William Shakespeare - Die beiden edlen Vettern

Здесь есть возможность читать онлайн «William Shakespeare - Die beiden edlen Vettern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die beiden edlen Vettern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die beiden edlen Vettern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die beiden edlen Vettern (engl. The Two Noble Kinsmen) ist ein Lustspiel der englischen Literatur aus dem frühen 17. Jahrhundert, das zum Teil von Shakespeare verfasst wurde und auf der Erzählung des Ritters (engl.: The Knight's Tale) aus Geoffrey Chaucers Canterbury Tales basiert. Das Stück gilt als letzte von Shakespeares späten Romanzen.

Die beiden edlen Vettern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die beiden edlen Vettern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

William Shakespeare

Die beiden edlen Vettern

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel William Shakespeare Die beiden edlen Vettern Dieses - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel William Shakespeare Die beiden edlen Vettern Dieses ebook wurde erstellt bei

Die beiden edlen Vettern William Shakespeare Die beiden edlen Vettern Dieses ebook wurde erstellt bei

Prolog Prolog Ein neues Stück und eine junge Maid, Sie gleichen sich einander beid'! Ist es mit ihnen gut bestellt, Begehrt man sie und schont für sie kein Geld. Ein neues Stück, das mädchenhaft erglüht, Wenn's seinen Hochzeitstag gekommen sieht, Und bangend, hoffend, ahnungsvoll Nun seine Unschuld opfern soll, Gleicht einer Jungfrau, die von ihrer Art Sich nach der Trauung so viel noch bewahrt, Daß sie bei allem, was sie thut und treibt, Obgleich sie Frau nun, doch noch Mädchen bleibt – So wünschen wir, daß unser Stück möcht' sein! Nach Herkunft ist es edel, gut und rein, Hat einen Vater, wie ein zweiter so Nicht zwischen Silber-Trent und Po Gefunden wird, denn Chaucer ist der Mann, Der diese Märe uns ersann. Sein Ruhm wird ewig dauern jung und frisch, Und sollt' etwa durch unsre Schuld Gezisch Der erste Willkomm seines Kindes sein, So würde sich im Grabe sein Gebein Umdrehn, und rufen würd' er ohne Zweifel: Jagt diese Pfuscher mir zum Teufel, Die meinen hohen Werth begriffen nicht Und ärger plündern mein Gedicht, Als Robin Hood des Reisenden Gepäck! Ja! Diese Furcht, wir reden sie nicht weg, Denn freilich wissen wir wie knabenhaft Die Hoffnung ist, mit unsrer schwachen Kraft Ihm nach in seine tiefen Wasser gehn. Doch sollen wir die Wahrheit Euch gestehn? Wir rechneten auf Eure Helfershand, Die schon manch Unglück von uns abgewandt. Auch diesmal bitten wir um Eure Gunst Für dieses Spiel, das freilich seiner Kunst Nicht würdig ist, indeß vielleicht doch werth, Daß Ihr ein Stündchen opfert und es hört. Doch müßten wir erleben, daß dies Spiel, Statt Euch die Zeit zu kürzen, nur misfiel, So würde das den Muth uns so benehmen, Daß wir dann lieber gar nicht wiederkämen!

Erster Act Erster Act

Zweiter Act William Shakespeare Die beiden edlen Vettern Dieses ebook wurde erstellt bei

Dritter Act William Shakespeare Die beiden edlen Vettern Dieses ebook wurde erstellt bei

Vierter Act William Shakespeare Die beiden edlen Vettern Dieses ebook wurde erstellt bei

Fünfter Act William Shakespeare Die beiden edlen Vettern Dieses ebook wurde erstellt bei

Epilog William Shakespeare Die beiden edlen Vettern Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks William Shakespeare Die beiden edlen Vettern Dieses ebook wurde erstellt bei

Prolog

Ein neues Stück und eine junge Maid,

Sie gleichen sich einander beid'!

Ist es mit ihnen gut bestellt,

Begehrt man sie und schont für sie kein Geld.

Ein neues Stück, das mädchenhaft erglüht,

Wenn's seinen Hochzeitstag gekommen sieht,

Und bangend, hoffend, ahnungsvoll

Nun seine Unschuld opfern soll,

Gleicht einer Jungfrau, die von ihrer Art

Sich nach der Trauung so viel noch bewahrt,

Daß sie bei allem, was sie thut und treibt,

Obgleich sie Frau nun, doch noch Mädchen bleibt –

So wünschen wir, daß unser Stück möcht' sein!

Nach Herkunft ist es edel, gut und rein,

Hat einen Vater, wie ein zweiter so

Nicht zwischen Silber-Trent und Po

Gefunden wird, denn Chaucer ist der Mann,

Der diese Märe uns ersann.

Sein Ruhm wird ewig dauern jung und frisch,

Und sollt' etwa durch unsre Schuld Gezisch

Der erste Willkomm seines Kindes sein,

So würde sich im Grabe sein Gebein

Umdrehn, und rufen würd' er ohne Zweifel:

Jagt diese Pfuscher mir zum Teufel,

Die meinen hohen Werth begriffen nicht

Und ärger plündern mein Gedicht,

Als Robin Hood des Reisenden Gepäck!

Ja! Diese Furcht, wir reden sie nicht weg,

Denn freilich wissen wir wie knabenhaft

Die Hoffnung ist, mit unsrer schwachen Kraft

Ihm nach in seine tiefen Wasser gehn.

Doch sollen wir die Wahrheit Euch gestehn?

Wir rechneten auf Eure Helfershand,

Die schon manch Unglück von uns abgewandt.

Auch diesmal bitten wir um Eure Gunst

Für dieses Spiel, das freilich seiner Kunst

Nicht würdig ist, indeß vielleicht doch werth,

Daß Ihr ein Stündchen opfert und es hört.

Doch müßten wir erleben, daß dies Spiel,

Statt Euch die Zeit zu kürzen, nur misfiel,

So würde das den Muth uns so benehmen,

Daß wir dann lieber gar nicht wiederkämen!

Erster Act

Erste Scene

(Athen; vor einem Tempel.)

Hymen mit einer brennenden Fackel tritt auf; vor ihm her ein Knabe in weißem Gewande, Blumen streuend und singend. Ihm folgt eine Nymphe mit gelöstem Haar, einen Aehrenkranz auf dem Haupte. Hierauf Theseus zwischen zwei andern Nymphen, die ebenfalls Aehrenkränze tragen. Dann, von Pirithous geführt, Hippolyta mit hängendem Haar. Eine Nymphe hält über ihrem Haupte einen Aehrenkranz. Zuletzt Emilia, ihre Schleppe über dem Arm tragend. Artesius und Gefolge. – Musik.

Gesang

Dornenfreie, makellose

Königin der Düfte, Rose,

Farbenreiche, licht und mild,

Federnelke, bar der Düfte,

Asphodil, du Schmuck der Grüfte,

Herzblatt echter Treue Bild;

Primel, erste von den süßen

Blümlein, die den Lenz begrüßen,

Wenn er seinen Einzug hält;

Maßlieb mit den blauen Aeuglein,

Schlüsselblum' an schwankem Zweiglein,

Rittersporn, du tapfrer Held;

Kinder des vergnügten Maien,

Laßt dem edlen Paar euch streuen,

Labt ihm Auge und Geruch;

Englein, steigt vom Himmel nieder,

Vöglein, Sänger süßer Lieder,

Lenket hierher euern Flug!

Kuckuck aber, Eul' und Krähe,

Kommet nicht in seine Nähe,

Denn ihr kündet nur Gefahr;

Sollt nicht nisten hier noch singen,

Unheil nicht und Zwietracht bringen

Unserm holden Liebespaar!

(Die drei Königinnen, in schwarze Schleier und Gewänder gehüllt, Königskronen auf dem Haupte, treten auf. Die erste fällt vor Theseus, die zweite vor Hippolyta, die dritte vor Emilia nieder.)

ERSTE.

Um der Barmherzigkeit und Gnade willen

Erhöret mich!

ZWEITE.

Um Eurer Mutter willen,

Und daß Ihr holde Kinder mögt gebären,

Erhöret mich!

DRITTE.

Um des Beglückten willen,

Dem Zeus die Ehre Eures Bettes einst

Gewähren wird, – um Eurer Keuschheit willen

Erbarmt Euch unsres Leids. Die gute That

Löscht jedes Unheil, das im Buch des Schicksals

Für Euch verzeichnet steht, auf immer aus!

THESEUS.

Steht auf!

HIPPOLYTA.

Steht auf!

EMILIA.

O, kniet nicht vor mir!

Für jede meiner Schwestern, die sich grämt,

Hab' ich ein fühlend Herz.

THESEUS.

Was bittet ihr?

Für alle rede eine von euch drei'n.

ERSTE KÖNIGIN.

Wir sind drei Königinnen, deren Gatten

Als Opfer fielen König Kreon's Wuth.

Dort im Theban'schen Felde liegen sie

Den Raben, Geiern, Krähen hingeworfen.

Er will nicht dulden, daß wir ihre Leichen

Zu Asche brennen und in Urnen bergen,

Damit der Greuel menschlicher Verwesung

Dem Strahlenauge Phöbus' sei entrückt.

Erbarmt Euch unsrer! Ihr, der Erde Herrscher,

Zieht Euer siegreich Schwert, des Rechtes Hort,

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die beiden edlen Vettern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die beiden edlen Vettern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die beiden edlen Vettern»

Обсуждение, отзывы о книге «Die beiden edlen Vettern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x