Fritz Hostetmann - Chelsea & Wundermüsli
Здесь есть возможность читать онлайн «Fritz Hostetmann - Chelsea & Wundermüsli» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Chelsea & Wundermüsli
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Chelsea & Wundermüsli: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Chelsea & Wundermüsli»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Chelsea & Wundermüsli — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Chelsea & Wundermüsli», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Das Kunstwerk Das Kunstwerk Chelsea & Wundermüsli haben es wieder einmal geschafft, unerkannt ins Spital zu gelangen. In der Nacht stellen sie einen Sockel inmitten der Eingangshalle auf. Diese Halle ist gänzlich leer und strahlt eine Sterilität aus, wie es der Herr Direktor am liebsten hat. Überall riecht es nach Desinfektionsmittel! Chelsea & Wundermüsli montieren einen Schiffsmotor auf den Sockel und lassen die Zylinder sich im Takt bewegen. Es ist magisch, was da abläuft. Dieseldampf entweicht aus dem Kaminrohr, das langezogen nach oben reicht. Ein feiner Nieselregen von Öl ergießt sich auf den blitzblanken Boden. Zum Glück fängt eine großzügig gezogene Rinne das Öl ein und leitet es zum Ursprung zurück. Da ist viel Technik sichtbar. Chelsea & Wundermüsli können mit ihren Gedanken den Motor starten und auch wieder stoppen. Die Presse taucht auf. Blitzlichter erhellen das Werk. Der Herr Direktor ist plötzlich voll Lobes. Das Kunstwerk wird in die Spitalgeschichte eingehen. Es scheint seine Idee gewesen zu sein, was ein Schildchen, das Chelsea & Wundermüsli an den Sockel angebracht haben, beweist. Augenzwinkernd verlassen sie das Spital, welches ein echtes Kunstwerk beherbergt. Der Herr Direktor wird großformatig in der Tagespresse gezeigt. Das Kunstwerk ist ein echter Renner und der Herr Direktor rennt mit. Das Spital bekommt sogar den Kunstpreis zugesprochen. Die Jury ist echt begeistert und ist extra aus Amerika zur Preisverleihung angereist. Leider versteht der Herr Direktor kein Englisch und die Amerikaner kein Deutsch. Sie verstehen sich trotzdem prima und die Gesellschaft strahlt über das ganze Gesicht. So kann sich der Herr Direktor die technischen Details sparen, die er so oder so nicht versteht. Am Abend gibt es ein Galadinner. Wo alle herausgeputzt erscheinen. Sogar Chelsea & Wundermüsli sind nicht mehr wiederzuerkennen. Wundermüsli kommt im Frack, Zylinder und mit einem Stock schwingend elegant daher. Chelsea präsentiert sich in einem wunderbaren glitzernden Kleid mit langer Schleppe versehen. Daran funkeln einige Herzchen vielversprechend. Sie verbirgt anmutig ihren Kopf unter einem eleganten fast durchsichtigen Schleier. Der Herr Direktor wird von seiner wunderbaren Frau begleitet. Das Buffet ist unbeschreiblich und lässt keinen Wunsch offen. Eine Band spielt sich nebenbei in Trance und nimmt die hingerissenen Gäste auf eine musikalische Reise mit. So vergeht ein wunderbarer Abend und alle gehen zufrieden nach Hause.
Der Spielplatz Der Spielplatz Chelsea & Wundermüsli kommen im Seefeld an. Dort vorne am See ist es einzigartig. Einst wurde ein Spielplatz angelegt, der ganz klein und aus Holz und Stein war. Die Kinder fühlten sich dort recht unwohl. Kein einziger Schattenplatz war vorhanden. Die Kinder bekamen immer wieder einen Sonnenstich, die Eltern ab und zu einen Schreikrampf. Man stieß sich an. Beulen waren keine Seltenheit. Chelsea & Wundermüsli fühlten sich dort auch unwohl. An einem trüben Herbsttag riefen sie die Borkenkäfer, die Pilze und Würmer zusammen. Das gemeinsame Ziel war es, aus dem Spielplatz Kleinholz zu machen. Innerhalb einer Woche wurde alles Holz zersetzt. Der Wind half zuletzt und blies kräftig über den Platz. Auch die Steine wurden bewegt. Pferde wurden angeschirrt und rissen die Steine aus ihrem Bett. Kaltblüter nahmen sich die ganz großen Brocken vor. Zum Glück war in dieser Woche alles nebelverhangen. Die Tiere sahen wie übergroße Schatten aus. Niemand achtete auf das verborgene Treiben. Als die Sonne wieder einmal durchbrach, war der Platz blitzblank und ganz eben. Die Stadtväter schütteln nur noch die Köpfe und fragen sich: „Welches Wunder ist da passiert?“ Auch der Priester kann hier keine Auskunft geben. Er ahnt zwar, wer hier am Werke war. Die Stadtväter sind trotzdem froh: „Endlich ist das Ärgernis verschwunden! Es ist nur noch der kleine niedliche Teich übrig geblieben, wo sich die Frösche und die Libellen tummeln.“ Nun muss die Gemeinde über die Bücher. Es entsteht ein großzügiges Projekt mit vielen Bäumen und Büschen versehen, die als Schattenspender dienen. Jetzt wird nicht mehr gespart, sondern mit dem Geld geprotzt. „Ein Wahrzeichen muss her!“, tönt es aus den Kehlen der Amtsältesten. Die Angelegenheit wird ausgeschrieben. Das beste Projekt erhält einen Preis. Alle trauen ihren Augen nicht, als das Siegerprojekt vorgestellt wird. Es handelt sich um die Anlage von Chelsea & Wundermüsli. Der Spielplatz wird dreimal so groß als vorgesehen. Er besteht aus einer Tunnel- und Kletteranlage, wo man wunderbar verstecken spielen kann, aus Wasserspielen und Teichen, die zum Baden einladen, aus einem Fitnessteil, wo alle wichtigen Geräte stehen. Ab und zu verirrt sich auch ein Erwachsener dort, um sich als groß gebliebenes Kind auszutoben. Es gibt sogar einen Blumengarten, wo sich die Kinder gratis mit Blumen eindecken können und ihren Müttern schenken dürfen.
Berberaffen
Besuch
Wasserkanone
Konzert
Erster August
Flyer Bikes
Slush Puppie
Gummiboot
Sixpack
Bergwanderung
Nüsse
Feinde
Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission
Eisrakete
Putzequipe
Mathe pauken
Mist und Gülle
Kutschenfahrt
Trampolinbett
Fußballspiel
Prüfungen
Tropenhaus
Schlafmützen
Kerzenziehen
Wandeln auf dem Unterseeboot
Das Konzert
Der Umzug und die Garage
Schwimmbecken
Schachbrett
Wildschweine
Eine Erkältung und ein Kräutergarten
Geburtstagsfeier
Die Detektive
Fernsehen
Seifenblasen
Velorennen
Melchsee-Frutt
Snowboarden
In der Garage
Schneemannfamilie
Schneeloipen
Unihockey
Predigt
Landleben
Aquarium
Schokolade
Keltern
Korn mahlen
Auf Sendung
Regentonne
Brunch
Fehlalarm
Seifenblasen
Bunte Farben
Quartierfest
Schwimmbassin
Hamburgerparty
Murmel
Schlammschlacht
Prüfungsvorbereitung und Masterabschluss
Gartenbau
Bärendreck und andere Schleckereien
Der Jagdhund
Immenstaad
Zeppelin
Feuerwerk
Turnstunde
Malen
Talabfahrt
Tümpel
Ausflug
Durch die Pfütze zum Putzen
Dreikönigskuchen
Fotoschießen und Filmvergnügen
Schneehasen
Segelfliegen
Surfen
Schwingen
Seevögel
Kilbi
Impressum neobooks
Einführung
Entstehung
Meine ältere Tochter wollte zum Einschlafen eine Gutenachtgeschichte hören. Im Laufe der Zeit wurde sie von ihrer jüngeren Schwester abgelöst. So begann alles. Auf einem Bauernhof lebte ihre Grossmutter, welche wir oft besuchten. Dort gab es einen Welpen, welcher Chelsea hiess. Sie war ein weiblicher Schweizer Sennenhund und das Kind von ihrer Hundemutter Jenni. Die ältere Tochter bekam irgendwann einmal Plüschtiere und die jüngere gab den Anstoss zu diesem Buch. Ich begann die Geschichten aufzuschreiben, die ich abends am Bett erzählte.
Charaktere
Wir haben Chelsea als Plüschtier in unserem Haus, ebenfalls Wundermüsli, eine übergrosse braune Plüschmaus. Chelsea & Wundermüsli machen immer lustige Streiche. Die Bengel sind ungezogene, lautstarke und freche Kinder. Der Herr Direktor des Spitals ist auf Ordnung und Sauberkeit bedacht. Er fühlt sich in seiner sterilen Umgebung am wohlsten. Auch der Bauer Sepp vom Moorhof ist immer wieder mit dabei.
Ort der Handlungen
Die Geschichten finden vornehmlich in der Schweiz statt. Das Land zeichnet sich durch seine landschaftliche Vielfalt aus. Es ist klein und alles scheint in der Nähe zu sein. Chelsea & Wundermüsli können aber irgendwo auf der Welt und sogar im Weltall gesichtet werden.
Die Geschichten sind frei erfunden und richten sich an Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren und an die übrigen Jahrgänge, welche sie vortragen dürfen.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Chelsea & Wundermüsli»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Chelsea & Wundermüsli» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Chelsea & Wundermüsli» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.