Michael Aulfinger - Tödlicher Racheplan

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Aulfinger - Tödlicher Racheplan» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tödlicher Racheplan: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tödlicher Racheplan»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Weißt Du wer neben Dir wohnt?
Einen perfiden Racheplan hat sich Manfred ausgedacht. Ein schreckliches Geheimnis treibt ihn an. Alles setzt er zur Verwirklichung der Rache ein, an dessen Ende der Tod stehen soll. Dafür bezieht er sogar das Haus direkt neben seinem Ziel, um es noch besser ausspähen zu können. Doch dann kommt es anders…

Tödlicher Racheplan — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tödlicher Racheplan», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Das ist ja gut für die Kinder. Scheidungskinder haben es nämlich immer schwer. Deshalb ist es wichtig, dass die ...“

Ihr Redefluss wurde unterbrochen, weil das Telefon eine ihr bekannte Melodie von sich gab. Daniela stand auf, und griff danach. Nachdem sie sich gemeldet hatte, hörte sie aufmerksam zu, um dann wie in einem Reflex ihrem Mann den Hörer zu reichen.

„Für dich. Es ist Peter.“

Thomas Schneider zuckte einen Moment zusammen. Manfred spürte sofort, dass es dem Gastgeber äußerst unangenehm war. Thomas schüttelte sogleich mit dem Kopf, und winkte mit der rechten Hand energisch ab.

„Nein. Er weiß doch genau, dass ich nicht mehr mit ihm sprechen will. Das hat sich ein für alle Mal erledigt. Ich will nichts mehr mit ihm zu tun haben. Herrgott, wann kapiert er es endlich?“

Daniela gab die unmissverständliche Botschaft an den Anrufer weiter, und legte dann auf. Ihr Gesichtsausdruck war ausdruckslos, im Gegensatz zu dem ihres Mannes, welcher größte Aufgewühltheit verriet.

Stille.

Manfred beobachtete aufmerksam dieses plötzliche Ereignis. Von diesem Peter hatte er vorher noch nie gehört. Er nahm sich vor, Auskünfte über diesen Mann einzuholen. Das war höchst interessant. Vielleicht ergaben sich aus diesem Blickwinkel her neue Optionen für seinen perfiden Plan. Für diesen Tag hatte er schon genug erfahren. Die Stimmung war auf dem Nullpunkt angelangt. Der Hausherr verkroch sich nämlich schweigend in seinem braunen Gartenmöbelsessel. Deshalb wollte Manfred sich verabschieden.

„Vielen Dank für die Einladung. Es hat sehr gut geschmeckt.“

Die Verabschiedung verlief daher frostig ab.

Als Manfred seine Haustür hinter sich verschlossen hatte, verlangte es ihn, sich einer besonderen Kiste zuzuwenden. Sie stand auf einem Haufen inmitten der anderen Umzugskartons. Langsam hob er sie an, und trug sie zum Wohnzimmertisch, der schon an dem vorgesehenen Platz stand. Mit langsamen Bewegungen und fast zitternden Händen, öffnete er den Deckel vorsichtig. Seine Befürchtungen gingen zuerst dahin, dass auf dem Transport etwas Schaden genommen haben mochte, aber sie erwiesen sich zum Glück als unbegründet. Das hätte zu all seinem Unglück noch gefehlt.

Seine Hände zitterten, als er den obersten Bilderrahmen anhob. Er wusste gar nicht mehr, wie lange er sich das Bild angesehen hatte, als er endlich aus einer Art Apathie erwachte. Er spürte, wie nasse Tropfen langsam an beiden Backen hinunter liefen. Das überraschte ihn nicht, denn es war nicht das erste Mal, dass Tränen ihren Weg suchten. Eigentlich geschah es immer und regelmäßig, sobald die Erinnerungen ihn übermannten. Er konnte nichts dagegen tun. Das wollte er auch nicht. Deshalb hatte er sich ja dazu entschlossen seinen Frust abzubauen.

Die Therapie hatte er sich zurechtgelegt und selbst verordnet.

Aber das sollte auf seine Art geschehen, welche ihm für alle Zeit Genugtuung und vor allem eine unverrückbare Befriedigung gab. Eine Befriedigung, welche ihn für den Rest seines Lebens in Ruhe schlafen ließ. Ja, sprach er zu sich. Ein ruhiger erquickender Schlaf. Das war das, was er benötigte. Wie lange war es her, dass es diesen für ihn gab?

Seit damals jedenfalls nicht.

Wie in Trance stellte er den Bilderrahmen vorsichtig auf den Tisch. Er kramte weiter in den Karton. Den kleinen Teddybären mit pechschwarzen Augen und hellbraunem Fell hob er bedächtig hervor. Als wenn er ein kleines Kind vor sich hätte, so sah er es an, und so sprach er auch zu ihm.

„Alles wird gut. Ich bin bei dir.“

Wiederum verging einige Minuten, bis er aus der Trance erwachte. Den Teddybären stellte er ebenfalls auf den Tisch. Mit feuchten Augen drehte er sich von dem Tisch ab. Er wandte sich einem anderen Karton zu, der mit dem Wort Küche in kritzeliger Kugelschreiberdschrift beschriftet war. Mit ihm ging er nicht so zartfühlend um. Mit wenigen Schubsen seiner Füße, hatte er ihn in die Küche bugsiert. Dort öffnete er ihn eilig, und kramt einiges hervor. Die Küchenutensilien waren bald in der ganzen Küche verteilt, bis endlich das gesuchte Objekt in der Hand hielt. Es war ein Messerblock, den er vor sich auf die Anrichte stellte. Kurz betrachtete er ihn, bevor er das oberste Messer, welches einen schwarzen Kunststoffgriff hatte, aus der Messerscheide zog. Langsam drehte er das Messer in der Hand. Sein Blick war stets auf die extrem scharfe Klinge gerichtet. Zart strich er sie, ohne sich zu schneiden. Fast liebevoll klangen seine Worte.

„Du wirst noch genug zu tun bekommen.“

***

Der Tag war schon vor einigen Stunden angebrochen, als es an seiner Tür klingelte. Es war schon gegen Mittag. Mit gemächlichen Schritten trat er durch den Flur, und öffnete die Tür. Er war wenig überrascht, als er Daniela erblickte. Sie wirkte verwirrt.

„Darf ich dich sprechen? Die Nachbarn müssen nicht alles mitbekommen.“

„Natürlich. Komm herein. Was ist denn passiert? Du wirkst richtig aufgebracht.“

Sie trat herein und folgte ihm in die Küche. Er war gerade dabei sein Mittagessen zuzubereiten.

„Es riecht nach Essen. Was gibt es denn Gutes?“

„Hähnchen. Aber deshalb bist du ja offenbar nicht gekommen. Erzähle doch, was passiert ist?“

„Irgendjemand ist in der Nacht bei uns im Garten gewesen, und hat ein Kaninchen gestohlen. Es ist weg. Jetzt sind die Kinder ganz traurig. Deshalb frage ich dich. Hast du irgendetwas mitbekommen? Als Nachbar.

Hast du was gehört oder gesehen?“

„Nein.“ Manfred schüttelte glaubhaft den Kopf. „Überhaupt nichts. Ich habe tief und fest geschlafen. Kann es nicht sein, dass die Stalltür nicht richtig verschlossen war, und das Kaninchen irgendwo noch herum hoppelt? Das wäre nicht das erste Mal, das jemand vergaß, einen Stall zu verschließen.“

„Nein. Wir haben alles abgesucht. Außerdem war die Tür heute Morgen von außen verschlossen. Und ich glaube nicht, dass das Kaninchen hinter sich die Tür bewusst verriegelte. Das ist nun mal ein Nachteil, wenn jeder von hinten in den Garten gelangen kann. Was sagen wir nur den Kindern, wo es ist. Sie haben es schon bemerkt, und sind ganz traurig.“

„Das ist schade für die Kinder. Was sagt dein Mann dazu?“

„Ach der. Er kümmert sich lieber um sich.“

„Wie meinst du das?“

Daniela hob den vorher gesenkten Kopf und starrte Manfred direkt an. Jener versuchte, seine Frage zurückzunehmen.

„Entschuldige. Meine Frage war zu persönlich. Wir kennen uns ja noch nicht so lange. Es geht mich nichts an.“

„Ist schon in Ordnung. Irgendwann erfährst du es ja doch, wo wir so dicht nebeneinander wohnen. Vielleicht ist es besser, wenn du es von Anfang an weißt.“

Sie trat zur Küchenzeile. Vor dem Messerblock blieb sie stehen. Es schien, als wenn sie ihn anstarren würde, doch wahrscheinlich ging ihr Blick durch ihn hindurch.

„Es ist nicht mehr mit ihm so wie früher.

Es gab da mal einen Zwischenfall. Seitdem hat Thomas sich verändert. Er interessiert sich nur noch für sich. Alles andere ist ihm egal. Er denkt, sein Problem wäre das größte, wenn nicht sogar das Einzige, auf der Welt.

Wegen des Kaninchens wäre er nicht zu dir gekommen. Es ist ihm egal. Deshalb bin ich hier.“

„Was denn für ein Zwischenfall?“

„Darüber möchte ich doch nicht reden. Verstehe bitte. Vielleicht ein anderes Mal. Ich glaube, es ist besser, wenn ich lieber gehe.“

Sie schritt eilig durch den Flur. Als sie vor der Glastür stand, drehte sie sich nochmal um, und fragte den Hausherrn.

„Darf ich jederzeit wieder kommen?“

„Natürlich. Wann immer du willst. Wenn du Sorgen hast, bin ich immer für dich da.“

Als Daniela gegangen war, holte er sein Essen aus dem Ofen. Er verspeiste es mit großem Appetit, wohlweislich, dass es sich keineswegs um ein Hähnchen handelte, sondern um ein anderes Tier.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tödlicher Racheplan»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tödlicher Racheplan» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Michael Aulfinger - Sklave und König
Michael Aulfinger
Sylvia Giesecke - Ein tödlicher Job
Sylvia Giesecke
Michael Aulfinger - Möllner Zeiten
Michael Aulfinger
Michael Aulfinger - Ich, ... das arme Opfer
Michael Aulfinger
Michael Aulfinger - Laufender Tod
Michael Aulfinger
Michael Aulfinger - Urlaub inklusive Mord
Michael Aulfinger
Helga Henschel - Tödlicher Glitzer
Helga Henschel
Michael Aulfinger - Die Butterfaßhexe
Michael Aulfinger
Michael Aulfinger - Der verschwundene Vater
Michael Aulfinger
Michael Aulfinger - Hochzeit mit Pannen.
Michael Aulfinger
Florian Wächter - Tödlicher Trip
Florian Wächter
Отзывы о книге «Tödlicher Racheplan»

Обсуждение, отзывы о книге «Tödlicher Racheplan» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x