*** Die letzten Tage konnte kein realistisches Bild der Corona-Krise mehr vermittelt werden. Die stündliche Aktualisierung der Hochrechnungen weltweiter Corona-Infizierten, -Erkrankten und -Toten brach zusammen, da sie mit Prognose-Modellierungen gekoppelt wurden. ***
*** Wie sich herausstellte, waren in Deutschland 42.740 Testergebnisse fehlerhaft. ** Rekrutierte Laboraushilfskräfte missverstanden die Bedeutung von „Ergebnis negativ“. ***
*** Trotz Verschärfung der Maßnahmen verringerte sich die Zahl zur Verfügung gestellter Krankenhaus-Intensivbetten drastisch. ** Nach der Verhängung der absoluten Ausgangssperre wurden die meisten der Betten vom Ärzte- und Pflegepersonal in Besitz genommen. ***
*** In den Risikogruppen stieg allgemein der Blutdruck um durchschnittlich 35 %, in schwerwiegenden Fällen verdoppelte er sich. ** Insbesondere ältere Diabetiker begaben sich in akute Gefahr, da sie die Medikamenten-Dosierung nicht an ihre einseitige Ernährung anpassten. ***
*** Neben dem rasanten Anstieg von Corona-Infektionen wurde in den letzten Wochen ein noch größerer Anstieg an Erkältungskrankheiten berichtet, der auf die langen Warteschlangen morgens vor den Geschäften zwecks Kauf von Toilettenpapier zurückgeführt wurde. ***
*** Neben Virus-Infektionen und Lungenerkrankungen stiegen Fälle berichteter Atemnot exponentiell an. ** In allen Bundesländern mussten Patienten mit Asthma-Anfällen behandelt werden, 38 % davon stationär. ** Bei 87 % der Fälle wurde weder eine Anlage zu Asthma noch eine Virus-Infektion diagnostiziert, dagegen erhöhte Angstzustände. ***
*** Bürgerinnen und Bürger, insbesondere jüngeren Alters, brachen in Panik aus, als sich der App-Austausch bedingt durch die permanente Nutzung um 68 % gegenüber der Geschwindigkeit vor der Corona-Krise verlangsamte. ** Einige Personen liefen auf die Straße, um ihren Freundinnen und Freunden in der Nachbarschaft am Fenster Grüße zuzurufen. ***
*** Ein Kochbuch für Nudelgerichte kam in die Top 100. ** Eine der höchsten Einschaltquoten erhielt in kürzester Zeit ein Video auf YouTube, das zeigte, wie mit Stärke, Lebensmittelfarbe, Essig und Gewürzen eine Tomatensauce herzustellen sei. ***
*** Infolge zunehmender Netzüberlastung aufgrund digitaler Privatkommunikation von bis zu 20 Stunden täglich überhitzten erste Drähte. * Ein totaler Zusammenbruch der Telekommunikation wurde befürchtet. Einzelne Personen behalfen sich mit Briefen per Post. ***
*** Ein Börsencrash wurde aufgrund personeller Engpässe in den Bankfilialen verhindert: Die Aufträge der Kunden zu Anlage-Verkäufen konnten nicht schnell genug bearbeitet werden. *** Fake News mit Warnhinweisen im Internet, die zum Verkauf drängten, blieben so uneffektiv.*** Der Goldpreis stagnierte über lange Zeit. ***
*** Der Schadstoffausstoß sank weltweit. ** Im ersten Halbjahr 2020 gab es die niedrigsten Werte seit der Jahrtausendwende. ** Umweltgruppen erarbeiten Pläne, in Zukunft auch Plastik-, Elektroschrott- sowie Energieverbrauch zu reduzieren. ***
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.