Torsten Stau - Stressmanagement

Здесь есть возможность читать онлайн «Torsten Stau - Stressmanagement» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Stressmanagement: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Stressmanagement»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Heutzutage hat fast jeder beruflich und privat mit Stress zu tun, viele leiden darunter oder sind sich über die möglichen Folgen nicht im Klaren. In diesem Papier wird erklärt, was Stress ist, wie man seine Symptome erkennen und was man dagegen tun kann. Auch über Meditation und Vitalität wird etwa sgesagt.

Stressmanagement — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Stressmanagement», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Torsten Stau

Stressmanagement

Ein kleiner Guide für Dich

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Torsten Stau Stressmanagement Ein kleiner Guide für - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Torsten Stau Stressmanagement Ein kleiner Guide für Dich Dieses ebook wurde erstellt bei

Stress am Arbeitsplatz: Wie entsteht er und was kann man dagegen tun? Stress am Arbeitsplatz: Wie entsteht er und was kann man dagegen tun? Stress am Arbeitsplatz kennt jeder. Schließlich gibt es in jedem Unternehmen Zeiten, in denen mal mehr zu tun ist und in denen man mehr Stress hat als sonst. Bis zu einem gewissen Maß ist das auch normal und in Ordnung. Nimmt der Stress aber Überhand, kann es schnell zu gesundheitlichen Beschwerden kommen. Stress am Arbeitsplatz ist fast für jeden, egal ob Gründer oder Arbeitnehmer, zu einem ständigen Begleiter geworden. Es ist zwar erwiesen, dass kurze Stressphasen helfen uns weiterzuentwickeln, doch leider folgen diesen kurzen Stressphasen keine langen Entspannungsphasen mehr. Die Folge daraus ist chronischer Stress und damit auf Dauer ernsthafte gesundheitliche Probleme, die daraus entstehen. Es gibt einige aussagefähigen Studien, die besagen, dass dauerhafter Stress nicht nur zu psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder zu Burnout führt, sondern auch organische Krankheiten wie Herzprobleme, Muskelerkrankungen und viele weitere fördert. Zum Teil sind wir selbst daran schuld, weil wir uns ein Arbeitstempo auferlegen, dass wir beim besten Willen nicht dauerhaft durchhalten können. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, die wichtigsten Stressfaktoren zu erkennen und rechtzeitig etwas dagegen zu tun. Wir sagen dir deswegen, wie du die Stressfaktoren erkennst, wie diese entstehen und welche Tipps du nutzen kannst, um dagegen vorzugehen.

Das sind die häufigsten Stressfaktoren Das sind die häufigsten Stressfaktoren Als Selbständiger bist du nicht nur dem beruflichen Stress ausgesetzt. Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die zu Stress führen können. Als Selbständiger musst du aufpassen, dass sich diese Stress-Faktoren nicht auf dein Business auswirken. • Stress durch Beruf: An erster Stelle steht natürlich der berufliche Stress. Ständiger Zeitdruck und Leistungsdruck machen sich auf Dauer negativ bemerkbar. Hinzu kommen noch Ängste, wie etwa die Existenzangst. Dies führt zu einem dauerhaften Stress. • Stress durch Lifestyle: Gerade bei Selbständigen ist es wichtig, dass auch auf den Lifestyle geachtet wird. Wer neben dem beruflichen Stress sich auch im Privatleben ständigem Termindruck ausgesetzt sieht wird noch schneller krank und Folgen wie Burnout oder Herzinfarkt sind die logische Folge. • Beziehungsstress: Für viele Selbständige wird es zu einem Teufelskreis, wenn beruflicher Stress sich auch noch mit Beziehungsstress vermischt. Gerade bei Gründern, die noch am Anfang stehen oder mitten in der Gründung sind, geraten das soziale Leben und die Beziehung schnell in den Hintergrund. Wenn Familie und Partner vernachlässigt werden, kommt es schnell zu einem handfesten Beziehungsstress, der auch vor dem beruflichen Leben nicht haltmacht. Du musst nicht nur deinen eigenen Stress im Büro oder am Arbeitsplatz vermeiden. Als Arbeitgeber besteht für dich gegenüber deinen Mitarbeitern auch eine gewisse Fürsorgepflicht. Deshalb ist es angebracht, dass du sicherstellst, dass Stressfaktoren, welche übermäßigen Stress verursachen, vermieden werden. Das ist natürlich auch ein Vorteil für dich. Deine Mitarbeiter sind nicht nur zufriedener und motivierter, sie haben auch deutlich weniger Fehlzeiten. Gerade diese Fehlkosten kosten dich als Unternehmer und Arbeitgeber eine Menge Geld. Und gerade dauerhafter Stress verursacht sehr viele Krankheiten und damit Fehlzeiten. Doch was sind eigentlich die häufigsten Stressfaktoren am Arbeitsplatz?

Stressfaktor Nummer 1: Zu hohe Erwartungshaltung Stressfaktor Nummer 1: Zu hohe Erwartungshaltung Die Erwartungshaltung gehört zu einem der sehr häufig auftretenden Stressfaktoren. Dazu zählt nicht nur die hohe Erwartungshaltung vonseiten der Vorgesetzten, sondern auch die eigene Erwartungshaltung an sich selbst. Viele Menschen streben nach Perfektionismus, nicht nur um die Karrierechancen zu verbessern. Doch wir alle machen Fehler und schließlich lernen wir auch aus diesen. Deshalb ist es auch ein Fehler, keine Fehler machen zu wollen. Das sorgt für einen dauerhaften Stress. Zudem kommt hinzu, dass dieser Drang nach Perfektionismus auch dazu führt, dass man nur noch einen Tunnelblick hat. Und dieser ist nicht sonderlich produktiv und auch nicht effektiv. Die hohe Erwartungshaltung ist also ein Stressfaktor, den wir uns in vielen Fällen selber machen.

Stressfaktor Nummer 2: Ziele sind nicht realistisch Torsten Stau Stressmanagement Ein kleiner Guide für Dich Dieses ebook wurde erstellt bei

Stressfaktor Nummer 3: Fehlende Prioritäten Torsten Stau Stressmanagement Ein kleiner Guide für Dich Dieses ebook wurde erstellt bei

Stressfaktor Nummer 4: Schlechtes Arbeitsklima Torsten Stau Stressmanagement Ein kleiner Guide für Dich Dieses ebook wurde erstellt bei

Stressfaktor Nummer 5: Fehlende Anerkennung Torsten Stau Stressmanagement Ein kleiner Guide für Dich Dieses ebook wurde erstellt bei

Stressfaktor Nummer 6: Fehlender Karriereplan Torsten Stau Stressmanagement Ein kleiner Guide für Dich Dieses ebook wurde erstellt bei

Stressfaktor Nummer 7: Mobbing und Belästigung Torsten Stau Stressmanagement Ein kleiner Guide für Dich Dieses ebook wurde erstellt bei

Fazit Torsten Stau Stressmanagement Ein kleiner Guide für Dich Dieses ebook wurde erstellt bei

10 Tipps wie du zu viel Stress in den Griff bekommen kannst Torsten Stau Stressmanagement Ein kleiner Guide für Dich Dieses ebook wurde erstellt bei

1. Plane langfristig Torsten Stau Stressmanagement Ein kleiner Guide für Dich Dieses ebook wurde erstellt bei

2. Plane kurzfristig Torsten Stau Stressmanagement Ein kleiner Guide für Dich Dieses ebook wurde erstellt bei

3. Arbeite fokussiert Torsten Stau Stressmanagement Ein kleiner Guide für Dich Dieses ebook wurde erstellt bei

4. Erledige einfache Dinge sofort Torsten Stau Stressmanagement Ein kleiner Guide für Dich Dieses ebook wurde erstellt bei

5. Lerne Prioritäten zu setzen Torsten Stau Stressmanagement Ein kleiner Guide für Dich Dieses ebook wurde erstellt bei

6. Arbeite nach dem Pareto-Prinzip Torsten Stau Stressmanagement Ein kleiner Guide für Dich Dieses ebook wurde erstellt bei

7. Setze dir immer kleine Ziele Torsten Stau Stressmanagement Ein kleiner Guide für Dich Dieses ebook wurde erstellt bei

8. Setze dir ein Zeitfenster Torsten Stau Stressmanagement Ein kleiner Guide für Dich Dieses ebook wurde erstellt bei

9. Erledige ähnliche Dinge nacheinander Torsten Stau Stressmanagement Ein kleiner Guide für Dich Dieses ebook wurde erstellt bei

10. Lasse nicht alles zur Routine werden Torsten Stau Stressmanagement Ein kleiner Guide für Dich Dieses ebook wurde erstellt bei

Finde deine passende Meditationstechnik! Torsten Stau Stressmanagement Ein kleiner Guide für Dich Dieses ebook wurde erstellt bei

Grundvoraussetzungen der Meditation Torsten Stau Stressmanagement Ein kleiner Guide für Dich Dieses ebook wurde erstellt bei

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Stressmanagement»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Stressmanagement» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Stressmanagement»

Обсуждение, отзывы о книге «Stressmanagement» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x