Frau Feder - Frau Feders Frühlingstherapie

Здесь есть возможность читать онлайн «Frau Feder - Frau Feders Frühlingstherapie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Frau Feders Frühlingstherapie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Frau Feders Frühlingstherapie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Frühling erzählt sich neu…als therapeutische & heilsame Erfahrung…und die Welt, wie sie – vom Schatten ins Licht – ein heilsamer Ort der Naturverbundenheit, Erleuchtungspoesie und Weltenoffenbarung wird…und dieses Buch, als Ihre Reise zum Ich.
Doch ohne Licht kein Schatten, auch er kommt in «Frau Feders Frühlingstherapie» zu Wort.
Folgen Sie Frau Feder frust- und lichtschreibenden Weg – aus den Abgründen, den dunklen, depressionsartigen und hoffnungslosen Schattenseiten des Daseins ins Licht, ins Paradies, in die heilsame Ebene des Seins – voller Verbundenheit, Einsein und Gleichklang…und erlesen und erleben Sie nicht nur die Frühlingswelt als eine heile Welt, voller Weltenoffenbarung und Erleuchtungspoesie…sondern finden Sie durch dieses Buch und die Welt dort draußen Ihren ganz eignen Weg vom Schatten ins Licht zur Frühlingstherapie…
Lesen, entdecken und erleben Sie den Frühling neu.
Gehen Sie raus die Natur, in den Frühling, in sein Leuchten, Blühen & Erwachen und entdecken Sie, welch überwältigende, magische & heilsame Wirkung der Frühling und die Natur auf Sie haben kann…und dieses WIRKEN ist Frühlingstherapie…
Auch, wenn es nur kleine Momente des Tankens, Verweilens sind, sie sind es wert…gehen Sie einfach nur raus, es braucht keine Investitionen, außer die der Zeit. Doch das, was Sie dafür zurück bekommen, ist mit keinem Geld der Welt aufzuwiegen.
Es gibt keine Risiken und Nebenwirkungen und ist sogar überall kostenlos – ohne Krankenschein – ohne eine Therapieeinrichtung besuchen und nutzen zu müssen – frei, jedem zugänglich, der sich Draußen aufhält und für sich etwas tun möchte, mehr nicht.
Sie selbst können wählen, wie viel Sie wovon tanken, sehen, berühren, erblicken, genießen, brauchen, nutzen, einnehmen, einatmen möchten…in sich überleiten lassen möchten…Sie allein gestalten Ihre eigene Frühlingstherapie, ja, Ihre eigene Glückstherapie.

Frau Feders Frühlingstherapie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Frau Feders Frühlingstherapie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Und wie leergelebt, leergefegt, lebensausgelaufen die Tage sind, und die Wege der Welt, die ich so oft gehe, doch die einfach keinerlei Genuss in mir hervorrufen…

Sie sind da und doch sind sie nicht wirklich da...durch den fehlenden Licht- und Farbenglanz scheinen die Tage an mir vorbei zu laufen, an mir vorbei zu leben, als ob sich das Leben zwar selbst lebt aber ich darinnen nicht vorkomme, ich mich selbst nicht mehr finden kann, ich mich verloren habe, nachdem ich die Welt aus den Augen verloren habe…hat mich die Welt verloren…sie ist mir, ich bin mir verloren gegangen…ohne dass wir beide irgendetwas dagegen machen könnten…und wir erdulden diese Zeit der Verlustes einfach nur still, farben- und lebensleer und leergelebt.

Wir leben aneinander vorbei, als ob es kein Leben gäbe, als ob es den anderen nicht geben würde.

Als ob alles nur ein schlimmer Traum ist, aus dem wir hoffentlich schon bald aufwachen…

Doch ich wache nicht auf, und dieser Traum träumt sich einfach von allein weiter, lebt sich einfach von allein weiter...lebt sich als mein Leben weiter, als ein Leben, dem jegliches Leben ausgelaufen ist, als ein Leben, dem jegliche Farben ausgelaufen sind...und dem nur noch die Erinnerungen bleiben...

Doch auch sie sind ausgelaufen...und nur noch diese undefinierbare Leere bleibt zurück

Es ist wie ein Vakuum, in dem ich mich aufhalte, in dem ich die Welt und mich selbst aushalte...als ob alles still steht, als ob es nie wieder ein Morgen gibt, nie wieder ein Erwachen aus diesem Traum, diesem farblosen und lebensleeren ausgelaufenen Traum.

Als ob es nie enden würde, als ob sich diese Endlosschleife immer wiederholt, ohne einen Ausschalter…weiter und weiter und mehr und mehr Lebensüberdruss, lebensleerer Endlostag.

Es ist ein Kreislauf, eine endlos Schleife, die nichts weiter als ein Spiel ist, ein Anfang ohne Ende und ein Ende ohne Anfang.

Kapitel 3 - Sehnsucht

Es ist doch nicht viel, was die Welt in diesem Moment kann, nicht viel, was ich wahrnehme, und doch ist es alles, ist es alles.

Es ist so schön zu leben, so schön. Es ist alles, und doch nicht viel, nicht viel.

Erinnerungen, so viele schöne Erinnerungen, so ein Eintauchen in das, was war, in das, was ich einst erlebte in schönen Momenten, in nicht schönen, leidvollen Momenten.

Es ist alles und doch nicht wirklich viel.

Und doch es ist mein Herz, das jetzt in Resonanz geht mit einem Teil von mir, der wohl aus meinen Erinnerungen besteht, aus den Projektionen meiner Erinnerungen, aus Teilen, die zu mir gehörten, dich ich leben durfte...und von denen ich jetzt trinke. Einfach so. Und die nicht viel sind und mich doch tief berühren, weil ich es doch spüre, zu leben. Zu leben. Vom Leben zu trinken, vom Leben. Von der Welt zu trinken. Von unserer so wunderschönen, so wunderschönen, jetzt, in diesem Moment, Tränen der Rührung in mir auslösenden Welt.

Es ist doch unser Zuhause, es ist doch unsere Welt, unsere so schöne, so einzigartige, so duftende, so leuchtende, so lichte, so herrliche und liebende Welt. Die nur dazu da ist, damit wir uns in ihr erfahren dürfen, alles in ihr erleben dürfen, bestaunen dürfen, mit unseren Sinnen wahrnehmen dürfen.

Ist das nicht wundervoll? Ist das nicht ein Geschenk? Immer wieder jeden Moment neu? Mich jetzt zu Tränen rührend. Weil alles, die Welt und noch so vieles mehr in mir einfach nur Tränen hervorzaubert...Tränen der Liebe und Dankbarkeit allem gegenüber...weil doch das Leben so schön ist, so schön.

Ja schön und auch manchmal leidvoll. Manchmal doch nicht schön, manchmal schrecklich, manchmal so grau, so laut, so hässlich, so stinkend, so abstoßend, so mich zum davon laufen bringend.

Doch was ist wahr? Was ist wirklich wahr?

Sind dies meine Empfindungen, die wahr sind? Ich bezweifle es.

Die Welt ist doch so wie sie ist, ohne Bewertung. Ich gieße durch mein Zutun Wertigkeit hinein in die Welt und sehe sie dann entweder grau, leuchtend oder regenbogenfarben. So einfach. So einfach und doch immer wieder eine Berg- und Talfahrt mein Leben. Hoch und runter geht es. Immer wieder. Doch das Wirkliche der Welt, kann ich es denn überhaupt einmal sehen?

Ist es nicht so, dass ich die Brille meiner eigenen Illusion trage? Und so das Wirkliche überhaupt nicht sehe, wahrnehme? Und ist es schlimm, wenn es so wäre? Wäre dies dann schlimm?

Ach, wenn ich doch nur wüsste, was das Wahre ist? Das, was kein Leiden verursacht, was da ist, und immer wieder nur da ist? Und nichts als da ist, immer wieder...

Ja, ich suche. Und wenn man sucht, findet man dann?

Ich weiß es nicht, ich weiß nicht, ob es eine Sehnsucht ist, oder nur ein kurzer Moment, weil ich mich mit dem Sinn des Lebens beschäftige. Hat es einen tieferen Grund?

Warum frage ich mich das?

Ja, sicherlich es ist eine Form der Suche. Ist das Wahre das Endgültige? Was kommt danach? Kommt danach mehr? ...Ich weiß nichts.

Was ist denn im Moment?

Ein, der Ostersonntag. Ich höre Klassikradio, etwas Dramatisches, und viele Fragen sind in mir und irgendetwas will aus mir heraus, durch dieses Schreiben hier. Was auch immer es ist, ich weiß es nicht.

Ist es wichtig? Nein, es ist nicht wichtig.

Was ist denn wichtig?

Mein Leben zu leben und zu lieben, bewusst zu leben und mein Leben zu lieben. Ja, zu lieben. Mir darüber bewusst sein, welch wundervolles Geschenk mir gemacht wurde und was es heißt, überhaupt zu leben, und zu fühlen, und zu atmen, und zu riechen, und zu tasten, zu schmecken und hören, und noch so vieles mehr.

Und dem Höherem zu Vertrauen, obwohl man es nicht beweisen kann, obwohl man es nicht nachweisen kann...ja, ich lebe, vertraue mich irgendeiner höheren Kraft an, weiß nicht, warum, weiß nur, dass es da etwas so unbeschreibliches Großes, Schönes, Wundervolles, Besonderes, Heiliges, Gnädiges gibt, und ich weiß, ich bin aufgehoben, obwohl ich denke, ich weiß nichts. Doch auch das ist nicht schlimm.

Ich schreibe einfach. Lebe einfach, versuche meinem Herzen zu folgen, versuche zu ergründen, warum ich mir etwas wünsche.

...

Gott, ich bitte dich so oft um Kraft und um Führung, ich wusste so oft nicht weiter und befand mich im selbstinszenierten Leid, in meiner eigenen Hölle, so oft, und kam nicht heraus...und empfand dennoch das Leben als wundervoll und liebte es einfach nur. Selbst dieses Leid und mich in ihm und wusste so oft nicht, wie es weiter gehen sollte, lieber GOTT. Immer wieder blieb mir nichts übrig, als um Deine Hilfe und Kraft zu bitten, Dir all meinem Kummer zu übergeben, noch und nöcher, immer weiter, immer weiter.

Und dann diese vielen, vielen Tränen, lieber Gott, diese Tränen des Erkennens mich in diesem Leben. Dieses viele und klare Erkennen, dieser Schmerz, dieses Leben zu leben, mich zu er-leben...

Es ist so schön, so unbeschreiblich schön, lieber Gott, selbst wenn ich leide und entnervt bin und selbst wenn ich denke, nichts mehr zu können und denke, im Chaos zu versinken, alles ist großartig, so wunderschön.

Doch ich nehme es dann in solch einem jammervollen Zustand einfach nicht mehr wahr. Warum ist das so, warum? Warum?...Ich weiß es nicht.

Es ist das Leben. So ist das Leben. Es ist das Menschsein. Ein Menschsein mit allem. Mein Menschsein.

...

Lieber Gott, was ist Wahrheit?...Warum bin ich hier?...Warum?...Ich weiß es nicht...Drehe ich mich im Kreise?...Was aber ist mit dem Herzen?...Was wünscht sich mein Herz?

Irgendwie ist es still geworden.

Wo sind sie hin, meine Träume? Was sind denn überhaupt meine Träume?

...Träume?“

Will ich einmal in mich hineinlauschen?

Diese Augen auf der Scheibe im Halbschatten, sie sehen so traurig aus, sie sehen aus, als ob sie schon so viel durchgemacht hätten.

So viel Leben, so viel Tränen, so viel Trauer, so viel Leid, so viel Lachen und Freude, so viel Liebe und Leuchten...so viel Schönheit der Welt sahen sie schon, so viel Schönheit, so viel. So tief geht der Blick, so tief, so offen, weltoffen, weltenoffen öffnet sich alles in diesen Augen, in diesem Blick, in diesem Blick in Alles...in dieses Eintauchen in mein eigenes Wesen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Frau Feders Frühlingstherapie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Frau Feders Frühlingstherapie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Frau Feders Frühlingstherapie»

Обсуждение, отзывы о книге «Frau Feders Frühlingstherapie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x