Emerson Marie Parker - Kater sucht Kätzchen

Здесь есть возможность читать онлайн «Emerson Marie Parker - Kater sucht Kätzchen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kater sucht Kätzchen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kater sucht Kätzchen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

John Taylor ist ein Weiberheld.
An Silvester lernt er eine Frau kennen.
Für ihn ist es Liebe auf den ersten Blick.
Er kann sie nicht vergessen.
Doch die Sache hat einen Haken.
Isabella ist reich und verlobt.
Er ist nur ein einfacher Kellner.
Wird es John gelingen, Isabellas Herz für sich zu gewinnen?

Kater sucht Kätzchen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kater sucht Kätzchen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Ich werde dich fertig machen, mein Lieber!“, konnten sie den Typen rufen hören.

„Ich wollte den Kerl umbringen!“, zischte John aufgebracht. „Warum hast du das getan?“

„Ich habe deinen Arsch gerettet.“

„Du meinst wohl seinen Arsch. Der hatte doch nichts drauf.“

„Das ist egal. Kannst du dich noch erinnern, warum wir eigentlich hier sind?“

„Ich bin aber keine Saftschubse!“

„Wenn schon ein Saftschubserich!“, grinste Tim.

Er hoffte, dass John seine Gefühle gleich wieder in den Griff bekam.

„Das ist nicht witzig!“, fauchte John wütend.

„So kenne ich dich überhaupt nicht! Du hast noch nie deine Kräfte gegen einen Unschuldigen eingesetzt.“

„Pah! Der und unschuldig. Das ich nicht lache.“

„Du behauptest Sachen, die du gar nicht wissen kannst. Vielleicht ist sie Zuhause und schläft schon. Krieg dich endlich ein!“

Timo war mittlerweile auf 180 wegen seines Freundes.

„Das werde ich noch herauskriegen!“, drohte John und ging.

4

Timo sah seinem Freund ungläubig nach. So langsam schien ihm der Umgang, den er in letzter Zeit pflegte, schlecht zu bekommen. Timo kannte Johns neue Freunde nicht. Er legte auch keinen besonderen Wert darauf. Das wenige, was er ihm über sie erzählte hatte, reichte ihm schon zur Genüge. Anscheinend nahmen sie es weder mit der Wahrheit noch mit dem Gesetz so genau. Timo bekam es ernsthaft mit der Angst zu tun. Bisher hielt er Johns Verhalten für eine Rebellion gegen seinen fordernden Vater und seine strenge Erziehung. Mittlerweile konnte man die Entwicklung eher als Abrutschen ins kriminelle Milieu bezeichnen. John war noch nie gegen einen Menschen gegangen, obwohl schon mehr als einmal der Grund bestand auszurasten. Er verlor die Kontrolle über seine Handlungen.

Timo ging zurück zur Theke und widmete sich seinen eigentlichen Aufgaben, denn Servieren gehörte garantiert nicht dazu. Timo koordinierte die Partys für seinen Chef. Dafür war er durch die sprichwörtliche Hölle gegangen, denn keiner der Kollegen gönnte ihm diesen Job wirklich. Er war als Letzter zu der Truppe gestoßen, war aber durch Fließ und vollen Arbeitseinsatz schnell an seinen Kollegen vorbeigezogen und war jetzt stellvertretender Geschäftsführer.

Er hatte John den Job beschafft, als der sich von seinem Vater abgewendet und nicht wusste, wo er wohnen sollte. Ein eigenes Einkommen war nicht vorhanden. John bekam alles von seinen wohlhabenden Eltern zugesteckt. Jetzt, wo diese Quelle von heute auf morgen versiegt war, fiel John erst auf, wie gut er es bis dahin hatte. Doch ein so harter Kerl wie er konnte das natürlich nicht zugeben. Niemals Schwäche zeigen, das war auch das Lebensmotto seines Vaters. So ganz unähnlich waren sich die beiden nicht. Doch John hasste diese Eigenschaften an seinem Vater, obwohl er in seinem tiefsten Inneren nicht anders war. Mittlerweile sprach John nur noch von seinem Vater als Erzeuger. Seine Mutter vermisste er unendlich. Wenn er sich mal etwas in den Kopf gesetzt hatte, dann blieb er auch dabei. Also schloss er auch seine Mutter aus seinem Leben aus, weil er wusste, dass sie doch nur versuchen würde, zwischen Vater und Sohn zu vermitteln. Und wo das hinführte, konnte man gerade in diesem Augenblick erleben. Timo suchte vergeblich nach seinem Freund. Das Tablett mit den Gläsern stand noch an der gleichen Stelle. Unauffällig lief er hin und räumte es weg. Johns Probleme waren schon groß genug. Stress mit dem Boss war fehl am Platz.

John lief ziellos durch den großen Saal. Noch immer gab es keine Spur von der schönen Frau, für die er mehr fühlte als jemals zuvor. Jede Faser seines Körpers sehnte sich nach ihr. Der Schmerz fraß sich durch seinen ganzen Körper. Die Sehnsucht nach ihr ließ ihn fast verrückt werden. Als er an den Garderoben vorbei kam, fiel ihm etwas ein.

„Hallo Helen!“, rief er zuckersüß.

„Hi John. Wie läuft die Party?“

„Wie immer. Jede Menge Snobs und solche, die es werden möchten.“

Helen lächelte. John sah heute Abend gut aus, aber in seinen Augen war Panik zu sehen.

„Ist irgendetwas?“

„Was soll denn sein?“, fragte John gespielt ahnungslos.

„Und warum bist du dann nicht im Service?“

„Pause!“

„Ach so nennt man das heute!“, lachte sie.

„Genau. War gerade nötig.“

„Sind noch viele Leute da? Werde nämlich langsam müde.“

Sie gähnte herzhaft und sah auf die Uhr. Es war schon nach 3 Uhr in der Nacht.

„Die Hälfte ist schon gegangen“, erzählte John.

Und wahrscheinlich auch meine Angebetete, von der ich nicht einmal den Namen weiß.

„Kannst du den Rest nach Hause schicken?“, kicherte sie.

„Würde ich ja gerne, aber dann…“

John stoppte mitten im Satz, stattdessen biss er sich auf die Lippen. Sein loses Mundwerk brachte ihn ständig in Schwierigkeiten.

„Was dann?“, bohrte Helen.

„Kannst du ein Geheimnis für dich behalten? Obwohl ich gar nicht weiß, ob es wirklich eines ist.“

„Ich kann schweigen wie ein Grab. Das scheint ja ganz schön ernst zu sein, wenn man sich deinen Gesichtsausdruck anschaut.“

„Es geht um einen Gast.“

„Habe ich gehört. Warst du das etwa?“

„Was?“, fragte John ängstlich.

Wenn der Vorfall schon bei Helen angekommen war, dann würde es früher oder später sein Chef erfahren. Und was das für ihn bedeutete, war klar.

Helen nahm ihre Hände und legte sie um ihren Hals. John sah schuldbewusst nach unten.

„Hat Antoine schon Wind davon bekommen?“

„Er ist schon nach Hause gefahren. Kopfschmerzen.“

„Die werden bestimmt noch größer!“

„Was hast du dir dabei gedacht?“, platzte es aus Helen heraus.

„Gar nichts. Der Kerl hat seine Freundin verprügelt.“

„Hast du das etwa gesehen?“

John schüttelte mit dem Kopf. Eigentlich hatte er gar nichts gesehen, doch dieser Arsch brachte ihn nur durch seine bloße Anwesenheit auf die Palme.

„Dann verstehe ich deinen Ausraster nicht.“

„Er war in Begleitung einer Frau und nachdem ich mich mit ihr unterhalten habe, war sie wie vom Erdboden verschwunden.“

„Und da hast du gleich den Unbekannten in Verdacht?“

John konnte schon ein komischer Vogel sein.

„Wen denn sonst?“

„Schon mal auf die Idee gekommen, dass sie deinetwegen getürmt ist? Ich habe von der Nummer auf der Tanzfläche gehört.“

John lief knallrot an.

„Timo?“, fragte er atemlos.

„Klar! Wer sonst? Er macht sich ernsthafte Sorgen um dich. Was ist mit dir los?“

„Das Mädchen geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Ich glaube, ich habe mich das erste Mal so richtig verliebt.“

„Du arme Sau!“, rief Helen und schlug sich die Hände vor den Mund.

„Warum das? Es ist ein schönes Gefühl. Wer ist sie?“

„Den willst du gar nicht wissen.“

„Was weißt du? Los rücke mit der Wahrheit raus.“

„Du stürzt dich in dein eigenes Unglück. Vergiss die Frau schnell wieder.“

„Warum sollte ich das?“

„Weil es für deine Gesundheit besser ist!“

„Und du meinst, damit gebe ich mich zufrieden?“

„Wirst du müssen!“

„Was ist mit ihr?“, bohrte John weiter.

„Die Frau ist fünf Nummern zu groß für dich! Ganz einfach.“

„Du weißt doch was. Und ich will es wissen! Sonst schaue ich dich mit meinem Arsch nicht mehr an.“

„Du wirst als Leiche enden!“

„Deine Sprüche machen mich nur neugieriger. Deine Taktik geht nicht wirklich auf.“

Helen schwieg. John hatte Recht. Statt ihn von seiner fixen Idee abzubringen, setzte sie ihm nur noch mehr Flöhe ins Ohr.

„Ich warte!“, rief John ungeduldig.

„Die Frau heißt Isabella Gomez, 27, Tochter aus reichem Haus. Und der Typ ist ihr zukünftiger Ehemann Marcel Baumann. Von Beruf Sohn.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kater sucht Kätzchen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kater sucht Kätzchen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kater sucht Kätzchen»

Обсуждение, отзывы о книге «Kater sucht Kätzchen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x