Juryk Barelhaven - Wrong turn

Здесь есть возможность читать онлайн «Juryk Barelhaven - Wrong turn» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wrong turn: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wrong turn»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine einzige falsche Entscheidung kann Auswirkungen auf das Leben von Hunderten haben. Diese Erkenntnis muss auch Sicherheitschef Maximilian Snow machen, als er in einem schwachen Moment dem Drängen eines Freundes nachgibt und sich auf den Gefängnisplaneten Oasis begibt – entgegen aller Vernunft. Kaum angekommen geht nicht nur alles schief, sondern es wird auch eine Kettenreaktion in Gang gesetzt, die das Gesicht von Oasis für immer verändern wird…

Wrong turn — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wrong turn», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Wir haben schon sieben Ausfälle. Genau unter dir. Das ist Hansen, was?“ Sieben. „Er hat jetzt Michel Brown. Du solltest schleunigst verschwinden!“

Sieben Leben.

„Wie meinst du das…Oh, verdammt!“ Max wartete nicht lange, sondern schob sich durch die Menge und versucht bloß nicht aufzufallen. Wummernde Techno-Musik begleiteten seine dunkelsten Gedanken, während er sich seinen Weg bahnte. Zügig umrundete er die den Tanzplatz und war schon halb draußen, als ein Alarmsignal ertönte. Sofort endete die Musik und Rufe wurden laut. Dringende, sehr bedrohliche Rufe.

Sofort änderte er die Richtung und huschte in einen Gang, dessen Treppe zum Dach des Gebäudes führte. Abstand gewinnen. Überblick verschaffen. Das war jetzt wichtig. Während er die Treppe nahm, rannten unter ihm die Menschen.

Er verspürte keine Lust sich erklären zu müssen.

Hanson, dachte er bitter. Du hast dir wirklich einen Arschtritt verdient!

Oben angekommen, bemerkte er eine Wache auf dem Dach, die aber gottlob am anderen Ende des Daches stand und angestrengt in die Ferne blickte. Hinter einem Schornstein kauerte er sich in dem Schatten und nahm Kontakt auf: „Was ist passiert? Die Kurzfassung!“ Seine Stimme klang gepresst.

Smith sprach deutlich und langsam, als wolle er den Zorn seines Chefs teilen: „Der Mistkerl hat wie wild um sich geschossen und ist mit Brown in die nähere Siedlung. Beide fliehen in nordwestlicher Richtung. Ich sehe auf dem Wärmebild, dass man sie schon entdeckt hat. Drei Fahrzeuge nähern sich schnell. Sollen wir abbrechen?“

Max schloss kurz die Augen. Fassungslos. „Dieser Arsch! Nein“, entgegnete er schroff. „Halt eine Gulfire bereit. Er rennt in die falsche Richtung! Gott, das wird ihm noch leidtun.“ Ich hätte ihm seine Waffe abnehmen sollen, dachte er verbittert. Doch dafür war es zu spät.

Ein Schuss knallte hinter ihm. Max unterbrach das Gespräch und wandte sich vorsichtig um. Die Wache hatte jetzt auch die Flüchtenden entdeckt und eröffnete mit einem Jagdgewehr das Feuer.

Geduckt schlich er über das Dach und kurz vor dem Mann nahm er Anlauf.

Die Wache schien ihn zu spüren, drehte sich herum und legte an, als Max schon bei ihm war und mit einer schnellen Rechts-Links-Kombination ihn außer Gefecht setzte.

Getroffen sank der Mann zu Boden.

Er betrachtete seinen Fund: ein Matchgewehr Modell 54 mit Zweibein und einem Zielfernrohr. Kurz wunderte er sich über den guten Fund, als er schon aus den Augenwinkeln die drei Jeeps auftauchen sah. Hansen würde keine Chance haben.

Sofort nahm er eine bequeme Position ein, wickelte sich den Gurt des Gewehrs einmal um den rechten Arm und zielte sorgfältig. Atmete tief aus. Drückte ab.

Der erste Jeep verlor die Kontrolle als seine Kugel eins der Vorderräder traf. Der schlingernde Wagen krachte gegen den zweiten, der sofort stehenblieb. Männer stiegen aus und besahen sich den Schaden.

Bleibt nur noch Nummer drei.

Wieder zielte er, hochkonzentriert. Schoss. Die Kugel verfehlte das Ziel um einen Meter. Schnell lud er nach, maß Strömungswinkel per wilder Schätzung und zielte diesmal weit nach vorne. Der Fahrer schien über einen sechsten Sinn zu verfügen, denn im richtigen Moment machte der Jeep einen Satz nach rechts und wieder verfehlte Max ihn.

„Verdammt“, hauchte er verzweifelt und legte wieder an.

Zielte, hielt kurz den Atem an und schoss.

Diesmal traf er.

Der Jeep wurde langsamer und blieb schließlich stehen, während das andauernde Hupen Maxs dumpfe Befürchtungen nur bestätigten. Den Reifen hatte er nicht getroffen…

Er biss sich auf die Unterlippe und zischte einen Fluch.

Hansen war erstmal in Sicherheit, aber Max rechnete den achten Toten auf sein Konto.

Warte, bis ich dich erwische!

Kurze Rufe wurden laut. Mittlerweile hatten die Autofahrer begriffen, woher die Schüsse kamen. Schnell ließ er das Gewehr liegen und rannte zur Nordseite, wo er eine Feuertreppe entdeckte. Hastig kletterte er nach unten, sprang auf einen Müllcontainer und kam am Boden auf. Jetzt hieß es unbemerkt verschwinden, und gleichzeitig schnell zu Hansen aufschließen.

Max hatte alle Mühe, diese beiden Gegensätze im Tumult zu vereinen. Indem er sich einer Suchtruppe anschloss und ein braves Gangmitglied spielte, kam er so nahe wie möglich heran – schließlich trennte er sich von der Gruppe und lief geduckt in eine Gasse zwischen einfachen Zweckbauten, die wie alles auf Oasis verfallen und ausgemustert wirkten.

Schon nahm er wieder Kontakt auf: „Smith, wo ist Hansen?“

„Oh, dir geht es gut. Soll ich Teams Eins und Drei runterschicken, Boss? Sind gerade bereit. Dauert keine zwanzig Minuten.“

„Nein.“

„Aber Boss…“

„Ich will keinen Krieg, Smith. Selbst wenn es unseren Tod bedeutet.“

Pause. Smith schien zu überlegen. „Das schaffst du nicht alleine, Boss. Die wollen ihn wiederhaben – und den Penner tot sehen. Die werden alles auf den Kopf stellen. Sind in Dreier-Teams unterwegs zu dir. Lass dich nicht erwischen.“

Max schluckte. Ein Worst-Case-Szenario, vor dem er sich schon immer gefürchtet hatte. Seine anfängliche Wut über Hansen brandete auf in einer Wolke aus Magma, das ihm fast schlecht wurde. „Wo steckt er?“

„In einem Parkhaus. Klug ist er nicht“, bemerkte Smith und schien sich zu wundern. „Wenn sie ihn entdecken, sitzt er in der Falle. Oberstes Deck, genau vierhundert Meter in südlicher Richtung. Ist leider nicht zu verfehlen.“

„Was weißt du über La Muerte?“

„Wir haben allein sechszehn Einträge…“

„Roxanne.“

Pause.

„Schlimm.“

Max erstarrte bei dem Wort. „Wie schlimm?“

„Roxanne Culdoras. Brucha . La Muerte.“ Er schien Momente zu brauchen, um die Informationen zu verarbeiten. „Boss, das ist eine sehr gefährliche Frau. Sängerin, Tänzerin und Exfrau von Diego Chonce Palvias, Erster Khan des Drogenkartells von Spanien. Hat von ihm gelernt, und ihn selbst erschossen. Kann mehrere Sprachen und vollstreckt selbst die Urteile. Erst der russische Geheimdienst hat sie schließlich erwischt. Ist seit drei Wochen hier. Die müssen wir im Auge behalten.“

Max stöhnte leise und schloss die Augen. Er verlor allen Mut – und einen nicht geringen Teil seines Verstands dazu. Er war sich nicht mal bewusst, dass er zu lange an einem Ort verweilte, bis er von Weitem Schüsse hörte. Bad Woman.

Böses Blut.

Eine rothaarige, grünäugige Spanierin.

Als Hexe und der Allerheiligste Tod verehrt.

Er prüfte seine Gefühle und konnte nicht verstehen, was gerade mit ihm los war. Seltsamerweise… wollte er sie jetzt mehr als je zuvor.

„Schätze, ich brauche eine Therapie“, seufzte er leise, zog seine Waffe und machte sich schnell auf dem Weg.

Der erste Trupp hatte Hansen und Brown erspäht und tat etwas, was für einen gebildeten Soldaten undenkbar war: sie griffen an und warteten nicht auf Verstärkung.

Max hechtete über den ersten Wagen, den jemand quer an der Einfahrt zum Parkhaus gestellt hatte. Die erste Leiche war ein junger Mann mit einem Schrotgewehr, an dem Max kurz anhielt. Schnell tastete er seine Taschen ab und fand ein Klapphandy, mit denen sie sich wohl untereinander verständigten. Das war gut. Weniger gut war, dass gerade ein Kampf über ihn stattfand. Die zweite Leiche ließ nicht lange auf sich warten. Schnell hastete er nach oben und konnte gerade noch so miterleben, wie Hansen in bester Wildwestmanier den Letzten der drei tötete.

Etwas außer Atmen kam er auf dem obersten Deck an und bedeutete Hansen nicht zu schießen, der mit einem völlig aufgelösten Michel Brown neben einem Bus standen und erbärmlich aussahen: Michel Brown hatte eine schlimme Platzwunde am Kopf und jammerte leise, was der ganze Mist denn sollte während Hansen mit einem blutverschmierten Hemd und einem gefährlichen Flackern in den Augen der ganzen Welt von Oasis gerade den Kampf angesagt hatte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wrong turn»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wrong turn» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wrong turn»

Обсуждение, отзывы о книге «Wrong turn» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x