1939 findet der Reichskriegertag in Kassel statt. Christian ist sechs Jahre alt und will unbedingt den groß angekündigten Fackelzug sehen. Weil der beste Effekt sich dabei natürlich erst in der Dunkelheit einstellt, lässt sich seine Mutter überreden, mit ihm dort hinzugehen. Er findet es toll, wie die SA- und SS-Formationen, das sind die Schutztruppen, zu deren Aufgaben der Schutz von Hitler gehört, mit ihren Fackeln und den Musikkapellen zum Marställer Platz marschieren.
In seiner Familie ist Politik ein Thema, über das man nur hinter vorgehaltener Hand spricht. Der Teil der mütterlichen Verwandtschaft bevorzugt eigentlich den Kommunismus, in dem alle das Gleiche besitzen sollen. Die Kommunisten gelten als Feinde von Hitler und werden verfolgt. Die väterliche Verwandtschaft steht hinter Hitler. Deshalb vermeidet man dieses Thema nach Möglichkeit. So gibt es auch keinen Streit, zumal einer seiner Onkel bei der ›Grünen Polizei‹ ist. Diese gilt als Zulieferer der ›Gestapo‹, der Geheimen Staatspolizei. Was der Onkel aber nicht weiß, kann er auch nicht weitergeben.
Christian ist noch zu jung, um das Problem der Juden zu verstehen. Zwar sieht auch er die vielen Menschen, die plötzlich den Judenstern tragen müssen, begreift aber nicht warum. Von Rassenlehre versteht er noch nichts, aber in der Schule lehrt man ihn, warum die Juden den Deutschen schaden. Für ihn ist der Jude identisch mit dem ›schwarzen Mann‹,der als böse wirkender ›Kohlenklau‹ an jeder Litfaßsäule hängt. Wobei dieser eigentlich nur vor Vergesslichkeit beim Ausschalten des Lichtes warnen soll. Aber dessen Gesichtszüge werden mit dem jüdischen Aussehen gleichgesetzt. So glaubt er, dass es jener unheimliche, Mann ist, der scheinbar hinter jeder Tür lauert, um zu töten oder zu stehlen. Da er persönlichen niemanden kennt, der so aussieht, hat er auch keine Angst vor den Menschen mit dem gelben Stern.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.