Paul König - Mit Blaulicht durchs Rotlichtviertel

Здесь есть возможность читать онлайн «Paul König - Mit Blaulicht durchs Rotlichtviertel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mit Blaulicht durchs Rotlichtviertel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mit Blaulicht durchs Rotlichtviertel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das kleine Dörfchen «Reeperbahn», nördlich der Elbe, verfällt zusehends. In manchen Nächten ist auf der einst «Sündigsten Meile» weniger los als auf dem Dorfplatz in Buxtehude. Deshalb wird immer öfter zu Tricks gegriffen. Die legalisierte Wegelagerei muss da eingreifen, wo die Freier ausbleiben. Deshalb hält der Autor die Highlights fest, die in den letzten Jahren des «Untergangs» zu erleben sind. Wahre Geschichten von Bullen und Betrügern. Der ganz normale Wahnsinn des täglichen Wahnsinns zwischen Cabarets und Hurenhäusern

Mit Blaulicht durchs Rotlichtviertel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mit Blaulicht durchs Rotlichtviertel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Paul König

Mit Blaulicht durchs Rotlichtviertel

Dieses eBook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Paul König Mit Blaulicht durchs Rotlichtviertel - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Paul König Mit Blaulicht durchs Rotlichtviertel Dieses eBook wurde erstellt bei

Titel Titel

Erklärung zum Buch Erklärung zum Buch Mit Blaulicht durchs Rotlichtviertel Erklärung zum Buch Dieses Buch enthüllt die Gewohnheiten und Gebräuche sowie das Vorgehen und die Arbeitsweisen mancher Etablissements des Rotlichtmilieus sowie der Polizei. Grundlage, aber auch Rechtfertigung für die Geschichten dieses Buches sind einige wenige Gesetze, die im Kapitel “Rechtsgrundlagen der legalen Wegelagerei im Rotlicht” beschrieben sind. Diese sind im hinteren Teil des Buches zu finden. Im Wesentlichen entsprechen die in diesem Buch beschriebenen Handlungen den tatsächlich so und in dieser Form stattgefundenen Ereignissen. Manche Handlungen sind frei erfunden, wenn sie eindeutige Rückschlüsse auf Personen oder rechtswidrige Handlungen zulassen würden. Oder sie sind aus diesen Gründen verändert dargestellt, aber stets so geschrieben, dass sie sich an die Realität anlehnen, und immer mit dem Bedürfnis, die beschriebenen Situationen so darzustellen, wie sie sich wirklich in diesem Umfeld abgespielt haben könnten. Ähnlichkeiten mit tatsächlich stattgefundenen Handlungen sowie Änhlichkeiten mit real existierenden oder schon tot geglaubten Personen wären rein zufällig und sind total unbeabsichtigt. Alle Namen in diesem Buch sind verändert oder weggelassen, um keine bzw. keine falschen Rückschlüsse auf eventuell existierende Personen ähnlichen Charakters zu zu lassen. Die abgedruckten Zitate oder Schriftstucke wie z.B. Aussagen bei der Polizei sind unverändert abgedruckt. Lediglich die Kennzeichen, die auf Personen oder den entsprechenden Fall rückschliessen lassen könnten, sind verändert oder geschwärzt. Jahresangaben sind aus den vorbeschriebenen Gründen weggelassen. Alle Ereignisse haben sich im Zeitraum zwischen 1994 und 2013 abgespielt. Dieses Buch beeinhaltet Auszüge und Textstellen aus dem Buch “Kiez, Koks & Kaiserschnitt”, mit freundlicher Genehmigung des Autors Christian U. Märschel, Amsterdam. Cover/Umschlag/Grafiken: Eigengestaltung mit rechtefreien oder selbst angefertigten Fotos und/oder Grafiken. © by n.a.m.e.s.-amsterdam, Christian Maerschel Paul König

Kleines Lexikon der Begriffsbestimmungen

Von Bullen und Betrügern

Reeperbahn - Mein erster Eindruck

Erste Schritte in der Neuen Welt

Ich Chef – Du nix!

Die Sache mit dem Messer

Von Zwangsprostitution und anderem Blödsinn

Von Aberglauben und Goldenen Freiern

Wie kauft man ei­ne Hu­re?

Die Kin­der vom Bahn­hof Stein­damm -oder- Der etwas andere Ham­bur­ger Strich

Gefährliche Reeperbahn

Die besten sterben jung.

Bulgarisch für Anfänger

Die Razzia

Kiezimpressionen – Leute aus der Nachbarschaft

Echte Hooligans

BILD-Hamburg schreibt:

Die Schlinge zieht sich zu

die BILD schreibt schon wieder...

Halb- und Unwahrheiten

Angriff aus Down Under

Auf der Reeperbahn nachts um halb eins… Kommt heut Geld oder kommt keins..?

Rechtsgrundlagen der legalen Wegelagerei im Rotlicht

Kapitel 26

Impressum

Titel

Mit Blaulicht durchs Rotlichtviertel

von Polizisten und Prostituierten

Legalisierte Wegelagerei auf der Reeperbahn

Die Enthüllung der ganz normalen Abzocke und Geschäftemacherei in den Unterhaltungsetablissements des Hamburger Rotlichtviertels und vom nie enden wollenden Katz-und-Maus-Spiel zwischen Bullen und Betrügern und – warum in Hamburg der Polizist Schmiermichel heisst.

Mit Auszügen aus dem Buch “Kiez, Koks & Kaiserschnitt”

von Paul König

Erklärung zum Buch

Mit Blaulicht durchs Rotlichtviertel

Erklärung zum Buch

Dieses Buch enthüllt die Gewohnheiten und Gebräuche sowie das Vorgehen und die Arbeitsweisen mancher Etablissements des Rotlichtmilieus sowie der Polizei.

Grundlage, aber auch Rechtfertigung für die Geschichten dieses Buches sind einige wenige Gesetze, die im Kapitel “Rechtsgrundlagen der legalen Wegelagerei im Rotlicht” beschrieben sind. Diese sind im hinteren Teil des Buches zu finden.

Im Wesentlichen entsprechen die in diesem Buch beschriebenen Handlungen den tatsächlich so und in dieser Form stattgefundenen Ereignissen.

Manche Handlungen sind frei erfunden, wenn sie eindeutige Rückschlüsse auf Personen oder rechtswidrige Handlungen zulassen würden. Oder sie sind aus diesen Gründen verändert dargestellt, aber stets so geschrieben, dass sie sich an die Realität anlehnen, und immer mit dem Bedürfnis, die beschriebenen Situationen so darzustellen, wie sie sich wirklich in diesem Umfeld abgespielt haben könnten.

Ähnlichkeiten mit tatsächlich stattgefundenen Handlungen sowie Änhlichkeiten mit real existierenden oder schon tot geglaubten Personen wären rein zufällig und sind total unbeabsichtigt.

Alle Namen in diesem Buch sind verändert oder weggelassen, um keine bzw. keine falschen Rückschlüsse auf eventuell existierende Personen ähnlichen Charakters zu zu lassen.

Die abgedruckten Zitate oder Schriftstucke wie z.B. Aussagen bei der Polizei sind unverändert abgedruckt. Lediglich die Kennzeichen, die auf Personen oder den entsprechenden Fall rückschliessen lassen könnten, sind verändert oder geschwärzt.

Jahresangaben sind aus den vorbeschriebenen Gründen weggelassen.

Alle Ereignisse haben sich im Zeitraum zwischen 1994 und 2013 abgespielt.

Dieses Buch beeinhaltet Auszüge und Textstellen aus dem Buch “Kiez, Koks & Kaiserschnitt”, mit freundlicher Genehmigung des Autors Christian U. Märschel, Amsterdam.

Cover/Umschlag/Grafiken:

Eigengestaltung mit rechtefreien oder selbst angefertigten Fotos und/oder Grafiken.

© by n.a.m.e.s.-amsterdam, Christian Maerschel

Paul König

Kleines Lexikon der Begriffsbestimmungen

Kleines Lexikon der Begriffsbestimmungen aus dem Cabaret-Betrieb

(beim Besuch desselben gerne zuvor herausreissen und mitnehmen)

Es tut mir leid, bevor es los geht müssen wir erst noch ein paar Hausaufgaben machen und bestimmte Begriffe klären, die zum richtigen Verständnis dieses Buches unablässig sind.

Wenn Du jetzt die Überschriften liest, wirst du sagen: ‚Klar Mensch, spar Dir das, weiss ich doch, was willst Du mir hier denn erzählen?’

Egal, ich bleibe bei meinem Standpunkt: Lies es Dir durch!

Zunächst etwas einfaches, kennen die meisten aus der mehr oder weniger schönen, alltäglichen und persönlicher Erfahrung:

Chef ( m., der )

Chef, das ist in der freien Wirtschaft der, der dir vorgesetzt ist. Mittelbar oder unmittelbar, wie man es als BWLer so schön lernt.

Der ‚unmittelbare’ Chef ist der, der deiner Abteilung oder deinem Arbeitsplatz ‚vor’-steht, der ‚Vor’-arbeiter, der ‚Vor’-steher, bei einer entsprechenden Firma der ‚Vor’-stand.

Ohne das ‚Vor’ davor ist es der Abteilungsleiter oder der Meister, manchmal auch der Dienstälteste, bei der Bundeswehr der Zugführer oder Kompaniechef.

Diese unmittelbaren Chefs sind meist in Ordnung, auch mehr der weniger Befehlsempfänger von oben, mit denen kann man auch mal ein Scherz machen oder ein privates Problem erörtern - oder gar nach Feierabend ein Bier trinken gehen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mit Blaulicht durchs Rotlichtviertel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mit Blaulicht durchs Rotlichtviertel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mit Blaulicht durchs Rotlichtviertel»

Обсуждение, отзывы о книге «Mit Blaulicht durchs Rotlichtviertel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x