Henry Fielding - Tom Jones

Здесь есть возможность читать онлайн «Henry Fielding - Tom Jones» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tom Jones: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tom Jones»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

mehrbuch-Weltliteratur! eBooks, die nie in Vergessenheit geraten sollten.
Das Buch handelt von einem perfekten jungen Liebespaar, dessen Heirat jedoch aus Standesdünkel, Egoismus und Eifersucht von verschiedenen Seiten zu verhindern versucht wird. Spannung und Komik sorgen dafür, dass sich Tom Jones seit über 250 Jahren als Meilenstein der Romanliteratur frisch und lebendig erhalten hat.

Tom Jones — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tom Jones», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Fußnoten

Viertes Kapitel.

Enthält den wahren Stein der Weisen, vermittelst dessen wir aller Menschen Gesinnungen gegen uns in Haß und Abscheu verwandeln können.

Fünftes Kapitel.

Zeigt, wer die liebenswürdige Dame und ihre liebenswidrige Zofe waren.

Sechstes Kapitel.

Enthält unter andern Dingen Rebhuhns Treuherzigkeit, Jones' Tollheit und Fitz Patricks Narrheit.

Siebentes Kapitel.

In welchem die Abenteuer beschlossen werden, welche sich in dem Gasthofe zu Upton begaben.

Achtes Kapitel. In welchem die Geschichte einen Krebsgang nimmt.

Fußnoten

Neuntes Kapitel.

Sophiens Flucht.

Elftes Buch. Erstes Kapitel.

Ein Knochen für die Kritiker.

Zweites Kapitel.

Abenteuer, welche Sophien aufstießen, nachdem sie Upton verlassen hatte.

Drittes Kapitel.

Ein sehr kurzes Kapitel, in welchem gleichwohl eine Sonne, ein Mond, ein Stern und ein Engel vorkommen.

Viertes Kapitel.

Madame Fitz Patricks Geschichte.

Fünftes Kapitel.

Worin Madame Fitz Patricks Geschichte fortgesetzt wird.

Sechstes Kapitel.

In welchem der Irrtum des Gastwirts Sophie in große Angst und Schrecken setzt.

Siebentes Kapitel.

Worin Madame Fitz Patrick ihre Geschichte beschließt.

Achtes Kapitel.

Ein fürchterlicher Lärm im Gasthofe, nebst der Ankunft eines unerwarteten Freundes der Madame Fitz Patrick.

Neuntes Kapitel.

Beschreibung des Morgens im blumenreichen Stil. Eine ordentliche Postkutsche. Höflichkeit der Kammerjungfern. Sophiens Heldenmut und Großmut. Abreise der Gesellschaft und ihre Ankunft zu London, nebst einigen Bemerkungen zu Nutz und Frommen reisender Personen.

Zehntes Kapitel.

Ein oder ein paar kurz hingeworfene Gedanken über Tugend, und noch ein paar mehr über Argwohn.

Zwölftes Buch. Erstes Kapitel.

Zeigt, was man bei den neuern Autoren für Freibeuter-Plündereien zu achten und was man hingegen als rechtmäßige Beute erkennen kann.

Zweites Kapitel.

In welchem zwar der Junker seine Tochter nicht findet, dafür aber etwas anderes gefunden wird, welches seinem Nachsetzen ein Ende macht.

Drittes Kapitel.

Jones' Abreise von Upton, nebst dem, was sich zwischen ihm und Rebhuhn unterwegs zutrug.

Viertes Kapitel.

Abenteuer mit einem Bettelmanne.

Fünftes Kapitel.

Enthält mehr Abenteuer, welche Herrn Jones und seinem Gefährten unterwegs aufstießen.

Sechstes Kapitel.

Aus welchem man die Lehre nehmen kann, daß die besten Sachen dem Mißverstande und falschen Erklärungen unterworfen.

Siebentes Kapitel.

Enthaltend eine oder ein paar Bemerkungen von unsrer eigenen Fabrik, und noch verschiedene mehr, welche von der Gesellschaft in der Küche gemacht wurden.

Zwölftes Buch.

Fortsetzung. Achtes Kapitel.

In welchem Fortuna Herrn Jones freundlicher anzulächeln scheint, als wir bisher noch an ihr wahrgenommen haben.

Neuntes Kapitel.

Enthält wenig mehr als ein paar seltsame Bemerkungen.

Zehntes Kapitel.

In welchem Herr Jones und Herr Dowling ihr Glas Wein miteinander trinken.

Elftes Kapitel.

Unfälle, welche Jones auf seinem Wege nach Coventry begegnen, nebst Rebhuhns weisen Anmerkungen.

Zwölftes Kapitel. Erzählt, daß Herr Jones wider Rebhuhns Rat seine Reise fortsetzt, nebst dem, was sich bei dieser Gelegenheit zutrug.

Fußnoten

Dreizehntes Kapitel.

Ein Dialog zwischen Herrn Jones und Rebhuhn.

Vierzehntes Kapitel.

Was dem Herrn Jones auf seinem Wege von Sankt Albans nach London begegnete.

Dreizehntes Buch. Erstes Kapitel.

Eine Anrufung.

Zweites Kapitel.

Was Herrn Jones bei seiner Ankunft in London begegnete.

Drittes Kapitel.

Ein Projekt von Madame Fitz Patrick, und ihr Besuch bei Madame Bellaston.

Viertes Kapitel.

Besteht aus Besuchen.

Fünftes Kapitel. Ein Abenteuer, das dem Herrn Jones in dem Hause begegnete, wo er sich eingemietet hatte; nebst einiger Nachricht von einem jungen Herrn, welcher eben daselbst Zimmer bewohnte, wie auch von der Wirtin des Hauses und ihren beiden Töchtern.

Fußnoten

Sechstes Kapitel.

Was in der Gesellschaft beim Früstück vorfiel, nebst einigen Winken, die Leitung der Töchter betreffend.

Siebentes Kapitel.

Enthält die ganze Kurzweil einer Maskerade.

Achtes Kapitel.

Enthält einen Auftritt von Not und Jammer, welcher den meisten unsrer Leser sehr außerordentlich vorkommen wird.

Neuntes Kapitel.

Welches von Sachen handelt, die von denen im vorigen Kapitel himmelweit verschieden sind.

Zehntes Kapitel.

Zwar kurz, kann aber dennoch wohl nasse Augen machen.

Elftes Kapitel.

Worin der Leser überrascht werden wird.

Zwölftes Kapitel.

Schließt das dreizehnte Buch.

Vierzehntes Buch. Erstes Kapitel. Ein Versuch, zu erweisen, daß ein Autor um so besser schreiben wird, wenn er von dem Gegenstande, den er bearbeitet, einige Kenntnisse hat.

Fußnoten

Zweites Kapitel.

Enthält Briefe und andere bei Liebeshändeln vorfallende Kleinigkeiten.

Drittes Kapitel.

Enthält allerlei Materien.

Viertes Kapitel.

Welches, wie wir hoffen, von jungen Leuten beiderlei Geschlechts mit großer Aufmerksamkeit gelesen werden soll.

Fünftes Kapitel.

Ein kurzer Auszug aus Madame Millers Lebensgeschichte.

Sechstes Kapitel.

Enthält einen Auftritt, von dem wir nicht zweifeln, er werde unsern Lesern ein wenig ans Herz greifen.

Siebentes Kapitel.

Unterredung zwischen den Herren Jones und Nachtigall.

Achtes Kapitel.

Was zwischen Jones und dem alten Herrn Nachtigall vorfiel; nebst der Ankunft einer Person, die in dieser Geschichte noch nicht genannt ist.

Neuntes Kapitel.

Enthält wunderliche Dinge.

Zehntes Kapitel.

Ein kurzes Kapitel, welches das Buch beschließt.

Fünfzehntes Buch. Erstes Kapitel.

Zu kurz um einer Anzeige zu bedürfen.

Zweites Kapitel.

In welchem ein sehr hämischer Plan gegen Sophie dargelegt wird.

Drittes Kapitel.

Näherer Aufschluß über den vorstehenden Plan.

Viertes Kapitel.

Aus welchem erhellen wird, welch ein gefährlicher Advokat ein Frauenzimmer ist, wenn sie ihre Beredsamkeit für eine schlimme Sache anwendet.

Fünftes Kapitel.

Enthält einige Dinge, welche den Leser rühren, und andere, die ihn überraschen werden.

Sechstes Kapitel.

Auf was Weise der Junker dazu kam, den Aufenthalt seiner Tochter zu entdecken.

Siebentes Kapitel.

Worin dem armen Jones allerlei Widerwärtigkeiten begegnen.

Achtes Kapitel.

Neuntes Kapitel.

Liebesbriefe von allerlei Schlage.

Zehntes Kapital.

Enthält teils Thatsachen und teils Bemerkungen darüber.

Elftes Kapitel.

Erzählt sonderbare, obgleich nicht unerhörte Vorgänge.

Zwölftes Kapitel.

Rebhuhn hat eine Entdeckung gemacht.

Sechzehntes Buch. Erstes Kapitel.

Von Prologen.

Zweites Kapitel.

Ein schnakisches Abenteuer, das dem Junker Western begegnete, und Sophiens traurige Lage.

Drittes Kapitel.

Was Sophien während ihres Zimmerarrestes begegnete.

Viertes Kapitel.

In welchem Sophie aus ihrer Gefangenschaft befreit wird.

Fünftes Kapitel. In welchem Jones von Sophie einen Brief erhält und mit Madame Miller und Rebhuhn in die Komödie geht.

Fußnoten

Sechstes Kapitel.

In welchem die Geschichte genötigt ist, hinter sich zu sehen.

Siebentes Kapitel.

Herr Western macht, in Gesellschaft Herrn Blifils, einen Besuch bei seiner Schwester.

Achtes Kapitel.

Entwürfe der Frau von Bellaston, wie sie den Herrn Jones zu Grunde richten will.

Neuntes Kapitel.

Jones macht einen Besuch bei Madame Fitz Patrick.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tom Jones»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tom Jones» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Tom Jones»

Обсуждение, отзывы о книге «Tom Jones» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x