Dennis Weis - Retour

Здесь есть возможность читать онлайн «Dennis Weis - Retour» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Retour: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Retour»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wir schreiben das Jahr 1879 und befinden uns im Wilden Westen. John ist ein Gauner und eher einfach gestrickt. Als der Räuber Jesse Ringo in die Stadt kommt, läuft alles schief und Johns Leben wird beendet. Im Himmel angekommen, muss er sich als Schutzengel beweisen um der Hölle zu entkommen, allerdings kümmert er sich nicht um seinen Schutzbefohlenen, einem Jungen, dessen Leben nicht gut verläuft.

Retour — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Retour», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dennis Weiß

Retour

Die Geschichte eines Lebens

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Dennis Weiß Retour Die Geschichte eines Lebens Dieses - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Dennis Weiß Retour Die Geschichte eines Lebens Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Die Geschichte habe ich bereits in einer veränderten Form im Jahre 2000 geschrieben. Damals hieß sie „Zum Schutz des Boten“. Es handelte sich dabei um den zweiten Teil einer Reihe, die das Leben eines Jungen aus- sagen wir- anderen Perspektiven erzählte. Diese, wie auch alle anderen vier Teile wurden nie veröffentlicht. Das Interessante ist, dass ich diese Geschichte so nicht mehr schreiben würde. Aus heutiger Sicht gefallen mir immer noch die Grundgedanken dazu, deshalb habe ich mich entschlossen, sie alle in einer neuen Version zu veröffentlichen. Auch hier wieder der Hinweis, dass ich mir die allergrößte Mühe gebe. Ich bin aber „nur“ ein Hobbyautor- kein Profi und gestalte alles in meiner Freizeit. Für mich steht das Erzählen der Geschichte im Vordergrund, weniger das Verdienen. Ich möchte zum einen dieses Buch meiner Familie widmen, meiner lieben Frau und meinen beiden tollen Kindern ?. Weiteren Dank und besondere Grüße aussprechen möchte ich allen, die mich unterstützt haben und Nicole & Christian, wie auch Lara, Oma, Fabi, Nils (Mandarinencapitän), Stephanie & Sven, wie Anni Gretchen, Christina & Artur, Frieda & Rudolf, das gesamte BiVi Team und die ich jetzt vergessen habe ? Anbei noch ein Hinweis auf meine Homepage: http://blancodionysos.wix.com/dennis-weiss-alles

Prolog Prolog Diese Geschichte wird eine traurige sein. Sie erzählt von einem Jungen, der seine Mutter verlieren sollte und auf eine harte Probe gestellt wurde. Aber zunächst erzählen wir die Geschichte von Beginn an, denn sie hat ihren Ursprung ganz woanders. Wir schreiben das Jahr 1879. Die Vereinigten Staaten von Amerika hatten sich westwärts ausgebreitet und befanden sich knapp hundert Jahre nach ihrer Unabhängigkeit in den Kinderschuhen. Der Wilde Westen erlebte seine Blütezeit, denn es herrschte nicht überall das Gesetz und wenn dann meist durch eigens organisierte Sheriffs, die für die Siedlungen entweder alleine oder mit einem weiteren Freiwilligen ausgestattet waren. In anderen Ortschaften hatte es sogenannte Marshalls gegeben, die von der Regierung eingesetzt wurden. In jedem Fall war es eine gefährliche Zeit. Es hatten sich viele Siedler aufgemacht, um neue Städte oder Gemeineden zu gründen. Andere wiederum wollten nach Bodenschätzen wie Gold oder Silber suchen und riskierten dabei ihr Leben. Es war ebenso die Zeit der Cowboys und Indianer. Die einen wurden zu Revolverhelden und Kriminellen, oder auch eben Gesetzhüter wie die Sheriffs. Die anderen kämpften um ihre Unabhängigkeit und ihrem Land.

Das Duell

Im Himmel

Der Auftrag

Die Rache

Ben

Vergebung

Die Wiederkehr

Impressum neobooks

Vorwort

Die Geschichte habe ich bereits in einer veränderten Form im Jahre 2000 geschrieben. Damals hieß sie „Zum Schutz des Boten“. Es handelte sich dabei um den zweiten Teil einer Reihe, die das Leben eines Jungen aus- sagen wir- anderen Perspektiven erzählte. Diese, wie auch alle anderen vier Teile wurden nie veröffentlicht. Das Interessante ist, dass ich diese Geschichte so nicht mehr schreiben würde. Aus heutiger Sicht gefallen mir immer noch die Grundgedanken dazu, deshalb habe ich mich entschlossen, sie alle in einer neuen Version zu veröffentlichen.

Auch hier wieder der Hinweis, dass ich mir die allergrößte Mühe gebe. Ich bin aber „nur“ ein Hobbyautor- kein Profi und gestalte alles in meiner Freizeit. Für mich steht das Erzählen der Geschichte im Vordergrund, weniger das Verdienen.

Ich möchte zum einen dieses Buch meiner Familie widmen, meiner lieben Frau und meinen beiden tollen Kindern ?. Weiteren Dank und besondere Grüße aussprechen möchte ich allen, die mich unterstützt haben und Nicole & Christian, wie auch Lara, Oma, Fabi, Nils (Mandarinencapitän), Stephanie & Sven, wie Anni Gretchen, Christina & Artur, Frieda & Rudolf, das gesamte BiVi Team und die ich jetzt vergessen habe ?

Anbei noch ein Hinweis auf meine Homepage:

http://blancodionysos.wix.com/dennis-weiss-alles

Prolog

Diese Geschichte wird eine traurige sein. Sie erzählt von einem Jungen, der seine Mutter verlieren sollte und auf eine harte Probe gestellt wurde.

Aber zunächst erzählen wir die Geschichte von Beginn an, denn sie hat ihren Ursprung ganz woanders.

Wir schreiben das Jahr 1879. Die Vereinigten Staaten von Amerika hatten sich westwärts ausgebreitet und befanden sich knapp hundert Jahre nach ihrer Unabhängigkeit in den Kinderschuhen. Der Wilde Westen erlebte seine Blütezeit, denn es herrschte nicht überall das Gesetz und wenn dann meist durch eigens organisierte Sheriffs, die für die Siedlungen entweder alleine oder mit einem weiteren Freiwilligen ausgestattet waren. In anderen Ortschaften hatte es sogenannte Marshalls gegeben, die von der Regierung eingesetzt wurden. In jedem Fall war es eine gefährliche Zeit.

Es hatten sich viele Siedler aufgemacht, um neue Städte oder Gemeineden zu gründen. Andere wiederum wollten nach Bodenschätzen wie Gold oder Silber suchen und riskierten dabei ihr Leben. Es war ebenso die Zeit der Cowboys und Indianer. Die einen wurden zu Revolverhelden und Kriminellen, oder auch eben Gesetzhüter wie die Sheriffs. Die anderen kämpften um ihre Unabhängigkeit und ihrem Land.

Das Duell

John war ein Krimineller. Er selbst würde sagen, er wäre ein Gauner, genauer gesagt ein Gelegenheitsgauner, mehr aber auch nicht. Er wohnte noch bei seiner Ma- so nannten sie damals ihre eigene Mutter. Ma war so alt, sodass sie nicht allzu viel mitbekam. Der Zahn der Zeit hatte schon kräftig an ihr genagt. Sie war nahezu blind und fast taub auf beiden Ohren. Sie konnte sich nichts mehr merken, außer an ihren John. Nur war der in ihrer Erinnerung immer noch der kleine John und nicht der Verbrecher, der er heute ist.

John hatte schon so einiges auf dem Kerbholz und wurde vom amtlichen Sherriff gesucht. Zum einen hatte er sich an dem Raub der örtlichen Bank beteiligt, wobei man sagen muss, dass „Beteiligung“ vielleicht das falsche Wort ist. Man könnte vielmehr von „Anwesenheit“ sprechen. John galt nicht als sonderlich geschickt, das war jedem bekannt und deshalb planten die anderen Gauner der Stadt stets ohne ihn.

Schon zu Zeiten der Schule hatte sich John an kleineren Verbrechen beteiligt, allerdings nie erfolgreich. So hatte er versucht, dem Lehrer einen Apfel zu stehlen und merkte erst beim Reinbeißen, dass er aus Wachs gewesen war. Es hätte niemand mitbekommen, wenn er nicht so mit dem Diebstahl geprahlt hätte. Es folgten mehrere missglückte Verbrechen. Ein anderes Mal wollte er in die Kirche einsteigen, um die Kollekte zu stehlen. Nicht nur, dass so etwas moralisch überhaupt nicht geht- man denke daran, dass Gott solche Taten wohl besonders hart bestrafen würde, John gelang es nicht einmal. Er blieb im Fenster stecken, in dem er einsteigen wollte. Der Küster entdeckte ihn am darauffolgenden Tage und John wurde zum Gespött der Stadt. Es stellte sich übrigens heraus, dass die Kirche offen war, da der Küster vergessen hatte, das Gotteshaus abzuschließen.

John galt fortan als Pechvogel, Trottel oder Möchtegern- Gauner. Man gab ihm Spitznamen wie „Looser- John“ (übersetzt etwa „Verlierer- John“) oder John, the Con (bedeutet in etwa „John, der Gauner). Natürlich passte es John nicht, aber er konnte es auch nicht ändern. Es schien als sei er vom Pech verfolgt. Selbst der Sheriff, der wusste, wo sich John befand, hielt bisher es nicht für nötig, ihn zu inhaftieren, denn das Pech selbst war Strafe genug, das fanden auch viele Leute.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Retour»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Retour» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Retour»

Обсуждение, отзывы о книге «Retour» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x