Fritz Hostetmann - Chelsea & Wundermüsli

Здесь есть возможность читать онлайн «Fritz Hostetmann - Chelsea & Wundermüsli» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Chelsea & Wundermüsli: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Chelsea & Wundermüsli»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Kurzgeschichten eignen sich zum Vorlesen oder zum selber Lesen. Sie finden vorwiegend in der Schweiz statt. Sie sind unterhaltsam und pfiffig. Es geht um zwei Plüschtiere, die sich unter den Menschen wohl fühlen und den Kindern mit viel Witz, Rat und Tat zur Seite stehen. Ziel ist es, die Fantasie anzuregen und beim Einschlafen zu helfen.

Chelsea & Wundermüsli — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Chelsea & Wundermüsli», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Nur haben Hilti & Biller nicht bemerkt, dass Chelsea & Wundermüsli ihnen farbige Lebensmittelfarbe dem Kaffee beigegeben haben. Im rabenschwarzen Kaffee ist es aber nicht sichtbar. Die Zunge und die Zähne werden ganz schön grün dabei. Da Hilti & Biller nicht so gut sehen, entgeht ihnen das natürlich. Jetzt müssen sie aber zur Routinekontrolle zum Zahnarzt gehen. Die Zahnärztin staunt nicht schlecht, als sie die Zähne der älteren Leute kontrollieren will. Anstelle der schneeweißen Zähne funkeln sie unter dem Lichterschirm in einem wunderbaren geheimnisvollen smaragdgrün. Die Ärztin fragt das alte Ehepaar: „Ist das ein neuer Modetrend, den ich verpasst habe? Leider komme ich vor lauter Arbeit gar nicht mehr dazu, andere Sachen zu studieren.“ Chelsea & Wundermüsli sind immer noch im Züricher Hochhaus. Sie gehen auf die Dachterrasse hinaus und haben eine Nebelkanone dabei. Sie besprühen mit fluoreszierendem smaragdgrünem Nebel die dicken Schneeflocken, die vom Himmel fallen. Die Färben sich natürlich allmählich und fallen als grüne Flocken zu Erde. Die Leute auf der Straße staunen nicht schlecht, als sie sich langsam grün einfärben. Einige erinnert das an Sankt Patrick Day, einem irischen Feiertag, wo die Flüsse grün eingefärbt werden. Danach werfen Chelsea & Wundermüsli kleine Wattebausche in den Himmel. Die fallen zusammen mit den Schneeflocken zur Erde. Die Schneeflocken vergehen, die Wattebausche aber nicht. Wunderbare Dinge ereignen sich hier. Die Stadtkinder finden das alles toll, weil es den grauen und tristen Tag auf seine Art aufhellt. Am Abend in der Disco leuchten die Kinder, auf die die Flocken gefallen sind. Nach diesen Streichen fahren Chelsea & Wundermüsli nach Hause. Zum Glück fragen ihre Mütter nicht danach, was sie erlebt haben. Sie sind eben in einer Kaffeerunde mit lebhaften Gesprächen beschäftigt. Sie vergessen dabei ganz, was rund herum läuft.

Turbane Turbane Chelsea & Wundermüsli haben in Indien Sikhs kennengelernt. Dort tragen die Männer Turbane. Chelsea & Wundermüsli wollen es ihnen gleich tun. Das Wickeln lassen sie sich zeigen. Mit der Zeit geht es so gut wie beim Krawattenknopfbinden, wo vor allem Wundermüsli stark ist. Zurück in der Schweiz ziehen sie die Turbane nicht ab. Alle glauben sie seien indische Sikhs, die für ihren Mut weltberühmt sind. So verschaffen sie sich vor ihren Gegnern Respekt. Um ihre Gefährlichkeit herauszustreichen, tragen sie sogar Krummschwerter. Die Bengel fragen unschuldig: “Warum tragt ihr Turbane und Krummschwerter, wollt ihr uns etwa Angst einflössen?“ Chelsea & Wundermüsli sagen ihnen: „Wir tragen Turbane, damit unsere Gedanken nicht verloren gehen können. Die Krummschwerter brauchen wir für die Maniküre.“ Die Bengel wollen es ihnen gleichtun. Sie bringen es aber nicht hin, sondern wickeln sich nur wie einen Kokon ein. Ein Bengel sieht danach sogar wie eine ägyptische Mumie aus. Zum Glück hat Wundermüsli Barthaare. So muss er sich keinen Bart wachsen lassen. Er macht mit dem Lockenwickler aus den überlangen geraden Haaren kunstvolle Locken. Er sieht damit recht schmuck aus. Leider verbrennen sich die Bengel mit dem Gerät die Hände. Sie merken erst zu spät, dass vorne ganz heiß wird. Nun laufen Chelsea & Wundermüsli über Glasscherben. Sie haben es bei den Yogis kennengelernt. Sie verziehen dabei keine Miene. Niemand weiss, dass sie durchsichtige Pfotenschutzsocken übergezogen haben. So ist es ein Leichtes, auf den Glasscherben zu tanzen. Zum Glück trauen sich die Bengel das nicht zu. Sie tanzen lieber ausgelassen um den Scherbenhaufen herum. Zuletzt verschlucken Chelsea & Wundermüsli die Krummschwerter, wie sie es bei den Fakiren gelernt haben. Sie sind aus Kautschuk und bunt bemalt. So kann wirklich nichts passieren. Die Bengel halten einen gebührenden Abstand ein. Bewunderung macht sich unter ihnen breit. Da können sie leider nicht mithalten. Da verschlucken sie lieber Gummibärchen. Die schmecken besser.

Isländer Isländer Es ist ein großes Pferderennen in Avenches angesagt. Chelsea & Wundermüsli sind mit ihrem Isländer Biskup auf der Teilnehmerliste eingetragen. Der Preis ist ein wunderbares Freiberger Fühlen. Falls sie gewinnen, würden sie das Fühlen dem Bauer Sepp zum Einstellen geben. Seine Kinder dürften, sobald es erwachsen ist, darauf reiten. Die Kost und die Logis wären dann gratis. Jeder muss ein Startgeld berappen. Am Eingang werden die Startnummern verteilt. Bis der Startschuss fällt, sind alle angespannt. Endlich knallt es. Die Bengel treiben ihre Rosse mit Gewalt und Schlägen an. Ihre Gerten fitzen nur so. Einige büßen ihr regelwidriges Verhalten mit dem Abwurf. Andere Pferde bocken einfach und bleiben stehen. Es entsteht ein riesiges Chaos. Nur Chelsea & Wundermüsli behalten die Übersicht. Ab und zu springt Chelsea vom Isländer Biskup und sucht einen Weg durch das wilde Treiben. Biskup und mit ihm Wundermüsli auf dem Rücken folgen ihr blindlings nach. Endlich ist Raum vor ihnen. Biskup dreht nochmals auf. Chelsea & Wundermüsli können sich bei diesem rasanten Galopp nur noch an der Mähne festkrallen. Es scheint, dass die Füße von Biskup nur noch in der Luft wirbeln. Eine mächtige Staubwolke wird dadurch losgetreten. Die Gegner versinken förmlich darin. Sogar die Rosse beginnen mächtig zu wiehern und zu nießen. Einige bringt das aus der Bahn. Was zu entsprechenden Kollisionen führt. Ein paar Bengel landen dabei in der Zuschauertribüne. Es geht ein Raunen durch die Menge: „Für das Geld wird hier aber etwas geboten.“ Dank dem speziellen Einsatz von Chelsea gewinnen sie das Rennen mit großem Abstand und riesigem Applaus. Ein kleines bedürftiges Mädchen hat auf Anraten von Chelsea ihr kleines Taschengeld auf Biskup gesetzt und dabei als Einzige richtig getippt. Die Eltern können sich nun alles leisten, was sie für das Kind brauchen. In einem Kaufhaus haben sie sich mit Schulsachen eingedeckt. Sie sind sogar in eine wunderbare Villa eingezogen und haben die drei Sieger zu sich in die Ferien eingeladen. Am Pool, mit kalten Getränken, lässt sich einfach besser leben. Das Fühlen fühlt sich beim Bauer Sepp sichtlich wohl. Dort gibt es riesige saftige Weiden. Es spielt mit den Kälbern und springt dem Biskup um die Ohren. Der ist nun nicht mehr alleine und kann sich austauschen. Sie trainieren gemeinsam für das nächste Rennen.

Stauung Stauung Endlich ist wieder Frühling. Alles blüht um die Wette. Die Luft ist durchdrungen von süßlichem Geruch. Es könnte unter anderem vom Holunder sein. Es grünt wunderbar. Die Wälder sind voller Leben. Der Mäusebussard und der Milan ziehen am Himmel ihre großen Kreise. Die Zirpen grillen. Die Schwalben und Stare geben ihr Bestes. In der Großen Schliere, im Geschiebesammler, hat es nicht genug Wasser, dafür aber zu viel Kies. Chelsea & Wundermüsli baggern wacker den Kies aus. Es wird später zum Bauen gebraucht. Es kann aber auch als Schotter für die Eisenbahn dienen. Mit dem Baggern haben sie alle Hände voll zu tun. Sie machen einen hohen Wall, wo sich das Wasser dran staut. Die Kinder finden das toll. Für den nahenden Sommer haben sie endlich eine Schwimmgelegenheit, die dazu noch gratis ist. Die Bengel sind wasserscheu und wollen die ganze Anlage sabotieren. Sie stürmen wie Wahnsinnige auf den Damm zu. Sie sind bewaffnet mit Keulen, Holzästen und schweren Steinen. Sie haben sogar beim Unspunnen mitgemacht, wo man nur so mit mächtigen Steinen um sich wirft. Chelsea & Wundermüsli bekommen einen Schrecken eingejagt. „Wollen die uns nicht an den Kragen?“, fragen sie sich ängstlich. „Die drehen glatt durch. Es wird wohl wegen der Hitze sein. Die haben sicher zu wenig getrunken“, malen sie sich lebhaft aus. Nach diesen Gedankengängen gibt es eine einfache Lösung. Der Damm muss unverzüglich geöffnet werden, damit sich das kühle Nass über die überhitzten Bengel ergießen kann. Die werden von der Wucht der Strömung glatt mitgerissen. Zuletzt findet die Feuerwehr die Gesellschaft zerstreut auf der Überlaufwiese. Dort haben sie Gesellschaft mit den Schwänen, Enten und Perlhühnern, die nach Fressbarem suchen. Sogar ein Seeadler schwebt majestätisch über ihnen. Er hat aber an den Bengeln wirklich kein Interesse, obwohl sie wie Fische in den Teichen zappeln. Nach dieser Einlage wird das Wehr wieder geschlossen. Jetzt können die Kinder im eiskalten Wasser baden. Schwimmringe, Luftmatratzen und Schlauchboote dürfen nicht fehlen. Chelsea & Wundermüsli übernehmen die Badeaufsicht. Sie sitzen erhöht auf ihren Stühlen und Pfeifen mit der Trillerpfeife mit den Vögeln um die Wette. Zum Glück haben sie unter einem Sonnenschirm Zuflucht nehmen können, ansonsten sie von einem Hitzeschlag getroffen worden wären.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Chelsea & Wundermüsli»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Chelsea & Wundermüsli» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Chelsea & Wundermüsli»

Обсуждение, отзывы о книге «Chelsea & Wundermüsli» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x