R. S. Volant - Das verlorene Seelenheil

Здесь есть возможность читать онлайн «R. S. Volant - Das verlorene Seelenheil» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das verlorene Seelenheil: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das verlorene Seelenheil»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nach dem Betrug von Amanoue und Sybilla ist Henry nicht mehr er selbst und der König verfällt immer mehr in eine schwere Lethargie. Bald ist er nur noch ein Schatten seiner selbst und nur sein neuer Page Laurin scheint ihn noch halbwegs zu erreichen, was weder Richard noch Wilhelm gutheißen. Mit einer List wollen die beiden Henry endlich wieder dazu bringen, seine Pflichten als König wieder aufzunehmen, was aber auch bedeutet, Amanoue zurück in Henrys Leben zu holen.
Bei einem Spaziergang treffen die zwei unverhofft aufeinander und Henry, der trotz allem seinen einstigen Geliebten nicht vergessen kann, flieht im ersten Moment vor dem und bricht bald darauf, körperlich völlig erschöpft, zusammen.
Niemand kann den König noch vor dem sicheren Tod retten, selbst Gregorius` medizinische Künste versagen und so bleibt als letzte Hoffnung nur noch Amanoue. Er allein vermag Henry noch zu heilen, was ihm auch gelingt. Allerdings gegen Henrys Willen und so verschwindet Amanoue danach spurlos.
Erst nach und nach realisiert Henry, wem er sein Leben zu verdanken hat und als er erfährt, dass Amanoue gefangengenommen wurde, handelt er endlich. Amanoue kann vor der Hinrichtung bewahrt werden und kehrt nach einer Aussprache mit Henry zurück zu dem. Bald scheint alles wieder so wie früher zwischen den beiden Liebenden zu sein, doch da schlägt das Schicksal grausam zu.
Henry wird von mehreren Herzögen verraten und verliert alles. Allerdings sind es nicht nur die aufbegehrenden Fürsten, die gegen ihn intrigieren, die eigentlichen Verräter sitzen längst in Henrys eigenen Reihen und so läuft dieser geradewegs in seinen Untergang. Als König entmachtet und von der Kirche exkommuniziert, bleibt ihm nichts anderes übrig, als sich erneut von Amanoue zu trennen. Auch, um dessen Leben zu retten und ihn vor dem Scheiterhaufen zu bewahren…

Das verlorene Seelenheil — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das verlorene Seelenheil», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Was wollt Ihr damit sagen? Dass Amanoue Euch gegen Euren Willen nahm?“, fuhr Herzog Richard sie geradezu entrüstet an und sie nickte schnell.

„Ja, Euer Gnaden, genauso, war es!“

„Oh bitte!“, höhnte Richard schnaubend. „Lasst dieses Theater! Ich kenne Amanoue gut genug um zu wissen, dass er niemals dazu in der Lage wäre!“

„Es ist die Wahrheit! Er hat mich mit einem Zauber gelähmt und mich geschän…“, weinte sie haltlos und sank noch mehr in sich zusammen.

Immerhin schien sie damit Wilhelm zu beeindrucken und der rutschte bereits unwohl auf seinem Polster hin und her. „Er hat Euch“, das Unfassbare auszusprechen, viel selbst diesem hartgesottenen Mann schwer, „vergewaltigt?“, fuhr er wesentlich leiser fort, während Henry weiterhin mit versteinerter Miene neben ihm saß.

„Oh bitte! Niemals! Heinrich, Eure Majestät, meinte ich, du weißt selbst, dass Amanoue nie dazu fähig wäre!“, regte Richard sich erneut auf. „Amanoue ist die Sanftmut in Person!“

„Und dennoch hat er mich mit meiner Gemahlin hintergangen und dazu gehören immerhin zwei! Ob mit oder ohne ihre Zustimmung, es ist unverzeihlich“, erklärte der König kalt.

„Es geschah ohne meine Zustimmung! Bitte, Ihr müsst mir glauben! Ich habe immer nur Euch geliebt und dies sagte ich auch zu ihm! Aber er wollte es nicht hören und fiel regelrecht über mich her!“, beschwor Sybilla ihn, die Hände wie zum Gebet gefaltet. „Henri, ich würde Euch niemals aus eigenem Willen heraus betrügen! Er ist ein Incubus, er muss ein Incubus sein, sonst wäre ich sicher standhaft geblieben, wie in all den Jahren, in denen Ihr mich so oft alleine gelassen habt!“, redete die Königin sich schließlich in Rage, was bei den drei Männern zu unterschiedlichen Reaktionen führte.

Herzog Richards Blick ging zynisch amüsiert zur Decke, da er kein Wort davon glaubte, Wilhelm schien plötzlich ganz Ohr zu sein und der König zeigte weiterhin keinerlei Regung. „Ihr bezichtigt den Adjutanten seiner Majestät also der Zauberei?“, fragte sein Bruder höchst interessiert nach und die Angeklagte nickte rasch.

„Ich schwöre vor Gott und würde es auch vor aller Welt tun, wenn man mir ein gerechtes Gerichtsverfahren zugestehen würde, dass ich in all den Jahren meinem Gatten treu ergeben war und ihn niemals betrog! Ich liebe meinen Gemahl von ganzem Herzen, auch wenn er es wohl nie mit der ehelichen Treue so genau nahm, wie ich! Befragt meine Hofdamen oder Eure eigene Gemahlin, die mir eine enge Freundin ist und sie werden Euch meine Treue bestätigen! Niemals, ich wiederhole es: Niemals, war ich meinem Ehemann untreu, nicht einmal in Gedanken“, antwortete Sybilla felsenfest und mit Stolz erhobenem Haupt.

Wilhelm schnaufte tief durch und sah zu seinen beiden Mitanklägern hinüber. „Ich glaube Euch auch so“, sagte er und deren Köpfe fuhren zu ihm herum. „Was? Sie hat das Recht dazu, eine öffentliche Anhörung zu bekommen, wenn du sie wirklich verurteilen möchtest! Es geht hier schließlich um ihren Kopf“, flüsterte er ihnen zu. „Henry, du wirst nicht um ein ordentliches Gerichtsverfahren herumkommen und was dann? Sie ist echt gut! Und glaube mir, alle Welt wird auf ihrer Seite stehen, wenn sie so vor Gericht redet und damit könnte sich das Blatt ganz schnell wenden und plötzlich stehst du als untreuer Gemahl da, der, wenn sie es darauf anlegt, auch noch mit dem gleichen Kerl wie sie Unzucht getrieben hat! Und nicht nur mit dem!“

„Verdammt, verdammt, verdammt“, murmelte Richard und nickte. „Schicke sie zurück in ihre Gemächer und zwar ganz schnell, ehe sie dich noch ganz um Kopf und Kragen redet!“

Henry sog die Luft ein, stützte nachdenklich seinen Kopf auf eine Hand, wobei er mit drei Fingern sein Kinn hielt und blickte zur Seite. Schließlich nickte auch er. „Gut, Ihr könnt einstweilen wieder zurück in Eure Gemächer gehen. Ich werde mich mit meinen Ratgebern besprechen und Euch wird dann mitgeteilt werden, zu welchem Entschluss ich gekommen bin“, sagte er ehrerbietig, aber ohne seine Gemahlin anzusehen.

Sybilla war längst wieder aufgestanden und fasste im Gegensatz zu ihm alle drei offen ins Auge. „Ich danke Euch, mich wenigstens angehört zu haben aber eines möchte ich noch hinzufügen: Wenn mein Kopf fällt, wird es nicht der einzige sein, das verspreche ich Euch“, sagte sie kühl und knickste wieder, dieses Mal wirkte es allerdings keines Wegs unsicher, sondern voller Eleganz und siegesgewiss. „Eure Majestät, Eure Gnaden“, verabschiedete sie sich liebreizend lächelnd und stolzierte hinaus.

„Sie ist wirklich gut, das muss man ihr lassen“, meinte Wilhelm anerkennend. „Dir ist schon klar, dass sie dir gerade offen gedroht hat? Oder kapierst du es immer noch nicht, dass sie dich in der Hand hat, mehr, als du sie“, wandte er sich an seinen Bruder, der mal wieder kurz vor der Explosion zu stehen schien.

„Ob ich es kapiert habe?“, donnerte er auch gleich los, „oh ja! Wie kann sie es wagen, MICH! Derart anzugreifen! Sie will mir drohen? Soll sie doch! ICH! Bin der König und sitze ja wohl am längeren Hebel!“, brüllte er aufspringend.

Die beiden ließen ihn erst einmal einige Runden durchs Zimmer streifen und damit Zeit, um sich wieder einigermaßen zu beruhigen. „Was hast du erwartet? Dass sie weinend zusammenbricht und alles ohne sich zu wehren einfach so hinnimmt? So ist Sybilla nicht, schließlich wurde sie zur Erbin eines Herzogtums erzogen! Sie war schon immer eine Kämpferin“, wagte es Wilhelm schließlich zu sagen.

„Wie konntes du auch diese Scheiße mit Satorius machen! Konntest du nicht irgendeinen anderen zum Herzog von Savoyen einsetzen?“, warf ihm auch noch Onkel Richard vor und Henry biss sich vor Wut dermaßen auf die Unterlippe, dass es fast blutete.

„Ich wollte, dass sein Sohn Herzog wird und dachte mit Nicolas hätte ich somit einen starken Bündnispartner! Wie hätte ich denn ahnen können, dass der alte Satorius mir derart in den Rücken fällt? Hm?“, blaffte er zurück.

„Du hast ihm sein geliebtes Söhnchen weggenommen! Denkst du wirklich, dass er dir dies jemals vergibt? Satorius mochte dich nie so recht, aber seitdem hasst er dich regelrecht und ich kann es ihm nicht mal verdenken“, entgegnete sein Onkel ebenfalls aufgebracht.

„Hört auf!“, rief Wilhelm dazwischen und hob beide Hände ermahnend in ihre Richtungen. „Es nützt uns nichts, wenn wir uns jetzt gegenseitig an die Kehlen gehen und Vorwürfe machen! Henry, auch wenn es dir schwerfällt und du vielleicht sogar daran erstickst, du musst Sybilla freisprechen! Ich verlange nicht, dass du ihr jemals vergeben sollst, aber du hast dich selbst in diese Misere gebracht oder willst du öffentlich deinen Betrug um den Thronerben zugeben? Denn das wirst du tun müssen, wenn du etwas gegen Sybilla in deiner Hand haben möchtest! Du kannst dir hoffentlich ausmalen, was dann alle Welt über dich denkt! Nämlich, dass du nicht nur ein Lügner bist, der sich von seiner Gemahlin auch noch Hörner aufsetzen ließ, sondern offensichtlich nicht in der Lage bist, selbst einen gesunden Thronerben zu zeugen!“

Henry lief so rot an, dass es schon fast bläulich wirkte. Ein Zittern lief durch seinen ganzen Körper und den beiden wurde es für einen Moment himmelangst. „Heinrich?“, fragte Richard beinahe ängstlich und voller Sorge, „geht’s dir gut?“

Der König sah ihn an, blinzelte mehrmals und nickte schließlich. „Ich ziehe mich erst einmal zurück, ich muss jetzt allein sein“, antwortete er murmelnd. „Allein, wie immer“, raunte er seltsam nachdenklich und ging leicht taumelnd zur Tür.

„Henry? Sollen wir Gregorius zu dir schicken?“, fragte nun auch sein Bruder besorgt nach, doch Henry schüttelte den Kopf.

„Ich brauche keinen Arzt, ich brauche nur ein wenig Ruhe, und…“ Er sah sie nochmals an, „nur einer, könnte mir jetzt wirklich Trost spenden. Wie konnte er mir dies antun? Immer wieder, frage ich mich, warum? Aus Rache? Hass?“, sinnierte er wie zu sich selbst und öffnete stirnrunzelnd die Tür.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das verlorene Seelenheil»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das verlorene Seelenheil» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das verlorene Seelenheil»

Обсуждение, отзывы о книге «Das verlorene Seelenheil» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x