Guy Dantse - Die verKREBSte Generation - Hilfe, der Wohlstand bringt mich um!

Здесь есть возможность читать онлайн «Guy Dantse - Die verKREBSte Generation - Hilfe, der Wohlstand bringt mich um!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die verKREBSte Generation - Hilfe, der Wohlstand bringt mich um!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die verKREBSte Generation - Hilfe, der Wohlstand bringt mich um!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Werden wir alle an Krebs sterben müssen?
Wie Menschengeschaffenes Menschen umbringt.
Krebserregende Chemikalien überall um uns – und niemand weiß davon!
Die Lebensmittelindustrie nutzt viele Tricks, um gefährliche krebserregende Schadstoffe in Lebensmitteln zu verbergen und Verbraucher zu täuschen. So nimmt jeder von uns tausende von Giftstoffen am Tag zu sich, ohne es zu wissen!
Mehr als 9.000 verschiedene Inhaltsstoffe stecken in Kosmetikprodukten, sogar in Kinderpflegeprodukten! Die Mehrheit davon verursacht Krebs, ohne dass wir es wissen, weil diese Giftstoffe nicht deklariert werden müssen.
Eine große, aber vernachlässigte Quelle krebserregender Gifte sind die im Haushalt verwendeten Chemikalien und viele Gegenstände und Produkte, die wir in unserem Haus oder in unserer Wohnung haben. Noch gefährlicher wird es, wenn verschiedene Reinigungsmittel zusammen benutzt werden, denn dann kann ein regelrechter Chemie-Giftcocktail entstehen.
In unserer Technologie, in vielen Maschinen, in der Computertomographie, in der Röntgenstrahlung, im Elektrosmog, in unseren Smartphones, Laptops und Tablets, in Bluetooth-Geräten und in vielen weiteren technischen Geräten wie Kabeln, Tastaturen, Glühbirnen oder Elektrogeräten stecken viele Gifte, die krebserregend sind, die die Industrie vor dir versteckt hält.
Viele Chemikalien, die zur Arzneimittelherstellung verwendet werden, sind so giftig, dass sie in anderen Produkten, wie in Reinigungsmitteln oder Kosmetika, verboten sind. Aber in Arzneien dürfen sie verwendet werden und müssen nicht einmal deklariert werden. Eine ganze Reihe von Medikamenten kann das Risiko für eine Krebserkrankung erhöhen oder das Wachstum von Krebszellen fördern und beschleunigen, aber kein Arzt sagt dir das!
Mehr als die Hälfte aller Todesfälle durch Berufskrankheiten sind auf Krebserkrankungen zurückzuführen. Versteckte krebserzeugende Stoffe finden sich an fast allen Arbeitsplätzen in der Industrie, im Büro, im Gesundheitswesen, im Handwerk, in der Landwirtschaft usw. Und kein Arbeitnehmer weiß davon! Krebs durch Arbeit ist eine gerne verheimlichte und verdrängte und heruntergespielte Gefahr, die aber immer größer wird.
Dieses Buch deckt die versteckten Gifte auf, nennt die Produkte, die sie enthalten beim Namen und zeigt dir so, wo die größten Gefahren lauern.
Deswegen hasst die Industrie dieses Buch!

Die verKREBSte Generation - Hilfe, der Wohlstand bringt mich um! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die verKREBSte Generation - Hilfe, der Wohlstand bringt mich um!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gerücht 9: Büstenhalter und großer Busen sind Brustkrebsrisiko. Stimmt es, dass man bei Frauen, die immer zu enge BHs tragen, häufiger Tumoren findet?

Falsch oder doch etwas Wahres dran? Der Krebsinformationsdienst sagt dazu: „Vor einigen Jahren verbreitete ein U.S.-amerikanisches Buch die Botschaft, zu enge Büstenhalter seien als eindeutiges Brustkrebsrisiko identifiziert.“ (https://www.krebsinformationsdienst.de/vorbeugung/ risiken/mythen.php#inhalt12) Aber viele weitere Studien bestätigten diese Annahme nicht.

Gerücht 11: Sport hilft gegen Krebs

Wahr: Körperliche Aktivität (beim Sport, im Beruf, im Haushalt usw.) hilft gegen Krebs. Menschen mit mäßiger körperlicher oder intensiverer sportlicher Aktivität haben ein signifikant niedrigeres Krebssterblichkeits-Risiko als inaktive Personen. Viele Untersuchungen haben diese Annahme bestätigt.

10. Krebs unter uns – Chemotherapie! Tödliches Gift oder Krebsheilmittel? Bestrahlung! Risiko oder Rettung?

„Die meisten Krebspatienten in diesem Land sterben aufgrund einer Chemotherapie. Die Chemotherapie beseitigt keinen Brust-, Dickdarm- oder Lungenkrebs. Diese Tatsache wird seit über einem Jahrzehnt dokumentiert, trotzdem wenden Ärzte weiterhin Chemotherapie bei diesen Krebsarten an.“ Dr. Allen Levin https://www.cancertutor.com/deathbydoctoring1

Diese Warnung eines Fachmanns zeigt, wie kontrovers die Frage ist, ob die Chemotherapie eine Gefahr ist oder nicht. Wie bei der Antibabypille geht es in dieser Diskussion um die Nützlichkeit und die Gefährlichkeit. So sagen die Befürworter, dass die Chemotherapie viele Krebsarten erfolgreich bekämpft und dass sie sich bei einigen Tumor- und Systemerkrankungen im Kindesalter bewährt habe. Die Kritiker der Chemotherapie sprechen von bewiesenen Fällen, in denen Menschen gerade wegen der Chemotherapie gestorben sind oder neue Krebsarten entwickelt haben. Sie verweisen auf das chemotherapeutische Mittel Zytostatikum, das ein hochwirksames Gift ist. Zytostatika enthalten sogar einen aufgedruckten Warnhinweis darüber, dass sie karzinogen (krebserregend) sind. Deswegen besteht auch die Gefahr, dass Patienten, die sich einer Chemotherapie unterziehen, neue Krebserkrankungen entwickeln.

Es gibt sogar Studien, die belegen, dass Krankenschwestern, Onkologen und Pharmazeuten, die sich ständig mit diesen Produkten beschäftigen und damit in Berührungen kommen, selbst an Krebs erkranken können, wenn sie keine besonderen Schutzmaßnahmen einhalten können.

„Die einzigen Medikamente, bei denen man [...] ein Krebsrisiko bewußt in Kauf nimmt, sind – Ironie des Schicksals – die Zytostatika oder Krebsmittel. Bei dieser Präparategruppe akzeptiert man notgedrungen Nebenwirkungen, die bei anderen Medikamenten völlig unakzeptabel wären: Haarausfall, Erbrechen, schlechtes Allgemeinbefinden. Und eben eine gewisse Karzinogenität (Krebsverursachung). Diese läßt sich unglücklicherweise nicht vermeiden. Mit anderen Worten: Ein Patient, der mit einem Zytostatikum behandelt wird, kann vielleicht seinen Tumor unter Kontrolle bekommen; er läuft aber Gefahr, an einem anderen Krebs zu erkranken, zum Beispiel an Leukämie. Ob ein eingeführtes Präparat trotz allen vorhergegangenen Prüfungen und Untersuchungen beim Menschen Krebs erzeugen kann, vermögen wir eigentlich gar nie mit letzter Bestimmtheit zu sagen.“

(Roche-Magazin vom Mai 1986, Hauszeitung des Baseler Pharmamultis Hoffmann-LaRoche)

Zytostatika scheinen so giftig zu sein, dass der Broschüre „Sicherer Umgang mit Zytostatika“ der schweizerischen Unfallversicherung SUVA zu lesen ist:

„Eine Gefährdung der Arbeitnehmenden durch die toxisch-irritative, sensibilisierende, karzinogene, mutagene oder reproduktionstoxische Wirkung von Zytostatika ist durch geeignete technische, organisatorische und personenbezogene Schutzmaßnahmen zu verhindern.“

Die Frage der Kritiker der Chemotherapie ist dann: Wie kann man sich so vor Zytostatika schützen müssen und gleichzeitig Krebspatienten dasselbe Gift injizieren?

Auf eine weitere negative Erscheinung weist der Krebs-Biostatistiker Ulrich Abel hin:

„Noch nach drei Jahrzehnten sind in der Kindheit wegen Krebs behandelte Patienten durch Zweitmalignome gefährdet. Meist handelt es sich um Sarkome, Schilddrüsen- und Mammakarzinome, die häufig in früher bestrahlten Regionen auftreten. Das Risiko eines Zweitmalignoms ist bei kombinierter Radio-Chemotherapie am größten.“

Risiko Bestrahlung?

Ich erzähle hier die Geschichte eines Bekannten, der mich dazu brachte, mehr über die Bestrahlung zu recherchieren.

Dieser Mann litt seit über 20 Jahren unter Schmerzen im Bein und dennoch hat er immer alles getan, was man mit Beinen und Füßen machen kann. Er war ein leidenschaftlicher Fußballer und trainierte mit seiner Seniorenmannschaft zweimal die Woche. Er ignorierte die Schmerzen, die oft von alleine verschwanden. Eines Tages trat ein Arzt der Seniorenmannschaft bei und sie unterhielten sich über die Beschwerden. Er versuchte meinen Bekannten zu überreden, ärztlichen Rat einzuholen, aber dieser wollte das nicht. Er meinte: „Seit über 20 Jahren lebe ich gut damit und es ist nicht so schlimm. Du siehst doch, wie ich immer noch aktiv Sport treibe. Sport ist meine Medizin.“ Schließlich gab er eines Tages dem Druck des Arztes doch nach. Bevor er zum Training fuhr, machte er einen Zwischenstopp im Krankenhaus und teilte seinen Freunden mit, er würde später kommen. Im Krankenhaus wurde festgestellt, dass er Krebs hat. Kurze Zeit später, nach einer Bestrahlung, konnte er sich nicht mehr bewegen, kaum noch reden usw. Die Bestrahlung verursachte eine riesige Metastase und der Krebs verbreitete sich überall in seinem Körper. Nur eine Woche nach der Bestrahlung starb er. Er, der noch einige Tage vorher gut in Form gewesen war und sehr aktiv Fußball gespielt hatte, der nicht ins Krankenhaus ging, weil er nicht mehr konnte, sondern wegen einer Routineuntersuchung.

Eine Klientin von mir erlebte ähnliches mit ihrem Brustkrebs. Erst die Bestrahlung ließ zu, dass sich der Krebs überall im Körper verbreite. Auch sie starb nur wenige Wochen nach der Bestrahlung.

Danach recherchierte ich intensiv und fand sehr widersprüchliche Studienergebnisse.

Bei der Bestrahlung werden die Mitochondrien zerstört (kleine Zellorganellen, die in fast allen Körperzellen vorhanden sind. Sie sind die Energiekraftwerke der Zelle).

Viele Forscher meinen, dass 99% aller Strahlentherapien dem Patienten nicht helfen. Die Bestrahlung erhöht das Risiko, in späteren Jahren einen Zweittumor (oder auch Leukämie) zu entwickeln. Insbesondere tritt dies auf, wenn dabei zusätzlich zur Bestrahlung Chemotherapie angewendet wird.

Viele Studien zeigen aber auch, dass man mit Strahlungen Krebszellen und somit Tumore zerstören kann. Tumor weg bedeutet aber nicht Krebs weg, sagen wiederum viele Onkologen.

Fakt ist, dass sich mit Strahlentherapie sehr viel Geld verdienen lässt.

11. Krebs unter uns – Höchste Gefahr: Angriff auf das Hormonsystem

Hormonell wirksame Schadstoffe: Stoffe, die Krebs fördern, werden täglich benutzt, sogar in Schnullern

An Brustkrebs oder Hodenkrebs erkranken – das kann passieren, wenn man zu oft das falsche Duschgel, das falsches Deo, die falsche Creme benutzt, auf der falschen Matratze schläft, Schokolade oder Dosenthunfisch isst. Viele dieser Produkte, die wir tagtäglich benutzen, enthalten hormonell wirksame Stoffe, Chemikalien, die Krebs fördern. Zum Beispiel steckt in der Innenbeschichtung einer Konservendose Bisphenol A, in der Luftmatratze sind Weichmacher und die Körpercreme enthält Parabene, wie der BUND, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, in einem Interview des SWR online berichtet.

Was sind „hormonell wirksame Chemikalien“?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die verKREBSte Generation - Hilfe, der Wohlstand bringt mich um!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die verKREBSte Generation - Hilfe, der Wohlstand bringt mich um!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die verKREBSte Generation - Hilfe, der Wohlstand bringt mich um!»

Обсуждение, отзывы о книге «Die verKREBSte Generation - Hilfe, der Wohlstand bringt mich um!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x