Hedwig Courths-Mahler - Das Halsband

Здесь есть возможность читать онлайн «Hedwig Courths-Mahler - Das Halsband» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Halsband: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Halsband»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Roman erzählt die Geschichte der jungen Jonny Warrens, die als Waise ins Haus der Grafen von Wildenfels aufgenommen wird. Als sie und der Sohn der Familie sich verlieben, wird die junge Frau mit Standesvorurteilen konfrontiert. Die Liebenden können erst zusammenkommen, als sich herausstellt, dass es in der angeblich makellosen Geschichte der von Wildenfels einen peinlichen dunklen Punkt gibt und dass die Familie an Jonny eine schwere Schuld wiedergutzumachen hat.

Das Halsband — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Halsband», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Halsband

Roman

von

Courths-Mahler

Inhaltsverzeichnis

Das Halsband Das Halsband Roman von Courths-Mahler

1.

2.

3.

4.

6.

7.

8.

9. Das Halsband Roman von Courths-Mahler

13. Das Halsband Roman von Courths-Mahler

14. Das Halsband Roman von Courths-Mahler

15. Das Halsband Roman von Courths-Mahler

16. Das Halsband Roman von Courths-Mahler

17. Das Halsband Roman von Courths-Mahler

19. Das Halsband Roman von Courths-Mahler

20. Das Halsband Roman von Courths-Mahler

21. Das Halsband Roman von Courths-Mahler

23. Das Halsband Roman von Courths-Mahler

26. Das Halsband Roman von Courths-Mahler

27. Das Halsband Roman von Courths-Mahler

28. Das Halsband Roman von Courths-Mahler

29. Das Halsband Roman von Courths-Mahler

31. Das Halsband Roman von Courths-Mahler

34. Das Halsband Roman von Courths-Mahler

Schluß Das Halsband Roman von Courths-Mahler

Impressum Das Halsband Roman von Courths-Mahler

1 Gräfin Susanne wollte nach Ostende reisen Es war ihr zu langweilig auf - фото 1

1.

Gräfin Susanne wollte nach Ostende reisen. Es war ihr zu langweilig auf Schloß Wildenfels.

Sie brauchte Bewunderer ihrer Schönheit, Geselligkeit, Schmeicheleien und Publikum für ihre neuesten Pariser Toiletten. Das alles hoffte sie in Ostende zu finden. Vor der Welt reiste sie natürlich nur dahin, um mit einigen befreundeten Familien zusammenzutreffen.

Ihr Gemahl hatte keine Lust, sie zu begleiten, er blieb lieber daheim bei seiner Mutter und seinem Sohne.

Gräfin Susanne war das sehr angenehm. Sie amüsierte sich immer besser, wenn ihr Gatte nicht dabei war, obwohl er ihr in allen Dingen freie Hand ließ. Wußte er doch, daß ihr kaltes, hochmütiges Wesen sie davor behütete, jemals die Grenzen zu überschreiten, die einer ehrbaren Frau gesteckt sind. Mochte ihre Eitelkeit Triumphe feiern — das war ihr Lebensinhalt.

Der Wagen mit einem Diener, einer Zofe und vielem Gepäck war bereits zur Stadt gefahren, die etwa eine Stunde von Wildenfels entfernt lag. Es war eine kleine Garnisonstadt.

Für Gräfin Susanne stand ein vornehm ausgestatteter Wagen bereit. Ihr Gemahl wollte sie bis zum Bahnhofe begleiten.

Sie verabschiedete sich eben in der großen hochgewölbten Halle des Schlosses von ihrer Schwiegermutter, der Gräfin Thea Wildenfels. Diese war eine sehr aristokratisch aussehende Dame mit graugemischtem Haar, feinen durchgeistigten Zügen und klaren, gütigen Augen.

Der Abschied zwischen den beiden Damen sollte herzlich sein. Beide gaben sich Mühe, einen warmen Ausdruck in ihre Worte zu legen, aber gerade der gezwungene Ton verriet, daß sich ihre Herzen nicht sehr nahe standen. Während Gräfin Susanne die alte Dame auf die Wange küßte, kam ein schlanker, etwa vierzehnjähriger Knabe den langen Gang vom westlichen Flügel hergestürmt. »Mama — du hättest wohl vergessen, mir Adieu zu sagen!« rief er vorwurfsvoll.

Gräfin Susanne wandte ihr schönes, stolzes Gesicht lächelnd ihrem einzigen Sohne zu.

»Du bist doch kein Baby mehr, Lothar, sondern schon ein kleiner Kavalier. Als solcher wirst du doch deiner Mutter das Geleit zum Wagen geben!«

Lothar sah mit seinen klaren, blauen Augen, die zu dem dunklen Haar und dunklen Wimpern einen eigenartigen Kontrast bildeten, erst zu seiner Mutter, dann zu seiner Großmutter empor. Sein von Luft und Sonne gebräuntes Gesicht rötete sich.

»Ich wußte ja gar nicht, daß es schon Zeit zur Abreise war. Mein Lehrer hat mich mitten aus der Geschichtsstunde entlassen müssen, als ich den Wagen vorfahren hörte. Wie leicht hätte ich zu spät kommen können. Großmama kommt immer zu mir, um mir Lebewohl zu sagen, wenn sie verreist.«

Seine Mutter lachte. Es war kein gutes, warmes klingendes Lachen, welches wohltut. Ein gereizter, spöttischer Klang lag darin.

»Ja, ja,« sagte sie halb scherzend, halb tadelnd, »Großmama verzieht dich sträflich.«

In dem feinen gütigen Gesicht Gräfin Theas zeigte sich eine leise Röte. »Den Vorwurf solltest du mir nicht machen, Susanne. Ich verziehe Lothar gewiß nicht.«

Susanne legte ihre feinbekleidete Hand auf den Arm ihrer Schwiegermutter.

»Es war ja nur ein Scherz, Mama. Du nimmst es sehr ernst mit Lothars Erziehung. Aber in Bezug auf Zärtlichkeiten verwöhntest du ihn doch wohl.«

»Liebe geben ist nicht verwöhnen, Susanne. Ein Kind braucht Liebe, um zu gedeihen.«

Susanne zuckte die Achseln und sah nach der im Hintergrunde der Kapelle emporführenden Treppe, ob ihr Gemahl noch nicht erscheine. Sie nannte im Stillen ihre Schwiegermutter sentimental, obwohl diese in ihrer klaren ruhigen Art diese Bezeichnung nicht verdiente. Der wahre Inhalt ihres Wesens war Güte und Vornehmheit.

Gräfin Thea liebte freilich ihren Sohn und ihren Enkel anders, als Susanne ihr Kind liebte. Diese hatte nie viel Zärtlichkeit übrig, weder für ihr Kind, noch für ihren Mann. Sie war zu sehr mit ihrer eigenen Persönlichkeit beschäftigt, liebte zu sehr sich selbst, als daß sie noch einem andern Wesen besonderes Interesse zu widmen imstande gewesen wäre.

Da soeben Graf Joachim Wildenfels die Treppe herabkam, beugte sich Susanne zu ihrem Sohne nieder und küßte ihn.

»Adieu denn, kleiner Mann. Sei brav, solange Mama nicht zu Hause ist. Belästige Großmama nicht zu viel.«

Lothar sah mit einem fast traurigen Blicke in das unbewegte Antlitz seiner Mutter.

»Adieu, Mama. Gute Reise — und komme gesund wieder heim. Und wegen Großmama brauchst du dir keine Sorge zu machen. Wenn ich hundertmal am Tage zu ihr käme — es wäre ihr nicht lästig, gelt, Großmama?«

Er trat zu der alten Dame und legte mit ungestümer Zärtlichkeit seinen Arm um ihre Taille. Sie strich zärtlich über das wellige, ziemlich kurz gehaltene Haar und nickte ihm zu.

Ein mokantes Lächeln huschte um Susannes Lippen. Ihrem Wesen lagen alle Gefühlsergüsse fern. Graf Joachim trat zu ihnen.

Er war eine vornehme Erscheinung von etwa vierzig Jahren. Aus seinem schöngeschnittenen Gesichte leuchteten dieselben tiefblauen Augen, wie aus dem seines Sohnes. Auch er hatte das dunkle, leicht gewellte Haar, die langen dunklen Wimpern. Aber seine Züge waren etwas zu weich — weicher noch als in dem Gesichte seines jungen Sohnes. Um Lothars Mund und Kinn bildete sich schon jetzt ein charakteristischer energischer Zug, der seinem Vater völlig fehlte. So ähnlich sich Vater und Sohn auf den ersten Blick waren, so verschieden wirkten sie bei näherer Betrachtung.

Graf Joachim war eine etwas haltlose Natur. Sein verstorbener Vater, ein Mann wie aus Stahl und Eisen, hatte das frühzeitig erkannt und weil ihm jede Schwäche ein unverstandener Begriff war, suchte er diesen Charakterfehler seines Sohnes durch übertriebene Strenge auszumerzen. Aber er schoß über das Ziel hinaus. Statt seines Sohnes Leichtsinn und Haltlosigkeit zu bessern, trieb er ihn durch seine Unduldsamkeit dazu, allerlei Torheiten heimlich zu begehen. Je strenger ihn der Vater hielt, je ärger trieb er es im stillen. Als Joachim vierundzwanzig Jahre alt war, hatte ihn sein Vater, ohne nach seinen Wünschen zu fragen, mit Komtesse Susanne Hagenau verheiratet. Joachim war damals in einer rätselhaften seelischen Depression gewesen und hatte sich fast willenlos in alles gefügt. Komtesse Hagenau schien Joachims Vater die passendste Lebensgefährtin für seinen Sohn. Trotzdem sie erst achtzehn Jahre zählte, war sie vollendete Weltdame, deren kühle Selbstbeherrschung ihm genug Garantien bot, daß sie seinen Sohn nach seinen Wünschen beeinflussen würde.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Halsband»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Halsband» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Hedwig Courths-Mahler Courths-Mahler - Es gibt kein Glück
Hedwig Courths-Mahler Courths-Mahler
Hedwig Courths-Mahler - Das Gänsemädchen von Dohrma
Hedwig Courths-Mahler
Hedwig Courths-Mahler - Der Wildfang
Hedwig Courths-Mahler
Hedwig Courths-Mahler - Die Bettelprinzeß
Hedwig Courths-Mahler
Hedwig Courths-Mahler - Die Testamentsklausel
Hedwig Courths-Mahler
Hedwig Courths-Mahler - Die Aßmanns
Hedwig Courths-Mahler
Hedwig Courths-Mahler - Die wilde Ursula
Hedwig Courths-Mahler
Hedwig Courths-Mahler - Ich hab so viel um dich geweint
Hedwig Courths-Mahler
Hedwig Courths-Mahler - Hans Ritter und seine Frau
Hedwig Courths-Mahler
Hedwig Courths-Mahler - Der Abschiedsbrief
Hedwig Courths-Mahler
Hedwig Courths-Mahler - Eine fromme Lüge
Hedwig Courths-Mahler
Hedwig Courths-Mahler - Die Bettelprinzess
Hedwig Courths-Mahler
Отзывы о книге «Das Halsband»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Halsband» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x