Sarah Glicker - Eine chaotische Familie

Здесь есть возможность читать онлайн «Sarah Glicker - Eine chaotische Familie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Eine chaotische Familie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Eine chaotische Familie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eigentlich wollen Mama und Papa nur einen entspannten Urlaub in Italien verbringen! Allerdings haben Leon, Lina und Luca ganz andere Pläne. Die Geschwister spielen nicht nur ihren Eltern Streiche, sondern auch allen anderen, die sich auf der Ferienanlage befinden. Daher dauert es auch nicht lange, bis sie sich mitten in einem Streiche-Wettkampf mit den Nachbarskindern befinden.

Eine chaotische Familie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Eine chaotische Familie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Einige Sekunden lassen Andreas und Sabine ihre Kinder gewähren.

„Hört zu“, ruft Andreas schließlich und versucht so wieder Ruhe in die Unterhaltung zu bekommen, was allerdings nicht so leicht ist.

Mehrmals muss er in die Hände klatschen, um die Aufmerksamkeit seiner Kinder auf sich zu ziehen und ihr Gerede zu unterbrechen. Doch selbst dann machen sie den Eindruck auf ihn, als wären sie noch immer nicht ganz bei der Sache.

„Hört mir jetzt bitte genau zu“, erklärt Sabine und sieht einen nach dem anderen an. „Ich möchte, dass mir jeder die Sachen bringt, die ich ihm jetzt nennen.“

Sie gibt ihnen eine lange Liste auf denen sich allgemein Dinge, wie Kleidung befinden. Kaum hat sie ausgesprochen drehen die Geschwister sich um und stürmen die Treppe in die obere Etage.

„Wenn sie mal immer so schnell wären“, murmelt Andreas als er sieht, wie flink sie verschwinden.

Es dauert nur wenige Sekunden, bis man hört, wie sie in ihren Zimmern alles zusammensuchen, was sie brauchen.

„Das würde einiges einfacher machen“, fügt seine Frau hinzu und lächelt leicht. In der nächsten Sekunde lacht sie leise.

Es dauert nur wenige Minuten, bis die Geschwister mit den ersten Sachen wieder unten stehen. Ordentlich werden sie in den Koffern verstaut, bevor sie die nächsten holen.

„Können wir die Inliner mitnehmen?“, erkundigt sich Leon und hält sie ein Stück nach oben, als er zum zweiten Mal in das Wohnzimmer kommt.

„Ich würde lieber das Skateboard mitnehmen“, wendet Lucas ein und sieht seine Eltern an.

„Und ich meinen Roller“, meldet sich auch Lina zu Wort, als sie hinter ihren Brüdern auftaucht.

„Wir können weder das eine noch das andere mitnehmen. Das passt nicht alles ins Auto. Außerdem habe ich keine Ahnung, ob ihr dort überhaupt damit fahren könnt.“

Sabine schüttelt entschieden den Kopf. An den schmollenden Gesichtern ihrer Kinder erkennt sie, dass sie nicht glücklich über diese Entscheidung sind. In diesem Punkt bleibt sie jedoch hartnäckig.

„Ich bin mir sicher, dass wir uns dort Räder leihen können, wenn ihr eine Radtour machen wollt“, versucht sie ihre Laune wieder zu heben.

Ohne ein weiteres Wort von sich zu geben, verlassen die Kids wieder das Wohnzimmer und gehen nach oben. Dabei lassen sie jedoch die Schultern hängen und bringen so zum Ausdruck, dass sie nicht zufrieden mit der Entscheidung ihrer Eltern sind.

„Kommt mal her“, flüstert Leon, nachdem sie den Flur vor ihren Zimmern erreicht haben.

„Was ist?“ Lina sieht ihren großen Bruder, der nur elf Monate älter ist, mit einem fragenden Blick an.

„Nachher schummeln wir die Sachen ins Auto, wenn Mama und Papa es nicht merken. Sie haben gerade soviel um die Ohren, dass sie es sicherlich überhaupt nicht merken. Wir verstecken sie einfach unter dem Gepäck. Bei der Menge, die sie wieder mitschleppen, werden sie es erst merken, wenn wir schon da sind. Einer muss sie nur ablenken“, bestimmt Leon leise.

Zustimmend nicken die jüngeren Geschwister, wobei sich ihr berühmtes freches Grinsen auf ihren Gesichtern bildet.

„Bist du dir sicher, dass wir nur für eine Woche fahren?“, stöhnt Andreas, als er einen Blick in den Kofferraum wirft.

Der Van, der mit seinen sieben Sitzen eigentlich genug Platz bietet, ist bis unter das Dach beladen und auch die Dachbox ist voll. Eigentlich sollte es ihn nicht wundern, da es jedes Mal so aussieht, doch genau das ist nicht der Fall.

„Ich habe nur das wichtigste eingepackt, was ich dort nicht unbedingt neu kaufen will. Aber wir sind fünf Personen, da ist es normal, dass man soviel mitnehmen muss“, erinnert Sabine ihren Mann ein zweites Mal an diesem Tag. „Ganz davon abgesehen würde es auch nichts bringen, wenn wir alles neu kaufen, schließlich müssen wir es dann auch wieder mit nach Hause nehmen.“

Sabine zuckt mit den Schultern, sodass ihr Mann leise lachen muss.

Sie sind so sehr auf ihre Unterhaltung konzentriert, dass sie nicht merken, wie die Kinder bereits in der Garage darauf warten, dass sie ihre Sachen ins Auto legen können. Sie lassen ihre Eltern keine Sekunde aus den Augen, um den richtigen Augenblick nicht zu verpassen.

„Jetzt“, zischt Leon, nachdem er sie eine Weile beobachtet hat und gesehen hat, wie sie wieder im Inneren verschwinden.

Die Geschwister haben nur ein paar Sekunden Zeit, bevor sie wahrscheinlich wieder auftauchen.

Schnell sprinten alle drei auf das Auto zu und verstecken Inliner, Skateboard und den zusammengeklappten Roller in der Ecke unter einer Decke, die ihre Eltern für den Strand eingepackt haben.

„Was macht ihr da?“, fragt Andreas, nachdem er unbemerkt hinter sie getreten ist.

Erschrocken und mit wild schlagendem Herzen drehen sie sich um und sehen ihren Vater mit großen Augen an.

„Wir haben nur unsere Rücksäcke schon ins Auto gelegt, damit wir sie nicht vergessen“, antwortet Lina.

Dabei zeigt sie auf die Taschen, die sie auf die Decken gelegt haben. Auf diese Weise wollen sie verhindern, dass sie nicht doch noch auffliegen und die Sachen wieder in der Garage landen.

„Das muss auch noch rein“, verkündet ihr Vater und drückt ihnen eine Strandtasche in die Hand, bevor er wieder verschwindet.

„Das war knapp“, stellt Lina fest und atmet dabei einmal tief durch.

Leon und Luca sagen nichts dazu. Sie werfen ihrer Schwester nur einen entsprechenden Blick zu, der ihre Zustimmung signalisieren soll, bevor sie die Tasche ins Auto legen und ebenfalls wieder hineingehen.

Es scheint eine Ewigkeit zu dauern, bis der Kofferraum geschlossen werden kann.

„Wie wäre es, wenn wir uns noch eine Pizza bestellen, bevor wir uns ins Bett legen, damit wir heute Nacht pünktlich aufbrechen können?“, fragt Andreas. Er sieht erst seine Frau und dann die Kinder an.

„Ihr wollt jetzt schon ins Bett gehen?“

Leon macht den Eindruck, als hätte man ihm gesagt, dass Weihnachten in diesem Jahr ausfällt. Fassungslos betrachtet er seine Eltern, als würde er sie fragen wollen, ob sie wirklich schon so alt sind.

„Jetzt noch nicht, ein paar Sachen müssen noch erledigt werden. Allerdings werden wir uns früher hinlegen, damit wir fit und ausgeschlafen sind. Ihr könnt nachher im Auto weiterschlafen. Papa und ich wechseln uns beim Fahren ab. Daher müssen wir fit sein.“

„Na super.“

Luca verdreht die Augen und zeigt auf diese Weise, dass er nicht sehr glücklich über diesen Plan ist.

Allerdings weiß er, wann es sinnlos ist, mit seinen Eltern zu diskutieren. Und so ungern er es auch zugibt, aber das scheint eine dieser seltenen Gelegenheiten zu sein.

2

„Wo sind wir?“, erkundigt sich Leon verschlafen, als er einige Stunden später auf seinem Sitz im Auto aufwacht.

Müde reibt er sich über das Gesicht. Erst als die Müdigkeit verschwunden ist, wirft er einen Blick auf seine Umgebung und bemerkt, dass die Sonne bereits scheint. Dann erkennt er die Berge und engen Straßen, durch die sie in Schlangenlinien fahren.

Gähnend richtet er sich noch ein Stück auf, um mehr erkennen zu können, allerdings ist da nichts, was man noch sehen könnte. Um ihn herum sind nur Wälder und Berge.

„Wir sind vor wenigen Minuten über die Grenze nach Österreich gefahren“, erklärt sein Vater, während er langsamer wird und sich auf der rechten Spur einordnet.

Andreas hält auf eine kleine Tankstelle zu, die sich am Straßenrand befindet und hält den Wagen neben einer Tanksäule an. Langsam werden auch Lina und Lucas wach und sehen sich um.

„Alle aussteigen! Jetzt geht es erstmal auf die Toilette und dann werden wir etwas essen“, verkündet Simone so laut, dass Lina erschrocken zusammenzuckt.

Kaum hat sie ausgesprochen, hat sie bereits das Auto verlassen und die Tür hinter sich geschlossen. Mit großen Schritten geht nach hinten, um die Türen zu öffnen und ihre Kinder herauszulassen. Langsam treten die Geschwister ins Tageslicht und streckten sich. Sie gehen ein paar Schritte, um ihre Muskeln zu lockern.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Eine chaotische Familie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Eine chaotische Familie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Sarah Glicker - Your Man
Sarah Glicker
Sarah Glicker - Your Hero
Sarah Glicker
Sarah Glicker - Russian Mafia King
Sarah Glicker
Sarah Glicker - Crazy Summer Love
Sarah Glicker
Sarah Glicker - Your King
Sarah Glicker
Sarah Glicker - Passion between us
Sarah Glicker
Sarah Glicker - Dangerous Encounter
Sarah Glicker
Sarah Glicker - Mafia Brothers
Sarah Glicker
Sarah Glicker - Love and Crime
Sarah Glicker
Sarah Glicker - Dark Dynasty
Sarah Glicker
Sarah Glicker - Love between us
Sarah Glicker
Отзывы о книге «Eine chaotische Familie»

Обсуждение, отзывы о книге «Eine chaotische Familie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x