Walter Brendel - Rund um das Bett der Anna von Österreich

Здесь есть возможность читать онлайн «Walter Brendel - Rund um das Bett der Anna von Österreich» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Rund um das Bett der Anna von Österreich: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Rund um das Bett der Anna von Österreich»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Anna Maria Mauricia von Österreich wurde am 22. September 1601 in Valladolid geboren und starb am 20. Januar 1666 in Paris. Sie war eine spanisch-portugiesische Infantin und Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg. Durch ihre Ehe war sie vom 24. November 1615 bis 14. Mai 1643 Königin von Frankreich und Navarra sowie vom 14. Mai 1643 bis 7. September 1651 als Mutter des noch minderjährigen Königs Ludwig XIV. Regentin von Frankreich.
Glaubt man den Hofklatsch der damaligen Zeit, soll sie mehrere Affären gehabt haben. Natürlich erst mal mit den ungeliebten Ehemann, König Ludwig XIII., den englischen Premierminister Herzog von Buckingham, den Kriegshelden Herzog von Montmorency und den Kardinälen Richelieu und Mazarin. Nach Durchsicht der zeitgenössischen Quellen gibt es nur Beweise für Liebesbeziehungen mit Kardinal Mazarin und natürlich mit dem König im Ehebett, wobei letztere allerdings lieblos erfolgte.

Rund um das Bett der Anna von Österreich — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Rund um das Bett der Anna von Österreich», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dass er homosexuell war, wird durch keinerlei Quellen bewiesen, ist allerdings auch nicht auszuschließen, denn das Adjektiv heterosexuell wird auch auf sexuelle Handlungen mit andersgeschlechtlichen Partnern angewendet, wenn die Beteiligten nicht überwiegend heterosexuell sind. Der aufgeklärte Leser weiß ja, dass nicht jeder, der heterosexuelle Erfahrungen hatte, auch zwingend heterosexuell sein muss. Se-xuelle Erfahrungen können – vor allem im Jugendalter, und das war bei Ludwig nicht auszuschließen – mehr von sexueller Neugier oder von gesellschaftlichen Erwartungen bestimmt sein als von der sexuellen Orientierung. Heterosexuelles Begehren oder Handlungen können auch gemeinsam mit homosexuellem Begehren oder Handeln vorhanden sein.

Die Gerüchte, dass seine beiden Söhne, von Richelieu untergeschoben waren, um die Dynastie zu retten, haben sich nicht bestätigt. Immerhin verzeichnete Anna bis zur Geburt der Kinder nach über 20 Jahren Ehe folgende Schwangerschaften:

Totgeburt eines Kindes */† 6. Dezember 1619

Geburt eines Kindes, das kurz nach der Geburt starb */† 14. März 1622

Totgeburt eines Kindes im Jahre 1626

Totgeburt eines Kindes am */† 11. April 1631.

Tatsächlich war Ludwig XIII. eine schüchterne Persönlichkeit, die sich in Gesellschaft nicht wohl fühlte und zum Stottern neigte. Gleichwohl besaß er einen starken Willen und die Fähigkeit, entschlossen und (auch gegen die eigenen Gefühle) rücksichtslos zu handeln. Er befand sich im ständigen Spannungsfeld zwischen dem eigenen Anspruch an seine Rolle als eines absoluten Monarchen und seinen privaten Neigungen. Von ihm stammt das Zitat: „Ich wäre kein König, leistete ich mir die Empfindungen eines Privatmannes.“

Unter der kleinlichen Eifersucht des Monarchen hatte nicht zuletzt auch sein Minister zu leiden, der stets in dem Bewusstsein regierte, dass er seine Position allein dem Wohlwollen des Königs zu verdanken habe. Ludwig behielt sich die Entscheidung in allen wichtigen Angelegenheiten stets vor. Von Richelieu stammt der berühmte Satz: „Ganz Europa bereitet mir nicht so viel Kopfzerbrechen wie die vier Quadratmeter des königlichen Kabinetts.“

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Rund um das Bett der Anna von Österreich»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Rund um das Bett der Anna von Österreich» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Rund um das Bett der Anna von Österreich»

Обсуждение, отзывы о книге «Rund um das Bett der Anna von Österreich» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x