein Jünger zu sein. Jesus sagte uns, dass wir uns zuerst hinsetzen und die Kosten überschlagen sollen, bevor wir überhaupt mit dem Bau beginnen.

Gott möchte nicht, dass wir, nachdem unsere Sünden vergeben wurden, jahrelang warten, bis wir verstehen, was Jüngerschaft wirklich kostet. Jesus klärte die Leute über die Kosten der Jüngerschaft auf, sobald sie zu ihm kamen. Er sagte ihnen auch, dass ein Christ, der nicht bereit war, ein Jünger zu sein, für Gott nutzlos war, so wie Salz, das seine Würzkraft verloren hatte (Lukas 14,35).

Damit ein Bekehrter ein Jünger werden kann, muss er als Erstes alle Bindungen zu seinen Verwandten aufgeben, die ihn daran hindern, dem Herrn nachzufolgen (Vers 26). Zweitens muss er bereit sein, sich selbst zu verleugnen und sein selbstzentriertes Leben täglich in den Tod zu geben (Lukas 14,27). Drittens muss er seine Liebe zu materiellen Besitztümern aufgeben (Lukas 14,33). Das sind drei Mindestanforderungen für jeden, der ein Jünger sein möchte.

Die erste Bedingung für Jüngerschaft lautet, dass wir die natürliche, übermäßige Liebe, die wir für unsere Verwandten haben, aufgeben.

Jesus sagte: „Wenn jemand zu mir kommt und hasst nicht seinen Vater, Mutter, Frau, Kinder, Brüder, Schwestern und dazu sich selbst, der kann nicht mein Jünger sein“ (Lukas 14,26).

Das sind starke Worte. Was bedeutet es zu „hassen“? Zu hassen ist dasselbe wie zu töten (1. Johannes 3,15). Was uns hier aufgetragen wird, ist die natürliche Zuneigung, die wir für unsere Verwandten haben, in den Tod zu geben.

Bedeutet dies, dass wir sie nicht lieben sollen? Nein, das bedeutet es sicherlich nicht. Wenn wir unsere menschliche Zuneigung zu ihnen aufgeben, wird Gott sie mit göttlicher Liebe ersetzen. Unsere Liebe zu unseren Verwandten wird dann rein sein – in dem Sinne, dass Gott und nicht unsere Verwandten in unserer Zuneigung stets an erster Stelle sein werden.

Viele gehorchen Gott nicht, weil sie befürchten, ihren Vater, ihre Mutter oder ihre Frau usw. zu kränken. Der Herr fordert den ersten Platz in unserem Leben. Wenn wir ihm diesen Platz nicht geben, können wir nicht seine Jünger sein. Jesus muss in allen unseren Lebensbereichen der Herr sein oder er wird überhaupt nicht Herr sein.

Betrachte Jesu eigenes Beispiel, als er auf Erden war. Obwohl er seine verwitwete Mutter liebte, erlaubte er ihr niemals, ihn auf eine Weise zu beeinflussen, die ihn vom perfekten Willen des Vaters abbrachte, selbst nicht in kleinen Angelegenheiten. Ein Beispiel dafür sehen wir bei der Hochzeit zu Kana, wo er sich weigerte, der Aufforderung seiner Mutter Folge zu leisten (Johannes 2,4).

Jesus lehrte auch, wie wir unsere Brüder „hassen“ sollen. Als Petrus ihn davon abhalten wollte, zum Kreuz zu gehen, drehte er sich um und wies ihn mit den schärfsten Worten, die er jemals gegenüber einem Menschen geäußert hatte, zurecht: „Geh weg von mir, Satan! Du bist mir ein Ärgernis“ (Matthäus 16,23). Petrus hatte seinen Vorschlag mit einem großen Maß an menschlicher Liebe gemacht. Aber Jesus wies ihn zurecht, weil Petrus‘ Vorschlag dem Willen des Vaters widersprach.

Der Vater war in Jesu Zuneigung stets an erster Stelle. Er erwartet von uns, dass wir auch ihm gegenüber die gleiche Einstellung haben. Nach seiner Auferstehung fragte der Herr Petrus, ob er ihn mehr als alles andere in der Welt liebe, bevor er ihn zu einem Hirten in der Gemeinde machte (Johannes 21,15-17). Nur diejenigen, die den Herrn über alles lieben, werden mit Verantwortung in seiner Gemeinde betraut.

Der Leiter der Gemeinde von Ephesus war in Gefahr, verworfen zu werden, weil er seine erste Liebe für den Herrn verloren hatte (Offenbarung 2,1-5).

Wenn wir wie der Psalmist sagen können: „Wen habe ich im Himmel außer dir? Und neben dir begehre ich nichts auf Erden!“ (Psalm 73,25; ELB), dann haben wir wirklich die erste Bedingung für Jüngerschaft erfüllt.

Die Liebe, die Jesus von uns verlangt, ist nicht die emotionale, sentimentale, menschliche Zuneigung, die sich im Singen von rührenden Anbetungsliedern für ihn ausdrückt. Nein. Wenn wir ihn lieben, werden wir ihm gehorchen (Johannes 14,21).

Die zweite Bedingung für Jüngerschaft besteht darin, dass wir unser selbstzentriertes Leben hassen müssen. „Wenn jemand zu mir kommt, und hasst nicht sein eigenes Leben, der kann nicht mein Jünger sein (Lukas 14,26).

Er erweiterte diese Aussage noch mit den Worten: „Und wer nicht sein Kreuz trägt und mir nachfolgt, der kann nicht mein Jünger sein“ (Lukas 14,27). Das ist eine der am wenigsten verstandenen Lehren Jesu.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Praktische Jüngerschaft»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Praktische Jüngerschaft» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Praktische Jüngerschaft»

Обсуждение, отзывы о книге «Praktische Jüngerschaft» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x