Marcel Karrasch - Das Gegenteil der Wirklichkeit

Здесь есть возможность читать онлайн «Marcel Karrasch - Das Gegenteil der Wirklichkeit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Gegenteil der Wirklichkeit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Gegenteil der Wirklichkeit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Gemälde, das in der Kunstwelt berühmt ist, mit einem feinen Unterschied: Es sind nicht Mädchen, sondern Jungs, die da im Hof des Waisenhaus spielen. Ein Sensationsfund? Eine Fälschung? Frank Landweil, ein exaltierter Geschäftsmann, und Randolf Metzger, Lebemann und Event-Koch, geraten in ein undurchsichtiges Spiel im grauen Kunstmarkt. Dieses Ereignis wirbelt die Vergangenheit der beiden Protagonisten auf unterschiedliche Weise auf und scheint doch miteinander verbunden zu sein. Eine Jagd nach Informationen beginnt und jeder versucht den Anderen für sein Speil zu gewinnen, ohne seine Karten auf den Tisch zu legen. Und mit jeder Erkenntnis tauchen Akteure auf, deren Interessen in dem heiklen Spiel undurchsichtig scheinen und die vor keinen Manövern zurückschrecken.

Das Gegenteil der Wirklichkeit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Gegenteil der Wirklichkeit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Marcel Karrasch, Niklas Karrasch

Das Gegenteil der Wirklichkeit

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Marcel Karrasch Niklas Karrasch Das Gegenteil der - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Marcel Karrasch, Niklas Karrasch Das Gegenteil der Wirklichkeit Dieses ebook wurde erstellt bei

Prolog Prolog Marcel & Niklas Karrasch Das Gegenteil der Wirklichkeit Marcel & Niklas Karrasch Das Gegenteil der Wirklichkeit Ein Kunst-Kriminalroman Impressum Texte: © 2021 Copyright by Marcel & Niklas Karrasch Umschlag: © 2021 by Marcel Karrasch, Interpretation in Ölkreide von Neon Duplex von Dominic Joyce Verantwortlich für den Inhalt: Marcel Karrasch Brunnenweg 44 61476 Kronberg karrasch@mkm-consulting.de Druck: neobooks – ein Service der Neopubli GmbH, Berlin Es gibt Tage, die sich wie Minuten anfühlen, und Sekunden wie eine unendliche lange Zeit, manchmal wie ein ganzes Leben. Liegt es am eigenen Blickwinkel oder ist es ein Rausch, der unser Gefühl für die Wirklichkeit verschwimmen lässt? Schmeckt der Wein, ist die Frau attraktiv, klingt die Musik angenehm, wird aus einer Idee eine Sensation? Die Imagination schafft Wahrheiten mit individuellem Charakter. Ein scharfes Messer verspricht ein zartes Steak, zumindest bis man es schmeckt. Kann man sich einfach treiben lassen oder hat jede Reise ein vorbestimmtes Ziel? Ist Liebe definierbar oder verliert sie dadurch ihre Echtheit? Wenn einander fremde Menschen das gleiche Ziel verfolgen, können die Wege dorthin oft nicht unterschiedlicher sein. Wann erkennt man sein Ziel, wenn man es sich nicht ausgesucht hat? Die Unverbindlichkeit des Lebens findet mitunter lediglich durch die eigene Vorstellungskraft einen verlässlichen Rahmen.

1

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

59

60

61

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

Impressum neobooks

Prolog

Marcel & Niklas Karrasch

Das Gegenteil der Wirklichkeit

Marcel & Niklas Karrasch

Das Gegenteil der Wirklichkeit

Ein Kunst-Kriminalroman

Impressum Texte 2021 Copyright by Marcel Niklas Karrasch Umschlag 2021 - фото 2

Impressum

Texte: © 2021 Copyright by Marcel & Niklas Karrasch

Umschlag: © 2021 by Marcel Karrasch, Interpretation in Ölkreide von Neon Duplex von Dominic Joyce

Verantwortlich

für den Inhalt: Marcel Karrasch

Brunnenweg 44

61476 Kronberg

karrasch@mkm-consulting.de

Druck: neobooks – ein Service der Neopubli GmbH, Berlin

Es gibt Tage, die sich wie Minuten anfühlen, und Sekunden wie eine unendliche lange Zeit, manchmal wie ein ganzes Leben. Liegt es am eigenen Blickwinkel oder ist es ein Rausch, der unser Gefühl für die Wirklichkeit verschwimmen lässt? Schmeckt der Wein, ist die Frau attraktiv, klingt die Musik angenehm, wird aus einer Idee eine Sensation? Die Imagination schafft Wahrheiten mit individuellem Charakter. Ein scharfes Messer verspricht ein zartes Steak, zumindest bis man es schmeckt. Kann man sich einfach treiben lassen oder hat jede Reise ein vorbestimmtes Ziel? Ist Liebe definierbar oder verliert sie dadurch ihre Echtheit? Wenn einander fremde Menschen das gleiche Ziel verfolgen, können die Wege dorthin oft nicht unterschiedlicher sein. Wann erkennt man sein Ziel, wenn man es sich nicht ausgesucht hat? Die Unverbindlichkeit des Lebens findet mitunter lediglich durch die eigene Vorstellungskraft einen verlässlichen Rahmen.

1

Frank Landweil verstand nicht mehr, was es mit seinem Leben im Großen und Ganzen auf sich hatte. Die Eintönigkeit seines Büros, seines Jobs, des Wetters und schlussendlich seines gesamten bisherigen Vorhandenseins auf der Welt. Als Lieblingsfarbe würde er gelb nennen und grau meinen. Grau wie alles, was um ihn herum geschah. Wie alles, was er bisher geleistet hatte. Das plötzliche Gefühl der Erkenntnis, dass er in den vergangenen Jahren vergessen hatte zu leben, traf ihn direkt nach dem Aufstehen, im seidenen Zustand zwischen Schlaf und Wachheit, auf dem Weg zwischen Bett und Badezimmer. Es schien, als ob ein umgekehrter Amor ihn mit einem Pfeil die Gewissheit in seinen Kopf geschossen hätte. Anschließend hatte ihm jede alltägliche Institution weitere Beweise ins Gesicht geschrien. Beim Frühstück war sein Müsli geschmacksneutral, sein Parfum olfaktorisch blass wie die Luft um ihn herum. Als er seine Wohnung verließ und vor der Haustür Frau Hempel traf, erschien ihm ihr Grüßen mitleidig, auf der Türschwelle stolperte er. Verwirrt von seiner neuen Erkenntnis stieg Frank Landweil in die falsche Tram und der Kontrolleur fragte ihn, ob er ein Tourist sei. Als er eine halbe Stunde später als üblich im Büro ankam, hatte niemand registriert, dass er gefehlt hatte. Die Empfangsdame hatte nicht einmal den Kopf gehoben, als er durch die Drehtür in das Hochhaus geeilt war. Vielleicht war er für seine Umwelt nie bedeutend gewesen. Vielleicht wurde er von ihr nicht einmal wahrgenommen.

Und nun saß er da, in seinem lederbezogenen Bürostuhl und starrte aus dem Fenster, den Computer noch nicht einmal eingeschaltet. Er arbeitete seit zehn Jahren im gleichen Unternehmen. Nach seinem Abitur begann er umgehend mit seinem Studium, nach dem Studium fing er sofort an zu arbeiten. Als andere noch durch die Welt reisten und ihr Studium abbrachen, kletterte er die Karriereleiter hoch. Getrieben von dem Willen, dass sein Familienname auch in Zukunft mit Geld in Verbindung gebracht wurde. Er war genau 33 Jahre und 5 Monate alt an diesem Tag. Das waren ungefähr 288720 Stunden. Was hatte er in diesen Stunden getan? Bevor er sich in weiteren Rechnungen über die Zeit verlieren konnte, klopfte es an der Tür.

Julian Zufer trat ein mit Briefen in der Hand. Er schien sie seiner Sekretärin abgenommen zu haben. Hatte sie überhaupt im Empfangszimmer gesessen? Julian Zufer war die Art Mitarbeiter, die jeder schätzt, aber keiner als unverzichtbar ansieht. Er erledigte seine Aufgaben und kam mit allen gut klar. Er war niemand, der auf den Tisch haute, er war einfach da.

„Frank, Du siehst ja furchtbar aus! Bist Du krank?“, und es war wieder einmal das Duzen, dass ihn am meisten an Zufer störte. Es musste auf einer Firmenfeier passiert sein, an die er sich aufgrund einer Kombination aus Alkohol und anderen Mitteln nicht mehr erinnern konnte.

„Verdacht auf Ebola. Ich war gestern beim Arzt, es ist noch nichts bestätigt“, entgegnete er, ohne eine Regung im Gesicht zu zeigen. Zufer gelang das nicht: Er wurde weiß, die Situation war ihm sichtlich unangenehm. Es war bekannt, dass er als Hypochonder jegliche Seuchen der Welt auf seinen Mikrokosmos bezog und anschließend die Symptome bei seinen Mitmenschen suchte.

„Das war kein Scherz. Gib mir die Scheißbriefe und mach dann die Scheißtür zu!“, blaffte er ihn an und Zufer wusste sich nicht anders zu helfen, als zu gehorchen. Sichtlich irritiert ließ er die Briefe auf seinen Schreibtisch fallen und verschwand beschleunigten Schrittes aus seinem Büro.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Gegenteil der Wirklichkeit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Gegenteil der Wirklichkeit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Gegenteil der Wirklichkeit»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Gegenteil der Wirklichkeit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x