Bernd Boden - Dismatched - View und Brachvogel

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Boden - Dismatched - View und Brachvogel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dismatched: View und Brachvogel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dismatched: View und Brachvogel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Freiheit und Schicksal mit der Chance auf Glück oder Berechenbarkeit und Sicherheit in garantiertem Mittelmaß?
Zwei Welten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten:
Die Urb: Nach dem Finalen Kataklysmus haben sich die Menschen bedingungslos dem Takt des Systems überantwortet und führen ein absolut gleichförmiges Leben in totaler Berechenbarkeit und Absicherung. Ein individuelles Schicksal ist weder erwünscht noch möglich.
Unter dem Diktat einer rationalen WirtschaftsSozialität sind die gemittelten Citizens Inputgeber für das autarke und verselbstständigte System. Jegliches Verhalten, das vom Mittelwert des SocialScore abweicht, wird sanktioniert und ausgemerzt.
Die Klave: Angesichts der Schrecken der Großen Verderbnis haben die Mütter gemäß der Weisung der Großen Mondin ein ÖkoMatriarchat errichtet und führen die Mannlinge, deren Ungestüm und geradliniges Denken die Welt an den Rand der Katastrophe gebracht haben, mit strenger Hand. Der Zeugungsträger Brachvogel will die engen Kreisläufe der Klave durchbrechen und den offenen Horizont gewinnen.
Als aufstrebende Scout der Agency of SocialTechnology recentert View Abweichler, Dismatchte, die aus dem Mittel gefallen sind. Die Konturen ihres perfekten Lebens sind quantifiziert und vermessen und erstrecken sich klar vor ihr wie das feste Band der AntiGrav, über das die Verkehrs- und Warenströme der Urb verlaufen. Doch als sie während ihrer nächtlichen Regenerationsphase die ersten Träume hat und ihr Bücher zugespielt werden, die ein gänzlich anderes Leben vorstellbar machen, beginnt sie, allmählich aus dem Takt zu fallen.
Aber als angepasste und verhaltensgemittelte Citizen völlig in den digitalen Kokon aus Komfort, Sicherheit und Absehbarkeit ihres Lebens eingesponnen, ist es für sie zunächst unmöglich, ihre Karriere aufzugeben und die Seiten zu wechseln.
Erst die Traumschiffer der Oneironauten, die Begegnung mit Diver, dem dichtenden cerebralen Cyborg und die Liebe zu Brachvogel, dem Mannling aus der Klave der Mütter, zwingen sie, eine Entscheidung zu treffen …

Dismatched: View und Brachvogel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dismatched: View und Brachvogel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Ich selbst habe den GetTogetherDeluxe und damit beste Erfahrungen gemacht. Es ist schon etwas völlig anderes, spontan outNet zu daten als inNet.“

„Ja, sicher.“

„Mhm, so völlig überzeugt scheinst du mir aber nicht.“

„Doch, eigentlich ...“

„Weißt du was? Wir gehen mal zusammen auf eine MatchingParty. Dann kann ich dich ein bisschen coachen. Aber jetzt muss ich weiter, lass uns unsere Daten tauschen und ich kontakte dich dann.“

„Ja, in Ordnung.“

Beide erteilten den über ihren Köpfen schwebenden MatchingEyes den entsprechenden VocalCommand:„Change BasicData“, View nickte Lalic noch einmal kurz zu und lief dann eilig in Richtung Gate.

Diese Lalic benahm sich wirklich eigenartig. Wie konnte sie etwas bestellen, ohne zu wissen, für welche Ausführung sie sich entschieden hatte? Auch schien sie nicht sonderlich an den Möglichkeiten interessiert, die sich ihr mit ihrem neuen Gadget boten. Ständig war sie Views Blick ausgewichen, so, als ob sie etwas zu verbergen hätte. Die grundlegenden Gesichtsausdrücke konnte View durchaus deuten, obwohl sie es im Zweifel oder im Rahmen einer MatchingSession vorzog, ihr Gegenüber einem MimikScan zu unterziehen. Aber trotz aller Eigentümlichkeit und Fremdheit, die diese Citizen ausstrahlte, hatten ihre vagen Bewegungen und vorsichtig tastenden Blicke etwas, das sie anzog und dem sie auf den Grund gehen wollte. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit war eine MatchingParty das geeignete Setting, genau das zu tun.

Lalic oder Esther, wie ihr Deckname bei den Oneironauten lautete, lag auf dem RestBoard ihres Hexagons. Die Arme um die Schienbeine geschlungen und die Knie ans Kinn gezogen hatte sie sich in ihrer üblichen Abwehrhaltung zusammengekauert, die sie immer einnahm, wenn sie sich isoliert und einsam fühlte und ihr das Leben in der Urb, das Leben außerhalb der Traumzeit klare und eindeutige Entscheidungen abverlangte, die sie an einen Alltag fesselten, den sie zutiefst verabscheute. Sie dachte über die unerwartete Begegnung nach, die sie eben gehabt hatte. Schon die Relations innerhalb ihrer SocialUnit aufrechtzuerhalten kostete sie so viel Energie, dass sie völlig ausgelaugt in ihrer Sehnsuchtswelt ankam, sollte sich ihr einmal eine der seltenen Gelegenheiten bieten, in die Traumzeit abzudriften.

Ihr war kalt. Vergaußt, warum konnte sie sich nicht einfach in ein Bett kuscheln und lesen? „Bett“, so hatte sie aus ihren Büchern erfahren, war ein behaglich geborgener, warmer Ort, an den sich die Menschen zurückgezogen hatten, um zu schlafen, einander zu lieben und allein oder gemeinsam zu träumen. Ihr RestBoard dagegen war eine den aufdringlichen Linsen ihres MatchingEyes und den traumvernichtenden Strahlen seines Morpheustrons preisgegebene Regenerationsfläche, auf der sie eine vorgetaktete Ruhezeit absolvierte.

Jetzt war ihr diese View schon zum zweiten Mal über den Weg gelaufen. Wie sollte sie sich ihr gegenüber verhalten? In der Urb waren alle immer auf Neues aus. Neue Produkte, neue Services, neue Relations. Egal, was auch immer schon lief, bot sich etwas Neues, musste der gemittelte Citizen zugreifen. „Take the Opportunity: Make your Choice.“ Alle jagten dem aktuellsten Thrill nach, der schon bald wieder in Vergessenheit geriet, um der nächsten hohlen Vergnügung Platz zu machen. Es wäre unklug, die Einladung Views auszuschlagen, sie auf eine dieser MatchingPartys zu begleiten. Jetzt, da sie sich endlich dazu durchgerungen hatte, sich dem Trend ihrer SocialUnit zu beugen und einen Matcher anzuschaffen, kam sie ohnehin nicht darum herum, eine solche Veranstaltung zu besuchen. Nutzte sie das Ding nicht, würde sie sich verdächtig machen. Da konnte sie ebenso gut mit dieser View dorthin gehen. Vielleicht wäre es sogar gut, eine Begleitung zu haben, die sie flankieren und ihr Verhalten stabilisieren konnte. Allein fiel man immer auf.

Esther war es so vergaußt leid, immer etwas vorgeben zu müssen, das sie nicht war und das, worauf es ihr wirklich ankam, mit niemandem teilen zu können. Sie blutete innerlich aus und sehnte sich nach einer Freundin. Keine SocialRelations, keine Peers, keine Mates, welchen Steps auch immer, sondern eine Freundin, wie die, von denen sie in den Büchern gelesen hatte. Jemand, mit dem sie vorbehaltlos über alles reden konnte, das ihr in der Traumzeit begegnete. Jemand, der ihr nicht nur zuhörte, son­dern ihre Erfahrungen, Eindrücke, Wünsche und Träume teilte. Jemand, der gemeinsam mit ihr, nicht der Citizen Lalic4j8 oder der Onei­ronautin Esther, sondern mit der, die sie in ihrem innersten Wesen war, dazu beitrug, dass die Traumzeit ein offen gelebter Teil ihrer Realität werden konnte.

In den Reihen der Oneironauten gab es so jemanden nicht für sie. Um das Risiko, dass die weit verzweigte Organisation aufflog und entdeckt wurde, so gering wie möglich zu halten, kannten sich die einzelnen „Nauten“ untereinander nicht. Während der Traumsitzungen und strategischen Treffen, bei denen Einsatzpläne entwickelt und Disrupter zugeteilt wurden, sprachen sie sich nur mit ihren Decknamen an und trugen zudem die leeren Gesichter ihrer EmptyFace-Masken. Und den Peers ihrer SocialUnit konnte sie mit ihren Träumen nicht kommen. Auch war es nicht möglich, sich hier ein dafür sensibilisiertes Umfeld heranzuziehen. Im Mittel einer nach allen Regeln der Agency of SocialTechnology gemittelten Unit zu bleiben war die beste Tarnung für einen Nauten und daher konnte sie nachvollziehen, dass es ihnen in diesem frühen Stadium der Infiltration der Urb mit Träumen streng verboten war, die Traumsaat in der eigenen Unit zu säen.

Aber halt. Da gab es doch jetzt diese View. Auch wenn sie ganz offensichtlich völlig auf der urbumspannenden Welle der Mittelung schwamm, war irgendetwas an ihr, das Esther anzog. Was wäre, wenn sie ihr Geckos applizieren würde und die Citi­zen mit dem intensiven Blick ebenfalls anfing zu träumen? View war völlig neu in den Kreisen von Esthers SocialRelations und wahrscheinlich kannte sie auch niemand aus ihrer Unit. Vielleicht würde es Esther gelingen, View aus allem herauszuhalten. Eigenmächtig Disrupter zu verteilen, war strengstens verboten, doch vielleicht endlich eine Vertraute zu haben, war jedes Risiko wert. Außerdem würde es interessant sein, hautnah zu erleben, wie sich eine ganz normale Citizen, unter dem Einfluss der Träume veränderte. Ob und wie tief sich zwischen ihnen tatsächlich ein Austausch entwickeln und wie er sich im Einzelnen gestalten würde, würde sich dann schon finden.

System / ClockedCounter / Update_563 / Takt_21.349.284

Es ist der Fluch (je)der Zeit, dass Irre Blinde führen.“

Shakespeare, King Lear

Im Zentrum der weitläufigen Halle ruhte das Rund eines mächtigen Eichentisches auf geschwungenen Beinen, die in wie zum Fang gespreizten Löwenklauen endeten. In der Mitte der mit Intarsien verzierten Tischplatte sandte eine stilisierte Sonne ihre Strahlen zum Rand des Tisches hin, wo sie jeweils in eine Szene aus dem Ritterleben ausliefen. Von den kunstvollen Einlegearbeiten war allerdings nichts zu sehen, denn die Tischplatte war überladen mit einem üppigen Angebot an Speisen und Genussmitteln. Auf Tellern und Platten, in Tiegeln, Schüsseln und Schälchen häuften sich helles und dunkles Fleisch, Fische, Schalentiere, Meeresfrüchte und die unterschiedlichsten Wurzeln und Gemüse. Es gab Aufläufe, Suppen, Gratins, Gegrilltes, Geschmortes, Gegartes, Gesottenes, Geselchtes und Gekochtes, Puddings, Cremes, Mousses, Süßspeisen und Patisserie sowie eine umfassende Auswahl an Käse und Wurstwaren. Wo noch Zwischenräume waren, erhoben sich aus feinster Confiserie geschichtete Türmchen und Pyramiden. In Gläsern und Pokalen perlten und schäumten die unterschiedlichsten Getränke. Eine Batterie von Flaschen mit Spirituosen bildete im Meer der Speisen eine Insel mit alkoholischen Angeboten. Von dem sie umgebenden Genussbiotop hoben sich die Konturen der mit Mimikryfarben behandelten nackten Körper eines Mannes und einer Frau kaum ab. In ihren geöffneten Händen lagen Früchte, in Bauchnabel und Magengrube glitzerte eine orangenfarbene Flüssigkeit. Um die Brustwarzen der Frau war ein Kranz von Himbeeren gelegt. An den Rand des Tisches gelehnt, dessen Zentrum auch mit ausgestrecktem Arm bei weitem nicht erreichbar war, standen Teleskopstangen aus ultraleichtem Carbon, deren oberes, sensorgesteuertes Ende jeweils in eine Gabel, einen Löffel, einen Greifer oder ein Saugröhrchen auslief.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dismatched: View und Brachvogel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dismatched: View und Brachvogel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Dismatched: View und Brachvogel»

Обсуждение, отзывы о книге «Dismatched: View und Brachvogel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x