Jennifer Schumann - 2050

Здесь есть возможность читать онлайн «Jennifer Schumann - 2050» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

2050: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «2050»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Zukunft: Eine Konstante, die verlässlich sowie auch unvorhersehbar ist. Technischer Fortschritt, Wandel, ein weltveränderndes Ereignis, das zeigt, wie fragil die Zivilisation ist. Niemand weiß, was die Menschheit erwartet.
Fünfundzwanzig Schicksale im Jahr 2050 – tragisch, kritisch und mitreißend. Eine Sache haben alle Geschichten gemeinsam: Sie sind ein Warnruf, der aufrüttelt.
Die Anthologie »2050« enthält 25 Kurzgeschichten, die zum Spendenzweck zugunsten von »Zeichen gegen Mobbing e. V.« verfasst wurden. Dieser Verein widmet sich deutschlandweit der Prävention und gibt Hilfestellungen bei Mobbingproblemen in Schulen.
In der Anthologie sind folgende Autoren vertreten: Galax Acheronian, Milena Bauer, H. K. Ysardsson, Michael Johannes B. Lange, Nikita Vasilchenko, Jonas Englert, Anne-Marie Kaulitz, Olaf Raack, Silvia Krautz, Philip Bartetzko, Christian Gronauer, Luisa Kochheim, Michaela Göhr, Simone Henke, Till Kunze, Jana Kretzschmar, Chris* Lawaai, Katharina Spengler, Sabine Herzke, Claire Cursed, Malte Aurich, Philine Galka, Sam Winters, Jennifer Schumann, Anne Polifka

2050 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «2050», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Plötzlich begann das Shuttle zu vibrieren. Die Gravitation des Wurmlochs wurde stärker. Sie flogen weiter darauf zu, bis die Elektronik versagte und sie von der Kraft des Schwarzen Lochs eingesogen wurden. Das Licht eines weit entfernten Sterns erlosch und die beiden fanden sich in totaler Finsternis wieder. Ein kalter Schauer lief Norman den Rücken hinunter, gefolgt von Gänsehaut und Tränen. Dieses Gefühl. Beunruhigend. Verstörend. Sie konnten nichts hören. Sie befanden sich in totaler Stille und Finsternis. Es war nicht ganz das, was sie erwartet hatten. Es war nicht viel anders, als wenn ihr Shuttle in der Schwerelosigkeit des Alls schweben würde.

»Dada!«

Eine kindliche Stimme ertönte hinter Stephanie und Norman. Beide reagierten nicht. Absichtlich.

» Mama! Dada!« Langsam drehte Norman den Kopf nach rechts und hielt den Atem an.

Ihr Sohn David saß auf der anderen Seite des Cockpits und lächelte sie an. Ein süßes, unschuldiges Lächeln. Norman drehte seinen Kopf nach vorn und blickte in die Finsternis.

»Du siehst ihn auch, oder?« Norman nickte vorsichtig. Stephanies Augen wurden nass.

»Norman. Ich habe Angst. Ich habe Angst, meinen Sohn anzusehen.«

»Mama!« Norman antwortete ihr leise.

»Ich auch.«

Beide schauten weiter geradeaus, als sie hörten, wie David auf sie zu krabbelte.

»Ich habe mein Leben lang auf die Wissenschaft vertraut. Ich glaube nicht an Übernatürliches oder an eine höhere Macht, die von oben auf uns herabsieht. Aber eines weiß ich mit Sicherheit.«

Stephanie schaute zu ihrem Mann hinüber. Er bewegte sich in ihrem Augenwinkel. Wie ein Schatten, der immer näher kam. Ein sehr kleiner Schatten. Der Schatten ihres Sohnes. Eine Träne rannte über Stephanies Wange, als Norman weitersprach.

»Es gibt Orte, an denen wir nicht sein sollten. An denen kein Mensch sein sollte.«

»Mama! Dada!« David krabbelte schneller. Stephanie weinte. Norman nahm ihre Hand.

»Egal, was passiert, dreh dich nicht um.« David würde sie jede Sekunde erreichen.

Beide schlossen ihre Augen und drückten sich tiefer in ihre Sitze, als das Krabbeln plötzlich aufhörte. Eine weitere Minute lang wagten sie nicht, sich zu bewegen, dann öffneten sie die Augen. Schweiß lief ihnen die Stirn hinab. Vorsichtig drehte Norman sich um und sah den leeren Bereich hinter ihnen. David war fort. Die Gänsehaut verschwand und er beruhigte sich.

»Norman.« Stephanie flüsterte. Norman sah sie an und sein Herz begann von Neuem heftig zu schlagen. David kletterte auf Stephanies Schoß und spielte mit den Erkennungsmarken an ihrem Hals.

»Norman.« Eine weitere Träne lief über ihre Wange. »I… Ich kann seine Hände spüren. Sein Gewicht auf meinem Schoß. Warum passiert das?«

Norman konnte sich nicht rühren. Seine Hände waren kalt und nass.

»Ich weiß es nicht. Es tut mir leid.«

Plötzlich stürzte das Shuttle ab. Als würde ein Stein von einer Klippe hinuntergeworfen werden. Norman und seine Frau wurden nach oben gedrückt, aber die Gurte hielten sie in ihren Sitzen. Adrenalin schoss durch ihre Körper. Es drehte ihnen die Eingeweide um und beide verspürten einen heftigen Brechreiz. Sie schrien und hofften auf ein schnelles Ende, aber egal wie laut sie waren, sie konnten das Weinen ihres Sohnes nicht übertönen.

Norman schnappte noch einige Augenblicke nach Luft, bevor er wieder normal zu atmen begann. Er lag auf dem Rücken und sah in den weißen Himmel über ihm. Das Letzte, woran er sich erinnern konnte, war das abstürzende Shuttle. Er konnte Meeresrauschen hören und nahm einen komischen Geruch wahr. Er war nicht eklig, nur undefinierbar. Norman erhob sich und schaute geradeaus. Dieser Ort sah aus wie ein Strand. Der Sand hatte eine dunkelblaue Farbe und die Dünen, die sich vor ihm erstreckten, schienen unendlich. Norman berührte den blauen Sand. Er konnte ihn durch die Handschuhe hindurch nicht fühlen, aber er sah genauso aus wie der Sand auf der Erde. Dieselbe körnige Struktur. Dann betrachtete er das Meer zu seiner Linken. Es war weiß. Weiß wie Milch und weiß wie der Himmel über ihm. Dann sah er es. Er sah ihr Shuttle im Wasser treiben und es sank.

»Steph!« Er rannte zum Wasser, sprang hinein und schwamm, so schnell er konnte.

Das Shuttle war jetzt komplett unter Wasser. Norman atmete tief ein und tauchte ab. Zu seiner Überraschung konnte er in dem weißen Meer gut sehen. Die Tür fehlte und die Flüssigkeit füllte bereits das ganze Raumschiff aus.

Er schwamm hinein und weiter zu seiner Frau, die immer noch an den Sitz gegurtet war. Sie sanken immer schneller. Er durchschnitt den Gurt, packte sie und bewegte sich zum Ausgang. Für einen Moment dachte er, er hätte Davids kleinen Körper im Cockpit gesehen. Er war sich nicht sicher und wollte es auch nicht herausfinden. Er drückte sich vom Shuttle weg und versuchte mit Stephanie in seinen Armen, an die Oberfläche zu gelangen.

Während er sie hielt, sah er hinab auf den Meeresgrund. Seine Augen weiteten sich, als er erkannte, was da unten lag. Etwas, das er nicht erklären konnte. Das Shuttle war auf anderen Raumschiffen gelandet. Da waren Tausende und sie bedeckten bereits den ganzen Meeresboden. Manche sahen alt und zerstört aus, während andere genau ihrem eigenen Shuttle glichen. Dann sah Norman es, er sah die Ähnlichkeit all dieser Raumschiffe. Alle hatten den Name BLUM auf der Seite aufgedruckt. Jedes einzelne davon war ihr Shuttle.

Als wären er und seine Frau hier schon früher gelandet. Mehr als ein Mal. Es spielte keine Rolle, was hier passierte oder was sich im Inneren der Shuttles auf dem Meeresgrund befand. Er musste seine Frau retten.

Norman brauchte Luft, er war schon viel zu lange unter Wasser. Er drückte Stephanie an seine Brust und schwamm auf das Licht zu. Als sie endlich an der Oberfläche waren, rang er nach Luft. Er legte sie auf den blauen Sand und fing an, auf ihre Brust zu drücken.

»Eins. Zwei. Drei.« Er legte seinen Kopf auf ihre Brust und hoffte auf einen Herzschlag. Nichts passierte und er versuchte noch einmal, sie zurück ins Leben zu holen. Er öffnete ihren Mund, presste seine Lippen an ihre und blies hinein.

»Bitte. Bitte, wach auf!« Nichts passierte, so sehr er es auch versuchte. Er fing an zu weinen. »Bitte!«

Nichts. So sehr er sie auch retten wollte. So sehr er es versuchte. Es gab keine Hoffnung mehr. Die Gravitation, der Sturz oder die Flüssigkeit hatte sie getötet. Norman nahm den Leichnam in seine Arme und küsste sie auf die Stirn. Sein Körper zitterte, seine Brust schmerzte. Er schloss seine Augen.

»Steph. Es tut mir leid.«

Die Tränen auf Normans Wangen waren getrocknet. Seine Frau hielt er nach wie vor in den Armen. Sein Blick war in die Ferne gerichtet. Hinter ihm war das Meer und vor ihm ein meilenlanger Strand mit einem Wald. Wenigstens waren die Bäume grün, das Einzige auf diesem Planeten, das Norman an seinen Heimatplaneten erinnerte. Er glaubte nicht, dass dieser Planet zur neuen Heimat der Menschheit werden würde. Doch er hoffte trotzdem, dass Stephanie nicht umsonst gestorben war. David wartete auf die Rückkehr seiner Eltern. Die komplette Menschheit wartete auf ihr Zeichen. Er musste sie wissen lassen, ob dieser Ort bewohnbar war oder nicht. Er hörte auf, darüber nachzudenken, als er den Leichnam eines kleinen Kindes nicht weit von ihm entdeckte. Er betrachtete die Leiche von Nahem. Es war David.

»Ach, komm …« Ironie lag in Normans Stimme, als er sich umdrehte und wieder zum Wald schaute.

Er hatte jetzt nur eine einzige Aufgabe: Er musste überleben. Vielleicht würden die anderen ihnen folgen und auch wenn er Jahre auf ihre Ankunft warten müsste, hatte er im Moment keine andere Option. Noch einmal betrachtete er David und sah einen weiteren kleinen Körper, nicht weit entfernt. Er war irritiert. Irritiert und schockiert von dem Anblick. Sanft bettete er Stephanie auf den Sand, erhob sich und ging zu dem Leichnam. Es war zu schmerzvoll für ihn, den Kleinen direkt anzusehen. Der Tod des eigenen Kindes, war einer seiner schlimmsten Albträume. Er ging zur nächsten Leiche und sah, dass es dasselbe kleine Kind war. Zwei Davids? Norman wusste nicht mehr, was er glauben sollte. War er wirklich auf diesem Kepler-Planeten? War das die Hölle? Er dachte weiter darüber nach, als er an der zweiten Leiche vorbeilief und dann weitere tote Kinder sah. Es war eine Leichenspur, die sich den Strand entlangzog. Er betrachtete jede einzelne Leiche. Es war David. Zehn. Zwanzig. Dreißig. Er folgte der Spur, bis er stehen blieb, in den Sand fiel und zu erbrechen versuchte. Es kam nichts aus seinem Körper heraus, sein Magen war leer. Vor ihm lag ein Leichenhaufen. Hunderte Körper.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «2050»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «2050» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Hans-Georg Schumann - Der kleine Teufel
Hans-Georg Schumann
Alina Schumann - Hörig
Alina Schumann
Jennifer Schreiner - Kein Filmstar zum Küssen
Jennifer Schreiner
Jennifer Schreiner - Kein Drummer zum Küssen
Jennifer Schreiner
Jennifer Schreiner - Kein Anwalt zum Küssen
Jennifer Schreiner
Отзывы о книге «2050»

Обсуждение, отзывы о книге «2050» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x