Anknüpfen möchte ich hierbei an einen Wettbewerb, die in einem unseren früheren Büchern stattgefunden hat. Und welcher ähnlich strukturiert war wie unser heutiges Turnier.
Und zwar „Die Planetenspiele“ gemeint sind. Jenes Buch sogar den entsprechenden Titel trägt.
Warum ich dies nun erwähne? Hier an diesem Ort und Stelle? Hier von unserem Tisch? So klein und fein?
Ganz einfach: weil die Teilnehmer der Planetenspiele bei unseren heutigen Duellen auch zugegen sind.
Ah- zufälligerweise auch dies zwölf Teilnehmer sind.
Mit den Planeten sind natürlich die acht unseres Sonnensystems gemeint. Zu ihnen gesellen sich dann noch vier weitere Körper des Sonnensystems.
Und spätestens hierbei rücken die Zauberwirkungen von unserem Zauberer P in den Mittelpunkt.
Zauberer PWie?
Wilhelm AndereLass ihn doch jetzt.
Zauberer PWas?
Wilhelm AndereAch.
Helm HopsSchon gut. Auf jeden Fall können die Größen der Planeten aufgrund der uns zur Verfügung gestellten Zauberkräfte bedeutend reduziert werden.
Wilhelm AndereMillionenfach gar.
Zauberer PWas!
Wilhelm AndereOh je!
Helm HopsStimmt aber schon. Ah- doch trotz ihrer Verringerung sind sie dennoch zu erkennen. Der Jupiter zum Beispiel an seinen Streifen oder der Saturn an seinen Ringen.
Zudem haben sie natürlich alle ein Gesicht. Und sind mit Armen und Beinen versehen.
Wilhelm AndereWegen der Beweglichkeit, nicht wahr?
Zauberer PWas du nicht sagst?
Wilhelm AndereAch.
Helm HopsDen Zauberkräften sei Dank.
Ah- dies soll’ s aber auch schon wieder gewesen sein von mir. So dass es nun weitergehen kann. Beziehungsweise ich das Wort weitergeben kann. An die liebe Libelle Libell Libell, der guten, alten Freundin.
Und weiterhin viel Vergnügen natürlich. Bei meiner nächsten Meldung werde ich dann etwas über die Vertreter für den dritten Flügel sagen.
10.Runde
Libell Libell stellt den Wassermann vor
Libell LibellDer Wassermann ist das elfte Zeichen im Tierkreis. Gemeinsam mit den Zwillingen und der Waage bildet der Skorpion das Trigon im Element Luft. Eigenschaften unter anderem weltoffen, taktvoll, kultiviert, jedoch auch etwas konfliktscheu und ein klein wenig arrogant.
Kammer Nr. 1: Widder- Steinbock
Ergebnis Chikago: Chicago: Chicago (3 Versuche / 2 Versuche)
WidderDas kann doch gar nicht wahr sein!
Hab doch schließlich alles gegeben.
SteinbockTja, mein Bester, aber wenn ich nur zwei Versuche ankündige,
Kann man dies bei mir auch erleben.
Kammer Nr.2: Stier- Schütze
Ergebnis Ziegen melken: 1:0 (1 Liter: 0 Liter)
SchützeOh, je, alles neben dem Eimer gespritzt.
NazarethDass dies ausgerechnet dem Schützen passiert.
SchützeOh je!
StierEtwas, was mich jetzt allerdings auch überrascht hat.
AvivaAllerdings auch das Fummeln an meinen Titten unvermindert weitergegangen!
Kammer Nr.3: Zwillinge- Skorpion
Ergebnis Gabeln zeichnen: 12 Gabeln: 18 Gabeln
ZwillingeWie konnte das geschehen?
Dass wir beim Gabel zeichnen am Untergehen?
SkorpionMeine Gabeln haben der Zinken nur zwei.
Eure hingegen jeweils drei.
So ich also schneller gewesen bin.
Kammer Nr. 4: Krebs- Waage
Ergebnis Strohhalm ineinander: 10 Strohhälme: 3 Strohhälme
WaageLinks vom Strohhalm steckte ich noch einen rein,
Rechts davon den anderen Strohhalm.
KrebsHättest lieber mal von deiner Methode abgesehen.
Oder entpuppte sie sich am Ende nicht als viel zu lahm?
Kammer Nr.5: Löwe- Jungfrau
Ergebnis Luftballons platzen lassen: 12 Luftballons: 2 Luftballons
JungfrauOh je, ich glaube, ich nicht mehr kann.
LöweWeiß nicht, was mit dir los ist?
Wo ich doch gerade erst fange an.
JungfrauDas laute Platzen der Ballons
Mir zudem gehörig auf den Keks geht.
Vriens Tabelle nach 10 Runden
Zwischenstand nach 25 Duellen:
1.; Stier;8 Duelle; 11 Punkte
2.; Krebs;6 Duelle; 9 Punkte
3.; Widder;9 Duelle; 9 Punkte
4.; Zwillinge;7 Duelle; 8 Punkte
5.; Löwe;5 Duelle; 3 Punkte
6.; Steinbock;1 Duell; 2 Punkte
7.; Schütze;2 Duelle; 2 Punkte
8.; Skorpion;3 Duelle; 2 Punkte
9.; Waage;4 Duelle; 2 Punkte
10.; Jungfrau;5 Duelle; 2 Punkte
11.Runde
Libell Libell stellt die Fische vor
Libell LibellDie Fische sind das zwölfte Zeichen im Tierkreis. Gemeinsam mit dem Krebs und dem Skorpion bilden die Fische das Trigon im Element Wasser. Eigenschaften unter anderem Hilfsbereitschaft, verständnis- und phantasievoll, jedoch auch etwas disziplinlos und entscheidungsschwach.
Kammer Nr. 1: Widder- Wassermann
Ergebnis Chikago: 5 tief: 7 tief (3 Versuche / 3 Versuche)
WidderAlles andere wie ein guter Start für dich.
WassermannHab getan, was ich konnte.
Andererseits gönn ich dir den Erfolg vom Herzen.
WidderWirklich auch mal nette Worte.
Kammer Nr.2: Stier- Steinbock
Ergebnis Schafe melken: 0:2 (0 Liter: 1, 1 Liter)
StierWarum hast du den Eimer umgestoßen?
Colora WhiteVon der ewigen Fummelei ich einfach die Schnauze voll habe!
SteinbockMit Ruhe und Geduld ich indes meine Chance nutzte.
Colora BlackAllerdings auch ich vom Betatschen meiner Möpschen
Alles andere wie erhaben bin!
Kammer Nr.3: Zwillinge- Schütze
Ergebnis Weingläser zeichnen: 12 Weingläser: 2 Weingläser
ZwillingeWir hätten dich als schnelleren Gegner erwartet.
Oder bist du dafür nicht bekannt?
SchützeIch skizzierte auf den Weingläsern noch Pfeil und Bogen.
Drum verlor wohl ich zu viel Zeit.
ZwillingeOh je!
Kammer Nr. 4: Krebs- Skorpion
Ergebnis Strohhalme ineinander: 12 Strohhalme: 12 Strohalme
KrebsIst dein Stachel nicht ähnlich wie ein Strohhalm?
SkorpionLass solche Bemerkungen, so etwas mag ich nicht.
Außerdem sind deine Scheren auch nicht gerade harmlos.
KrebsDas ist richtig; oh ja, muss man wohl zugeben.
Kammer Nr.5: Löwe- Waage
Ergebnis Luftballons platzen lassen: 20 Luftballons: 0 Luftballons
LöweWas ist denn mit dir los? Dass du so haushoch verloren?
Nicht einen Ballon zunichte gemacht.
WaageIch habe das Aufpusten der Ballons durch einen Strohhalm probiert.
Welchen ich im Übrigen aus der Nachbarkammer mitgebracht.
Kammer Nr. 6: Die Jungfrau stellt Fliesen wischen vor
JungfrauHereinspaziert, hereinspaziert, treten sie ein in meine Kammer mit der Nummer 6.
Читать дальше