H. Wells - Die Insel des Dr. Moreau

Здесь есть возможность читать онлайн «H. Wells - Die Insel des Dr. Moreau» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Insel des Dr. Moreau: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Insel des Dr. Moreau»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

mehrbuch-Weltliteratur! eBooks, die nie in Vergessenheit geraten sollten.
Der Roman Die Insel des Dr. Moreau zählt zu den bekanntesten Werken des Science-Fiction-Autors H. G. Wells. Der schiffbrüchige Edward Prendick strandet 1887 auf einer abgelegenen Insel, wo der Chirurg Dr. Moreau mit dem Skalpell lebende Tiere zu Menschen operiert.
#wenigeristmehrbuch

Die Insel des Dr. Moreau — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Insel des Dr. Moreau», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Insel des Dr. Moreau

Herbert George Wells

Inhaltsverzeichnis

Einleitung Einleitung Am 1. Februar 1887 ging die Lady Vain durch Kollision mit einem Wrack verloren, als sie sich etwa auf 1° südlicher Breite und 107° westlicher Länge befand. Am 5. Januar 1888 – das heißt, elf Monate und vier Tage später – wurde mein Onkel Edward Prendick, ein Privatmann, der ganz bestimmt in Callao an Bord der Lady Vain gegangen war und für ertrunken gehalten wurde, unter 5° 3' südlicher Breite und 101° westlicher Länge in einem kleinen, offenen Boot aufgefischt, dessen Name unlesbar war, das aber vermutlich zu dem vermißten Schoner Ipecacuanha gehört hatte. Sein Bericht klang so seltsam, daß man ihn für wahnsinnig hielt. Später erklärte er, vom Moment des Verlassens der Lady Vain an könne er sich an nichts mehr erinnern. Sein Fall wurde damals als ein merkwürdiges Beispiel für Gedächtnisschwund infolge von physischer und geistiger Überanstrengung unter Psychologen viel besprochen. Die folgende Erzählung fand der Unterzeichnete, sein Neffe und Erbe, unter seinen Papieren; sie war jedoch von keiner definitiven Bitte um Veröffentlichung begleitet. Die einzige Insel, von der man in der Gegend, wo mein Onkel aufgefischt wurde, weiß, ist Nobles Isle , eine kleine unbewohnte vulkanische Insel. Sie wurde 1891 von I. M. S. Scorpio besucht. Eine Schar von Matrosen landete, fand aber nichts Lebendiges außer merkwürdigen weißen Nachtschmetterlingen, einigen Schweinen und Kaninchen und ein paar ziemlich eigentümlichen Ratten. Von diesen nahm man keine Exemplare mit. Also bleibt diese Erzählung in ihrem wesentlichsten Punkt unbestätigt. Dies vorausgeschickt, scheint es mir ungefährlich, diese unheimliche Geschichte im Einklang, wie ich glaube, mit den Absichten meines Onkels vor das Publikum zu bringen. Wenigstens das läßt sich für sie sagen: mein Onkel verschwand auf etwa 5° südlicher Breite und 105° westlicher Länge aus den Augen der Menschen, und er erschien nach elf Monaten in derselben Gegend des Ozeans wieder. Während der Zwischenzeit muß er auf irgendeine Weise gelebt haben. Und es hat sich herausgestellt, daß ein Schoner namens Ipecacuanha mit einem betrunkenen Kapitän John Davis tatsächlich im Januar 1887 mit einem Puma und anderen Tieren an Bord von Arica ausgelaufen ist: das Fahrzeug war in verschiedenen Häfen der Südsee wohlbekannt, und es verschwand (mit einer beträchtlichen Ladung Kopra an Bord) endgültig aus diesen Meeren, als es im Dezember 1887, einem Datum, das völlig zu meines Onkels Erzählung stimmt, von Banya aus seinem unbekannten Schicksal entgegensegelte. Charles Edward Prendick

1. Im Rettungsboot der Lady Vain

2. Der Mann der nirgends hinging

3. Das unheimliche Gesicht

4. An Bord des Schoners

5. Der Mann, der nicht wußte, wohin gehen

6. Die verdächtigen Bootsleute

7. Die verschlossene Tür

8. Der Schrei des Pumas

9. Unheimliche Begegnungen

10. Der Schrei des Menschen

11. Die Jagd auf den Menschen

12. Die Sprecher des Gesetzes

13. Eine Unterredung

14. Doktor Moreau erklärt

15. Über das Tiervolk

16. Wie das Tiervolk Blut kostete

17. Eine Katastrophe

18. Moreaus Auffindung

19. Montgomerys Feiertag

20. Allein mit dem Tiervolk

21. Die Verwilderung des Tiervolks

22. Der Mensch allein

Impressum

Einleitung

Am 1. Februar 1887 ging die Lady Vain durch Kollision mit einem Wrack verloren, als sie sich etwa auf 1° südlicher Breite und 107° westlicher Länge befand.

Am 5. Januar 1888 – das heißt, elf Monate und vier Tage später – wurde mein Onkel Edward Prendick, ein Privatmann, der ganz bestimmt in Callao an Bord der Lady Vain gegangen war und für ertrunken gehalten wurde, unter 5° 3' südlicher Breite und 101° westlicher Länge in einem kleinen, offenen Boot aufgefischt, dessen Name unlesbar war, das aber vermutlich zu dem vermißten Schoner Ipecacuanha gehört hatte. Sein Bericht klang so seltsam, daß man ihn für wahnsinnig hielt. Später erklärte er, vom Moment des Verlassens der Lady Vain an könne er sich an nichts mehr erinnern. Sein Fall wurde damals als ein merkwürdiges Beispiel für Gedächtnisschwund infolge von physischer und geistiger Überanstrengung unter Psychologen viel besprochen. Die folgende Erzählung fand der Unterzeichnete, sein Neffe und Erbe, unter seinen Papieren; sie war jedoch von keiner definitiven Bitte um Veröffentlichung begleitet.

Die einzige Insel, von der man in der Gegend, wo mein Onkel aufgefischt wurde, weiß, ist Nobles Isle , eine kleine unbewohnte vulkanische Insel. Sie wurde 1891 von I. M. S. Scorpio besucht. Eine Schar von Matrosen landete, fand aber nichts Lebendiges außer merkwürdigen weißen Nachtschmetterlingen, einigen Schweinen und Kaninchen und ein paar ziemlich eigentümlichen Ratten. Von diesen nahm man keine Exemplare mit. Also bleibt diese Erzählung in ihrem wesentlichsten Punkt unbestätigt. Dies vorausgeschickt, scheint es mir ungefährlich, diese unheimliche Geschichte im Einklang, wie ich glaube, mit den Absichten meines Onkels vor das Publikum zu bringen. Wenigstens das läßt sich für sie sagen: mein Onkel verschwand auf etwa 5° südlicher Breite und 105° westlicher Länge aus den Augen der Menschen, und er erschien nach elf Monaten in derselben Gegend des Ozeans wieder. Während der Zwischenzeit muß er auf irgendeine Weise gelebt haben. Und es hat sich herausgestellt, daß ein Schoner namens Ipecacuanha mit einem betrunkenen Kapitän John Davis tatsächlich im Januar 1887 mit einem Puma und anderen Tieren an Bord von Arica ausgelaufen ist: das Fahrzeug war in verschiedenen Häfen der Südsee wohlbekannt, und es verschwand (mit einer beträchtlichen Ladung Kopra an Bord) endgültig aus diesen Meeren, als es im Dezember 1887, einem Datum, das völlig zu meines Onkels Erzählung stimmt, von Banya aus seinem unbekannten Schicksal entgegensegelte.

Charles Edward Prendick

1. Im Rettungsboot der Lady Vain

Ich habe nicht die Absicht, dem, was bereits über den Verlust der Lady Vain geschrieben ist, noch etwas hinzuzufügen. Wie jedermann weiß, kollidierte sie zehn Tage nach ihrer Ausfahrt aus Callao mit einem Wrack. Das Langboot wurde nach achtzehn Tagen von I. M. Kanonenboot Myrtle mit sieben Mann von der Mannschaft aufgefischt, und die Geschichte ihrer Leiden und Entbehrungen ist fast ebenso bekannt geworden wie der weit schrecklichere Fall der Medusa . Ich habe jedoch jetzt der bereits veröffentlichten Geschichte der Lady Vain eine andere, ebenso grauenhafte und jedenfalls viel merkwürdigere hinzuzufügen. Man hat bisher angenommen, die vier Leute, die in dem Rettungsboot waren, seien umgekommen. Aber das ist nicht richtig. Ich habe den besten Beweis für diese Behauptung: Ich bin einer von den vier Leuten.

Aber zunächst muß ich feststellen, daß im Rettungsboot niemals vier Leute gewesen sind; die Zahl betrug drei. Constans, den »der Kapitän in die Gig springen sah« ( Daily News , 17. März 1887), erreichte uns zu unserem Glück, zu seinem Unglück nicht. Er sprang aus dem Gewirr von Tauen unter den Streben des zerschmetterten Bugspriets heraus; ein kleines Tau faßte seinen Absatz, als er lossprang, und er hing einen Augenblick mit dem Kopf nach unten, dann fiel er und schlug auf einen Block oder Balken, der im Wasser schwamm. Wir ruderten zu ihm, aber er kam nicht wieder an die Oberfläche.

Ich sage, zum Glück für uns erreichte er uns nicht, und ich könnte beinahe hinzufügen, zum Glück für ihn, denn wir hatten nur ein kleines Faß Wasser und etwas naßgewordenen Schiffszwieback bei uns – so plötzlich war der Alarm gewesen, so unvorbereitet das Schiff auf jeden Unglücksfall. Wir meinten, die Leute im Langboot seien besser versehen (freilich scheint das nicht der Fall gewesen zu sein), und wir versuchten, sie zu rufen. Sie hatten uns nicht hören können, und als sich am anderen Tage der Sprühnebel aufklärte – was erst nach Mittag geschah–, war nichts mehr von ihnen zu sehen. Wir konnten wegen des Schaukelns des Bootes nicht aufstehen, um uns umzublicken. Die See lief in großen Rollwogen, und wir hatten viel Arbeit, um ihnen die Spitze des Boots entgegenzuhalten. Die zwei anderen Leute, die sich mit mir zusammen gerettet hatten, waren ein Mann namens Helmar, wie ich ein Passagier, und ein Matrose, dessen Namen ich nicht mehr weiß, ein kurzer, stämmiger Mann, der stotterte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Insel des Dr. Moreau»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Insel des Dr. Moreau» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Insel des Dr. Moreau»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Insel des Dr. Moreau» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x