Marie-Madeleine de La Fayette - Die Prinzessin von Clèves

Здесь есть возможность читать онлайн «Marie-Madeleine de La Fayette - Die Prinzessin von Clèves» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Prinzessin von Clèves: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Prinzessin von Clèves»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

mehrbuch-Weltliteratur! eBooks, die nie in Vergessenheit geraten sollten.
Die junge Mademoiselle de Chartres heiratet den Prinzen von Clèves, den sie zwar achtet, aber nicht liebt. Kurz darauf verliebt sie sich Hals über Kopf in den attraktiven Herzog von Nemours. Die beiden geben ihrer Leidenschaft nicht nach, doch die Prinzessin gesteht ihrem Mann, dass sie sich verliebt hat.

Die Prinzessin von Clèves — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Prinzessin von Clèves», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Die Natur schien hier Schönheit mit Größe vermählen zu wollen. Die Prinzessinn Elisabeth, nachmahlige Königinn von Spanien, entwickelte damahls schon einen außerordentlichen Geist und die siegende Schönheit, die nach der Zeit so traurige Folgen für sie hatte. Marie Stuart, Königinn von Schottland, mit welcher sich vor kurzem der Dauphin vermählt hatte, und die man die Königinn Dauphine nannte, war an Geist und Körper gleich vollkommen. Die Erziehung, die sie am Französischen Hofe erhalten hatte, gab ihr alle Bildung und Feinheit desselben, ein natürlicher Hang zog sie zu allem, was schön war, und schon in früher Jugend war sie Liebhaberinn und Kennerinn desselben. Die Königinn Catharine fand, wie des Königs Schwester, viel Geschmack an Versen, am Theater und an Musik, die Vorliebe Franz des Ersten zu den Musenkünsten, lebte noch in Frankreich, und da sein Sohn Vergnügen an Jagden, Turnieren und andern Ritterspielen fand, so wechselten Unterhaltungen jeder Art bey Hofe. Was ihm aber die höchste Würde und Majestät gab, war eine große Anzahl von Männern, die jeder in seiner Art die Bewunderung und der Ruhm ihres Zeitalters waren.

Dem Könige von Navarra verschafften hohe Abkunft und Hoheit der Seele allgemeine Achtung. Er glänzte im Felde, und sein Wetteifer mit dem Herzog von Guise, hatte oft bey ihm den Muth und das Auge des Generals in Tollkühnheit und Faust des gemeinen Soldaten verwandelt. Jener hatte aber auch Proben von einer glücklichen Unerschrockenheit gegeben, die des Neides der größten Generale werth waren. Sein Muth hatte noch andere Vorzüge im Gefolge. Er hatte einen umfassenden, scharfen Blick, eine große Seele, und war für kriegerische und politische Geschäfte gleich geschickt. Sein Bruder, der Cardinal von Lothringen, verband mit einem nie zu befriedigenden Ehrgeitze, einen lebhaften, feinen Geist, und die Gabe einer siegenden Beredsamkeit, während ein dritter Guise, Chevalier, nachmahls Großmeister von Guese, durch wahre, männliche Schönheit, durch Witz und feinen Verstand den Zankapfel der Weiber und durch Heldenthaten die Bewunderung von Europa wurde. Der Prinz von Conde war in Absicht des Körpers von der Natur stiefmütterlich versorgt worden, aber er hatte eine stolze Seele voller Ansprüche, und eine reichliche Gabe von Witz und Verstand, die ihn selbst in den Augen der schönsten Weiber sehr liebenswürdig machten. Der Herzog von Nevers war im Geräusche der Waffen und in dem Wirbel großer Würden und Geschäfte schon gealtert, aber immer noch war er der Abgott des Hofes. Er hatte drey Söhne, wovon der mittlere, den man den Prinzen von Cleves nannte, es werth war, seinen glänzenden Nahmen zu tragen, und zu erheben: er verband mit Muth und Liebe zur Pracht und Größe, eine kluge Vorsicht, die selten ein Vorzug der Jugend zu seyn pflegt. Der Vidame von Chartres war in der Kunst des Krieges wie der Liebe gleich geübt und berühmt. Eine männliche Schönheit, durch den Zauber eines edlen Anstandes, durch Muth, Unternehmungsgeist und Freigebigkeit gehoben, gab ihm einen Glanz, der ihn einer Vergleichung mit dem Herzog von Nemours werth gemacht hätte, wenn mit diesem Meisterwerke der Natur irgend ein Wesen hätte verglichen werden können.

Daß der Herzog von Nemours einer der schönsten Männer war, die je gelebt haben, war an ihm nur ein Vorzug vom zweyten Range: was ihn über alle übrige hinaufsetzte, war eine gewisse, alles besiegende Wendung seines Verstandes, seiner Züge, seiner Worte und seiner Handlungen, die ihm ausschließend eigen blieb. Ein Frohsinn, dessen Ergießungen Männern so sehr als Weibern gefielen, eine geschmeidige Leichtigkeit im Tanzsaale wie in den Schranken, und eine Art sich zu kleiden, die Alle nachahmten, aber keiner nachmachen konnte: dieß zusammengenommen gab seinem Wesen einen Zauber, der Auge und Ohr fesselte, wenn er erschien, und wo er erschien. Keine Dame bey Hofe, die sich durch seinen nähern Antheil nicht geschmeichelt gefunden, hätte, wenige, denen er diesen Antheil kund gab, die ihm widerstanden hätten, einige sogar, denen er denselben nie zeigte, und die ihn darum doch sehnsuchtsvoll im Herzen trugen.

Er hatte ein so gutes Herz und einen so starken Hang zur Galanterie, daß er in diesem Puncte nie etwas mit Undank aufnahm, wenn ihm auch von mehr als Einer Hand gebothen wurde, und mithin hatte er gewöhnlich mehr als Eine Liebschaft; aber es war schwer, zu bestimmen, wohin seine wahre Liebe gefallen wäre. Er kam oft zur Königinn Dauphine, und ihre Schönheit und ihr sanftes Herz, das gern jedermann gefallen und gefällig seyn wollte, verbunden mit der besondern Achtung, die sie für den Herzog blicken ließ, hatten oft der Vermuthung Raum gegeben, daß er seine Wünsche bis zu ihr hinauf flattern ließe.

Eine Schönheit erschien um diese Zeit bey Hofe, die außerordentlich seyn mußte, weil sie selbst hier, wo man das Schöne selbst zu sehen gewohnt war, Bewunderung erregte. Sie staunte aus gleichem Haufe mit dem Vidame von Chartres und war eine der reichsten Erbinnen im Lande. Ihr Vater war früh gestorben, und hatte sie unter der Aufsicht seiner Gattinn, der Frau von Chartres, einer Dame von außerordentlich sanftem und tugendhaftem Caracter zurückgelassen. Diese hatte nach dem Verlust ihres Gemahls mehrere Jahres vom Hofe entfernt gelebt, und während dieser Zeit ihre ganze Sorgfalt auf die Erziehung ihrer Tochter verwandt. Aber nicht bloß ihren Verstand und ihre körperlichen Vorzüge hatten sie auszubilden, auch Tugend und Liebe zur Tugend hatte sie ihr einzuflößen gesucht. Viele Mütter der großen Welt meinen, es sey genug, unter den Augen der Tochter nie von Liebe und Galanterie zu sprechen, um sie davor zu schützen. Frau von Chartres war der entgegengesetzten Meinung: sie machte ihrer Tochter oft Gemählde von Liebe, und zeigte ihr die schönen Seiten derselben, um sie desto glaubhafter vor ihren gefährlicheren warnen zu können; sie erzählte ihr von der Verstellungskunst und Flatterhaftigkeit der Männer; machte sie auf die häuslichen Zerrüttungen, die eine Liebschaft im feinen Tone im Gefolge hätte, aufmerksam, und ließ sie auf der andern Seite bemerken, wie ruhig und heiter das Leben einer gewissenhaften Gattinn dahin flösse, und welchen Glanz und welche Erhabenheit Tugend einem schönen Weibe von hoher Geburt gewährte. Aber diese Tugend, sagte sie ihr, könnte sie nur durch das strengste Mißtrauen gegen sich selbst und durch feste Anhänglichkeit an ihren Gemahl in ihrer Stärke erhalten.

Fräulein von Chartres war eine der glänzendsten Partien damahliger Zeit, und in einem sehr frühen Alter hatte man ihr schon mehr als Eine Verbindung vorgeschlagen; aber ihre Mutter, die großen Stolz in ihrer Tochter setzte, hatte sie alle ihrer unwerth gefunden. Jetzt, als sie sechszehn Jahre alt war, sollte sie bey Hofe erscheinen. Der Vidame von Chartres kam ihr und der Mutter entgegen, und war über ihre außerordentliche Schönheit erstaunt, aber mit Recht: eine Haut von ungewöhnlicher Weiße, ein blondes Haar, regelmäßige Züge, und ein gewisser Reitz in ihrem Wesen gaben ein Ganzes, das blendend ausfiel, und ihr ausschließend eigen blieb.

Den Tag nach ihrer Ankunft fuhr sie, um sich einen Schmuck auszusuchen, zu einem Italiäner, der mit dergleichen durch die ganze Welt handelte. Dieser Mann war mit der Königinn von Florenz gekommen, und hatte sich durch seine Geschäfte so bereichert, daß sein Haus mehr dem Hause eines Großen, als eines Kaufmanns glich. Fräulein von Chartres war kaum dort, als der Prinz von Cleves vorfuhr. Er ward durch ihre Schönheit so überrascht, daß er es nicht bergen konnte. Sie erröthete über den Ausbruch seiner Bewunderung, faßte sich aber, und gab auf das, was der Prinz sagte und that, nur in sofern Acht, als es die Regeln der Höflichkeit gegen einen Mann, wie er zu seyn schien, verlangten. Er war voll Verwunderung mit ihr beschäftiget und konnte nicht begreifen, wer dieß schöne Weib seyn möchte. das ihm ganz unbekannt war. An ihrem Wesen und ihrer Begleitung sah er wohl, daß sie von hohem Range seyn; ihre Jugend bewies ihm auch, daß sie noch Mädchen seyn müßte; da er aber keine Mutter bey ihr sah, und sie der Italiäner mit Madame anredete, wußte er nicht, wie er sich herausfinden sollte, und Erstaunen behielt immer noch die Oberhand bey ihm. Er bemerkte, daß seine Blicke sie verlegen machten: eine ungewöhnliche Erscheinung bey Personen ihres Alters, die den Eindruck ihrer Reitze beständig mit Vergnügen bemerken; es schien ihm sogar, daß sie triebe, fortzukommen, und wirklich entfernte sie sich ziemlich übereilt. Der Prinz beruhigte sich darüber mit dem Gedanken, daß er nun erfahren würde, wer sie wäre, aber er erstaunte nicht wenig, als ihm dieß niemand sagen konnte. Er blieb von ihrer Schönheit und dem bescheidenen Glanze der Tugend, der ihr Wesen sanft belebte, so durchdrungen, daß seit diesen Augenblicken eine heftige Leidenschaft, aus Liebe und Ehrfurcht in einander verschmolzen, den Anfang in seinem Herzen nahm.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Prinzessin von Clèves»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Prinzessin von Clèves» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Prinzessin von Clèves»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Prinzessin von Clèves» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x