Andrea Pirringer - Das große Rosenkranz-Lexikon

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Pirringer - Das große Rosenkranz-Lexikon» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das große Rosenkranz-Lexikon: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das große Rosenkranz-Lexikon»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Rosenkranz ist ein Gebet, das im Laufe der Jahrhunderte viele Anhänger gefunden hat. Man betet ihn zu verschiedensten Anlässen, aus unterschiedlichen Gründen, in Leid und Not, aber auch aus Dankbarkeit.
Dieses schlichte Gebet hat sich über die ganze Erde verbreitet und seine zahlreichen Varianten zeigen seine Beliebtheit bei den Gläubigen.
Dieses Buch bietet erstmals eine Zusammenfassung der bekanntesten Rosenkränze, erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Das große Rosenkranz-Lexikon — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das große Rosenkranz-Lexikon», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vorbemerkung

Der Rosenkranz ist ein mehrere Jahrhunderte altes Gebet, von welchem im Laufe der Zeit zahlreiche Varianten entstanden. Es ist in vielen Fällen schwierig, den Autor/Urheber oder die Entstehung (manchmal auch aus übernatürlicher Quelle) der einzelnen Rosenkränze sowie eventuelle Rechteinhaber (gerade auch von älteren Gebetsvarianten) zu ermitteln.

Sollten Ihnen von einzelnen Gebeten die Urheber bekannt sein, melden Sie sich bitte bei mir. Ich werde diese Daten umgehend ergänzen.

Viele Gebete sind auch in das allgemeine Volksgut eingegangen, wobei die Entstehungsgeschichte im Dunkeln liegt.

Dieses Buch erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Möglicherweise existieren weitere Rosenkranz-Varianten, sowohl im deutschsprachigen als auch im fremdsprachigen Raum.

Grundgebete

Das Kreuzzeichen:

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Ehre sei dem Vater:

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit.

Amen

Das Gebet des Herrn:

Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Lateinisch:

Pater noster, qui es in coelis; sanctificetur nomen tuum; adveniat regnum tuum; fiat voluntas tua, sicut in coelo, et in terra. Panem nostrum qotidianum da nobis hodie; et dimitte nobis debita nostra, sicut et nos dimittimus debitoribus nostris; et ne nos inducas in tentatiönem; sed Iibera nos a malo.

Ave Maria:

Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.

Lateinisch:

Ave Maria gratia plena, Dominus tecum, benedicta tu in mulieribus, et benedictus fructus ventris tui, Jesus. Sancta Maria, mater dei, ora pro nobis peccatoribus nunc et in hora mortis nostrae. Amen.

Das Apostolische Glaubensbekenntnis:

Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde, und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten. Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige katholische Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben. Amen.

Salve Regina

Sei gegrüßt, o Königin, Mutter der Barmherzigkeit, unser Leben, unsere Wonne, unsere Hoffnung. Zu dir rufen wir verbannte Kinder Evas; zu dir seufzen wir trauernd und weinend in diesem Tal der Tränen. Wohlan denn, unsere Fürsprecherin, wende deine barmherzigen Augen uns zu, und nach diesem Elend zeige uns Jesus, die gebenedeite Frucht deines Leibes. O gütige, o milde, o süße Jungfrau Maria!

Lateinisch:

Salve, Regina, mater misericordiae; vita, dulcedo et spes nostra, salve. Ad te clamamus, exsules filii Evae. Ad te suspiramus, gementes et flentes in hac lacrimarum valle. Eia ergo, advocata nostra, illos tuos misericordes oculos ad nos converte. Et Iesum, benedictum fructum ventris tui, nobis post hoc exsilium ostende. O clemens, o pia, o dulcis Virgo Maria.

Unter deinen Schutz und Schirm

Unter deinen Schutz und Schirm fliehen wir, o heilige Gottesgebärerin; verschmähe nicht unser Gebet in unseren Nöten, sondern erlöse uns jederzeit von allen Gefahren, o du glorwürdige und gebenedeite Jungfrau, unsere Frau, unsere Mittlerin, unsere Fürsprecherin. Versöhne uns mit deinem Sohne, empfiehl uns deinem Sohne, stelle uns vor deinen Sohne. Amen.

O meine Gebieterin

O meine Gebieterin, o meine Mutter. Dir bringe ich mich ganz dar; und um dir meine Hingabe zu bezeigen, weihe ich dir heute meine Augen, meine Ohren, meinen Mund, mein Herz, mich selbst ganz und gar. Weil ich also dir gehöre, o gute Mutter, bewahre mich, beschütze mich, als dein Gut und Eigentum. Amen.

Gedenke, o gütigste Jungfrau Maria(Hl. Bernhard v. Clairveaux)

Gedenke, o gütigste Jungfrau Maria, es ist noch nie gehört worden, dass jemand, der zu dir seine Zuflucht nahm, deine Hilfe anrief und um deine Fürbitte flehte, jemals sei verlassen worden. Von diesem Vertrauen beseelt, eile ich zu dir, o Jungfrau der Jungfrauen, o Mutter zu dir komme ich, vor dir stehe ich seufzend als Sünder. Verschmähe nicht meine Worte, du Mutter des Wortes, sondern höre sie gnädig an, und erhöre mich. Amen.

Magnificat(Luk 1,46 -55)

Hoch preiset meine Seele die Größe des Herrn,

und mein Geist frohlockt in Gott, meinem Heiland.

Denn Er hat herabgeschaut auf die Niedrigkeit Seiner Magd;

siehe von nun an werden mich selig preisen alle Geschlechter.

Denn Großes hat an mir getan der Mächtige,

heilig ist Sein Name.

Und Sein Erbarmen waltet von Geschlecht zu Geschlecht

über allen, die ihn fürchten.

Er übt Macht mit Seinem Arm,

zerstreut, die stolzen Sinnes sind.

Mächtige stürzt er vom Thron,

und Niedrige erhöht Er.

Hungrige erfüllt er mit Gütern,

und Reiche lässt Er leer ausgehen.

Er nimmt sich Israel, Seines Knechtes an,

gedenkend Seiner Barmherzigkeit.

Wie er es unseren Vätern versprochen,

dem Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.

Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.

Wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit

und in Ewigkeit. Amen.

Lauretanische Litanei(Urtext)

Herr, erbarme dich unser

Christus, erbarme dich unser

Herr, erbarme dich unser, Christus höre uns

Christus, erhöre uns

Gott Vater vom Himmel, erbarme dich unser

Gott Sohn, Erlöser der Welt

Gott Heiliger Geist

Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott

Heilige Maria, bitte für uns

Heilige Gottesgebärerin

Heilige Jungfrau aller Jungfrauen

Mutter Christi

Mutter der göttlichen Gnade

Du reinste Mutter

Du keuscheste Mutter

Du unversehrte Mutter

Du Unbefleckte Mutter

Du liebliche Mutter

Du Mutter des guten Rates

Du Mutter des Schöpfers

Du Mutter des Erlösers

Du weiseste Jungfrau

Du ehrwürdige Jungfrau

Du lobwürdige Jungfrau

Du mächtige Jungfrau

Du gütige Jungfrau

Du getreue Jungfrau

Du Spiegel der Gerechtigkeit

Du Sitz der Weisheit

Du Ursache unserer Freude

Du geistliches Gefäß

Du ehrwürdiges Gefäß

Du vortreffliches Gefäß der Andacht

Du geistliche Rose

Du Turm Davids

Du elfenbeinerner Turm

Du goldenes Haus

Du Arche des Bundes

Du Pforte des Himmels

Du Morgenstern

Du Heil der Kranken

Du Zuflucht der Sünder

Du Trösterin der Betrübten

Du Helferin der Christen

Du Königin der Engel

Du Königin der Patriarchen

Du Königin Propheten

Du Königin der Apostel

Du Königin der Märtyrer

Du Königin der Bekenner

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das große Rosenkranz-Lexikon»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das große Rosenkranz-Lexikon» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das große Rosenkranz-Lexikon»

Обсуждение, отзывы о книге «Das große Rosenkranz-Lexikon» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x