Chiara Tocci - Corona

Здесь есть возможность читать онлайн «Chiara Tocci - Corona» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Corona: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Corona»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Corona beschäftigt uns seit Monaten.Jede Familie und jeder Mensch geht mit der Situation unterschiedlich um. Anhand von verschiedenen Familien und Personen beschreibt mein E-Book die verschiedenen Sorgen und Probleme, aber auch Ängste dieser Personen in der Krise.

Corona — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Corona», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Noah vergiss nicht, morgen nach der Schule hast du Schwimmtraining. Es stehen 400m Lagen auf dem Programm und 50m Freistil. Du hast viel Talent, mach was draus. Wenn du es schaffst, dann kannst du im Mai 2020 bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften in Berlin über 100 m Freistil starten. Im Lagenschwimmen bist du noch zu schwach auf der Bruststrecke.“ Ermahnte Papa Gerd Noah.

Papa parkte das Auto direkt vor dem Schuleingang. Gerade noch rechtzeitig, bevor Miss Piggy und Marcello, wer? zur Musik-AG kamen.

„Hi, Liane, Hi Chris, hi, hi…“ Wurden die Mitschüler von Isabelle und Noah begrüßt, bei den Mädchen gab es links und rechts ein Küsschen und die Jungs begrüßten sich ganz cool mit der Ghettofaust. Herr Keller öffnete die Tür der Musik-AG und winkte die Schüler in den Musikraum. Frau Naumann kam kurze Zeit später mit Geige und Keyboard. Jetzt kurz vor Weihnachten wurden natürlich viele Weihnachtslieder gesungen und gespielt, bis Herr Keller anfing zu erzählen: „Meine bezaubernde Kollegin, Frau Naumann, hat mich dazu inspiriert „Freude schöner Götterfunken“ zu singen und dazu begleitet sie mich auf ihrer Geige. Wer möchte dazu das Keyboard spielen?“ Die Klasse schwieg und Frau Naumann schlug vor: „Am besten singen alle Schüler „Freude schöner Götterfunken“ zusammen und später holen Herr Keller und ich noch mehr Keyboards aus dem Musikraum und dann spielen wir zusammen….“

„Frau Naumann, ich muss schon sagen, Ihre Ideen sind hervorragend. Beim Brainstorming für unseren Unterricht haben Sie mich schon inspiriert und jetzt das.“ Schleimte Herr Keller….

Die Schüler kicherten und steckten die Köpfe zusammen: „Man meint ihr, die sind ein richtiges Paar??? Der ist doch fast doppelt so alt wie sie.“ Sagte Liane zu Isabelle. Noah sagte: „Die Naumann hat einen Vaterkomplex.“

Übermorgen ist unser Weihnachtsfest mit allen Familien der Schüler und Lehrer und wir werden dann: „Stille Nacht, heilige Nacht und Oh Tannenbaum singen und Clara und Niklas werden uns auf dem Keyboard begleiten. Bis dahin übt noch mal ein wenig, wir wollen uns doch nicht vor euern Familien blamieren.“ Sagte Herr Keller.

Es klingelte und endlich war die Musik-AG vorbei. Isabelle und Noah verabschiedeten sich von ihren Klassenkameraden und gingen anschließend zur Bushaltestelle, um mit dem Bus zur Tanzschule von Mama Anna zu fahren.

3 Stationen und 14 Minuten später erreichten sie die Tanzschule. Isabelle und Noah konnten sich in der Tanzschule der Mutter beim Kellnern gutes Trinkgeld verdienen und so jobbten die beiden ein bis zweimal pro Woche. Heute ist der lateinamerikanische Abend, d.h., es stehen Tänze, wie Paso Doble und Rumba auf dem Programm…

Isabelle und Noah bereiteten sich gerade auf den Beginn der Tanzschule vor und öffneten zunächst die kleine Bar der Tanzschule, wo die Tanzschüler vor dem Unterricht noch einen Drink zu sich nehmen, als Noah Isabelle mit seinem Finger auf die Schulter von Isabelle klopfte. „Was machst du da?“ Fragte Isabelle genervt. Noah schaute wie versteinert zum Eingang der Tanzschule. Dann schaute auch Isabelle genau hin. Beide konnten ihren Augen nicht trauen: Da kam der Keller mit der Naumann. „Hallo Herr Keller, Hallo Frau Naumann…“ Stammelten Isabelle und Noah. Herr Keller und Frau Naumann war das Zusammentreffen ebenfalls peinlich. Mama Anna eilte zur Hilfe und rettete die Situation und sagte: „Frau Naumann, Herr Keller, nehmen Sie einen Drink an der Bar und gleich beginnt der Tanzkurs. In einigen Tagen ist ja Weihnachten und da können meine zwei Kids mal unterm Tannenbaum zeigen, was sie bei Ihnen in der Musik-AG gelernt haben.“…..

Es war Samstag, der Tag war grau und regnerisch, doch heute stand das Weihnachtsfest in der Schule an und Isabelle und Noah mussten im Chor der Musik-AG mitsingen. Der Plan sah wie folgt aus: Um 16.00 Uhr treffen sich die Schüler der Musik-AG mit Herrn Keller und Frau Naumann und singen und spielen sich ein. Um 16.30 Uhr kommen die Familien der Schüler und Lehrer und um 17.00 Uhr gibt es dann das kleine Weihnachtskonzert. Danach gibt es ein Buffet, das von der Koch-AG vorbereitet wurde und anschließend folgt „der gemütliche Teil“ mit Zusammensitzen, unterhalten….

Kurz vor 16 Uhr fuhr der Keller mit seinem Auto, einem Smart, auf seinen Schulleiterparkplatz. Er stieg aus und ratet mal, wer noch mit ihm ausstieg? Klaro, das war Frau Naumann.

Sofort starrten alle Schüler der Musik-AG nur auf Herrn Keller und Frau Naumann.

„Seht euch das mal an, da kommt der Keller mit der Naumann zusammen.“ Lästerte Isabelle. „Seht euch das nur an, wie aufgetakelt die Naumann ist und der Keller hält ihr auch noch den Regenschirm über ihren „Miss Piggy-Look“.“ Fügte Liane hinzu. „Ja, Jungs, schaut euch das mal an, wie der Keller „ein Mann der alten Schule ist“, da können wir bei euch lange drauf warten.“ Mahnte Tine lächelnd. „Dafür könnt ihr bei uns mit einem sportlich trainierten Körper rechnen, der auch noch rasiert ist. Was wünscht sich Frau noch mehr, keine Frau wünscht sich einen rundlichen Mann…?“ Fragte Noah und lachte dabei so laut, dass der Keller ihn schon richtig streng ansah, als er die Treppe hinauf kam.

„Auf geht es, stellt euch in der Aula zum Chor auf und Clara und Niklas, ihr nehmt euer Keyboard und begleitet Frau Naumann.“ Forderte Herr Keller seine Schüler auf.

Alle Familien der Schüler und Lehrer waren da und jetzt war die Spannung „zum Greifen nah“. Herr Keller trat vor das Mikrophon auf der Empöre der Schulaula und sagte: „Darf ich unsere Gäste bitten auf den Stühlen in der Aula Platz zu nehmen.“

Alle Familien nahmen ihren Platz ein und Mama Anna und Papa Gerd saßen sogar in der ersten Reihe. Papa Gerd sagte: „Wenn ich schon einmal die Möglichkeit habe, die Stimmen meiner Kinder in ihrer „wahren Bracht“ zu erleben, dann sitzen wir hier genau richtig und vielleicht macht das bei Herrn Keller auch einen guten Eindruck und unser Sohn kommt von seiner 5 in Musik weg…“

Herr Keller räusperte sich und dann sprach er: „Meine lieben Gäste, meine lieben Schüler, meine sehr verehrten Kolleginnen und Kollegen, in zahlreichen Stunden, haben meine Kollegin, Frau Naumann und ich, zusammen mit unseren Schülern ein kleines Weihnachtskonzert für Sie vorbereitet. Frau Naumann war dabei meine Inspiration. Leider wird uns Frau Naumann mit Beginn der Sommerferien verlassen und an eine andere Schule in unserer Stadt wechseln. Wir werden sie alle sehr vermissen…“

„Jetzt ist es raus, die sind ein Paar und deshalb muss die Naumann unsere Schule verlassen.“ Lästerte Fabienne. Die Schüler kicherten und lästerten: „Wer hat es gleich gesagt, der Keller und die Naumann sind zusammen? Ich, der kluge Noah.“ Sagte Noah forsch…

„Darf ich bitten.“ Sagte Herr Keller und schon ging das Gejaule, oh pardon, der „hervorragende Gesang“, los.

Nach der musikalischen Vorführung gab es kein Halten mehr bei den Familien, Lehrerkollegen, aber vor allem nicht bei den Schülern. Das einzige Thema des Abends war, der Keller und die Naumann…

Kapitel: Weihnachten und Silvester

☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆

Bergamo, 24. Dezember 2019:

„Dove la Vittoria?“ Rief Opa Claudio durch das Haus. „Vittoria, morgen feiern wir Weihnachten und wir müssen noch so viel erledigen. Und heute Abend singt Opa das Weihnachtsoratorium.“ Erinnerte Mama Gloria, Vittoria an ihre Pflichten.

„Opa, Mama, Papa wir backen gleich noch ein paar Dolci und dann schmücke ich mit Papa unser Wohnzimmer…“ Rief Vittoria voller Vorfreude.

Heinsberg, 24. Dezember 2019:

„Noah, Isabelle, das Weihnachtsessen steht auf dem Tisch, ruft alle zusammen…!“ Rief Mama Anna. Tante, Onkel, Oma, Opa, Cousinen und der Cousins waren gekommen und so feierten alle zusammen Weihnachten. Es wurde gegessen, gelacht und gesungen….

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Corona»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Corona» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Corona»

Обсуждение, отзывы о книге «Corona» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x