Renate Gatzemeier - Auszeit in Ebergötzen

Здесь есть возможность читать онлайн «Renate Gatzemeier - Auszeit in Ebergötzen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Auszeit in Ebergötzen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Auszeit in Ebergötzen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nach dem spurlosen Verschwinden seiner Ehefrau Helene erleidet der 57-Jährige Hagen Schuster einen Nervenzusammenbruch und wird in eine Psychiatrische Klinik eingewiesen. Dort vegetiert er zweieinhalb Jahre vor sich hin, bevor er als psychisch stabil wieder in die sogenannte Freiheit entlassen wird. Eines Tages entdeckt er in der Zeitung eine Stellenanzeige des «Cafe´s auszeit» in Ebergötzen und bewirbt sich für den Job als «Mädchen für alles». Der neue Inhaber ahnt nicht, dass Hagens Ehefrau in diesem Cafe´ vor drei Jahren das letzte Mal lebend gesehen wurde, bevor ihr Ehemann sie als vermisst gemeldet hat.

Auszeit in Ebergötzen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Auszeit in Ebergötzen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

nach getaner Arbeit und zog seine

Kochjacke aus, um sie an den Haken zu hängen. „Jetzt trinken wir noch ein Bierchen zusammen und dann geht es ab zu Frauchen ins traute Heim.“

„Gerne“, erwiderte Hagen und folgte dem Küchenchef in den Gastraum. „Wenn es Ihnen nichts ausmacht, würde ich danach draußen aber gerne noch die Tische gründlich abwischen.“

„Das SIEkannst du ganz schnell vergessen, denn wir duzen uns hier alle, bis auf den Chef und die Chefin natürlich. Aber die sind so locker drauf, dass es nur eine Frage der Zeit sein wird, bis sie uns das DUanbieten.“ Während er auf den Tresen zusteuerte, um zwei Flaschen Bier zu holen, fragte er scheinbar nebensächlich.

„Und wieso legst du eigentlich so großen

Wert darauf Überstunden zu machen?“

„Auf mich wartet zu Hause niemand“, antwortete Hagen kurz angebunden und nahm die geöffnete Flasche in Empfang. Es fiel ihm schwer sein Gegenüber anzusehen, deshalb richtete er seinen Blick auf die

weiße Vitrine, die mit unzähligen regionalen Bastelartikeln und Büchern bestückt war.

„Sorry, ich wollte dir nicht zu nahetreten“, entgegnete Theodor mit belegter Stimme und trank sein Bier in einem Zug aus. „Ich überlasse dir dann mal den Schlüssel und du gibst ihn mir morgen früh einfach wieder.“ Beim Weggehen klopfte er Hagen anerkennend auf die Schulter. „Hast heute gute Arbeit geleistet, hätte ich dir gar nicht zugetraut.“

„Danke“, bemerkte Hagen sichtlich erleichtert und nahm den Schlüssel in Empfang. Wie in einer Schraubzwinge hielt er ihn fest umschlossen und mochte nicht glauben, wie einfach doch alles sein konnte, wenn man es nur wollte. Eine Weile stand er wie festgenagelt auf der Stelle und verfolgte den Fortgang des Küchenchefs, wie er die Allee hoch zur Hauptstraße marschierte. Sein Gang wirkte unsicher und zeugte von einer gewissen Müdigkeit. Ihm erging es ähnlich wie Hagen Schuster, denn auch er besaß keinen eigenen Wagen und deshalb musste er mit dem Bus vorlieb

nehmen. Zum Glück lag sie nur etwa achtzig Meter von der Allee entfernt.

Sonntag, der 31. März 2019, abends nach 20:00 Uhr im Cafe´auszeit

Hagen Schuster fiel eine unendliche Last von den Schultern, als er realisierte, dass er nun für einige Stunden die alleinige Regentschaft über das Cafe´ auszeit inne hatte und dass ihn vermutlich niemand bei seinem Vorhaben stören konnte. Hinzu kam die Erleichterung sich keinen Kopf über irgendeine Busverbindung machen zu müssen, die ihm nur den Schlaf rauben und viel Zeit bei seinen Nachforschungen kosten würde. Er musste diese einmalige Chance unbedingt nutzen, um herauszufinden, was vor drei Jahren wirklich geschehen war. Natürlich hatte er damals nichts unversucht gelassen und das Anwesen immer wieder von oben bis unten durchkämmt, bis ihm Hausverbot erteilt worden war, weil sich die Gäste durch ihn und seine ständigen Fragen allmählich belästigt fühlten. Mit Polizeigewalt hatte man ihn des Geländes verwiesen und darauf aufmerksam gemacht, dass er bei

wiederholter Nichtbeachtung sogar mit einer einstweiligen Verfügung zu rechnen habe, die je nach Schweregrad auch eine Freiheitsstrafe nach sich ziehen könnte.

Hinzu kam, dass er sich beim Abtransport den Beamten gegenüber mit Händen und Füßen zur Wehr gesetzt und sie ungeachtet der anstehenden Konsequenzen zudem noch verbal beleidigt hatte.

Mit einer stoischen Gelassenheit hatte er den Weggang des Küchenchefs beobachtet, bis der das Gelände endgültig verlassen hatte. Hastig machte der Zurückgebliebene auf dem Absatz kehrt, um sich noch ein Bier reinzuziehen. Der Chef hatte seinen Mitarbeitern den Konsum von Getränken gestattet, sodass er beim Verzehr desselben kein schlechtes Gewissen verspürte. Außerdem musste er ja seine Medikamente mit irgendeiner Flüssigkeit runterspülen. Danach fühlte er sich für das anstehende Ereignis gewappnet und spürte die Schmerzen der kräftezehrenden Arbeit des Tages kaum noch.

Als erstes durchkämmte er den Dachboden, der einst ein Taubenschlag gewesen war und von dem man auf der Giebelseite aus durch eine schmale, verglaste Tür auf das gegenüberliegende Gebäude schauen konnte, welches einem ortsansässigen Förster gehörte. Auf dieser und auch auf der anderen Giebelseite führten schmale Treppen hinunter ins Erdgeschoss. Die eine war für das Personal gedacht und die andere für die im Obergeschoss verweilenden Gäste. Vor drei Jahren war er schon einmal hier oben gewesen, um nach irgendwelchen Beweisen Ausschau zu halten, die den Aufenthalt von Helene bestätigen könnten. Doch schon damals war er nicht fündig geworden, aber das lag vermutlich auch daran, weil man ihn bereits nach kurzer Zeit wie einen Schwerverbrecher abgeführt hatte und er somit gar keine Gelegenheit für eine vernünftige Recherche finden konnte. Das sollte heute anders sein, denn auf eine solche Gelegenheit hatte er lange warten müssen, die würde so schnell nicht wiederkommen. Wichtig war vor allem, dass er sich die erforderliche Zeit für eine gründliche Suche nahm, auch auf die Gefahr hin, in der kommenden Nacht keinen oder nur wenig Schlaf zu bekommen.

Während seines Aufenthalts in der Psychiatrie hatte er sich mit forensischen Untersuchungsmethoden auseinandergesetzt und herausgefunden, dass sich mit der Substanz Luminol selbst kleinste und verborgene Blutspritzer auch nach Jahren noch nachweisen lassen, obwohl sie dem bloßen Auge verborgen bleiben. Die Wasserstoffperoxid enthaltene Luminol Lösung wirkt nach dem Aufträufeln auf das vermeintliche Blut durch das vorhandene Eisen des Hämoglobins wie ein Katalysator und beschleunigt die Oxidationsreaktion um ein Vielfaches. Das kurzfristig sichtbare bläulich leuchtende Ergebnis lässt sich dann in einem abgedunkelten Raum gut erkennen.

Beinahe liebevoll öffnete Hagen Schuster seinen Rucksack und beförderte eine kleine Sprühflasche zutage, in der sich das erwähnte Luminol befand. Die vielen Stühle um ihn herum verunsicherten ihn stark und ihm wurde schlagartig bewusst, dass er nicht jeden einzelnen auf Blutanhaftungen untersuchen konnte. Zumal er ja nicht einmal wusste, ob Helene überhaupt jemals hier oben gewesen war und dabei auch noch Blut verloren hatte. Laut Aussage der Nachbarin stand lediglich fest, dass sie im Erdgeschoss in dem mit Fachwerk

eingezäunten Bereich auf einem Stuhl gesessen hatte. Sichtlich enttäuscht packte er die Flasche wieder zurück in den Rucksack und konzentrierte sich stattdessen auf das Innenleben der Schränke in den Nebenräumen. Mit einer Taschenlampe durchsuchte er sogfältig jedes noch so kleine Fach in der Hoffnung, irgendeinen Hinweis auf Helenes Verbleib zu finden. Im Grunde genommen wusste er genau, dass die Wahrscheinlichkeit, etwas Brauchbares zu finden ziemlich gering war, aber dennoch wollte er nichts unversucht lassen. Wenn sie wirklich Opfer einer Straftat geworden sein sollte, so wie er es vermutete, sie aber von niemandem gesehen worden war, dann konnte sie sich noch immer hier im Haus oder auf dem Gelände befinden. Zumindest was ihre sterblichen Überreste, die Kleidung und die mitgeführten Gegenstände betraf.

Beim Herausziehen der letzten Schublade drang plötzlich ein Geräusch aus der unteren Etage zu ihm nach oben. Wie vom Donner gerührt verharrte er in seiner Bewegung. Noch ehe Hagen Schuster in der Lage war, einen klaren Gedanken zu fassen, hörte er auch schon gedämpfte Schritte auf der hölzernen Treppe des Personalaufgangs. In aller Eile löschte er

seine Taschenlampe und suchte kurzerhand die Toilette auf. Dort schloss er sich in der Kabine ein. Das Licht ließ er vorsichtshalber aus. Aus Angst vor Entdeckung wagte er kaum zu atmen.

Kalter Schweiß bildete sich auf seiner Stirn und lief in kleinen Rinnsalen an den Schläfen hinunter. Im selben Moment fiel ihm siedend heiß ein, dass er vergessen hatte, die Tür im Eingangsbereich des Erdgeschosses von innen abzuschließen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Auszeit in Ebergötzen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Auszeit in Ebergötzen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Renate Diesenbacher - Sexgeschichten ab 18 Jahren
Renate Diesenbacher
Dr. med Renate Carter - The Day I Woke Up
Dr. med Renate Carter
Dr. med Renate Carter - to be
Dr. med Renate Carter
Renate und Dr. med. Gerhard Sell - Krebs! Warum? Was kann ich tun?
Renate und Dr. med. Gerhard Sell
Rebecker, Renate Gatzemeier - Das Waisenkind und Die Treppe
Rebecker, Renate Gatzemeier
Renate Gatzemeier - Der Schrankenwärter
Renate Gatzemeier
Renate Gatzemeier - Blinde Verzweiflung
Renate Gatzemeier
Agatha Christie - Taken At The Flood
Agatha Christie
Отзывы о книге «Auszeit in Ebergötzen»

Обсуждение, отзывы о книге «Auszeit in Ebergötzen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x