Regan Holdridge - Wind über der Prärie

Здесь есть возможность читать онлайн «Regan Holdridge - Wind über der Prärie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wind über der Prärie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wind über der Prärie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als Hugh und Julie Kleinfeld mit ihren Eltern 1884 nach Amerika auswandern, lassen sie sich gegen das geltende Gesetz im späteren Bundesstaat Oklahoma nieder und beschwören damit die Auseinandersetzung mit den Indianern herauf. Julie lernt den jungen Sergeant Ron McVeagh kennen, den sie heiratet und folgt ihm auf eine Ranch in Wyoming. Hugh hingegen beschließt, Arzt zu werden, anstatt in die Fußstapfen seines Vaters, eines Pastors, zu treten.
Nach dem frühen Tod ihres Mannes setzt Julie alles daran, die Ranch nur mit der Unterstützung des Cowboys Cass Shannahan weiterzuführen und sie für ihren Sohn zu erhalten. Dieser jedoch es will lieber seinem Onkel gleichtun und Arzt werden und so bleibt es an ihrer Tochter Ellen, das Erbe des Vaters zu übernehmen – gegen deren Willen.
Cass und Julie werden ein Liebespaar und obwohl sie Ron ewige Treue geschworen hat, kann sie nicht länger leugnen, für den Cowboy die größeren Gefühle zu entwickeln.
Ein Unfall, der Julie als Krüppel zurücklässt, zwingt sie, die Ranch schließlich aufzugeben und zu Hugh nach Oklahoma zu ziehen. Dort überschlagen sich die Ereignisse und plötzlich findet sich Julie allein und verlassen in einem Leben und einer Welt wieder, in der sie nie sein wollte. Jahre vergehen, in denen sie mit ihrem Schicksal hadert, bis sie schließlich die Versöhnung mit ihrer Tochter sucht und beschließt, dass sie es noch einmal anpacken will und gegen jegliche Vernunft zurück auf die Ranch geht, um noch einmal ganz von vorn zu beginnen…

Wind über der Prärie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wind über der Prärie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Bedauerlich!“ Juliane seufzte dramatisch und stützte ihren Kopf in die Hände. Sie fühlte sich verloren und da war eine Leere in ihr, die sie nie zuvor gekannt hatte. Nun schön, jetzt waren sie also hier, in diesem sogenannten Land der Verheißung, allerdings war hier nichts besser als es bei ihnen Zuhause gewesen war. Ganz im Gegenteil! Sie hatten noch nicht einmal mehr ein festes Dach über den Köpfen, sondern waren dazu gezwungen, die nächsten Wochen oder Monate in einem Planwagen zu verbringen! Sie glaubte, die Welt und das Schicksal hatten sich gegen sie verschworen, während eine Welle von Heimweh ihr Herz durchflutete.

Später, als sie zwischen ihrer Mutter und der Holzwand des Wagens lag, konnte sie unter der Plane hinausblinzeln, um in der klaren Nacht einen Blick auf die glänzenden Sterne zu erhaschen. Ihr Vater sprach ein Gute-Nacht-Gebet und gemeinsam beteten sie das Vaterunser, auch wenn Julie sich nicht auf die vertrauten Worte konzentrieren konnte. Sie dachte daran, wie sie dies Zuhause selbstständig zu tun gepflegt hatten. Als ich noch Zuhause gewesen bin, dachte sie und schämte sich, weil sie ihrem Vater nicht zuhörte. Als ich noch mein eigenes Zimmer hatte und ich wusste, dass ich meine Freunde am nächsten Tag wiedersehen werde, weil wir gemeinsam zur Schule gehen; als wir jeden Tag eine gute Mahlzeit bekamen und sicher sein konnten, was der nächste Tag für uns bereithält...nicht wie hier, wo keiner sagen kann, was die Zukunft bringen wird oder ob wir jemals in Oregon ankommen.

„Amen“, hörte sie aus den Mündern ihrer Familie und sie drehte den Kopf zur Seite.

„Und jetzt ‚Gute Nacht‘“, befahl Friedrich und wartete, bis er seine Familie rechts und links neben sich liegen und die Decken über sich gezogen sah. Dann drehte er den Docht der Lampe zurück, die er an einen Haken über seinen Kopf gehängt hatte. Es war dunkel im Wagen, dunkel und schrecklich kalt. Julie zog die Wolldecke bis an ihren Hals und drückte sie fester an die Holzwand, doch sie fror. Sie war furchtbar müde und doch viel zu aufgeregt, um gleich einschlafen zu können. Außerdem drangen die ungewohnten Geräusche des großen Lagers durch die Plane und hielten sie wach.

Morgen, dachte sie und malte sich aus, was sie da wohl erwarten würde. Vermutlich Holz sammeln, damit sie Kaffee kochen oder sonst etwas Warmes zubereiten konnten. Und dann werden wir gezwungen sein, Arbeit zu finden, wenn wir länger hierbleiben müssen, schoss es ihr durch den Kopf und sie betrachtete den sternenklaren Himmel, den sie durch den schmalen Schlitz in der Plane erkennen konnte. Irgendwo erklang der leise Schrei einer Eule und sie wunderte sich, dass es diese Vögel hier, in diesem Erdteil ebenfalls zu geben schien. Sie wurden in diesem Land so vieler Dinge beraubt, doch je länger sie darüber nachdachte, desto mehr überkam sie ein eigenartiges Vertrauen. Vielleicht würde morgen schon alles ganz anders sein! Morgen wartete vielleicht eine Überraschung auf sie oder vielleicht würde alles doch noch gut werden und sie konnten sofort glücklich und gesund weiter, Richtung Westen, ziehen.

Der Schein von Licht, der durch die Plane fiel, weckte sie am nächsten Morgen. Von draußen waren viele hundert, völlig unterschiedliche Stimmen zu vernehmen und dazwischen andere, ihr fremde Geräusche, die sie nicht einzuschätzen vermochte.

„Gütiger Himmel!“, entfuhr es Friedrich und er richtete sich auf, nach seiner Taschenuhr suchend. „Wir haben schon viertel nach sieben! Los, los! Alles aufstehen!“

Müde und verschlafen räkelten sich seine drei Kinder und rieben sich die Augen.

„Luise?“, fragte Friedrich als er ihren Platz leer und die Decke säuberlich zusammengelegt neben sich fand. Sie musste irgendwann, unbemerkt von ihnen allen, aufgestanden und über sie hinweggestiegen sein. Er schob seinen ältesten Sohn beiseite, der sich noch immer verschlafen die Hand über die Augen legte und wollte aus dem Wagen klettern. Dabei brach das hintere Holzbrett von den Seitenwänden ab, über das sie ständig zu klettern hatten. Friedrich verlor den Halt und stürzte mitsamt dem Brett in die Tiefe, auf den vom Raureif überzogenen Boden. Ein leiser Fluch entfuhr ihm.

„Vater!“ Erschrocken zog Hubert die Plane beiseite. Draußen herrschte noch Dämmerung und er stellte fest, dass jede Menge Leute sie beobachteten. „Bist du verletzt?“

„Nein!“, rief Friedrich mit Verärgerung. „Aber du wirst dich heute als erstes daran machen und diese Konstruktion hier reparieren und ordentlich festnageln! Das ist ja lebensgefährlich!“

„Ja, Vater“, entgegnete sein ältester Sohn und ließ den Stoff zurückfallen. Nur mühsam konnte er sich aufrappeln. Er fühlte sich wie erschlagen.

„Tut euch auch alles weh?“, fragte Nikolaus und rieb sich den Rücken.

„Allerdings!“, beklagte Julie sich mürrisch und schlug ihre Decke zurück. „Mehr als ein paar Tage halte ich das nicht mehr durch!“

„Da wird dir nicht viel anderes übrigbleiben!“ Hubert kämpfte sich auf die Beine und sprang hinab, auf den gefrorenen Boden. „Ich sehe mal nach unseren Mulis!“

„Ja!“, rief Julie ihm hinterher. „Und komm bloß nicht so schnell zurück mit deiner schlechten Laune!“

„Schlechte Laune“, murmelte Hubert ungehalten. „Wenn das so weitergeht, werde ich eine gewisse, verzogene Schwester von mir übers Knie legen!“

„Was war das?“, fragte Friedrich, der sich auf dem Weg befand, Feuerholz zu suchen. Diese Aufgabe stellte sich als nicht ganz einfach heraus, denn alle Siedler des Trecks waren darauf angewiesen und strömten hinaus in die angrenzenden Wälder, um dort alles zu zerkleinern, was sie finden konnten.

„Nichts“, murmelte Hubert und seufzte. „Überhaupt nichts!“

Seine Mutter hatte bereits begonnen, ein Feuer zu entfachen und lächelte zärtlich zu ihm hinüber. „Warum schnappst du dir nicht Nikolaus und ihr seht zu, ob ihr drüben bei den Tieren gebraucht werdet?“, schlug sie vor.

„Das ist das erste vernünftige Wort, das ich heute höre“, warf Friedrich mit einem strengen Blick auf seinen ältesten Sohn ein. „Nimm deinen kleinen Bruder und sieh zu, was du zustandebringst!“

„Jawohl, Sir!“ Hubert nickte, während er seinem Vater nachblickte, der zwischen den anderen Wagen und Zelten verschwand. „Was auch immer du sagst!“

„Hubert Kleinfeld!“, entrüstete sich Luise mit Nachruck. „Ist das eine Art, mit deinem Vater zu sprechen?“

„Nein, ist es nicht“, pflichtete ihr Sohn bei, ehe er seinen Kopf in den Wagen streckte. „Auf geht’s, Kleiner! Komm in die Gänge, damit wir vor dem Frühstück zurück sind!“

„Das ist eine gute Idee! Juliane ist heute so blöd!“ Nikolaus streckte ihr die Zunge heraus und kroch schnell an den Rand des Wagens, um seinem großen Bruder zu folgen.

„Selber blöd!“, rief das Mädchen und zog eine Grimasse.

„Na, na!“, machte Hubert beschwichtigend und hob seinen kleinen Bruder vom Wagen herab. „Anstatt zu streiten, solltet ihr euch lieber ein bisschen herrichten! Du siehst aus, als hättest du einen ganzen Heuschober umgegraben!“ Lächelnd zerraufte er Nikolaus das Haar. „Und so wie du im Moment aussiehst“, er deutete auf Julie, „findest du nicht mal hier in Amerika einen Ehemann!“

„Ich will überhaupt keinen Ehemann!“, rief seine Schwester entrüstet, tastete jedoch prompt nach ihren zerzausten, rotblonden Haaren.

„Komm, lass uns mal schauen, wo wir helfen können“, erklärte Hubert, um dem Zank ein Ende zu setzen und betrachtete das weggebrochene Brett, an dessen Stelle jetzt ein Loch unter der Plane des Wagens klaffte. Er musste seinem Vater recht geben – diese Bauweise war alles andere als sonderlich brauchbar, wenn sie ständig darüber hinwegklettern mussten und sobald er Zeit fand, würde er in die Stadt hinüber laufen und sich ein paar Nägel und einen Hammer besorgen. Während er im kühlen Morgen durch das Lager lief, dachte er, dass es am besten sei, wenn er sich während ihres Aufenthalts hier eine Arbeit suchte. Wer wusste schon, wie lange sie wirklich auf eine Weiterreise warten mussten?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wind über der Prärie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wind über der Prärie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Robert Silverberg - UFOs über der Erde
Robert Silverberg
Franz Treller - Das Kind der Prärie
Franz Treller
Ursula Tintelnot - Himmel über der Maremma
Ursula Tintelnot
Jutta Maschmeier - Stürme der Prärie
Jutta Maschmeier
Regan Holdridge - Der Ruf des Kojoten
Regan Holdridge
Regan Holdridge - Die Brücke zur Sonne
Regan Holdridge
Carola Käpernick - Die Gräber der Namenlosen
Carola Käpernick
Zachary Comeaux - Feuer in der Prärie!
Zachary Comeaux
Liselotte Welskopf-Henrich - Nacht über der Prärie
Liselotte Welskopf-Henrich
Отзывы о книге «Wind über der Prärie»

Обсуждение, отзывы о книге «Wind über der Prärie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x