Antonio De Matteis - MIT 6 EURO DURCH EUROPA

Здесь есть возможность читать онлайн «Antonio De Matteis - MIT 6 EURO DURCH EUROPA» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

MIT 6 EURO DURCH EUROPA: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «MIT 6 EURO DURCH EUROPA»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine wahre Geschichte über eine 13 monatige und 11000 km lange Radreise von zwei Menschen, die mit ihren drei Hunden durch ganz Europa fahren um auf das Problem von ausgesetzten Tieren hinzuweisen. Ganz ohne Geld leben sie wie die glücklosen Hunde auf der Strasse.
Das klingt erst einmal nach Abenteuer, Freiheit und das Ganze für eine gute Sache. Die vielen kleinen und großen Probleme die auf solch einer Tour entstehen können bedenkt man oft nicht.
In Antonio De Matteis Buch fühlt man sich auf diese Tour mitgenommen. Er beschreibt was auf solch einer Reise alles passieren kann und wie die Menschen auf den Grund der Reise reagieren. Auch wenn es dabei um ein sehr ernstes Thema geht, packt Antonio De Matteis eine gute Portion Humor in die Geschichte. Manch kleine Begebenheit beschreibt er mit viel Witz und Selbstironie, so dass man als Leser immer wieder ein Schmunzeln auf den Lippen hat.
Natürlich mussten die beiden auf ihrer Reise viele negative Erfahrungen machen, viele Demütigungen hinnehmen aber es gab auch unglaubliche viel Unterstützung und spontane Hilfe, was zeigt das so eine Reise doch viel bewegen kann.
Dieser Bericht kann durchaus Augen und Herzen öffnen.

MIT 6 EURO DURCH EUROPA — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «MIT 6 EURO DURCH EUROPA», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Gespräche sind locker, aber gezielt auf die Hunde und ihren gesundheitlichen Zustand gerichtet. Wir unterhalten uns lange, während wir gemeinsam den Stadtpark verlassen und einige hundert Meter zur Tierarztpraxis laufen.

Aus diesen Gesprächen geht hervor, dass die Meinungen über unsere Reise auseinander gehen. Der Tierschutzbeauftragte findet zwar unsere Aktion nobel, aber er kann sich nicht vorstellen, dass diese "normalen Haushunde" eine so lange Reise überstehen können. Ich vermute, dass sie sich in Wirklichkeit Sorgen um ihr Image machen und weniger um die Hunde.

Wir tragen schließlich ihr Logo und wenn wir scheitern sollten, dann schadet das ihrem Ruf! Sie haben wahrscheinlich große Hunde erwartet.

Ich weiß nicht, Huskys für die Hundeschlitten oder Windhunde, Bären oder vielleicht sogar Elefanten? Selbstverständlich sind das "normale Haushunde", was denn sonst? Mit dem Unterschied, dass sie für große Distanzen am Fahrrad laufen, trainiert sind.

Dass ihre Pfoten härter sind als Balkon- oder Sofa-Hunde. Diese Tiere sind abgehärtet. Das sind Athleten! Es ist so wie bei den Menschen. Es gibt Stubenhocker und Sportler. Ich versuche ihm zu erklären, dass auf dieser Fahrt keiner von ihnen jemals rennen wird. Das ist die Voraussetzung, die wir uns gestellt haben, damit wir alle diese weite Reise unbeschadet bewältigen können. Schließlich veranstalten wir kein Rennen!

Es sind glückliche Tiere und sie sind mit einer großen Begeisterung dabei, weil sie diese großartige Abenteuerreise mit uns zusammen machen dürfen. Eine einmalige Chance, die nicht jeder Hund in seinem Leben bekommt. Wir haben nicht vor sie zu strapazieren, sondern die Reise genießen zu lassen.

So werden nacheinander unsere Racker untersucht und ihnen Blut abgenommen. Der Tierarzt meint, dass die Tiere im ersten Blick gesund und munter aussehen. Jetzt müssen wir nur noch auf die Blutanalyse warten.

Sie werden sich in den nächsten Tagen bei uns melden. Eine der Frauen gibt uns einen Sack hochwertiges Hundefutter mit. Sie versprechen uns, einen Futtersponsor für unsere kleinen Athleten zu finden.

Als ich diese Organisation vor einigen Monaten anschrieb, erhoffte ich mir für unsere Hunde nur eine tierärztliche Unterstützung, die periodisch verteilt auf unserer Strecke stattfinden sollte. Von Vorteil wäre auch eine spendierfreudige Hundefutterfirma, die uns unterwegs versorgt.

Sie haben uns prominente Paten versprochen! Denn gute Werbung auf nationaler Ebene, würden wir brauchen für unser Anliegen. Bisher hat man uns jedoch nur mit leeren Versprechungen hingehalten. Die heutige Untersuchung war ihre erste Aktivität.

Wir ziehen etwas nachdenklich weiter. Machen wie üblich unter einem Olivenbaum lange Mittag und als es kühler wird, fahren wir weiter auf der Nebenstrecke der Schnellstraße SS7 in Richtung Taranto.

Gegen 18 Uhr 30 schlage ich das kleine Zelt unter einer großen Pinie neben einem unbewohnten Landhaus auf. Das ist unser heutiges Nachtlager.

Als wir dann am nächsten Morgen durch Grottagliefahren, ruft mich Enzo an. Er will sich ein letztes Mal mit uns treffen, bevor wir uns zu weit entfernen. So sehen wir uns kurz vor San Giorgio Jonico, sitzen im Schatten der Olivenbäume und analysieren den Starttag.

Er sagt, dass die Politiker, die an dem Tag da waren, dem Club finanzielle Unterstützung für uns zugesagt hätten. Nur wüssten sie noch nicht im welchen Umfang und wann die Gelder zur Verfügung stünden.

Na ja, eigentlich erzählt er mir nichts Neues. Ich kenne dieses Spiel. Es ist nicht das erste Mal, dass Menschen der Politik mir was versprechen. Wir werden uns später noch mit diesem Punkt befassen.

Wir verabschieden uns mit einer freundschaftlichen Umarmung.

"Ciao. Seid vorsichtig. Lasst bei mir kurz am Handy läuten, wenn ihr mich braucht. Egal was, egal wann. Ich ruf euch dann zurück. Okay?".

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir jetzt erst recht allein sind und letztendlich doch alles von mir abhängt.

Neben einem Wasserwerk in einem kleinen Eukalyptuswald machen wir Mittagspause. Die Angestellten dort bieten uns, nachdem wir uns eine Weile unterhalten haben, einen Wasserhahn und eine Duschmöglichkeit an.

Man trifft zum Glück immer wieder auf nette, zuvorkommende Menschen, die spontan Obst, Trinkwasser oder manchmal leckere Panini oder einen Lagerplatz anbieten. Wir sind dankbar dafür und hoffen, dass diese Gastfreundschaft uns weiterhin auf unserem Weg erhalten bleibt, denn davon hängt die Reise mehr ab, als die leeren Versprechungen der Politiker.

Als wir durch die Vororte von Tarantoradeln, stoßen wir auf viele herrenlose Hunde. Die meisten sind nicht aggressiv. Viele haben sogar Angst vor den Menschen, weil sie möglicherweise negative Erfahrungen mit ihnen hatten. Sie folgen uns, weil wir sie durch unser Auftreten neugierig machen und weil sie unsere Hunde sehen.

Die Stadtdurchfahrt von Tarantoist durch den Stressreichen Verkehr problematisch für die Hunde und somit auch für uns. Da wir nun auch unter Zeitdruck geraten sind, verschlechtert sich unsere Laune. Nervosität macht sich breit.

"Es wird gleich dunkel. Wo gedenkst du hier ein Nachtlager finden zu können?",

faucht mich Sabine an.

Ich weiß, dass sie Recht hat, aber ich konnte in den Vororten nichts Passendes finden. Tarantoist eine große Stadt. Es ist schwierig, einen Platz zu finden, der unseren Kriterien entspricht. Deswegen wagen wir die Durchfahrt der Stadt in der Hoffnung, außerhalb einen Zeltplatz zu finden.

Nun sind wir im Industriegebiet und der ist relativ groß. Es ist schon ziemlich dunkel geworden. Das heißt, sehr gefährlich, auf dieser Schnellstraße weiter zu fahren. Einen anderen Weg gibt es hier leider nicht. Ich entscheide mich, rechts an einer großen Tankstelle zu halten.

Wir dürfen nicht weiterfahren. Hier müssen wir auf jeden Fall das Zelt irgendwo aufschlagen. Ich entdecke eine kleine Wiese neben einem abgestellten Wohnwagen zwischen zwei Parkplatzbereichen. Das wäre meiner Meinung nach ein passender Notplatz für die Nacht.

"Was Besseres bekommen wir heute nicht. Bist du mit dem Platz hier einverstanden?"

Sabine schaut auf die kleine Wiese, dann auf die Hunde, die sich schon auf den Rasen breit gemacht haben und mit ihren Blicken zu sagen scheinen „bitte sag ja“, dann dreht sie sich wieder zu mir und mit einem einsichtigen Gesichtsausdruck nickt sie mit dem Kopf.

"Hauptsache, ich kann hier aufs Klo!",

sagt sie mit einem resignierten Ton.

Ich gehe zum Tankwart, der auch die Bar nebenan leitet, stelle mich vor, zeige auf den Platz und auf meine müde Gefolgschaft, erkläre ihm unsere Notlage, frage anschließend, ob wir dort für diese Nacht unser Zelt aufschlagen dürfen. Wir würden morgen in der Früh weiter ziehen.

Gott sei Dank hat er nichts dagegen. Wir können bleiben, weist uns aber darauf hin, dass es nachts durch die Lkw laut werden kann und wenn wir noch was von der Bar brauchen oder auf die Toilette müssen, dann sollten wir das jetzt tun, da er bald alles schließen wird.

Wir sind erleichtert, auch wenn dieser Platz nicht das "non plus Ultra" ist. Sind wir doch dankbar im letzten Moment was gefunden zu haben. Wir sind sehr flexibel und das muss man bei einer Abenteuerreise auch sein.

Also machen wir das Beste daraus. Das Zelt wird aufgebaut, der Gaskocher angemacht und ich brate uns zur Feier des Tages zum ersten Mal ein Stück Fleisch, das wir vorher in der Stadt gekauft haben, während Sabine die Hunde versorgt und füttert.

Nun essen wir genüsslich das wohlschmeckende Schnitzel mit Tomatensalat und die Anspannung von vorhin löst sich in Luft auf. Wir sind wieder entspannt und haben den Stress vom Tag vergessen. Niemand stört uns und der Lärm vom vorbeiziehenden Auto- und Lkw Verkehr ist uns beiden nicht fremd. Schließlich sind wir viele Jahre Lkw gefahren und haben sehr oft auf Parkplätzen übernachtet. Daher stört uns diese hohe Lautstärke nicht sonderlich.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «MIT 6 EURO DURCH EUROPA»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «MIT 6 EURO DURCH EUROPA» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «MIT 6 EURO DURCH EUROPA»

Обсуждение, отзывы о книге «MIT 6 EURO DURCH EUROPA» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x