Hanspeter Hemgesberg - Super drauf

Здесь есть возможность читать онлайн «Hanspeter Hemgesberg - Super drauf» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Super drauf: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Super drauf»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Alt, sehr alt werden ohne sich alt zu fühlen, das wollen wir Menschen rund um den Globus (fast) alle. Und vital & fit sowie optimal leistungsfähig (körperlich, geistig, seelisch) noch obendrein! * Nur, dass wir selbst dazu ein «gerüttelt Maß an Eigenleistungen» (von gesunder Ernährung, kontrolliertem Umgang mit Genussmitteln, regelmäßiger Bewegung, Hirn-Jogging bis hin zur seelischen Balance mit Stress-Management) – und dies frühzeitig genug und fortdauernd – erbringen müssen/sollten, davon wollen die meisten Menschen schlicht-weg nichts oder nur sehr wenig wissen! * Die Medizin wird & muss es schon richten!, so denken sehr viele Zeitgenossen. Und die «Anti-Aging-Industrie» (wie ich es nenne) liefert ständig neue Munition dazu. Hormon-Gaben scheint das Zauberwort zum Altwerden zu sein. * In meinen Augen ein Trugbild! * Ich nenne die Maßnahmen zum gesunden Altwerden & Altsein «Healthy-Aging oder Pro-Aging», also gesundes Altwerden und Maßnahmen für ein Altwerden. * Und das muss in jedem Fall mehr sein, denn die Verabreichung bzw. Einnahme von Hormonen! * Hier ist ein multi-modales, individuelles «ganzheitliches» – quasi ein «personalisiertes» – Vorgehen gefordert! * Zu diesem Unternehmen eines gesund alt Werdens soll dieses Buch ein Ratgeber sein.

Super drauf — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Super drauf», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Noch eines sollten Sie verinnerlichen:

Ihre eigene Fitness, Ihre körperliche Verfassung hinsichtlich von Abhärtung und Trainingszustand ist eine gute Voraussetzung für ein Ansteigen von HGH und IGF-1 auch und besonders im Älterwerden!

Auch sollten Sie wissen:

Die ständige und ausreichende Präsenz von Aminosäuren (AS) (●) - hier ganz besonders von Ornithin, Arginin, Lysin - ist für einen adäquaten HGH-Spiegel unverzichtbar; denn diese AS heben primär den HGH-Spiegel an und sekundär (über das HGH) den von IGF-1.

Aber immer muss gelten:

Nur dann HGH und/oder IGF-1 ersetzen, wenn wirklich der Bedarf durch entsprechende Untersuchungen (HGH, IGF-1 und Quotient von IGF-1/HGH; Messungen im Serum; und ggfls. Messung des HGH unter körperlich-reproduzierbarer Belastung, so z.B. im Rahmen eines Belastungs-EKG oder einer Ergometrie) gesichert ist und immer nur solange therapieren, bis Normwerte erreicht sind und dies dann auch stets unter Verlaufs-Kontrollen!

Das „Hypophysen-Hypothalamus-Verbundsystem“[HH]

Obgleich die in diesem Verbundsystem synthetisierten (gebildeten) und bedarfsgerecht dann ausgeschütteten Hormone in den nachgehenden Teilkapiteln eingehend besprochen werden, so muss dennoch dieses HH-Verbundsystem zuvor wegen seiner überaus großen Bedeutung zumindest in Überbegriffen und Stichworten erwähnt werden.

Beim HH-Verbundsystem handelt es sich um …

… das oberste und zentrale Steuerungs- und Regelsystem

unseres gesamten Organismus!

Das HH-System stellt die Verbindungen zwischen dem ZNS (Zentral Nerven-System) und dem gesamten Endokrinum (d.s. alle hormonbildenden Drüsen und Gewebe in unserem Organismus) dar.

Im Hypothalamus (HT) - es handelt sich hierbei um einen unterhalb des Thalamus (= d.i. die größte graue Kernmasse des Zwischenhirns, auch als Sehhügel bezeichnet) gelegene zentral-nervöse Region des Zwischenhirns - finden sich dem VNS (Vegetativen Nervensystem) übergeordnete Zentren, welche die wichtigsten Regulationsvorgänge des Organismus koordinieren und steuern, so: Wärmeregulation, Wach-Schlaf-Rhythmus, Blutdruckregulation, Atmungsregulation, Nahrungsaufnahme (besser: Hunger- + Sättigungszentrum), Fett-Stoffwechsel, Wasserhaushalt, Schweißsekretion und Sexual-Funktionen.

Die im HT gebildeten Hormone stelle ich in der Besprechung der folgenden Verbundsysteme vor.

Die Hypophyse (HP) - Hirnanhangdrüse - liegt geschützt in der Sella turcica („Türkensattel“) der knöchernen Schädelbasis. Sie ist über den Hypophysenstiel direkt mit dem Hypothalamus verbunden. Dadurch stellen Hypothalamus und Hypophyse strukturell eine funktionelle Einheit dar. Die HP besteht aus 3 Lappen: dem Vorder-, Zwischen- und Hinterlappen (HVL, HZL, HHL; vgl. in den beiden nächsten Verbundsystemen).

Die HP ist eine Hormondrüse, der eine zentrale übergeordnete Rolle bei der Regulation des neuro-endokrinen Systemsim Körper zukommt.

Hormone des Hypophysenvorderlappens

(HVL - Adenohypophyse)

Unterschieden werden Hormone, die direkt auf ihre Zielorgane einwirken (nicht-glandotrope Hormone), und solche, welche die Hormon-Produktion nachgelagerter endokriner Drüsen stimulieren (glandotrope Hormone).

Direkt auf ihre Zielorgane wirken das Wachstumshormon Somatotropin(STH) sowie Prolactin.

Bei den glandotropen Hormonen werden die auf die Keimdrüsen ( Gonaden) wirkenden gonadotropen Hormone: follikel-stimulierendes Hormon(FSH) und Luteinisierendes Hormon(LH) sowie die nichtgonadotropen Hormone, nämlich das die Neben-Nierenrindestimulierende Adrenocorticotrope Hormon(ACTH) und das die Schilddrüsestimulierende Thyroidea-Stimulierendes Hormon(TSH) unterschieden. Durch Prozessierung eines größeren Vorläufer-Peptides, des Pro-Opiomelanocortins, entstehen neben dem ACTHzudem Melanotropin(MSH), beta- Endorphinund met-Enkephalin. Die Hormonproduktion der Hypophyse wird mittels Liberinenund Statinendurch den Hypothalamusgeregelt.

Eine Erklärung:

Endorphine

= Kurzform von „Endogene Morphine“; d.s. vom Körper selbst produzierte Morphine, die schmerzlindernd bzw. schmerzunterdrückend ( analgetisch) wirken. Endorphine werden unter anderem in der Hypophyseund im Hypothalamusproduziert.

Das Endorphin-System wird zum einen in Notfallsituationen aktiviert: das ist der Grund, warum manche schwer verletzten Menschen zunächst keine Schmerzenverspüren. Andererseits werden die E. auch bei positiven Erlebnissen ausgeschüttet, was ihnen den leicht irreführenden Namen „Glückshormone“ eingebracht hat. Chemisch gesehen handelt es sich bei den E. um kleine Neuropeptide, die an Opiatrezeptorenbinden. Nachgewiesen wurden sie zuerst von schottischen Forschern im Jahre 1975 im Gehirnvon Schweinen. Man unterscheidet:

● Alpha-Endorphin

● Beta-Endorphin

● Gamma-Endorphin

Weiter mit dem Text:

Hormone des Hypophysenhinterlappens

(HHL - Neurohypophyse)

Bei den Hormonen, die im Hypophysenhinterlappen gespeichert und ausgeschüttet werden, handelt es sich um das Oxytocinsowie das Antidiuretische Hormon(ADH). ADH wird im Nucleus supra-opticus (Kerngebiet, das sich oberhalb des Sehnervens befindet), Oxytocin im Nucleus paraventricularis (= ein Kerngebiet im Hypothalamus), des Hypothalamusgebildet.

Nach dieser Vorinformation, nunmehr zu den Hormon-Verbund-Systemen, zu HHG und HHN:

Das „Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Verbundsystem“ [HHG]

Wahrlich fast schon ein „Zungenbrecher“; es handelt sich dabei um das Hormonnetzwerk zwischen Hypothalamus (= die zentralnervöse Region im Zwischenhirn), Hypophyse (Hirnanhangdrüse; über den Hypophysenstiel direkt mit dem Hypothalamus verbunden) und Gonaden (= Keimdrüsen; also Eierstöcke und Hoden).

Etwas allgemeinverständlicher kurz zu beschreiben - hier mit auf das Älterwerden und Altern gerichtetem Blick - mit:

Frauen und Männer in den Wechseljahren

Die Wechseljahre - der Fachausdruck lautet „Klimakterium“ - stellen einen kritischen Punkt im menschlichen Leben dar (dies ist die wörtliche Übersetzung des aus dem Griechischen stammenden Begriffes). Eine Zeitspanne - mal etwas länger und mal etwas kürzer, mal etwas früher einsetzend, mal etwas später - des Überganges und der hormonellen Umstellungen.

Bekannt - und bis vor etwa 2 Jahrzehnten - und damit explizit gemeint, die Frauen in den Wechseljahren. Und erst seit dieser Zeit auch nicht mehr nur belächelt, die - vielmals wesentlich heftiger verlaufende - Zeit der Wechseljahre der Männer .

Die Frau in den Wechseljahren

Da es sich hierbei zumeist um ein mehrschichtiges hormonelles Problem handelt, wird es auch mit MESDAF -Multiple Endokrine Störungen der Älterwerdenden Frau - bezeichnet.

Kurz und griffiger bezeichnet mit „ Klimax “ oder „Menopause“ .

Was heißt das?

Das ist die Übergangsphase von der vollen Geschlechtsreife der Frau in das Senium der Frau .

Sichtbares Zeichen ist das definitive Ausbleiben der Monatsblutung. Doch vielmals beginnen die Wechseljahre der Frau bereits schon einige Jahre vor dem Ausbleiben der Regelblutung und dem Einsetzen der typischen „klimakterischen Beschwerden“ - Ängste, Kopfschmerzen, Durchblutungsstörungen, Spannungsgefühl, Schwindel, Reizbarkeit, Nervosität, Schlafstörungen, Schweißausbrüche, Hitze-Wallungen, depressive Verstimmungen und weiteren vielfältigen und nicht (immer) eindeutig zuordenbaren Symptomen wie Vergesslichkeit, Überlastungsgefühl, funktionellen = vegetativen Beschwerden (Herz-Kreislauf, Rücken, Kopfschmerzen, Schwindel usw.) aber auch trockene Haut, rissige Schleimhäute, brüchige Nägel, stumpfes Haar mit vermehrtem Haarausfall, trockene und brennende Augen und auch „müdes Auge“ und dazu ein Nachlassen der Libido -.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Super drauf»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Super drauf» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Berberitze
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Abnehmen - Lust statt Frust
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Migräne & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Natürlich gesund mit Hopfen
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Problemfall Haut
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Diabetes mellitus
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Krebs
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Heidelbeere
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Tinnitus, Hörsturz & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Отзывы о книге «Super drauf»

Обсуждение, отзывы о книге «Super drauf» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x