Frank Röder - Cross-Skating Magazin Jahrbuch 2018/2019

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Röder - Cross-Skating Magazin Jahrbuch 2018/2019» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Cross-Skating Magazin Jahrbuch 2018/2019: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Cross-Skating Magazin Jahrbuch 2018/2019»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Cross-Skating ist wahrscheinlich der vielseitige Ausdauer-Sport. Man kann ihn das ganze Jahr betreiben und auch fast überall. Einen Überblick, aber auch viele Details dieser fazinierenden Ganzkörper-Sportart bietet das Cross-Skating Magazin. Die Jahrbücher sind praktisch das «Readers Digest» dieser Sportart, ein Konzentrat und eine Auswahl der besten Artikel in neu überarbeiteter Form.

Cross-Skating Magazin Jahrbuch 2018/2019 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Cross-Skating Magazin Jahrbuch 2018/2019», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ganz in diesem Sinne, schreibt das Cross-Skating Magazin weiter, um den Sport zu erhalten und weitere Menschen für den Sport zu begeistern.

Artikelliste Cross-Skating Jahrbuch 2018/2019

Die Artikelliste am Anfang jedes Jahrbuchs gibt die Historie aller Artikel des Magazins wieder, die jeweils ausgewählten Artikel die daraus für dieses Jahrbuch ausgewählt wurden, sind in der Liste fett hervorgehoben. Die Artikelnummern vor den Kapitelüberschriften sind im Jahrbuch also nicht automatisch fortlaufend, weil unwichtige Artikel des Magazins in den Jahrbüchern nicht veröffentlicht werden. Alle Artikel, auch die hier nicht veröffentlicht sind, können aber online im Cross-Skating Magazinnachgelesen werden. Diese sind allerdings manchmal regional oder termingebunden und nicht mehr aktuell. Im Magazin gekürzte Artikel sind dafür in den Jahrbüchern in voller Länge zu lesen.

Januar 2018 484) Mitmachen bei der „Aktion Cross-Skating Treff“ 485) 1. Cross-Skating Quartal 2018 – Training, Touren, Trainingslager 486) Aufwärmen beim Cross-Skating – ja oder nein?

Februar 2018 487) Cross-Skating Bilanz 2017 488) Wie viel Training ist gesund? 489) 14-Stunden-Fasten 490) Pseudo-Doping: Ist vielleicht doch etwas dran?

März 2018 491) Erste lange Frühjahrs-Tour in Gross-Gerau 492) Ernährungsberatung und der Verkauf von Wonder-Food April 2018 493) Trainingslager – 4. Folge 494) 10 Jahre Herbstbiathlon in Sondelfingen 495) Cross-Skating Runde im Nord-Osten von Frankfurt auf LSD 496) Cross-Skating Klassiker rund um Frankfurt erneut abgerollt – der Grüngürtel Rundweg

Mai 2018 (4 Artikel) 497) 25. Internationaler Tag der Pressefreiheit 498) Vorstellung des Skike V9 Fire 499) Babylon XIV – Fachbegriffe des Cross-Skating Sports 500) 1. Langstrecke – Cross-Skate-Touren Plan 2018

Juni 2018 501) Cross-Skater laufen beim 8. Lauf gegen Depression in Gross-Gerau 502) Die ersten 500 Kilometer auf dem Skike V9 Fire Juli 2018 503) Babylon XV – Fachbegriffe des Cross-Skating Sports

August 2018 504) Cross-Skater Paradies Bretagne 505) Cross-Skating – der beste „All-In-One“ Workout? 506) Herbstbiathlon 2018 – leider-abgesagt

September 2018 507) Wieder ein heißer Cross-Skating Herbst 2018 508) Tour zur Burg Frankenstein im Odenwald 509) Cross-Skates sind tot – es lebe der Cross-Skating Sport 510) Erstbezwingung des Melibokus mit Cross-Skates

Oktober 2018 511) Interessantes Cross-Skate-Rennen in Trebur 512) Babylon XVI – Fachbegriffe des Cross-Skating Sports November 2018 513) Cross-Skating Kurse auch im Herbst und Winter Dezember 2018 514) Der Crosstrainer als Trainingsalternative – Teil 2515) Wann ist viel Sport nicht mehr gesund?

Januar 2019 516) Die Stärken des Cross-Skating Sports Februar 2019 517) Irrtümer über Cross-Skating und Cross-Skates

März 2019 518) Der Fernradweg Hanau-Bad-Hersfeld für Cross-Skater und Radfahrer

April 2019 519) Effizient trainieren

Mai 2019 520) Tag der Pressefreiheit: Informationsfreiheit unter Druck

Juni 2019 521) Cross-Skating mit allen Sinnen genießen – 1. Folge

522) Gedenken der Opfer der Meinungsfreiheit 523) Cross-Skating Touren gehen immer – 420 km auf Cross-Skates nach Ulm Juli 2019524) Bergrennen und Biathlon in Reutlingen fallen aus

August 2019 525) Rhein-Main Herbst-Tour am 3. Oktober September 2019 526) Veranstaltungen als Triebfeder des Sports 527) Bergrennen auf die Schwäbische Alb findet doch statt Oktober 2019 528) Cross-Skate-Werkstattfragen -Folge 3 – Knarrende Cross-Skates November 2019 529) Babylon XVII – Fachbegriffe des Cross-Skating Sports 530) Cross und Nordic-Skating Traininigscamp la Palma 2020

Dezember 2019 531) Preise bei den Cross-Skates wie in den Emiraten532) Elf gute Gründe, warum Cross-Skating gesund ist

Mitmachen bei der „Aktion Cross-Skating Treff“

Regelmäßiges Training ist das A und O in jeder Sportart Doch nicht jeder hat - фото 3

Regelmäßiges Training ist das A und O in jeder Sportart. Doch nicht jeder hat das Zeug sich regelmäßig genug selbst aufzuraffen und und bei Wind und Wetter das ganze Jahr über sein Training durchzuziehen. Viele brauchen etwas Motivation und sogar die hartgesottenen „Alleinfahrer“ freuen sich manchmal über etwas Abwechslung durch eine gemeinsame Ausfahrt mit Sportsfreunden. In einigen Ausdauer-Sportarten haben sich schon seit Jahren Trainingstreffs bewährt. Am bekanntesten sind wohl die Lauftreffs, die im Rahmen der 1970er Jahre mit der „Trimm Dich“ Bewegung ins Leben gerufen wurden. Seit etwa 2005 gibt es auch einige Cross-Skating Treffs, doch im Vergleich zu den Lauftreffs nur in homöopathischer Verdünnung. Während heute wirklich jede Kleinstadt und fast jedes Dorf mindestens einen gut organisierten und regelmäßigen Lauftreff hat, könnten die meisten Großstädte in Mitteleuropa froh sein wenn sie nur einen einzigen Cross-Skate Treff hätten. Aber Treffs funktionieren nur lokal. So würde es in einer kleineren Großstadt kaum ausreichen nur einen Treff zu haben, denn kaum jemand nimmt gern eine längere Anfahrt zu seinem Sport-Training in Kauf. Nur lokale Treffs funktionieren, schon 15 Minuten Anfahrt mit dem Auto, schreckt ab und das zu Recht, denn es untergräbt ja ein wenig die Idee einen umweltfreundlichen Sport auszuüben. 15 bis 30 Minuten Anfahrt mit den Cross-Skates wären dagegen schon wieder eine erstrebenswerte sportliche Herausforderung. So gesehen sollte der Treffpunkt des nächsten Cross-Skate Treffs möglichst nicht weiter als etwa 5 km entfernt sein. Momentan ist das noch ein sehr hoher Anspruch, der noch nicht erfüllt werden kann. Betrachtet man aber die gesamten Verkaufszahlen von Cross-Skates von wahrscheinlich mehr als 100.000 Paaren, müsste heute in jedem Ort mit mehr als 3.000 Einwohnern bereits ein Besitzer von Cross-Skates leben. Ich weiß, dass in meinem Wohnort mindestens als 30 Cross-Skate Paare auf 25.000 Einwohner komme, wahrscheinlich sind es sogar noch mehr. Gekauft wurden die guten Stücke mit dem guten Vorsatz sie benutzen, dann sollte man es doch auch tun! Deswegen starten wir jetzt die „Aktion Cross-Skating Treff“ .

Gibt es keinen, mach‘ dir einen!So sollte das Motto der Cross-Skate Treff-Gründer sein und jeder darf zu einem Treff einladen. Oft ist die Motivation der Initiatoren die, dass sie sich selbst verpflichten zum Trefftermin regelmäßig raus zu gehen, um zu skaten. Sie sind damit also selbst ihre besten Kunden . Das darf man aber nur ideell sehen, denn ein Treff darf nichts kosten, sonst ist es kein Treff mehr. Wenn jetzt jemand einwendet, „ein oder zwei Euro kann ich doch für meinen Aufwand nehmen“, dann muss man fehlenden Idealismus unterstellen und das ist keine Grundlage zum langfristigen Aufrechterhalten eines Treffs. Denn wenn nur ein Regentropfen fällt, wäre schon ein Euro ein gutes Argument sich diesen einzusparen und schon ist die Idee geplatzt. Treffs sind also immer kostenlos! Treff sind und bleiben aber auch Treffs. Unterricht ist eine andere Seite des Sports, die ihre Berechtigung hat, aber nicht mit der Treff-Idee vermischt werden sollte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Cross-Skating Magazin Jahrbuch 2018/2019»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Cross-Skating Magazin Jahrbuch 2018/2019» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Cross-Skating Magazin Jahrbuch 2018/2019»

Обсуждение, отзывы о книге «Cross-Skating Magazin Jahrbuch 2018/2019» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x