Guy Dantse - Die verKREBSte Generation - Hilfe, der Wohlstand bringt mich um!

Здесь есть возможность читать онлайн «Guy Dantse - Die verKREBSte Generation - Hilfe, der Wohlstand bringt mich um!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die verKREBSte Generation - Hilfe, der Wohlstand bringt mich um!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die verKREBSte Generation - Hilfe, der Wohlstand bringt mich um!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Werden wir alle an Krebs sterben müssen?
Wie Menschengeschaffenes Menschen umbringt.
Krebserregende Chemikalien überall um uns – und niemand weiß davon!
Die Lebensmittelindustrie nutzt viele Tricks, um gefährliche krebserregende Schadstoffe in Lebensmitteln zu verbergen und Verbraucher zu täuschen. So nimmt jeder von uns tausende von Giftstoffen am Tag zu sich, ohne es zu wissen!
Mehr als 9.000 verschiedene Inhaltsstoffe stecken in Kosmetikprodukten, sogar in Kinderpflegeprodukten! Die Mehrheit davon verursacht Krebs, ohne dass wir es wissen, weil diese Giftstoffe nicht deklariert werden müssen.
Eine große, aber vernachlässigte Quelle krebserregender Gifte sind die im Haushalt verwendeten Chemikalien und viele Gegenstände und Produkte, die wir in unserem Haus oder in unserer Wohnung haben. Noch gefährlicher wird es, wenn verschiedene Reinigungsmittel zusammen benutzt werden, denn dann kann ein regelrechter Chemie-Giftcocktail entstehen.
In unserer Technologie, in vielen Maschinen, in der Computertomographie, in der Röntgenstrahlung, im Elektrosmog, in unseren Smartphones, Laptops und Tablets, in Bluetooth-Geräten und in vielen weiteren technischen Geräten wie Kabeln, Tastaturen, Glühbirnen oder Elektrogeräten stecken viele Gifte, die krebserregend sind, die die Industrie vor dir versteckt hält.
Viele Chemikalien, die zur Arzneimittelherstellung verwendet werden, sind so giftig, dass sie in anderen Produkten, wie in Reinigungsmitteln oder Kosmetika, verboten sind. Aber in Arzneien dürfen sie verwendet werden und müssen nicht einmal deklariert werden. Eine ganze Reihe von Medikamenten kann das Risiko für eine Krebserkrankung erhöhen oder das Wachstum von Krebszellen fördern und beschleunigen, aber kein Arzt sagt dir das!
Mehr als die Hälfte aller Todesfälle durch Berufskrankheiten sind auf Krebserkrankungen zurückzuführen. Versteckte krebserzeugende Stoffe finden sich an fast allen Arbeitsplätzen in der Industrie, im Büro, im Gesundheitswesen, im Handwerk, in der Landwirtschaft usw. Und kein Arbeitnehmer weiß davon! Krebs durch Arbeit ist eine gerne verheimlichte und verdrängte und heruntergespielte Gefahr, die aber immer größer wird.
Dieses Buch deckt die versteckten Gifte auf, nennt die Produkte, die sie enthalten beim Namen und zeigt dir so, wo die größten Gefahren lauern.
Deswegen hasst die Industrie dieses Buch!

Die verKREBSte Generation - Hilfe, der Wohlstand bringt mich um! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die verKREBSte Generation - Hilfe, der Wohlstand bringt mich um!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Babynahrungsmittel (siehe Kapitel 17.6 „Krebserregende Stoffe in Kinder- und Babynahrungsmitteln“)

Baby- und Kinderpflegeprodukte (siehe Kapitel 18.5 „Krebserregende Stoffe in Baby- und Kinderpflegeprodukten“)

Medikamente, die Kinder eigentlich heilen sollten.

Das bedeutet, dass manche Krebskranke schon sehr früh mit den Krebsgiften „infiziert“ wurden und somit kaum eine Chance hatten, dem Krebs im Erwachsenenalter zu entkommen. So wird das Krebs-Schicksal vieler Menschen im Erwachsenenalter schon entschieden, bevor sie etwas dagegen tun konnten, bevor sie geboren wurden, bevor sie reden konnten. Die Eltern tragen damit eine große Verantwortung dafür, dass ihre Kinder wenig mit belastenden Krebsstoffen in Kontakt kommen.

Lies auch Kapitel 18.1.1 „Sauberkeit und Schönheit können gefährlich sein: Frauen und Babys sind besonders gefährdet“

8.5 Welche Chemikalien stehen in Verdacht, Brustkrebs und Prostatakrebs anzuregen?

851 Brustkrebs Hormonell wirksame Chemikalien siehe Kapitel 111 Liste - фото 25

8.5.1 Brustkrebs

Hormonell wirksame Chemikalien (siehe Kapitel 11.1 „Liste einiger hormonell wirksamer Chemikalien“)

Pestizide und Herbizide

Aluminium (zum Beispiel in Deos)

Polyzyklische Nitroaromaten (Nitro-PAK)

Heterozyklische aromatische Amine (HAA)

Mykotoxin Ochratoxin A (OTA)

Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK oder auf Englisch PAH) wie Naphthalin, Phenalen, Biphenyl, Anthracen und Benzopyre

Per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC): Perfluoroctansäure, (PFOA) Perfluoroctansäure, PFOA, Anti-Haft-Effekt für Töpfe und schützt Textilien vor Schmutz

Medikamente wie Chemotherapeutika, Tierarzneimittel, Schmerzmittel, blutdrucksenkende Medikamente

Benzol

Styrol, durch Einatmen von belasteter Raumluft oder von Zigarettenrauch

Ethylen- und Propylenoxide

Flammschutzmittel

Acrylamid

MX (Nebenprodukt der Desinfektion von Trinkwasser)

Aromatische Amine

1,3-Butadien hochentzündliches farbloses Gas, findet sich in Zigarettenrauch, Autoabgasen und Benzindämpfen

2,2-bis [Bromomethyl]-1,3-Propanediol

Acrylamid in Pommes, Bratkartoffeln, Popcorn, Keksen, Gebäck, stark gebratenen oder gegrillten Bratwürsten, auch in Kinderprodukten wie z.B. in Windeln als Polyacrylamid-Gel

Halogenhaltige organische Lösungsmittel

Schwermetalle wie Quecksilber oder Cadmium

8.5.2 Prostatakrebs

Per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC): Perfluoroctansäure, (PFOA) Perfluoroctansäure, PFOA, Anti-Haft-Effekt für Töpfe und Schutz für Textilien vor Schmutz.

Hormonell wirksame Chemikalien (siehe Kapitel 11.1 „Liste einiger hormonell wirksamer Chemikalien“)

Pestizide

Handystrahlung in der Hosentasche

8.6 Immer mehr Brustkrebs auch bei Männern

Was man bisher nur Frauen zuschrieb befällt nun auch Männer: Immer mehr Männer erkranken an Brustkrebs.

Die American Cancer Society schätzte 2014, dass 2015 in den USA etwa 2350 Männer neu an Brustkrebs erkranken und etwa 440 Männer daran sterben würden. In Deutschland sind es geschätzte 600-1000 Erkrankte. Die Dunkelziffer ist vermutlich sehr hoch, weil viele Männer gar nicht wissen oder vermuten, dass sie Brustkrebs haben und deswegen auch nicht zum Arzt gehen.

Der Hormonhaushalt scheint auch hier, wie bei den Frauen, eine wichtige Rolle zu spielen. Männer produzieren neben Testosteron auch das weibliche Hormon Östrogen in kleinen Mengen. Ein Ungleichgewicht im Hormonhaushalt (wenn zu viel Östrogen produziert wird) kann auch bei Männern zur Entstehung von Brustkrebs führen. Grund für das Ungleichgewicht ist hauptsächlich in der schlechten, hormonhaltigen Ernährung zu finden (auch wenn dies wenig publik gemacht wird). Aber auch Hodenveränderungen, Hodenentzündungen (aufgrund von Infektionskrankheiten wie Mumps oder Masern), Leberschäden oder genetische Veranlagung können zu Hormonstörungen beitragen.

Radioaktive Strahlung gilt bei Männern wie bei Frauen ebenfalls als Risikofaktor für Brustkrebserkrankungen. Besonders Männer, die früh in ihrem Leben (schon als Kind) Bestrahlung des Oberkörpers erhalten haben, müssen auf Brustveränderungen achten.

Die Symptome von Brustkrebs sind bei Männern fast die gleichen wie bei Frauen:

Knoten oder eine Verhärtung in der Brust

Veränderte Brustwarzen oder Brusthaut wie ein Einziehen oder eine Delle

Flüssigkeitsabsonderung aus der Brustwarze

Entzündungen, die nicht abheilen

Vergrößerte Lymphknoten in der Achselhöhle

9. Krebs unter uns – Gerüchte und Mythen rund um Krebs

Gerücht 1: Krebs ist ansteckend

Falsch: Auch wenn bestimmte Viren zwar bestimmte Krebsarten verursachen können, sind dennoch Krebspatienten nicht ansteckend. Es besteht auch keine Gefahr bei engem körperlichem Kontakt oder bei der Behandlung und der Krebstherapie.

Gerücht 2: Im Alter kann man keinen Krebs mehr bekommen

Falsch: Je älter man wird, desto größer ist die Chance, Krebs zu bekommen. Tatsache ist, dass das Durchschnittsalter von Frauen zum Zeitpunkt der Krebsentstehung bei 69 Jahren, bei Männern bei 67 Jahren liegt. Auch diese Zahlen unterstreichen den hohen Stellenwert der Früherkennungsuntersuchungen wie z. B. der Mammografie bei Brustkrebs oder der Untersuchung auf Darm- oder Hautkrebs.

Gerücht 3: Krebs betrifft nur Menschen im Alter, bevorzugt ab 50

Falsch: Das stimmt nicht. Es wird vermehrt Krebs bei jungen Menschen festgestellt. Durch verschlechterten Lebenswandel und Lebensstil, schlechte Ernährung und immer mehr Chemikalien in der Umwelt erkranken Menschen häufiger bereits im Jugendalter. Im Schnitt erkranken in Deutschland jährlich rund 15.000 Menschen im Alter von 18 bis 39 Jahren an Krebs. Sogar Babys sind heute nicht mehr davor bewahrt.

Gerücht 4: Im Alter wächst der Krebs langsamer

Falsch: Krebszellen wachsen in jedem Alter gleich schnell oder langsam. Das Alter spielt dabei keine entscheidende Rolle.

Gerücht 5: Alkohol führt zu Krebs

Wahr: Durch zu viel Alkohol kann der Körper das Östrogen nicht mehr richtig abbauen und ein hoher Hormonspiegel steigert das Krebsrisiko auch bei Männern. Deswegen kann zu viel Alkohol zu Leber-, Bauchspeicheldrüsen- und Speiseröhrenkrebs führen. Bei Frauen begünstigt Alkohol die Entstehung von Brust- und Gebärmutterschleimhautkrebs.

Achtung: Die Kombination von Alkohol und Rauchen erhöht nicht nur das Risiko für Lungenkrebs. Das Nikotin kann auch Gebärmutterhalskrebs begünstigen.

Gerücht 6: Cannabis rauchen kann Krebs verursachen

Wahr: Cannabis kann, je nach Art, Krebs verursachen.

Gerücht 7: Wer Stress hat oder unglücklich lebt, bekommt schnell Krebs

Falsch? Vielleicht wahr? Ein klarer Zusammenhang zwischen psychischer Verfassung und Krebs ist wissenschaftlich nicht belegt. Untersuchungen und Studien widersprechen sich. Klar ist aber, dass Stress so oder so ungesund ist und die Entwicklung von vielen Krankheiten fördern kann.

Gerücht 8: Vitamintabletten und Nahrungsergänzungsmittel können Krebs verursachen

Wahr: Die Vitamine und Mineralstoffe in Tablettenform sollen eigentlich unser Immunsystem stärken. Studien belegen, dass das ein fataler Irrtum ist: Im Gegenteil erhöht die regelmäßige Einnahme das Risiko, einen Herzinfarkt oder Krebs zu bekommen. Neuere Studien, in denen der Nutzen von Vitamintabletten insbesondere mit der Kombination A, C und E überprüft wurde, belegen, dass selbst diese viel beworbenen Präparate keineswegs vor Krebs schützen. Im Gegenteil: Sie können das Tumorrisiko sogar steigern. Da in Deutschland laut Umfragen sehr viele Menschen auf Vitamintabletten vertrauen, hat der Krebsinformationsdienst aktuelle Warnhinweise in einem eigenen Text zusammengestellt: https://www.krebsinformationsdienst.de/vorbeugung/risiken/vitamine-und-spurenelemente.php

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die verKREBSte Generation - Hilfe, der Wohlstand bringt mich um!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die verKREBSte Generation - Hilfe, der Wohlstand bringt mich um!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die verKREBSte Generation - Hilfe, der Wohlstand bringt mich um!»

Обсуждение, отзывы о книге «Die verKREBSte Generation - Hilfe, der Wohlstand bringt mich um!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x