Katharina Rau - Jahreszeiten-Küche - Rezepte rund ums Jahr

Здесь есть возможность читать онлайн «Katharina Rau - Jahreszeiten-Küche - Rezepte rund ums Jahr» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit diesem E-Book führe ich Sie in 24 bebilderten Rezepten durch die vier Jahreszeiten.
Auf dem Markt gekauft oder frisch aus dem Garten geerntet, erhalten Sie saisonales Obst und Gemüse von guter Qualität.
In den Wintermonaten können Sie auf Lagerobst und -gemüse zurückgreifen.
Das E-Book ist in Frühling, Sommer, Herbst und Winter aufgeteilt. Ich zeige Ihnen jeweils sechs Rezepte. Es gibt Vorspeisen, Eintöpfe, süße und herzhafte Gerichte und Desserts. Fisch, Fleisch und auch vegetarische Rezepte laden zum Genießen ein. Wer mag, kann sich pro Jahreszeit ein Jahreszeitenmenü zusammenstellen, das bei Partys und Feiern präsentiert werden kann.
Im Frühling erwarten Sie Variationen aus gemischtem Gemüse, Spargel, Löwenzahn, Pfirsich, Erdbeeren und Bärlauch.
Der Sommer bringt Abwechslung mit Paprika, frischen gemischten Kräutern, Tomaten, Aprikosen und Beeren.
Im Herbst erfreuen Zutaten wie Kürbis, Quitten, Waldpilze und Kornelkirschen Ihren Gaumen.
Der kalte Winter wärmt Ihren Bauch mit leckeren Speisen aus Kohl, Kartoffeln und Äpfeln.
Auch ein paar Backvariationen habe ich für Sie vorbereitet.
Für jeden ist in diesem E-Book etwas Geeignetes dabei.

Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Katharina Rau

Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Katharina Rau JahreszeitenKüche Rezepte rund ums - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Katharina Rau Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr Dieses ebook wurde erstellt bei

Klappentext: Klappentext: Mit diesem E-Book führe ich Sie durch die vier Jahreszeiten. Auf dem Markt gekauft oder frisch aus dem Garten geerntet, erhalten Sie saisonales Obst und Gemüse von guter Qualität. Das E-Book ist in Frühling, Sommer, Herbst und Winter aufgeteilt. Ich zeige Ihnen jeweils sechs Rezepte. Es gibt Vorspeisen, Eintöpfe, süße und herzhafte Gerichte und Desserts. Fisch, Fleisch und auch vegetarische Rezepte laden zum Genießen ein. Wer mag, kann sich pro Jahreszeit ein Jahreszeitenmenü zusammenstellen, das bei Partys und Feiern präsentiert werden kann. Im Frühling erwarten Sie der ausgefallene Tapiokapudding mit Fruchttopping und das Löwenzahnblütengelee. Der Sommer erfrischt mit Kräuterbutterpralinen und einer Tomatencremesuppe mit Fisch. Im Herbst folgen der gefüllte Kürbis und ein aromatisches Quitten-Chutney. Wem der Winter zu kalt ist, der kann sich mit einer Grießnockerlsuppe den Bauch wärmen oder Mini-Gugel mit Carobglasur genießen. Für jeden ist in diesem E-Book etwas Geeignetes dabei. Bei den süßen Rezepten habe ich Wert darauf gelegt, weniger Zucker zu verwenden. Wenn Obst saisonal gekauft wird, hat es einen hohen Zuckergehalt, der oftmals ausreicht. Viele Speisen schmecken auch zuckerreduziert. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Schmökern und Ausprobieren! Ihre Katharina Rau

1) Frühling a) Dinkelbällchen mit Gemüse 1) Frühling a) Dinkelbällchen mit Gemüse Rezeptur für 2 Portionen: 200 g Dinkel-Bulgur (in Form geschliffene Dinkelkörner) 400 ml Gemüsebrühe 1 EL Butter Salz, Pfeffer 500 g gemischtes Gemüse (beispielsweise Romanesco, Mini-Möhren und Zuckerschoten) 100 ml Gemüsebrühe 1 EL Olivenöl frische Petersilie Zubereitung: Für die Dinkelbällchen wird das Getreide in der Gemüsebrühe, ähnlich wie Reis, gekocht. Mit Salz und Pfeffer sollte die Masse abgeschmeckt werden. Nebenbei kann das Gemüse gewaschen, geputzt, klein geschnitten und in Gemüsebrühe gekocht werden. Wenn der Dinkel-Bulgur gar ist, wird er mit Butter verfeinert und zu kleinen Bällchen gerollt. Das Gemüse wird mit dem Olivenöl und Gewürzen abgeschmeckt. Zusammen kann alles angerichtet und mit klein geschnittener Petersilie garniert werden.

b) Spargelsuppe b) Spargelsuppe Rezeptur für 2 Portionen: 10 Spargelstangen (gemischt weiß und grün) 400 ml Gemüsebrühe 200 ml Sahne 1 EL Olivenöl Salz, Pfeffer und Muskat Petersilie zum Dekorieren Zubereitung: Die weißen Spargelstangen werden gewaschen, geschält, die Enden abgeschnitten, verworfen und der Rest in Stücke geschnitten. Den grünen Spargel müssen Sie nicht schälen. Hier reicht es aus, die Enden abzuschneiden und zu verwerfen. Auch diese Spargelstangen werden in Stücke geschnitten. In der Gemüsebrühe werden die Spargelstücke weich gekocht. Nach etwa 20 Minuten müsste der Garzeitpunkt erreicht sein. Ein paar Stücke legen Sie zum Garnieren der Suppe beiseite. Der Rest wird fein püriert, mit der Sahne verfeinert und nochmals aufgekocht. Jetzt wird die Suppe mit Salz, Pfeffer, Muskat und dem Olivenöl abgeschmeckt. In tiefe Teller gefüllt, kann die Suppe mit den Spargelstücken und klein geschnittener Petersilie garniert werden.

c) Tapiokapudding mit Früchten c) Tapiokapudding mit Früchten Rezeptur für 2 Portionen: 40 g Tapioka-Sago-Kügelchen 250 ml Milch 20 g Zucker etwas Vanillemark 200 g Erdbeeren (oder anderes saisonales Obst) Zubereitung: Die Milch wird mit dem Vanillemark verrührt. Dann wird das Gemisch erhitzt. Nun kann der Zucker untergerührt werden. Wenn die Milch heiß ist, wird das Sago untergerührt und köchelt ca. 20 bis 25 Minuten. Rühren Sie möglichst oft, damit der Pudding nicht anbrennt. Probieren Sie nach dieser Zeit, ob die Kügelchen angenehm weich sind oder noch etwas weiter kochen sollten. Anschließend wird der Pudding in Gläser oder Schüsseln gefüllt und kann dort abkühlen. In dieser Zeit werden die Erdbeeren gewaschen, geputzt und klein geschnitten. Sie werden dann als Topping auf den Pudding gegeben und verleihen dem Dessert einen fruchtigen Geschmack.

d) Löwenzahnblütengelee Katharina Rau Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr Dieses ebook wurde erstellt bei

e) Pfirsich-Erdbeer-Kaltschale Katharina Rau Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr Dieses ebook wurde erstellt bei

f) Eiersalat mit Bärlauch Katharina Rau Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr Dieses ebook wurde erstellt bei

2) Sommer a) Paprikacreme mit Rosmarin Katharina Rau Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr Dieses ebook wurde erstellt bei

b) Erdbeer Smoothie Katharina Rau Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr Dieses ebook wurde erstellt bei

c) Kräuterbutter-Pralinen Katharina Rau Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr Dieses ebook wurde erstellt bei

d) Tomatencremesuppe mit Fisch Katharina Rau Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr Dieses ebook wurde erstellt bei

e) Aprikosenkonfitüre Katharina Rau Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr Dieses ebook wurde erstellt bei

f) Rührkuchen mit Beeren Katharina Rau Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr Dieses ebook wurde erstellt bei

3) Herbst a) Kürbiskompott Katharina Rau Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr Dieses ebook wurde erstellt bei

b) Graupensuppe mit dreierlei Gemüse und Huhn Katharina Rau Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr Dieses ebook wurde erstellt bei

c) Quitten-Chutney Katharina Rau Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr Dieses ebook wurde erstellt bei

d) Waldpilzcremesuppe Katharina Rau Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr Dieses ebook wurde erstellt bei

e) Kürbis gefüllt mit Herbstgemüsepüree Katharina Rau Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr Dieses ebook wurde erstellt bei

f) Eingelegte Kornelkirschen Katharina Rau Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr Dieses ebook wurde erstellt bei

4) Winter a) Tiramisucreme Katharina Rau Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr Dieses ebook wurde erstellt bei

b) Kohlroulade Katharina Rau Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr Dieses ebook wurde erstellt bei

c) Grießnockerlsuppe Katharina Rau Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr Dieses ebook wurde erstellt bei

d) Mini-Gugelhupf mit Carobglasur Katharina Rau Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr Dieses ebook wurde erstellt bei

e) Zimtschneckenkekse Katharina Rau Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr Dieses ebook wurde erstellt bei

f) Kartoffelpuffer mit Apfelmus Katharina Rau Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr Dieses ebook wurde erstellt bei

Saisonzeit für Obst und Gemüse: Katharina Rau Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr Dieses ebook wurde erstellt bei

Weitere Bücher der Autorin: Katharina Rau Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr Dieses ebook wurde erstellt bei

Haftungsausschluss: Katharina Rau Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr Dieses ebook wurde erstellt bei

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr»

Обсуждение, отзывы о книге «Jahreszeiten-Küche: Rezepte rund ums Jahr» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x