Konstantin Starke - Gelassenheit lernen - Der Weg zu Ausgeglichenheit und innerer Ruhe. Inkl. Meditation

Здесь есть возможность читать онлайн «Konstantin Starke - Gelassenheit lernen - Der Weg zu Ausgeglichenheit und innerer Ruhe. Inkl. Meditation» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gelassenheit lernen - Der Weg zu Ausgeglichenheit und innerer Ruhe. Inkl. Meditation: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gelassenheit lernen - Der Weg zu Ausgeglichenheit und innerer Ruhe. Inkl. Meditation»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Loslassen, durchatmen und entspannen: So nimmst Du das Leben leichter
________________________________________________________________________________________________
Du bist häufig gereizt, angespannt und kannst nicht loslassen? Du möchtest Deinen Alltag stressfreier bewältigen und entspannter die Dinge angehen? Du möchtest selbst in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren?________________________________________________________________________________________________
In dem Buch «Gelassenheit lernen – Der Weg zu Ausgeglichenheit und innerer Ruhe» erfährst Du, wie Du einen entspannten Lebensstil entwickelst, Dich selbst erdest und somit in allen Lebenslagen die besseren Entscheidungen triffst, damit Du zufriedener mit Dir und Deinem Leben bist.

Gelassenheit lernen - Der Weg zu Ausgeglichenheit und innerer Ruhe. Inkl. Meditation — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gelassenheit lernen - Der Weg zu Ausgeglichenheit und innerer Ruhe. Inkl. Meditation», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gelassenheit lernen

-

Der Weg zu

Ausgeglichenheit und innerer Ruhe

1. Auflage

Copyright © 2021 – Konstantin Starke

Alle Rechte vorbehalten.

Inhalt

Einleitung 5

Was ist Gelassenheit? 7

Test: Wie gelassen bist Du? 10

Was ist Stress? 15

Wie kommt es zu Stress? 16

Wie lernst Du Resilienz? 16

Welche Vorteile hast Du, wenn Du gelassen durchs Leben gehst? 19

Welche Stressoren gibt es, wie erkennst Du diese und wie gehst Du diesen aus dem Weg? 21

Wie wirkt sich Stress langfristig auf Dich und Deine Gesundheit aus? 24

Der Burnout – den sollte man nicht so gelassen nehmen 26

Was macht Stress mit Deinem sozialen Umfeld? 28

In welchem Zusammenhang stehen Ängste und Phobien mit Stress? 30

Wie entstehen Ängste und Phobien? 31

Wie wird man Ängste und Phobien wieder los 32

Der ewige Grübler: von Unruhe getrieben 35

Wie ist Deine Selbstwahrnehmung? 38

Wenn man sich selbst in Glaubenssätzen gefangen hält 41

Negative Glaubenssätze in positive umwandeln 47

Das Problem der zu hohen Erwartungen 50

Achtsamkeit 54

Wie wirkt sich Achtsamkeit auf uns aus? 61

Was bringt es Dir den Stress loszuwerden? 62

Wie man die negative Spirale umkehrt 63

Alles zu seiner Zeit 66

Mach mal Pause! 68

Nichts geschieht ohne Grund 70

Meditation lernen 74

Verteidige Deine Grenzen 79

Was ist Gelassenheit? 81

Wie lerne ich Gelassenheit? – 10 Punkte der Soforthilfe 83

Die Lösung finden, nicht das Problem 84

Selbstvertrauen, aber auch Vertrauen in das große Ganze 89

Der 15 Minuten Schlaf: Powernapping 91

Auf die richtige Atmung kommt es an 92

Auf den Hund gekommen: Haustiere helfen gelassen zu werden 94

Seine Berufung finden 98

„Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt“ 101

Lerne, alleine zu sein 105

Dalai Lama: „Wer alles mit einem Lächeln beginnt, dem wird das meiste gelingen“ 109

Sport hilft, um inneren Frust abzubauen 112

Rückschläge annehmen und überwinden: Wie kann man an Rückschlägen wachsen? 113

Wie Bildung Dich gelassener macht 118

Alles wird gut 121

Blitzentspannung: Wie werde ich sofort gelassener? 123

Fazit 128

Schlusswort 130

Rechtliches 132

Quellen 133

Einleitung

„Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.“

Mahatma Ghandi

Die Welt, in der wir leben, ist der ständigen Veränderung unterworfen. Stillstand gibt es nicht, nicht einmal wie während einer derzeitigen Pandemie. Vielen von uns kommt es so vor, als ob alles immer schneller, hektischer und anspruchsvoller wird. Der Tag sollte manchmal 36 Stunden anstatt 24 haben. Abends fällt man todmüde ins Bett – und kann nicht einschlafen. Der Plan für den nächsten Tag jagt einem durch den Kopf und an einschlafen ist nicht zu denken. Wenn es auch Dir so geht, dass Du einfach nicht zur Ruhe kommst, dann bist Du hier in meinem Buch genau richtig. Es ist immens wichtig, Gelassenheit zu lernen und alles dafür zu tun, mit Ruhe und innerer Stärke an die Anforderungen des alltäglichen Lebens heranzugehen.

Gehörst auch Du zu den ruhelosen Typen, welche krampfhaft versuchen im Multitasking-Stil fünf Dinge auf einmal zu erledigen? Schon morgens quälst Du Dich gerädert aus dem Bett, um dann 8 Stunden lang Deiner Arbeit nachzukommen. Karrieremachen inklusive. Doch, dann ist nicht Schluss. Zuhause angekommen geht der Stress weiter. Die Kinder zerren an Dir und wollen spielen. Der Hund sollte auch mal Gassi geführt werden. Deine Frau braucht dringend das Mineralwasser aus dem Keller und jemanden, der den tropfenden Wasserhahn repariert. Puh, durchatmen – Fehlanzeige. Entspannt und gelassen den Feierabend genießen – nicht möglich. Du bist schon so gestresst, dass Du nicht mehr schlafen kannst. Deine Gesundheit baut mehr und mehr ab und Freude will auch nicht mehr so richtig aufkommen. Nun würdest Du dringend Gelassenheit brauchen. Einfach über den Dingen stehen und mit einer gewissen Lässigkeit die Probleme und Aufgaben handhaben.

Was ist Gelassenheit?

„Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann;

den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann; und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.“

Reinhold Niebuhr

Lass uns einmal genauer den Begriff der Gelassenheit betrachten. Gelassenheit wird auch als innere Ruhe, der Gemütsruhe oder dem sogenannten Gleichmut erklärt. Es ist auf jeden Fall ein Zustand ohne Stress, ohne Aufregung und ohne Ärger. Eine gewisse Ruhe und Stille sind vorhanden. Auch ein Ruhen in sich selbst. Was Gelassenheit auf jeden Fall ist, ist eine innere Einstellung. Das ist die positive Nachricht: innere Einstellungen kann man lernen, auch Du kannst das.

Wir sind hier im emotionalen Bereich des Menschseins angekommen. Sich aufzuregen und wie das HB-Männchen in die Luft zu gehen, ist eine sehr ungesunde Art auf Stress, Unruhe, Nervosität und Ärgernisse zu reagieren. Verwandt mit der Gelassenheit ist die Besonnenheit. Psychologen erklären den Unterschied zwischen Gelassenheit und Besonnenheit relativ einfach: Wer besonnen auf eine Situation reagiert, lässt den Verstand regieren und nicht die Emotion. Nun, ich sehe das doch sehr artverwandt. Du kannst, nachdem Du dieses Buch gelesen hast, Dich durch meine Übungen in nahezu jeder Situation in eine selbstbeherrschte Gelassenheit bringen.

Von der Wortherkunft her ist die Gelassenheit von Gott gegeben. Du hast Dich Gott ergeben und nimmst maßvoll seine Aufgaben und auch manchmal Schicksalsschläge hin. Auch damals schon bedeutete es als Beschreibung eines Charakters, dass die Person ein ruhiges, gleichmütiges Wesen hatte. Heute sieht man die Gelassenheit etwas differenziert. Die seelische Komponente kommt ins Spiel und der Mensch, welcher als gelassen bezeichnet wird, ist beherrscht, ruhig und gefasst. Also das Gegenteil eines Hitzkopfes oder Draufgängers. Weitere Adjektive, welchen den Zustand der Gelassenheit beschreiben, sind: gleichmütig, leidenschaftslos und unerschüttert. Das klingt alles sehr ruhig, altmodisch und fast schon langweilig.

Gelassenheit ist eine Art der Reaktion auf eine ärgerliche oder stressige Situation, welche aus einer inneren generellen Einstellung zum Leben zu tun hat. Es gibt Menschen, welche sich über jeden Fliegendreck an der Wand so sehr aufregen, dass der Notarzt kommen muss. Andere sehen dies nicht mal, weil sie in sich ruhen und wissen, das Wichtige vom Unwichtigen zu unterscheiden. Selbst dann, wenn etwas Wichtiges schiefgeht – was bringt es, herumzuzetern und sich aufzuregen, bis der Arzt kommen muss?

Mir persönlich gefällt das Wort „Entspanntheit“ als Synonym für Gelassenheit am besten. Entspanntheit, entspannt sein klingt so wunderbar ruhig und gesund. Das Wort schließt Hektik und Stress schon in sich aus. Gerade in den südlichen Ländern, zum Beispiel im Mittelmeerraum, kann man dies häufig sehen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gelassenheit lernen - Der Weg zu Ausgeglichenheit und innerer Ruhe. Inkl. Meditation»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gelassenheit lernen - Der Weg zu Ausgeglichenheit und innerer Ruhe. Inkl. Meditation» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gelassenheit lernen - Der Weg zu Ausgeglichenheit und innerer Ruhe. Inkl. Meditation»

Обсуждение, отзывы о книге «Gelassenheit lernen - Der Weg zu Ausgeglichenheit und innerer Ruhe. Inkl. Meditation» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x