13. EMOTIONALES ESSEN 13. EMOTIONALES ESSEN Das Diät-Desaster, das vielleicht den größten Schaden anrichtet, ist emotionales Essen. Essen aus Frust oder bei Stress kann verheerende Folgen für eine Gewichtsreduzierung haben, weil es so schwer zu beherrschen ist, wenn es erst einmal begonnen hat. Sie haben vielleicht schon einmal den Ausdruck “comfort food” gehört. Man verwendet ihn für Nahrungsmittel, die uns besser fühlen lassen, wenn wir deprimiert, verärgert, frustriert oder sonst wie emotional „down“ sind. In der Regel sind dies fettmachende Lebensmittel wie Schokolade, süße Backwaren, Hackbraten, Kartoffelpüree, Lasagne, Brathähnchen, Fastfood und andere kalorienreiche Speisen, die unsere Stimmung in stressigen Zeiten heben können. Diese Lebensmittel können desaströs für eine Diät sein. Sie sind reich an Kohlenhydraten, die den Blutzuckerspiegel außer Kontrolle geraten lassen können. Dies kann zu essen über das Sättigungsgefühl hinausführen und ist sehr schwer zu stoppen, wenn es erst einmal begonnen hat. Manche Menschen fallen dem Essen aus Frust nur von Zeit zu Zeit zum Opfer, andere sind viel häufiger anfällig. Bei Menschen, die unter Depressionen leiden oder die sehr stressige (und auch überaus langweilige) Berufe haben, ist die Gefahr des emotionalen Essens besonders groß. Ohne gute Hilfestellungen ist es schier unmöglich, Stress-Essen unter Kontrolle zu bringen. Sie müssen sicherstellen, dass Sie Freunde, Familienmitglieder, Arbeitskollegen, eine Selbsthilfegruppe oder sonst wie ein Netzwerk an Leuten haben, die Ihnen helfen, emotionalen Stress durchzustehen. Sie müssen auch lernen zu erkennen, wann Sie wirklich hungrig sind und wann Sie nur essen wollen, um eine emotionale Leere zu füllen. Wenn es emotionale Dinge gibt, die in Ihnen Gelüste auf Essen auslösen, müssen Sie jemanden aus Ihrem Helfer-Netzwerk kontaktieren. Sobald Sie gelernt haben, natürlichen Hunger zu unterscheiden, wird es erheblich leichter, Essen aus Frust in Schach zu halten. Sie werden dann in der Lage sein, emotionale Fressgelage zu stoppen, bevor sie begonnen haben. Sobald Sie aber nachgeben, können die Gelüste allzu leicht unkontrollierbar werden. Es ist dann äußerst schwierig, sie zu beherrschen. Es gar nicht erst so weit kommen zu lassen, ist viel leichter.
29 13. EMOTIONALES ESSEN Das Diät-Desaster, das vielleicht den größten Schaden anrichtet, ist emotionales Essen. Essen aus Frust oder bei Stress kann verheerende Folgen für eine Gewichtsreduzierung haben, weil es so schwer zu beherrschen ist, wenn es erst einmal begonnen hat. Sie haben vielleicht schon einmal den Ausdruck “comfort food” gehört. Man verwendet ihn für Nahrungsmittel, die uns besser fühlen lassen, wenn wir deprimiert, verärgert, frustriert oder sonst wie emotional „down“ sind. In der Regel sind dies fettmachende Lebensmittel wie Schokolade, süße Backwaren, Hackbraten, Kartoffelpüree, Lasagne, Brathähnchen, Fastfood und andere kalorienreiche Speisen, die unsere Stimmung in stressigen Zeiten heben können. Diese Lebensmittel können desaströs für eine Diät sein. Sie sind reich an Kohlenhydraten, die den Blutzuckerspiegel außer Kontrolle geraten lassen können. Dies kann zu essen über das Sättigungsgefühl hinausführen und ist sehr schwer zu stoppen, wenn es erst einmal begonnen hat. Manche Menschen fallen dem Essen aus Frust nur von Zeit zu Zeit zum Opfer, andere sind viel häufiger anfällig. Bei Menschen, die unter Depressionen leiden oder die sehr stressige (und auch überaus langweilige) Berufe haben, ist die Gefahr des emotionalen Essens besonders groß. Ohne gute Hilfestellungen ist es schier unmöglich, Stress-Essen unter Kontrolle zu bringen. Sie müssen sicherstellen, dass Sie Freunde, Familienmitglieder, Arbeitskollegen, eine Selbsthilfegruppe oder sonst wie ein Netzwerk an Leuten haben, die Ihnen helfen, emotionalen Stress durchzustehen. Sie müssen auch lernen zu erkennen, wann Sie wirklich hungrig sind und wann Sie nur essen wollen, um eine emotionale Leere zu füllen. Wenn es emotionale Dinge gibt, die in Ihnen Gelüste auf Essen auslösen, müssen Sie jemanden aus Ihrem Helfer-Netzwerk kontaktieren. Sobald Sie gelernt haben, natürlichen Hunger zu unterscheiden, wird es erheblich leichter, Essen aus Frust in Schach zu halten. Sie werden dann in der Lage sein, emotionale Fressgelage zu stoppen, bevor sie begonnen haben. Sobald Sie aber nachgeben, können die Gelüste allzu leicht unkontrollierbar werden. Es ist dann äußerst schwierig, sie zu beherrschen. Es gar nicht erst so weit kommen zu lassen, ist viel leichter.
14. Richtige Proteine zur Gewichtsreduktion 14. Richtige Proteine zur Gewichtsreduktion Proteine sind eines der wichtigsten Elemente der menschlichen Ernährung, da sie für die Muskelentwicklung verantwortlich sind. Beim Abnehmen ist mageres Protein ein wichtiger Bestandteil der Nahrungsaufnahme. Aber warte. Haben Sie sich jemals gefragt, was die richtigen Proteine zur Gewichtsreduktion sind? Nun, Sie können sie nur aus den richtigen Lebensmitteln erhalten.
32 14. Richtige Proteine zur Gewichtsreduktion Proteine sind eines der wichtigsten Elemente der menschlichen Ernährung, da sie für die Muskelentwicklung verantwortlich sind. Beim Abnehmen ist mageres Protein ein wichtiger Bestandteil der Nahrungsaufnahme. Aber warte. Haben Sie sich jemals gefragt, was die richtigen Proteine zur Gewichtsreduktion sind? Nun, Sie können sie nur aus den richtigen Lebensmitteln erhalten.
15. Richtige Kohlenhydrate zur Gewichtsreduktion Abnehmen mit Erfolg und ohne Diät Business-Frauen-Club Anna Dreier
36 Abnehmen mit Erfolg und ohne Diät Business-Frauen-Club Anna Dreier
16. Richtige Fette zur Gewichtsreduktion Abnehmen mit Erfolg und ohne Diät Business-Frauen-Club Anna Dreier
40 Abnehmen mit Erfolg und ohne Diät Business-Frauen-Club Anna Dreier
17. Was ist mit Bio- und Rohkost? Abnehmen mit Erfolg und ohne Diät Business-Frauen-Club Anna Dreier
45 Abnehmen mit Erfolg und ohne Diät Business-Frauen-Club Anna Dreier
18. PMS Abnehmen mit Erfolg und ohne Diät Business-Frauen-Club Anna Dreier
49 Abnehmen mit Erfolg und ohne Diät Business-Frauen-Club Anna Dreier
19. Gelüste Abnehmen mit Erfolg und ohne Diät Business-Frauen-Club Anna Dreier
51 Abnehmen mit Erfolg und ohne Diät Business-Frauen-Club Anna Dreier
20. Krankheit Abnehmen mit Erfolg und ohne Diät Business-Frauen-Club Anna Dreier
55 Abnehmen mit Erfolg und ohne Diät Business-Frauen-Club Anna Dreier
21. ZU WENIG ESSEN Abnehmen mit Erfolg und ohne Diät Business-Frauen-Club Anna Dreier
59 Abnehmen mit Erfolg und ohne Diät Business-Frauen-Club Anna Dreier
22. Gesunde Nahrungsmittel Abnehmen mit Erfolg und ohne Diät Business-Frauen-Club Anna Dreier
62 Abnehmen mit Erfolg und ohne Diät Business-Frauen-Club Anna Dreier
23. Diät als Wahn Abnehmen mit Erfolg und ohne Diät Business-Frauen-Club Anna Dreier
66 Abnehmen mit Erfolg und ohne Diät Business-Frauen-Club Anna Dreier
24. Die „Grundgesetze“ Abnehmen mit Erfolg und ohne Diät Business-Frauen-Club Anna Dreier
69 Abnehmen mit Erfolg und ohne Diät Business-Frauen-Club Anna Dreier
25. Lernen Sie Ihren Körper kennen – Körper und Gewicht Abnehmen mit Erfolg und ohne Diät Business-Frauen-Club Anna Dreier
73 Abnehmen mit Erfolg und ohne Diät Business-Frauen-Club Anna Dreier
Die persönlichen Voraussetzungen Abnehmen mit Erfolg und ohne Diät Business-Frauen-Club Anna Dreier
73 Abnehmen mit Erfolg und ohne Diät Business-Frauen-Club Anna Dreier
Читать дальше